Strahlemann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kathytre
    • 07.02.2009
    • 720

    Ach ja und an alle Pony- und Kleinpferdereiter, die den Großen das Fürchten lernen: Weiter so!!!!!!
    www.sportponysdeluxe.de

    Kommentar

    • Rosinante
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.08.2009
      • 978

      Könntest du mir vielleicht erklären, warum du bei der Anpaarung so zuversichtlich wegen der Größenvererbung bist? Ich konnnte ja aus deinen Beiträgen erfahren, dass du bei den Ponyhengsten sehr viel Wert auf "im Maß" liegst. Ich bin ja vererbungstechnisch noch nicht so fit, was das alles angeht
      Gerne auch als PN.
      Nee, bitte nicht als PN. Mich interessiert das nämlich auch...

      Kommentar

      • limerick
        • 25.03.2010
        • 400

        War die Frage an mich? Oder an wen?
        So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

        Kommentar

        • limerick
          • 25.03.2010
          • 400

          Also ich habe mich für den Hengst entschieden:
          Erstmal wollte ich einen dunklen Hengst haben, am liebsten einen der sich reinerbig dunkel vererbt, weil die Stute Schimmel ist, da hatte ich erstmal an Nemax gedacht, Nemax hat laut Aussagen der Besitzerin noch keine Schimmel und Füchse gebracht. Die Stute aber selbst ist Mütterlicherseits Welsh-B gezogen und das könnte mit Nemax Größentechnisch ein bisschen Klein werden, gerade weil es für sie das erste Fohlen wird. Strahlemann habe ich dann auch auf der Homepage gefunden und da gefiel er mir sehr, außerdem habe ich mit einem mir Bekannten sehr erfolgreichen Züchter lange Gespräche zwecks passendem Hengst geführt und auch er hat mir geraten es mit Strahlemann zu versuchen, weil er ihm auch sehr gut gefällt. Naja und letztendlich war es nachher ein reines Bauchgefühl. Mit der Größe kann ich natürlich nur hoffen, es bleibt natürlich ein Restrisiko, aber wie schon gesagt, das erste Fohlen soll ja meistens kleiner bleiben, als wenn eine Stute schon mehrere Fohlen hatte und sie ist ja Mütterlicherseits Welsh- B gezogen. Naja und die Farbe muß man abwarten, sie selbst ist Schimmel, aber Qualität hat keine Farbe :-)
          So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

          Kommentar


          • @ Kathytre
            Ich finde Strahlemann iinteressant, werde ihn derzeit aber nicht selbst zur Zucht nutzen weil ich keine sicheren Angaben zu seiner Vererbung machen kann.
            Das geht etwa nach 10-15 Fohlen. Dabei interessieren mich dann auch neben der vererbten Größe auch der Charakter.
            @ Limerick
            Wenn bei deiner Zuchtentscheidung nur Nemax und Strahlemann zur Auswahl für dich standen, macht mich das nachdenklich.
            Ich habe auch meine Favoriten, die bei Charakter und Größe sicher in der Vererbung sind.
            Aber die müssen auch zu den jeweiligen Stute passen.

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              Das geht etwa nach 10-15 Fohlen
              nach fohlen? dann kannst du auf deren endgröße schließen?

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                Zitat von KRM
                .....und wenn ich hier mal so lese, wer das alles für interessant hält, steht dem doch auch nichts entgegen, dieses Zuchtbuch aktiv zu nutzen . Ansonsten wird sich diesbezüglich auch in Zukunft nichts ändern.
                Naja, das ist aber ein Teufelskreis.
                Diese Zwischengröße ist weniger wert als die Ponys und als die Großen, da es keine entsprechenden Turniere gibt. Da sie weniger wert sind, will sie auch keiner züchten. Aber solange sie keiner züchtet, wird es auch keine extra Turniere dafür geben.

                Warum sollte man extra ein Pferd züchten, das viel mehr wert wäre, wenn es 2 cm kleiner wäre, obwohl die Qualität die gleiche ist?
                Die Turniere dafür müsste es schon vorher geben... sonst würde es sich ja nicht lohnen..
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar


                • Ja, Charlystante, ist tatsächlich so. Du kannst anhand der Fohlengröße nach der Geburt schon einschätzen ,wo es hingeht.
                  Nach 10-15 Fohlen , weiss ich das schon sehr sicher.

