Edbeben in Japan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14564

    #61
    Wie gut , daß Du Ahnung hast !

    Energieausweise n, nur 29 % korrekt



    Interessant , was google alles zu Energiesparpotential rausspuckt .
    Machbar wäre da so einiges .

    update IAEA http://www.iaea.org/newscenter/news/...iupdate01.html
    Zuletzt geändert von Ramzes; 14.03.2011, 14:50.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3236

      #62
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      Wie gut , daß Du Ahnung hast !

      Energieausweise n, nur 29 % korrekt
      http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...-/3938576.html
      Wäre schön, wenn Du mal bei schreibst wen Du jeweils mit Deinen Kommentaren meinst. Es ist manchmal schwer zu verfolgen!

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Wundert einen das? Wer bei uns aller Energieausweise ausstellen darf, ohne jemals nen Kurs oder sonstwas besucht zu haben, da wird einem schlecht.
        Zudem beschreibt der Energieausweis eigentlich nur die Gebäudehülle und den Soll-Wert, der möglich wäre.
        Da haperts ja schon, weil die Gewohnheiten der Bewohner nicht berücksichtigt werden. Zudem sind gewissen Standardvorgaben drin, die für einen einheitlichen Vergleich als Grundlage dienen.
        Die Haustechnik wird nur zu einem ganz geringen Teil berücksichtigt. Soll scheinbar demnächst geändert werden, aber da redens jetzt schon seit 5 Jahren davon, gemacht wurde bisher noch nix.
        Hab mal mit unterschiedlichen Softwarelösungen ein Musterhaus berechnet. Es kommen fast bei jeder Software andere Ergebnisse raus. Es ist zwar nicht extrem, aber trotzdem fand ich das merkwürdig.

        Zudem wird beim Bauen viel zu wenig berücksichtig, was die künftigen Haustechnikosten angeht. Jeder Meter unnötige Leitungslänge bei Warmwasser- und Heizungsleitungen kostet. Und je besser das Haus gedämmt ist, desto enormer schlagen sich diese Heiztechnikkosten zu Buche.
        Weiß zB. von einem Passivhaus. Jahresheizkosten für Holz ca. 70€ (bei uns im kalten Gebirge ist das echt wenig) - Heiztechnikkosten (ist Strom für Pumpen, Leitungsverluste, Elektrische Nachheizung, etc) - sind sage und schreibe 280€!! Und nur deshalb weil das Haustechnikkonzept ne einzige überdimensionierte Katastrophe ist, was zudem noch ein Haidengeld gekostet hat. Also von "Passiv" ist bei dem Haus - außer den Baukosten - rein gar nix.

        Von nach wie vor gerne überdimensonierten Heizkesseln will ich gar nicht reden. Jedenfalls das Motto - je größer desto gut - ist komplett total veraltet, falsch und katapultiert die Heizkosten (und somit den Öl- oder Gasverbrauch) gut mal 40% nach oben.
        Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2011, 15:58.

        Kommentar


        • #64
          Hab gerade in den Nachrichten gehört, dass die Laufzeitverlängerung für die deutschen Atomkraftwerke vorab mal für 3 Monate ausgesetzt wird.

          Wie ist eigentlich der letzte Stand aus Japan - da hört man schon wieder 5 Versionen.
          Lt. neuester Meldung - in Fukushima ist Block 3 ausser Kontrolle und ebenfalls explodiert, bei Block 2 wurde durch die Explosion die Kernhülle beschädigt und die Brennstäbe liegen frei und könne nicht mehr gekühlt werden. Die Betreiber haben "nicht bemerkt" dass das Kühlwasserniveau sinkt.
          Sind das eigentlich komplette Vollflaschen dort????????????
          Zudem kommt jetzt raus, dass die Betreiber viel zu spät die tatsächlichen Probleme gemeldet haben und dadurch die Evakuierung für die betroffenen Gebiete zu spät veranlasst wurde.

          Ich wär dafür, dass man diese ganzen Top-Leute von diesen Betreiberfirmen nach Fukushima karrt - und die sollen dort ausharren bis sie tot umfallen.
          Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2011, 17:18.

