Edbeben in Japan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Daß Frau Bundeskanzlerin und ihr Wechselwelle jetzt eine frühere Abschaltung von Isar I, Biblis und Neckarwestheim angekündigt haben ist doch nur reine Wahltaktik. Vor einer Woche waren sie noch anderer Meinung. Die lügen sich doch selbst was ins Hemd. Und dieser Mappus ist fast noch schlimmer. Seehofer hat sich ja noch nicht zu Wort gemeldet. Ob die Bevölkerung denen das wirklich glaubt? Wahrscheinlich nur die Leser der "Blöd" Zeitung.
    Ich wähle die Politiker,die schon immer gegen die Kernkraft waren, die sind glaubwürdiger,weil in dieser Frage noch nie umgefallen .

    Kommentar


    • #82
      Und "unser" Bundesumweltminister zeigt grad in der ARD sein Lächeln, sein wie immer gequältes Lächeln.
      Was tut dieser Minister für unsere Zukunft, die Zukunft unserer Enkelkinder ? Wer hat ihn gewählt? Unverständlich für mich! Er dreht sich genauso wie dieser Herr Wechselwelle.
      Vor ein paar Tagen war er noch anderer Meinung, oder hat er überhaupt eine eigene Meinung?

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        #83
        Och die Frage nach der eigenen Meinung stellt sich doch sowieso bei den meisten Politikern. Hier ein netter Artikel zum lieben Guttenberg:
        Folgt man den Theorien der Kindheitsforscherin Alice Miller, dann wird klar: Das Scheitern Guttenbergs ist eine Familienangelegenheit.


        Auf die Wahl in Bawü bin ich auch gespannt...

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3236

          #84
          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
          Daß Frau Bundeskanzlerin und ihr Wechselwelle jetzt eine frühere Abschaltung von Isar I, Biblis und Neckarwestheim angekündigt haben ist doch nur reine Wahltaktik. Vor einer Woche waren sie noch anderer Meinung. Die lügen sich doch selbst was ins Hemd. Und dieser Mappus ist fast noch schlimmer. Seehofer hat sich ja noch nicht zu Wort gemeldet. Ob die Bevölkerung denen das wirklich glaubt? Wahrscheinlich nur die Leser der "Blöd" Zeitung.
          Ich wähle die Politiker,die schon immer gegen die Kernkraft waren, die sind glaubwürdiger,weil in dieser Frage noch nie umgefallen .
          Noch schlimmer... schwarz-gelb hat kurz nach dem bekannt werde der Atom-Katastrophe der den Grünen vorgeworfen, diese Katastrophe für den Wahlkampf zu nutzen. Was machen die denn jatzt??? Wenn ich die Merkel und ihren "4 %-Wicht" Westerwelle sehe, könnte ich nur noch k*****.

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1876

            #85
            Seltsamerweise werden die auch völlig veralteteten Schrottreaktoren Brunsbüttel und Unterweser nicht erwähnt....... Sind ja auch keine Wahlen zur Zeit in diesem Gebiet.

            Ein Schelm wer böses dabei denkt, und ein Narr wer den Politkern noch Glauben und Vertrauen schenkt.

            Leider.......

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14564

              #86
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              AKW's erzeugen 23 % unseres Stromes. Sicher könnte man alle sofort abschalten, wenn jeder ab sofort 23 % weniger Energie verbrauchen würde. So einfach wäre das.
              Dann schenken wir uns doch endlich selbst mehr Vertrauen und fangen endlich an , 23 % Energie einzusparen , es muß auch von unten etwas passieren !Und Strom ist nur eine Facette der ganzen Energie und Ressourcen - Problematik .
              Sonst geht es irgendwann nur noch mit Rationierung , privater Emissionshandel o.ä. !
              Teurer wird es von " Natur aus " und muß es auch werden , da es in einigen Bereichen einfach noch zu billig ist - Flugreisen z.B.