                  Kommentar

                  • KRM
                    • 03.03.2008
                    • 2208

                    Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                    Naja, das ist aber ein Teufelskreis.
                    Diese Zwischengröße ist weniger wert als die Ponys und als die Großen, da es keine entsprechenden Turniere gibt. Da sie weniger wert sind, will sie auch keiner züchten. Aber solange sie keiner züchtet, wird es auch keine extra Turniere dafür geben.

                    Warum sollte man extra ein Pferd züchten, das viel mehr wert wäre, wenn es 2 cm kleiner wäre, obwohl die Qualität die gleiche ist?
                    Die Turniere dafür müsste es schon vorher geben... sonst würde es sich ja nicht lohnen..


                    Solange diese Abteilung des Zuchtbuches nicht zahlenmässig
                    " bestückt" wird, wird es aber
                    weder Turniere noch sonstige Veranstaltungen, bzgl. dieser "Rasse" geben.

                    Daher meine, ja nicht unberechtigte Frage .

                    WARUM hat denn diese Abteilung so wenig eingetragene Stuten und Hengste ???
                    ( Ponys im Übermaß und zu kleine Warmblüter gibt es sicherlich genug )

                    WENN das doch die MARKTLÜCKE schlechthin ist und es doch soooooooo.... sehr von VIELEN ( angeblich ) gewünscht wird.

                    .....und irgendjemand hat geschrieben Grösse von 1,50 - 1,60 ! .....

                    Ironie ein !!!

                    Was ist denn dann mit 1,61- 1,64 ? Die Grösse wird ja, z.B. bei den Hanno s , Oldenburgern , etc. ( Warmblütern) auch nicht gerade bevorzugt . Sollen die dann auch noch ein eigenes Zuchtbuch, incl. Turniere und sonstige Veranstaltungen bekommen ?
                    Sorry, aber das mußte ich jetzt einfach mal los werden !

                    IRONIE aus !!!
                    Zuletzt geändert von KRM; 04.04.2010, 13:29.

                    Kommentar


                    • Das es bereits einige dieser Kleinpferde gibt, ist wohl unstrittig.
                      Sie sind regelmäßig als Deutsche Reitponys eingetragen, weil man das immer so gemacht hat und die Zuchtverbände das auch so wollten.
                      Viele Zuchtverbände haben sich auch lange gegen das Zuchtbuch KDR gewehrt, haben dann aber reagiert, weil Geld die Welt regiert und der ZfdP immer mehr Mitglieder bekam.
                      Das bedeutete aber nicht, dass sie das Zuchtbuch mögen sondern es wird eher stiefmütterlich behandelt.
                      Pferdezucht ist sehr konservativ und Veränderungen brauchen ihre Zeit.

                      Kommentar

                      • LadyLennox
                        • 20.01.2003
                        • 1265

                        @limerick: Ob du aus deiner Stute einen Schimmel bekommst, hängt erstmal von ihr ab (es sei denn du wählst einen Schimmelhengst). Selbst mit einem dunklein Hengst, liegt deine Chance bei 50% aus einen Schimmel!

                        Bei Strahlemann bin ich mir mit Weltmeyer auf der Mutterseite auch nich sicher ob er reinerbig dunkel ist...

                        Kommentar

                        • Mandy-Jane
                          • 20.12.2007
                          • 2460

                          Zum °Kleinen deutschen Reitpferd°, das Thema finde ich schon ganz interssant. Stellen wir uns mal vor, jemand greift so eine Zucht jetzt auf. Ich als POnyzüchter hätte dann wohl ein kleines Reitpferd von 159cm mit viel Ponyausdruck. Irgendwie komisch, was stellt man sich genau unterm KDR vor? Bis jetzt hört sich das so an, als sei es eine Art Zufallsprodukt.... man ist da genetisch irgendwie reingerutscht...
                          Reitponys aus Weser-Ems
                          .....................................