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #65
            Jetzt haben sie wohl zugegeben, daß Arbeiter verstrahlt sind (dürfte ja auch klar sein).
            viel besser finde ich aber, daß da ein amerikanischer flugzeugträger durch eine radioaktive Wolke gefahren ist. Sehr schlau, nachdem gestern ständig die Windrichtung mit allem pipapo in den Nachrichten diskutiert wurde......

            Aktuell wohl Kernschmelze in drei Reaktoren wahrscheinlich (oder schon passiert?).
            Auf T-Online wurde schon vom zweiten Tschernobyl gesprochen. Oder sogar noch schlimmer.

            Aber was mir - als Mutter von einem Kleinkind und einem Baby - immer so furchtbar wehtut, ist die Vorstellung, wie es den Kindern und ihren Müttern geht. Diese Flutwelle.... ich meine, als Erwachsener hast Du wenigstens ne kleine Chance, aber wenn Du Deine Kinder retten willst....
            Oder die Bilder von den kleinen Kindern, die 30 Stunden (und länger) ohne Wasser waren.
            Zuletzt geändert von Coyana_78; 14.03.2011, 17:05.

            Kommentar


            • #66
              Es ist einfach gar nicht auszudenken was da in den nächsten Tagen passiert.
              Tokio ist nicht evakuierbar und lediglich 260km entfernt.
              Bei anderen Atomkraftwerken sind ebenfalls Probleme bekannt geworden. Genaueres wird eh wieder vertuscht bis es - wie in Fukushima - derart offensichlich wird.
              ES IST DERMASSEN UNVORSTELLBAR UNFASSBAR SCHLIMM - EIN TOTALER ALPTRAUM!!!

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3236

                #67
                Wenn eine Frau Merkel jetzt die Laufzeitverlängerung für drei Monate Aussetzt, um die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen, heißt es für mich im Umkehrschluss, sie hat der Laufzeitverlängerung vorher zugestimmt, ohne die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen. Ohne Worte! Und wieso muss man die Überprüfung der Sicherheit noch extra erwähnen, sollte das nicht selbstverstädlich sein???

                Kommentar

                • LeDauphin
                  • 27.10.2007
                  • 304

                  #68
                  Ganz ehrlich? Ich mag die Bilder aus Japan manchmal gar nicht mehr sehen weil es so furchtbar ist. Wie schnell eine moderne Welt zu einer Einöde werden kann..

                  Was ich schlimm finde, ist dass viele so tun als hätte sich für uns nichts geändert. Als wären unsere Atomkraftwerke "sicher bis in alle Ewigkeit" und ohne Atomstrom ginge es ja sowieso nicht. Wer grün denke, der sei ja sowieso ein langhaariger Bombenleger und völlig weltfremd.. Die Atomlobby hat wirklich ganze Arbeit geleistet..

                  In einem alten Thread ging es ja um Stromanbieter. Ich will niemanden angreifen, aber da ging es fast ausschließlich darum wer denn jetzt der günstigste Anbieter sei.. Ich kann jeden verstehen der sparen muss, nur manchmal ist die Frage die, ob man später nicht die Rechnung woanders bezahlt.. Wir sind mittlerweile bei der EWS (www.ews-schoenau.de)und beziehen Strom ohne Atomenergie. (Bitte keine Diskussion, dass das rein technisch nicht möglich ist, das weiß ich auch. )

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                    Ansätze um Energie zu sparen gibts viele. Nur fängt das Sparen eben im Kopf an. Und nachdem das Denken ja allgemein schwierig ist muß das eben übern Geldbeutel gehen.

                    Ich werd ja immer seeehr angelächelt wenn ich mit nem 4ltr-Auto irgendwo vorfahre..... aber da hab ich immerhin so viel gespart daß ich meinen Altbau auf unter 80W/a/m² sanieren kann.
                    Du sparst Energie wo es geht. Wenn aber weitere Preiserhöhungen kommen, trifft es Dich auch. Das ist ungerecht. Ich meine je mehr Energie jemand verbraucht, desto höher müsste der KW Preis sein.
                    Wenn jemand ein energiesparendes Auto mit zudem noch weniger km Leistung nachweisen kann, der sollte Rabatte aufs Benzin bekommen.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                      Wenn eine Frau Merkel jetzt die Laufzeitverlängerung für drei Monate Aussetzt, um die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen, heißt es für mich im Umkehrschluss, sie hat der Laufzeitverlängerung vorher zugestimmt, ohne die Sicherheit der Atomkraftwerke zu prüfen. Ohne Worte! Und wieso muss man die Überprüfung der Sicherheit noch extra erwähnen, sollte das nicht selbstverstädlich sein???
                      Frau Merkel war nur für die Laufzeitverlängerung, weil die großen Energiekonzerne es so wollten.