              Keine Politiker ( zumindest in unserem o. ähnlichen demokratischen Strukturen , egal welche Farbe , können innerhalb kürzester Zeit irgendetwas durchdrücken , was über zig Wahlperioden konstant durchgezogen werden muß .
              Da in diesem Lande jedes Jahr irgendwo Wahlen sind wird dem Volk schon " aufs Maul " geschaut . Schließlich ist vor der Wahl , nach der Wahl und umgedreht .
              Wenn es hier schon nicht klappt http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf ,
              wie sollen erst wirklich einschneidende Maßnahmen funktionieren ?
              Tempolimit wäre da noch Pippifax gegen .
              Als Vorgeschmack zu empfehlen : A.Eschbach , "Ausgebrannt" . " Selbst mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen " .

              Wir sind doch die träge Masse ohne Beschleunigung zum Energiesparen , da es ja uns selbst betrifft . Die anderen sollen es richten , was wir ( mehrheitlich )in unserem Kopf nicht zustande bringen ??
              Zuletzt geändert von Ramzes; 15.03.2011, 07:29.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #87
                Was mich ehrlich gesagt momentan mehr bewegt, ist die konkrete Situation in Japan.Die Dinger werden alle 6 hochgehen, und was diskutiert die Weltgesellschaft? China als Nachbar schickt ganze 15 Helfer, und die einzigen, die die Traute gaben, auch in der verstrahlten Region einzugreifen, sind die Amerikaner...
                Die Eindämmung des Super-Gaus ist eine Aufgabe der Weltgesellschaft!

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3236

                  #88
                  Das wir hier höhre Strahlenwerte messen werden, wurde ja schon vermutet! Nun sagt man immer, dass es aber ungefährlich sein wird. Ist das so? Kann man denen noch glauben?

                  Japan ist weit weg, klar. Aber zuerst hieß es, man wird hier nix messen können, dann hieß es, man wird wahrscheinlich etwas messen, aber in einer ungefährlichen Höhe. Kommt da nun noch eine Steigerung?
                  Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 15.03.2011, 07:44.

                  Kommentar

                  • friedeburg
                    • 20.05.2007
                    • 859

                    #89
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Was mich ehrlich gesagt momentan mehr bewegt, ist die konkrete Situation in Japan.Die Dinger werden alle 6 hochgehen, und was diskutiert die Weltgesellschaft? China als Nachbar schickt ganze 15 Helfer, und die einzigen, die die Traute gaben, auch in der verstrahlten Region einzugreifen, sind die Amerikaner...
                    Die Eindämmung des Super-Gaus ist eine Aufgabe der Weltgesellschaft!
                    Die Weltgesellschaft wird sowieso nicht umhin kommen sich mit den Folgen auseinanderzusetzen. Denn neben den jetzt schlimmen und bewegenden Bildern, die vermutlich noch sehr viel schlimmer werden werden, steht uns in weiterer Folge ja vermutlich auch eine Weltwirtschaftskrise ins Haus - nicht sofort - aber wenn, wird sie uns deutlich härter treffen als die Finanzkrise, deren Auswirkungen noch immer zu spüren sind.

                    Das Erdbeben in Japan wird uns vermutlich alle treffen und womöglich viel härter und umfassender als es sich jetzt abzeichnet. Und richtig, wenn es nur um Notfallhilfe gehen würde, wären normalerweise viel mehr Länder mit Hilfe schon vorort gewesen.
                    www.hannoveraner-pfer.de
                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                    Kommentar

                    • mabele
                      • 23.03.2008
                      • 2067

                      #90
                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                      AKW's brauchen und wollen wir nicht!!! Wenn wir Energie einsparen würden ,könnten und wollten, wären sie nicht nötig.AKW's erzeugen nur den Strom für diese Überflußgesellschaft, für die Leute mit der Wegwerfmentalität. Für die Leute die in ex und hopp ihr Leben meinen gefunden zu haben.
                      Was meinst du passiert, wenn wir in Deutschland morgen die AKW´s runter fahren und abschalten?

                      Ganz Deutschland steht!

                      Alles geht doch mit Strom!