                          Kommentar

                          • kathytre
                            • 07.02.2009
                            • 720

                            Ach, ich denke, das wird sich alles von selber regeln. Das ist einfach nur eine Angebot-Nachfrage Geschichte. Ich kann nur sagen, dass wir einen sehr schicken, lieben, dubraunen Wallach zum Verkauf haben, der auch schon gut platziert war, aber vielen Frauen, die ihn probiert hatten mit seinen 175cm einfach viel zu groß war.
                            Ich mag ihn zwar gerne, aber er wäre mir persönlich auch zu unhandlich. Ich schätze mal, auf längere Sicht wird der Trend durchaus auch in die kleinere Richtung gehen. Bei uns sah man in der letzten Saison in den Reitpferdeprüfungen einige, die nur um die 160cm groß waren.
                            www.sportponysdeluxe.de

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              @ Mandy-Jane
                              Mit 159cm wäre dein hmm... Pferd mit Ponyausdruck auch kein kleines deutsches Reitpferd mehr. http://kleines-deutsches-reitpferd.pferderassen.net/ sagt nämlich, dass kdr ein Stockmaß von 149cm bis 158cm haben
                              Ich glaube, da hättest du dann vielleicht ein deutsches Reitpferd mit Ponyausdruck ???
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar

                              • Mandy-Jane
                                • 20.12.2007
                                • 2460

                                Na, auf den 1cm kommt es auch nicht an, es gibt Reitponys die sind mit 149cm eingemessen und gehen trotzdem zum Bundeschampionat, von daher.

                                Warum ist die Grenze 158cm?


                                Ich muß sagen, dass mich die Seite überhaupt nicht anspricht. Am besten sind die Verkaufsanzeigen: Kleines deutsches Reitpferd, 9 Jahre, Stockmaß 135cm!!!
                                Reitponys aus Weser-Ems
                                .....................................

                                Kommentar

                                • kathytre
                                  • 07.02.2009
                                  • 720

                                  War ja nur Spaß! Ich hatte das mit 158 nur im Kopf, weil ich letzte Woche auf dem Züchterlehrgang gelernt habe, dass die Regelgröße bei Warmblüter von 159 bis 170 ist! Für drunter o drüber gibt es eventuell beim Typ Abzüge! Die Seite hab ich nur schnell gegoogelt...
                                  Ich weiß ja nicht genau, wie das mit dem Eintragen ist! Kann man sich das irgendwie aussuchen, wie man das Fohlen eintragen kann?
                                  www.sportponysdeluxe.de

                                  Kommentar

                                  • Mandy-Jane
                                    • 20.12.2007
                                    • 2460

                                    Keine Ahnung, habe mich damit ja nie beschäftigt. Ich frage mich halt auch, was für Zuchtrichter es da gibt und wie sie was beurteilen. Welche Rassen werden zum einkreuzen bevorzugt ect pp
                                    Reitponys aus Weser-Ems
                                    .....................................

                                    Kommentar

                                    • limerick
                                      • 25.03.2010
                                      • 400

                                      Natürlich gab es für mich nicht nur Nemax und Strahlemann, aber über Nemax bin ich auf Strahlemann aufmerksam geworden, ich hatte noch einige weitere Hengste im Kopf, aber von einigen wurde mir abgeraten, andere standen mir zu weit weg, naja und wie schon gesagt hat nachher das Bauchgefühl gesiegt und da ich denke, dass Zucht auch viel mit Glück zu tun hat, habe ich mich dafür entschieden.

                                      Zur Farbe: Mir ist bewusst das ich ein 50% Risiko auf Schimmel habe!
                                      So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

                                      Kommentar

                                      • limerick
                                        • 25.03.2010
                                        • 400

                                        Ich habe nur gesagt das Nemax sich bisher rein dunkel vererbt hat.
                                        Mittlerweile sind Schimmel ja auch wieder im kommen und die Stute ist eigentlich eine Schicke.
                                        Wir werden sehen
                                        So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

                                        Kommentar

                                        • Grenadier
                                          • 10.11.2008
                                          • 3243

                                          Das stimmt nicht Nemax hat ein Schimmelfohlen aus einer mischerbigen Schimmelstute.....Habe ich selbst gesehen!!
                                          Reitponyzucht Petit

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.947 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.052 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X