                      Kommentar


                      • #71
                        @LeDauphin
                        das ist zumindest schon mal ein Zeichen in die richtige Richtung setzen!

                        Was mich an der Katastrophe in Japan so erschüttert ist diese völlige desaströse Hilflosigkeit der AKW-Betreiber. Die hatten über Jahrtzehnte eine echte Kopf in den Sand Mentalität gepflegt.
                        Unfall kann keiner sein - die AKWs sind sicher - und fertig. Da war kein Katastrophenplan für sowas jemals nur irgendwie durchgedacht worden. Dabei hätte spätestens nach Tschernobyl ein totales Überdenken stattfinden müssen, wie man reagiert oder was es für Notmaßnahmen geben würde.
                        Aber nix - die haben es nicht mal der Mühe wert gefunden rechtzeitig über die Problem zu informieren.
                        Wenn da in Fukoshima die Explosion nicht gewesen wäre, wer weiß wann sie die Probleme endlich gemeldet hätten.
                        Und der 2. Punkt - dass DIE Technologie-Macht schlechthin - keine Anwort auf derartige Vorkommnisse hat.

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                          Es ist einfach gar nicht auszudenken was da in den nächsten Tagen passiert.
                          Tokio ist nicht evakuierbar und lediglich 260km entfernt.
                          Bei anderen Atomkraftwerken sind ebenfalls Probleme bekannt geworden. Genaueres wird eh wieder vertuscht bis es - wie in Fukushima - derart offensichlich wird.
                          ES IST DERMASSEN UNVORSTELLBAR UNFASSBAR SCHLIMM - EIN TOTALER ALPTRAUM!!!
                          Im Großraum Tokio leben 40 Millionen Menschen. Vorher kam die Nachricht, daß das Wetter dort umschlägt, es soll Nord-West Wind geben.

                          Kommentar


                          • #73
                            Also mir gehts so, das ich die Bilder von den Wassermassen, die gleich komplette Städte mit sich reissen, gar nicht mehr aus dem Kopf bekomme.
                            Man hat ja schon viel im TV gesehen, aber da kann ich echt fast nicht mehr hinschaun......
                            Das geht mir irgendwie total nahe.

                            Die Sache mit den Atomkraftwerken find ich auch schlimm.
                            Aber irgendwie zu abstrakt und zu weit weg, als das ich dadurch jetzt hier in D in Panik geraten würde.

                            Klar, wir haben hier auch solche Kraftwerke rumstehen, die eigentlich keiner haben will.
                            Aber könnten wir die wirklich so schnell einfach abschalten, wie einige Politiker fordern?

                            Ohne das uns dann Stromausfälle drohen würden?????

                            Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch zu wenig in meinem Leben mit befasst.

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3236

                              #74
                              Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                              Die Sache mit den Atomkraftwerken find ich auch schlimm.
                              Aber irgendwie zu abstrakt und zu weit weg, als das ich dadurch jetzt hier in D in Panik geraten würde.

                              Klar, wir haben hier auch solche Kraftwerke rumstehen, die eigentlich keiner haben will.
                              Aber könnten wir die wirklich so schnell einfach abschalten, wie einige Politiker fordern?

                              Ohne das uns dann Stromausfälle drohen würden?????

                              Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch zu wenig in meinem Leben mit befasst.
                              Ich habe nicht das Gefühl das hier in Deutschland irgendwer in Panik gerät! Es zeigt einem nur mal wieder(!), dass Atomkraft nie sicher sein wird und das man langfristig (!) über einen Auststieg nachdenken muss. Und ja, man kann auch heute schon ein paar unserer alten, unsicheren Atomkraftwerke vom Netz nehmen. Ich meine heute gehört zu haben, das es bei 7 möglich wäre.

