Caramel FH & Batida de Coco FH via TG erhältlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    Caramel FH & Batida de Coco FH via TG erhältlich

    Zwei aussergewöhnliche Reitponyhengste stehen den interessierten Züchtern nun via TG zur Verfügung!

    Der schwarzbraune Doppelvizebundeschampion BATIDA DE COCO FH v. Boyfriend/ Caesar und der amtierende Bundeschampion der 3j Reitponyhengste CARAMEL FH v. Cyriac WE/ Golden Dasher können ab sofort über die renommierte Station Böckmann in Lastrup geordert werden.

    Nähere Auskünfte zu den beiden Reitponys erteilt dort Frau Wibke Hammermann, Telefon +49 (0) 4472 68856-14 oder Mail an w.hammermann@boeckmann-pferde.com.

    Beide Hengste werden demnächst auch ihre eigene Internetpräsenz bei ihrem Besitzer bekommen, dem Freiberger Hof in Haltern/ Westf. http://www.freiberger-hof.de/

    Beide Hengste wurden über die Ponyforum GmbH vermarktet.

    Foto: Julia Packeiser -- eines DER Ponyfotos im Jahr 2011
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rooby94; 02.01.2012, 17:16.
  • BzyBee
    • 25.02.2008
    • 3143

    #2
    Geeeeeil!! Mit TG habe ich gute Erfahrungen und Glück gehabt und es schreckt nicht ab.
    Geplant habe ich ja bereits für 2012 - aber glaube ich habe ein wenig platz im Gefrierkühltruhe neben die Erbsen - kann sich ja so gut wie ewig halten
    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

    Kommentar

    • Shalom
      • 28.05.2009
      • 838

      #3
      @rooby: Kannst du mir sagen, wie man auf deren HP runterscrollen kann? Das funktioniert bei mir weder im IE noch im FF, da der entsprechende Balken fehlt.
      http://www.magazin-pferderecht.de

      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

      Kommentar

      • Redlight
        • 07.06.2010
        • 1802

        #4
        Bei den Tierärzten hier ist besamen mit TG so schweineteuer!? Hatte mal einen Hengst in Erwägung gezogen, den es auch nur über TG gab. Wie macht ihr das?? Die Tierärztin rechnete mir ca. 400,- bis 600,- Euro nur Behandlungskosten aus, dazu kommt dann ja noch der Samen.

        Kommentar

        • BzyBee
          • 25.02.2008
          • 3143

          #5
          Hmm... Das ist natürlich der Punkt in meinem Fall; die Fahrt nach Deutschland + Boxengeld + Hotel kostet mir ja VIEL MEHR als €600,- und so wird TG für mich eben günstiger!!
          Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #6
            Na dann los!

            Kommentar

            • Inschallah
              PREMIUM-Mitglied
              • 23.02.2009
              • 1977

              #7
              ich bin für eine ganz sicher aufnehmende Stute (immer beim ersten Samentröpfchen tragend, egal ob NS oder FS!) am überlegen - Caramel steht auf meiner Liste für diese Stute....
              Wer hat noch Erfahrungen mit TG? Freue mich über jede Antwort

              Kommentar

              • Redlight
                • 07.06.2010
                • 1802

                #8
                @ Bzybee

                ...klar, dann rechnet sich das wieder.

                Ich bin auch für Tips dankbar. Evtl weiss jemand ja einen Tierarzt o.ä. bei dem besamen mit TG günstiger ist. Mir war das im letzten Fall zu teuer - im schlechten Fall 600,- plus 450,- Samen plus Versand - da bin ich ja bei Warmblutpreisen :-)

                Den Caramel hätte ich sonst nämlich auch gerne für eine meiner Stuten :-) die sollen mal auf FS umsteigen :-))

                Kommentar

                • Inschallah
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 23.02.2009
                  • 1977

                  #9
                  Ein involviertes Vögelchen hat mir gezwitschert, dass es wohl außer TG von Caramel nichts mehr geben soll.......

                  Kommentar

                  • Marilene
                    • 03.09.2006
                    • 1023

                    #10
                    Kann denn der TA das zu Hause machen oder muss ich dafür in die klinik? Wie engmaschig muss denn die betreuung dann vom TA sein? Bin jetzt echt am überlegen.....
                    www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #11
                      Diese beiden Hengste stehen ausschließlich via TG zur Verfügung.

