Ponykörung Rheinland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phante
    • 25.04.2009
    • 254

    #61
    Wir haben auch eine Notre Beau Tochter auf dem Hof. Sie ist mit ihrem Maß von 1,40m der Liebling aller Kinder und ein Traum in Rittigkeit und Geduld Wirklich schade dass der Hengst nicht mehr genutzt wurde

    Kommentar

    • ponyhof
      • 13.03.2007
      • 342

      #62
      Und wo sind jetzt die Alternativen aus dem Süden oder Norden, Osten oder Westen? Anscheinend müssen wir mit unseren Dressurlinien weiter rumkrebsen. Im Springbereich öffnet man sich etwas großzügiger. Um nicht in Rätseln zu sprechen: For Next Generation ( For Kids only x bester westfälischer Mutterstamm ) wird schon mehrfach mit Mentos-Blut angepaart. Das ist doch mal `ne Idee.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #63
        Ideen gibt es da viele...
        Ich würde im Springbereich nicht auf einen Hengst zurückgreifen, der selber nichts im Springsport gezeigt hat, noch dazu diese Abstammung (reines WB) aufweist. Auch ein Springpony muß einen gewissen Grad an Rittigkeit aufweisen - da wäre mir diese Linie zu unsicher. Da gibt es genügend andere Linien/ Hengste, die sich bewisen haben und wo mir die Vererbung sicherer wäre.

        Im Springsport gibt es aber auch viele verschiedene Linien, da ist es nicht so eng wie bei den Dressurponys. Und viele der besten Springponys sind reine Zufälle und bestimmt nicht gewollt als Springkracher gezüchtet worden...

        Kommentar

        • Donnalouisa
          • 21.11.2007
          • 1736

          #64
          Gibt es denn auch attraktive Pony x Warmblut-Hengste im Dressursport mit denen man züchten könnte Eurer Meinung nach?
          www.reitponys-wessling.de

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #65
            ATTRAKTIV sind diese weser-emser mixe doch alle irgendwie, oder nicht?

            aber ob man damit weiterzüchten muß... sportler ja/ zuchttiere nein. so würde ich es halten!

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              #66
              Ich werde eine meiner Poystuten im nächsten Jahr von einem Wambluthengst decken lassen.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #67
                und ich kann mir vorstellen, welche.....

                Kommentar

                • Donnalouisa
                  • 21.11.2007
                  • 1736

                  #68
                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                  Ich werde eine meiner Poystuten im nächsten Jahr von einem Wambluthengst decken lassen.
                  Und das doch sicher auch nicht, um ein "Endprodukt" zu züchten, sondern, um etwas Neues zu probieren und die Zucht voranzubringen, oder? Sollte dabei nun ein gekörter Hengst entstehen-würdet Ihr ihn nutzen? Ich würde so etwas sofort probieren- auch wenn man dann damit rechnen muß, daß die Nachzucht sehr unterschiedlich ausfallen kann!
                  www.reitponys-wessling.de

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2158

                    #69
                    Den Hengst, den wir nutzen ist nicht gerade von Schönheit gesegnet, von daher wird das erwartete Fohlen sehr wahrscheinlich ein Endprodukt.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #70
                      Aber doch nicht Strahlemann....

                      Kommentar

                      • limerick
                        • 25.03.2010
                        • 400

                        #71
                        Der ist schön!!!!
                        So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          #72
                          Den meinte ich nicht.

                          Kommentar

                          • charlysgirl
                            • 04.09.2006
                            • 4402

                            #73
                            Pony x Warmblut-Hengste im Dressursport

                            Mandingo von Station Meyer/Dorum...

                            Kommentar

                            • Rosinante
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 06.08.2009
                              • 978

                              #74
                              Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                              Mandingo von Station Meyer/Dorum...
                              Der hat was ....

                              Kommentar

                              • Donnalouisa
                                • 21.11.2007
                                • 1736

                                #75
                                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                Den Hengst, den wir nutzen ist nicht gerade von Schönheit gesegnet, von daher wird das erwartete Fohlen sehr wahrscheinlich ein Endprodukt.
                                ..und warum machst Du das dann?Ist die Qualität so gut?
                                www.reitponys-wessling.de

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #76
                                  Ich finde das nicht verkehrt gerade in die rheinische Zucht mal wieder etwas Fremdblut (sei es Welsh, WB, oder auch xx) einzubringen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

                                  HDT spannt uns hier aber ganz schön auf die Folter, um welchen Hengst es sich handelt...

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #77
                                    Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                    Gibt es denn auch attraktive Pony x Warmblut-Hengste im Dressursport mit denen man züchten könnte Eurer Meinung nach?
                                    Rembrandt von Maria van den Dungen, finde ich schon toll. Ist so eine Totilas Miniatur: http://www.eurodressage.com/equestri...ing-cup-finals
                                    Hat jedenfalls über Viktorias Chirac und Viktorias Colano eine sehr hohen WB Anteil. http://www.allbreedpedigree.com/rembrandt14
                                    Ob der auch deckt, keine Ahnung... Unter den NL-Kaderponys sind aber noch mehr mit viel WB, z.B. Lord Champion, der ja jetzt unter Lena Walterscheid laufen wird (oder ist der sogar ein reines WB??)

                                    Kommentar

                                    • kathytre
                                      • 07.02.2009
                                      • 720

                                      #78
                                      Dieser Rembrandt deckt schon. Da hab ich schon mal einen Tread gestartet aber mit wenig bis keiner Resonanz. Der ist auch im ersten Ponyhengstbuch.
                                      www.sportponysdeluxe.de

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                        Unter den NL-Kaderponys sind aber noch mehr mit viel WB, z.B. Lord Champion, der ja jetzt unter Lena Walterscheid laufen wird (oder ist der sogar ein reines WB??)
                                        Die erst 13-jährige Dana van Lierop aus den Niederlanden erreichte mit Equestricons Lord Champion, einen achtjährigen Württemberger Wallach von LE CHAMPIONAMELIO aus der Zucht von Daniela Henkel, Illmensee, im Mannschaftswettbewerb 72,0Prozent.
                                        http://www.landwirtschaft-mlr.baden-...-EM-Silber.pdf

                                        Kommentar

                                        • charlysgirl
                                          • 04.09.2006
                                          • 4402

                                          #80
                                          17 Hengste sind weitergekommen....
                                          der kleinste mit 135 cm ("der gelbe Totilas" - O-ton unseres Bekannten) und der größte mit 152 cm..

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          716 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X