Ob Top Nonstop noch deckt oder in welcher Form der Samen zu bekommen ist, weiß ich nicht, da ich wie gesagt selbst nicht züchte und mich mit den "Formalitäten" da auch noch nie so wirklich befasst habe. Ich fand seine Nachkommen von den Bewegungen (und auch vom Typ) her nur immer ganz toll. Als "totale" Alternative würde ich den Hengst auch nicht bezeichnen. Aber was die Grundgangarten angeht, kann er da meiner Meinung nach so ein kleines bisschen mithalten, während andere das - soweit ich das beurteilen kann - eher weniger können.
Einen direkten Nachkommen habe ich geritten (andere kenne ich vom Sehen und Hörensagen) und kann deine Aussage zu 100% unterschreiben. Von dem bin ich bei einer fiesen, urplötzlichen Buckelattacke dann auch mal so richtig runtergeknallt, obwohl ich eigentlich recht sattelfest bin. Ein ähnliches Bild bot sich auch mal vor - ich glaube - zwei Jahren auf dem BuCha bei den Dressurponys.
Bewegungsmäßig finde ich die Nachkommen trotzdem toll, die gehen eben so ein bisschen in Richtung Pferdebewegungen, wie ich finde und wirken vom Typ her recht kraftvoll, dabei aber trotzdem schick.
Einen direkten Nachkommen habe ich geritten (andere kenne ich vom Sehen und Hörensagen) und kann deine Aussage zu 100% unterschreiben. Von dem bin ich bei einer fiesen, urplötzlichen Buckelattacke dann auch mal so richtig runtergeknallt, obwohl ich eigentlich recht sattelfest bin. Ein ähnliches Bild bot sich auch mal vor - ich glaube - zwei Jahren auf dem BuCha bei den Dressurponys.
Bewegungsmäßig finde ich die Nachkommen trotzdem toll, die gehen eben so ein bisschen in Richtung Pferdebewegungen, wie ich finde und wirken vom Typ her recht kraftvoll, dabei aber trotzdem schick.
Kommentar