Edbeben in Japan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Edbeben in Japan

    Ein Erdbeben an für sich ist ja schon schlimm genug, zusätzlich noch ein Tsunami ist eine wirklich schlimme Katastrophe, und dann noch ein GAU? Gibt's für solche Ausmasse überhaupt einen Ausdruck der dem Ganzen gerecht wird?

    Glücklicherweise sind wir hier in Deutschland (dieses Mal) weit genug weg, wenn es im Atomkraftwerk wirklich zum schlimmsten aller Szenarien kommt. Da werden bei mir (und bei dem einene oder anderen von euch sicher auch) schon Erinnerungen an Tschernobyl wach...



    Tschernobyl war im April 1986... ich war damals zwar noch jung, kann mich aber noch gut dran erinnern dass mein Onkel, der einen Bauernhof hat, damals seinen Kühen Heu anstatt Gras fütterte, weil man nicht wusste wie sich die niedergegangene Strahlung auf die Milch auswirkt.

    Mein Pony durfte nicht auf die Koppel (und dabei wardas Gras so schön saftig!) weil wir nicht wussten, wie hoch die Belastung ist. Im Fernsehen sah man Menschen in Schutzanzügen und mit Geigerzählern in der Hand über abgesperrte Kinderspielplätze gehen.

    Grade eben bin ich an Neckarwestheim vorbeigefahren das bei uns quasi "ums Eck" liegt. War schon ein seltsames Gefühl. Normalerweise sieht man nur ab und an die Wasserdampfsäule am Horizont...denkt aber weiter nicht drüber nach.

    Respekt: Die Kernkraftgegner haben es in dieser kurzen Zeit geschafft eine Demo zu organisieren. Da pilgerten ganze Heerschaaren Richtung Kraftwerk...
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4316

    #2
    na dann warten wir mal die Wahlen ab, ob die ewig gestrigen christ..... immer noch weitermachen können

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4240

      #3
      Tja, die Wahlen werden jedenfalls interessant werden... Wobei ich der Meinung bin, dass es momentan nicht möglich ist, aus der Atomkraft auszusteigen, mangels Alternativen (wobei sich die Frage stellt, WIE stark die Entwicklung von Alternativen forciert wird). Klar, es gibt z.B. Windkraftwerke (nur sollen die bitteschön überall hin gebaut werden, nur nicht hier - gab's da nicht mal so einen Fall im Schwarzwald?), Wasserkraftwerke - im Prinzip eine gute Sache - nur meiner Meinung nach zu wenig erforscht wie sich das auf die Flora und Fauna der Meere auswirkt.

      Kommentar


      • #4
        Wenn man das Geld, das im Moment dazu verwendet wird, den Atomstrom zu subventionierten (u.a. wird beim Atomstrompreis die Kosten der Endlagerung nicht eingerechnet!! - wie auch, weiß keiner was das letztendlich kosten wird - auf Jahrtausende gerechnet) in die Entwicklung von Sonnenenergie und Windenergie stecken würde bzw. seit Jahren gesteckt hätte, dann wären wir da auch wesentlich weiter.
        Wir können nur hoffen, dass die Atomlobby endlich ihre Macht einbüst und ein Umdenken in der Politik stattfindet.

        Für Japan ist das jedenfalls eine gar nicht fassbare Katastrophe. Das Land ist wesentlich dichter besiedelt als zB. die Ukraine. Umsiedelungen sind fast nicht möglich, weil der Platz nicht da ist!!! Es platzt ja jetzt schon fast jede Stadt dort aus allen Nähten. Wenn man weiß in welchen Mini-Wohnungen die Japaner in Großstädten wohnen, da kann man nicht einfach 30Mio Leute (oder noch mehr) umsiedeln.
        Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 12:20.

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6628

          #5
          :-( ich denke es sieht echt schlecht aus in japan, es wird gerade von der ersten kernschmelze gesprochen :-(

          die armen menschen dort !...im mom sind menschen im umkreis von 20km evakuiert worden, doch was sind 20 km ????

          ich kann mich auch noch zu gut an tschernobyl erinnern......
          die kinder im kindergarten durften nicht raus, in den sandkästen wurde der sand ausgetauscht.....
          wir hatten landwirtschaft und ich weiß das viele kühe verkalbt haben :-(

          bin sehr gespannt ob die die restlichen anlagen genügend kühlen können.......denn wenn sie das nicht hinbekommen :-( ich mag garnicht drüber nachdenken..... bei der bevölkerungsdichte :-(

          hoffen und beten wir mal, das es nicht noch schlimmer kommt !!!!!!!