                      EC - Cash fällt aus, Bargeldabheben unmöglich!
                      Tanken geht auch nicht! Einkaufen wird erschwert! Lebensmittel verderben! Die Insustrie steht komplett!

                      Ohne gleichwertige Alternative, kann man nicht einfach verlangen, das die AKW´s abgeschaltet werden. Einsparungen, ja klar!! Das will doch jeder, aber nicht bei einem selbst!!

                      Will jemand was für Alternative Energien machen, kommen doch sofort die ersten Einwände!

                      Biogas, ihhhhh das stinkt und verbraucht auch noch unzählige Hektar an Ackerland -> Das dann bei der Lebensmittelerzeugung fehlt! Lt. Aussage müsste man min. 70 % der Ackerfläche in BW der Biogasanlage zuführen um die AkW´s in BW abschalten zu können. Und was essen wir dann? Was füttern die Bauern ihren Tieren und ihr euren Pferden?

                      Bei Windkraftanlagen bekommen manche nen Schlagschatten und Kopfweh, weil sich da was dreht.

                      Photovoltaik spiegelt doch, auch wenn das Dach überhaupt nicht einsehbar ist!! und so geht es weiter...

                      Verrücktes Deutschland, alles schlecht machen und wenn einer mit Alternativen kommt ist es auch nicht recht.

                      Wegen mir können die die AKW´s abschalten ich hab ne PV Anlage!

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #91
                        Jetzt werden die ältesten deutschen AKW s vorläufig vom Netz genommen.......

                        Die sind längst abgeschrieben und bringen den Firmen einen satten Gewinn. Die werden ganz schnell wieder laufen.............

                        Kommentar

                        • Tambo
                          • 23.07.2003
                          • 1876

                          #92
                          Es ist einfacher einer Audienz beim Papst zu bekommen, als eine Genehmigung für einen Windpark.

                          Ich finde den Windpark aber nützlicher und war noch immer nicht beim Papst.......

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #93
                            Zitat von Prima_Vera
                            Ich frage mich ja, wie man mehrere AKWs in einem Land wie Japan bauen und projektieren kann, das sehr erdbebengefährdet ist. Mir ist klar, dass Millionenstädte wie Tokyo viel Strom brauchen, aber wieso muss man so engstirnig und "egoistisch" gegenüber der Umwelt sein und diese enorme Gefahr auf sich nehmen?

                            Verstehe ich nicht.
                            Wie Annemarie schon geschrieben hat, weil die Japaner unheimlich an die Technik glauben.

                            Ich hab das eine oder andere Buch über Japan/ Japaner gelesen... die "ticken" einfach anders als wir. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber die Mentalität ist eben komplett verschieden. Ich glaube, es ist schwierig für uns zu begreifen, warum ein Land das mit Hiroshima und Nagasaki die direkten, schlimmen Auswirkungen der Atombombe zu spüren bekam, Atomkraftwerke baut. Gestern kam im Fernsehen, dass es in Japan eine Anti-Atomkraft Bewegung (wie z.B. bei uns) noch gar nie gab... Schwer vorstellbar.

                            Kommentar

                            • mabele
                              • 23.03.2008
                              • 2067

                              #94
                              Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                              Wenn eine Frau Merkel jetzt die Laufzeitverlängerung für drei Monate Aussetzt, um die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen, heißt es für mich im Umkehrschluss, sie hat der Laufzeitverlängerung vorher zugestimmt, ohne die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen. Ohne Worte! Und wieso muss man die Überprüfung der Sicherheit noch extra erwähnen, sollte das nicht selbstverstädlich sein???
                              Ich glaube eher das der Atomare Gau der Japan bevorsteht hier ein wenig für Wahlzwecke missbraucht wird. :-(

                              Kommentar

                              • mabele
                                • 23.03.2008
                                • 2067

                                #95
                                Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                                Jetzt werden die ältesten deutschen AKW s vorläufig vom Netz genommen.......