                      Ich habe mit TG hervorragende Erfahrungen. Wir haben zB 25 Jahre alten Samen von Night Star I einmalig in unsere liebe Pamina gepackt- das "Ergebnis" hat letzten Sommer in Münster die Staatsprämie erhalten und wird nun geritten.

                      Für die Besamung mit TG ist ein erfahrener Tierarzt unumgänglich. Der Samen muß sehr zeitnah quasi in die Ovulation der Stute transferiert werden - und um diesen Zeitpunkt festzustellen, muß die Stute ggfs sehr oft untersucht werden. Schlimmstenfalls eben auch nachts, wenn sich die Ovulation "androht".
                      Das ist in den meisten Fällen der größte Kostenfaktor.

                      Unsere Stute haben wir damals einmalig untersucht und hatten den perfekten Zeitpunkt - bei dieser Stute kenne ich aber auch den Zyklusverlauf sehr gut und man sieht ihr quasi an, wann sie zu ovulieren gedenkt

                      Ich würde es bei passenden Rahmenbedingungen (sprich vorhersehbare Stute und TA greifbar) immer wieder tun und finde es sogar äußerst praktisch, daß man nicht erst Samen ordern muß etc.

                      Kommentar

                      • Redlight
                        • 07.06.2010
                        • 1802

                        #12
                        Also, meine Tierärztin sagte mir, TG geht nur auf einer Station. Der Samen muss punktgenau zugeführt werden, und wenn das nachts um 02.00 Uhr ist. Von daher ist es so teuer - Unterbringung und Verpflegung auf der Station und einer Tierarztpraxis die das anbietet, ständige Untersuchungen, anspritzen etc.
                        Für mich rechnet sich TG also ganz und gar nicht :-( wundert mich immer, dass TG bei Reitponys angeboten und offenbar auch genutzt wird?!

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #13
                          Ha das war wohl zeitgleich Rooby du hast es nur schöner erklärt

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            @Marilene: Das kommt immer auf den TA an ! Wir haben die Möglichkeiten vor Ort- angefangen vom Untersuchungsstand, über passendes Equipment der TA zur Aufbereitung des Samens, der muß ja erst aus seiner Eiseskälte aufgetaut werden.

                            Kommentar

                            • Redlight
                              • 07.06.2010
                              • 1802

                              #15
                              ...machen die das bei den Warmblütern nicht öfter mit TG? Evtl bietet sich bei dem ein oder anderen, seine Stute in so einen entsprechenden Stall zu stellen. Die grossen Ställe lassen doch auch bei sich besamen, oder bin ich falsch davor...die fahren doch nicht 20 oder 30 Stuten weg.

                              Kommentar

                              • Marilene
                                • 03.09.2006
                                • 1023

                                #16
                                ich werde mal Rücksprache mit TA und Klinik halten und es eventuell wagen....
                                www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  Bei den Warmblütern ist das quasi normal.
                                  Viele Hengste laufen im Sport und werden in der Saison nicht zum Decken abgestellt.
                                  Die erfahreneren Betriebe haben aber meist auch gute Tierärzte vor Ort, die mit dem Thema vertraut sind.

                                  Kommentar

                                  • Marilene
                                    • 03.09.2006
                                    • 1023

                                    #18
                                    Den Besamungsstand haben wir schonmal
                                    www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

                                    Kommentar

                                    • Redlight
                                      • 07.06.2010
                                      • 1802

                                      #19
                                      Bei uns geht das auch alles unsere Tierärztin macht viel auf Gestüt Tasdorf - aber bei mir besamen mit TG war dann doch zuviel des Guten naja - womöglich mitten in der Nacht lostuckern hätte ich auch keine Lust.

                                      Kommentar

                                      • Redlight
                                        • 07.06.2010
                                        • 1802

                                        #20
                                        ...ui...das würde mich auch mal interessieren - stimmt überhaupt! Bekannte Züchter von mir haben auch immer pro TG Bestellung gezahlt...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                        22 Antworten
                                        2.825 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                        9 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Chili
                                        von Chili
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                        1 Antwort
                                        157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                        23 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                        9 Antworten
                                        2.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jessy
                                        von Jessy
                                         
                                        Lädt...
                                        X