          Kommentar


          • #6
            Tja und das war damals weit mehr als tausend Kilometer entfernt!!!

            Lt. Nachricht eines japanischen Regierungsvertreters ist keine Kernschmelze im Gange. Es ist "lediglich" die Hülle beschädigt, aber der Reaktorkern ist scheinbar noch intakt. (blos: wie wird der jetzt gekühlt!!??)
            Wenn man die Explosion gesehen hat................. wers glaubt......
            Find ich ne echte Frechheit von denen, wenn das nicht stimmen sollten und da vertuscht wird.
            Ich denke mal, die versuchen damit die totale Panik zu vermeiden.
            ABer trotzdem: das wahre Ausmaß vorab mal kleinzureden find ich unverantwortlich!!
            Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 12:36.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #7
              Lt.ARD Kernschmelze bestätigt http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima126.html

              Kommentar

              • Fio1409
                • 14.10.2010
                • 485

                #8
                Tja...das ist echt Wahnsinn.
                Aber ich glaube, die japanischen Behörden meinten, es sei nicht so schlimm- obwohl sie die Evakuierungszone von 10 auf 20 km erweitert haben...
                Für mich etwas unverständlich, wenn sie entgegen ihrer Aussagen handeln...und dann doch stärkere Vorsichtsmaßnahmen treffen....

                Da kann man nur Daumen drücken, dass sie das wieder in den Griff bekommen!!!

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1494

                  #9
                  für mich unverständlich warum baut mann so ein riesen werk direkt in der nähe vom meer.man weis doch das man an diesen gräben liegt und erdbeben da schon relativ als normal angesehen werden. die hochhäuser hat man in den berichten gesehen sind ja wirklich erdbebensicher gebaut aber gegen so ne welle ist man eigentlich machtlos.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn ich aus dem Badfenster schaue sehe ich die Wasserdampfwolke des Kühlturmes der Isar I u.II KKW's. Eon hat an alle Haushalte eine sehr ausführliche Evakuierungsbroschüre geschickt, für den Fall der Fälle. Und Isar I wird jetzt noch 8 Jahre weiter laufen.
                    Diese Kernkraft brauchen und wollen wir nicht. Wir hier in D könnten komplett auf die Kernkraft verzichten, wenn wir alle mindestens 20 % Energie einsparen würden. Aber wer will das schon?
                    Mit diesem Ansinnen bin ich schon vor 30 Jahren als grüne Spinnerin bezeichnet worden.

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #11
                      Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                      für mich unverständlich warum baut mann so ein riesen werk direkt in der nähe vom meer.man weis doch das man an diesen gräben liegt und erdbeben da schon relativ als normal angesehen werden. die hochhäuser hat man in den berichten gesehen sind ja wirklich erdbebensicher gebaut aber gegen so ne welle ist man eigentlich machtlos.
                      Hat wohl irgendwelche technischen Gründe. In D sind die AKWs ja auch alle an meerzugänglichen Flüssen.

                      Ich wohne auch unweit eines AKWs, habe jahrelang direkt auf der anderen Elbseite gegenüber gewohnt.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #12
                        Wenn es ein Land gibt , das derartig dicht besiedelt mit Erdbeben am intensivsten umgehen kann , dann ist das Japan !
                        Jährlich werden ca. 300 Beben registriert . " Ring of Fire "
                        Dieses Beben mit 8,9 war 8000 mal stärker als das Beben vor kurzem in Neuseeland .
                        Alleine heute am Samstag hat es 15 Nachbeben mit 5 - 6,8 gegeben .

                        Man kühlt jetzt mit Meerwasser


                        Zuletzt geändert von Ramzes; 12.03.2011, 16:34.

                        Kommentar

                        • No Limit
                          • 23.12.2009
                          • 1494

                          #13
                          ich hoffe nur das kein supergau eintritt.etwas muß ja wohl schon explodiert sein angeblich nur eine ausenhülle. so das ein dach vom reaktor eingestürtzt ist.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            No Limit , bitte lesen .
                            http://www.20min.ch/news/ausland/story/24843564 wird laufend aktualisiert !
                            Strahlung ist doppelt so hoch wie der Grenzwert , bei dem die Betreiber den Notfall erklären und die Regierung informieren müssen .

                            btw ,...Ghaddafi ist näher dran .

                            Das WDR Wissenschaftsmagazin Quarks nimmt den Zuschauer im WDR Fernsehen mit auf Entdeckungsreise und hilft ihm, die Geheimnisse der Welt zu enträtseln.