                                Die sind längst abgeschrieben und bringen den Firmen einen satten Gewinn. Die werden ganz schnell wieder laufen.............
                                Und wer soll dann den Strom weiterhin produzieren für diese Anlagen?
                                Ich denke das das Mittel zum Zweck ist um die Wählerstimmen zu fangen!

                                Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                                Es ist einfacher einer Audienz beim Papst zu bekommen, als eine Genehmigung für einen Windpark.

                                Ich finde den Windpark aber nützlicher und war noch immer nicht beim Papst.......
                                Zuletzt geändert von mabele; 15.03.2011, 12:14.

                                Kommentar

                                • Schätzelein
                                  • 29.07.2009
                                  • 1229

                                  #96
                                  Aber die Gefahr ist doch nicht gebannt, wenn die AKWs aus sind. Selbst der Transport zum Endlager (haha, Endlager ist ja nunmal auch nicht die finale Lsöung) dauert mehrere Jahre Vorbereitung der Brennstäbe. Solange werden die auf dem AKW-Gelände ausserhalb des Reaktors in Castoren gelagert.



                                  Wenn was passiert, bin ich hoffentlich in Krümmel trainieren oder mit dem Hund spazieren, dann hab ichs zumindest gleich hinter mir. (Krümmel ist ein riesiges Waldgelände, ehemaliges Gelände von Alfred Nobel Dynamitfabriken) zum Spaziergehen und auch Trainingsgelände des ASB)

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #97
                                    Zitat von mabele Beitrag anzeigen
                                    Ich glaube eher das der Atomare Gau der Japan bevorsteht hier ein wenig für Wahlzwecke missbraucht wird. :-(
                                    Das steht wohl ausser Frage! Definitiv...

                                    Andererseits... Politiker, Lobbyisten usw. sind auch nur Menschen, keiner kann mir erzählen, dass die keine Angst haben vor dem, was sich momentan in Japan abspielt, bzw. was da noch auf uns zukommen könnte.

                                    Zudem, wenn es in Japan wirklich zum allerschlimmsten worst case Szenario kommt (wobei sich die Frage stellt, WIE schlimm das werden wird)... ich denke, die könnten es nicht wagen, als Wahlversprechen den sofortigen atomaren Ausstieg zu propagieren und dann einen Rückzieher machen. Ich meine, das würde einen Volksaufstand nach sich ziehen... Die Deutschen haben das Protestieren wieder gelernt, man denke nur mal an S21

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3236

                                      #98
                                      Zitat von mabele Beitrag anzeigen
                                      Ich glaube eher das der Atomare Gau der Japan bevorsteht hier ein wenig für Wahlzwecke missbraucht wird. :-(

                                      Ach, ... sag nicht sowas
                                      Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 15.03.2011, 12:38.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Und was ist mit den restlichen Schrottreaktoren in den umliegenden Ländern?
                                        Für Europa ist jeder einzelen Reaktor im Falle eines schweren Störfalles eine Katastrophe.

                                        Kommentar


                                        • Wie was in Japan mit den Reaktorbetreibern so abgelaufen ist - über Jahre - dass schlägt den Fass den Boden aus. Dass Tepco gefälschte Protokolle abgeliefert hat, ist ja schon bekannt, aber dass die Atomlobby in Japan eigentlich unkontrollierte Narrenfreiheit hatte und mehr oder weniger selbst entschied, welche Standards sie einhalten wollen. Das Kraftwerk Fukushima war im übrigen eines mit den meisten Störfällen und das gehört auch auf die Liste wo gefälscht und vertuscht wurde.

                                          Ist mal die Frage zu stellen, welche Sonderprivilegien hat bei uns diese Atomlobby? Die Macht der Energiekonzerne ist ja unumstritten.
                                          Gestern wurde auch diskutiert, ob die Verteilung der Stromanbieter (80% kommen über die 2 große Anbieter) - was das noch mit Marktwirtschaft zu tun hätte. Da würde einem eher Planwirtschaft dazu einfallen. Die machen doch eh was sie wollen!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.034 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.065 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.347 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          250 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X