                              Wir bekommen mit Sicherheit lange nicht alle Störfälle hier im Lande mit. Und wenn erst wesentlich später und in abgeschwächter Version. Vielleicht sollte man da mal anfangen, mit offenen Karten zu spielen.

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                Es ist einfach gar nicht auszudenken was da in den nächsten Tagen passiert.
                                Tokio ist nicht evakuierbar und lediglich 260km entfernt.
                                Bei anderen Atomkraftwerken sind ebenfalls Probleme bekannt geworden. Genaueres wird eh wieder vertuscht bis es - wie in Fukushima - derart offensichlich wird.
                                ES IST DERMASSEN UNVORSTELLBAR UNFASSBAR SCHLIMM - EIN TOTALER ALPTRAUM!!!
                                Es sind nicht nur die vielen Millionen Menschen, ich denk auch an die Tiere, die Natur.

                                Kommentar


                                • #76
                                  Zitat von Allenig Beitrag anzeigen

                                  Klar, wir haben hier auch solche Kraftwerke rumstehen, die eigentlich keiner haben will.
                                  Aber könnten wir die wirklich so schnell einfach abschalten, wie einige Politiker fordern?

                                  Ohne das uns dann Stromausfälle drohen würden?????
                                  AKW's erzeugen 23 % unseres Stromes. Sicher könnte man alle sofort abschalten, wenn jeder ab sofort 23 % weniger Energie verbrauchen würde. So einfach wäre das.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Der Anteil Kernenergie am deutschen Strommix ist von 11,6% aus 1990 auf über 22% in 2009 angestiegen.
                                    Sollte man auch mal hinterfragen, wie das kommen konnte (nach Tschernobyl!!).
                                    Da wär die erste Chance gewesen, vermehrt den Ausbau von erneuerbaren Energien zu forcieren.

                                    Und das Problem ist - wenn der Ausstieg nicht endlich beschlossen wird, dann wird das ganze immer noch schwerer, weil keiner von den "Großen" in Alternativ-Energien investieren wird. Wozu auch - läuft doch gut, oder?

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3236

                                      #78
                                      Erschreckende Bilder im "Brennpunkt"!
                                      Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 14.03.2011, 19:45.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        Der Anteil Kernenergie am deutschen Strommix ist von 11,6% aus 1990 auf über 22% in 2009 angestiegen.
                                        Sollte man auch mal hinterfragen, wie das kommen konnte (nach Tschernobyl!!).
                                        Da wär die erste Chance gewesen, vermehrt den Ausbau von erneuerbaren Energien zu forcieren.

                                        Und das Problem ist - wenn der Ausstieg nicht endlich beschlossen wird, dann wird das ganze immer noch schwerer, weil keiner von den "Großen" in Alternativ-Energien investieren wird. Wozu auch - läuft doch gut, oder?
                                        Da wurde in den letzten Jahrzehnten viel zu wenig geforscht. Weil das Öl, das Gas, die Kohle und die Kernernegie ja relativ preisgünstig waren. Und vor allem weil alle diese Energieanbieter die Macht im Lande haben und wahnsinnig viel daran verdienen. Und sie sind auch vernetzt mit der produzierenden Industrie, Maschinenbau, Autobau,Flugzeugbau,Chemieindustrie. Bei all denen liegt die Macht. e.on z.B.betreibt auch einige Wasserkraftwerke an Isar und Inn, investiert auch in andere erneuerbaren Energiequellen. Die Chemieindustrie wird wahrscheinlich auch in Energie vom Acker investieren. Und welches Energieunternehmen will in Desert-tec investieren, ist es e.on oder Vattenfall?
                                        Auch bei Zukunftstechnologien werden die großen Unternehmen die Macht und das Sagen haben.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Zitat von Prima_Vera
                                          Ich frage mich ja, wie man mehrere AKWs in einem Land wie Japan bauen und projektieren kann, das sehr erdbebengefährdet ist. Mir ist klar, dass Millionenstädte wie Tokyo viel Strom brauchen, aber wieso muss man so engstirnig und "egoistisch" gegenüber der Umwelt sein und diese enorme Gefahr auf sich nehmen?

                                          Verstehe ich nicht.
                                          Weil die Japaner so wahnsinnig technikgläubig, technikbesessen sind.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.034 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.065 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.347 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          250 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X