                            Quarks & Co . Erdbeben , ...s. Subduktionszonen ( ...Japan)

                            auch Video ganz oben

                            Zuletzt geändert von Ramzes; 12.03.2011, 16:31.

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3236

                              #15
                              Zitat von Fio1409 Beitrag anzeigen
                              Aber ich glaube, die japanischen Behörden meinten, es sei nicht so schlimm- obwohl sie die Evakuierungszone von 10 auf 20 km erweitert haben...
                              Für mich etwas unverständlich, wenn sie entgegen ihrer Aussagen handeln...und dann doch stärkere Vorsichtsmaßnahmen treffen....
                              Ich wäre vorsichtig mit dem was Regierungen oder Behörden sagen, das ganze Wahrheit werden wir vielleicht nie erfahren.

                              Fakt ist, das einige Bewohner der Gegend schon "verseucht" sind.

                              Und ich habe jetzt im Fernsehen und Radio von unterschiedlichen Atomexperten gehört, dass sie mit dem schlimmsten rechnen. Hoffen wir mal, das sie icht recht haben!

                              Und ich hoffe es wird für unsere Atompolitik eine Lehre sein. Natürlich sind solche oder ähnliche Katastrophen bei uns möglich. Und wenn ich mir unser Kraftwerk "Krümmel" anschau, wird mir ganz schwindelig....

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #16
                                Um die Stromrechnung zu senken, ist das Stromsparen die erste Wahl. Das beste: Die meisten unserer Tipps erfordern keine Investitionen!


                                Und warum sparen wir nicht endlich mehr ?
                                Warum fahren wir nicht wenigstens mit Gasautos ? Oder 3 Liter-Autos ?
                                Warum düsen wir im wahsten Sinne des Wortes kreuz und quer durch die Welt ? Soll sich demnächst verdoppeln .
                                Warum sind uns ganz persönlich andere Dinge viel wichtiger ?
                                Schon alles mit LED , A+++ Elektrogeräte , Iso-Fenster etc. ausgerüstet ?
                                Gebe zu , wir sind noch am abarbeiten der Liste ( LED) !
                                Unser krümmstes Krümmel sieht immer noch besser aus als so ein paar AKW´s in der östlichen Nachbarschaft ,...oder glaubst Du , wir importieren nur " sauberen " Strom ?

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11703

                                  #17
                                  Ich denke, ein großes Problem für Japan ist der "Obrigkeitsstaat, da erst alles von unten nach oben gemeldet werden muss und dann erst entschieden wird, welche Anordnungen nach unten weitergegeben werden.

                                  Das Ganze ist furchtbar, ich bedaure alle, die dort vor Ort und nahe bei den AKW's sind. Ich denke, die können nur Märtyrerarbeit leisten, die sind doch sicher schon total verstrahlt.

                                  Bewundernswert ist allerdings (entsprechend der Mentalität) der ruhige Umgang mit der Katastrophe.

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #18
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Unser krümmstes Krümmel sieht immer noch besser aus als so ein paar AKW´s in der östlichen Nachbarschaft ,
                                    Meinste mich Das unser Krümmel immer noch besser aussieht als manche anderen Kraftwerke glaube ich gerne! Beruhigt mich aber Null .... Krümmel ist in meiner "Nachbarschaft", macht ständig Probleme und gehört vom Netz!

                                    Im übrigen Leben wir ziemlich umweltbewusst, so bin ich schon erzogen worden.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                                      Meinste mich Das unser Krümmel immer noch besser aussieht als manche anderen Kraftwerke glaube ich gerne! Beruhigt mich aber Null .... Krümmel ist in meiner "Nachbarschaft", macht ständig Probleme und gehört vom Netz!

                                      Im übrigen Leben wir ziemlich umweltbewusst, so bin ich schon erzogen worden.
                                      In Isar I gab es vor ein paar Wochen einen "kleinen Zwischenfall", wir können es nicht beurteilen.
                                      Der örtlichen Presse war es nur eine Randnotitz wert. e.on hat die Macht!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                        Ich denke, ein großes Problem für Japan ist der "Obrigkeitsstaat, da erst alles von unten nach oben gemeldet werden muss und dann erst entschieden wird, welche Anordnungen nach unten weitergegeben werden.
                                        Und ich denke bei uns ist die ganze Regierung abhängig und untertan den Großkonzernen, nur Marionetten von Vattenfall, RWE und e.on. Mich würde mal interessieren welche Schmiergelder da geflossen sind zur Laufzeitverlängerung der AKW's.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 19:31.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.176 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X