Künstlerischer Kopf sucht Ausbildungsplatz, aber was ? Bitte um eure Hilfe und Ideen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #41
    Oh je..vor so einer Entscheidung was man denn mal werden will hat wohl jeder erst einmal einen Haufen Respekt aber:

    Wenn man heut zu Tage auch nur annähernd soviel verdienen möchte das man sich davon irgendwann mal ne kleine Wohnung, Auto und ein Pferd leisten möchte, dann Ellenbogen hin oder her, braucht man Durchsetzungsvermögen, gute Ideen, man muss an sich glauben und vor allem Fleiß schlägt Talent.
    Ach ja ..ein paar gute Kontakte sind auch sehr hilfreich.

    Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt was kreatives zu machen, weil ich z.B. gerne Male, Zeichne was gestalte und Klavier spiele..aber dann hat mich das mit den Bewerbungsauflagen doch abgehalten..
    Nun studiere ich was anderes.

    Ich muss sagen ich bin super zufrieden. Am Anfang war ich sehr auf HR fixiert, nun habe ich mein Praxissemester aber im Bereich Public Services and Management absolviert und nun bin ich auch dafür zu begeistern.
    Wir haben z.B. an einer Fernsehsendung mitgearbeitet..Organisation, Werbung, Catering etc .. außerdem habe ich sonst Flyer und Infomaterial entworfen, Kunden beraten..dann war ich im Bereich Beschwerdemanagement .. ich muss sagen, selbst das hat mir Spaß gemacht.

    Kurz und knapp:

    Ich glaube das es in vielen Bereichen fast egal ist, was man macht, solange man aufgschlossen ist. Ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass man oft skeptisch ist und unentschlossen..aber wenn man es macht und man merkt, dass man in einer Sache wirklich kompetent wird, dann kann man sich dafür begeistern.

    Und wenn man bedenkt, dass sowieso nur selten jmd sein ganzes Leben lang eine Stelle hat, ist es vielleicht manches Mal auch am besten sich eine breite Ausgangslage zu sichern dieses Basiswissen dann aufzubauen und zu erweitern.

    Wenn deine Tochter z.B. kreativ ist, dann darf man vllt nicht nur an das Künstlerische denken. Vielleicht auch an sowas wie Projekte, Events, Firmen, Produkte.
    Das was der durchschnittliche Schüler in der Schule z.B. in Kunst oder Musik lernt ..ist meistens sowieso meilenweit davon entfernt beruflich relevant zu sein.

    Also ich würde mir ein Studium suchen, dass einen noch nicht gleich in eine Richtung zwingt, sondern durch das man langsam lernt wo später mal der Schwerpunkt sein soll.
    Innerhalb des Studium gibt es oft auch Praxissemester..bei uns hat es vielen geholfen sich doch vllt nochmal auf einen anderen SChwerpunkt zu konzentrieren

    Frag sonst auch mal Lady Lennox hier aus dem Forum.
    Die macht was mit Medien und besucht dafür eine Schule.
    Zuletzt geändert von :) sarah :); 05.01.2010, 17:14.

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #42
      Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
      Wenn man heut zu Tage auch nur annähernd soviel verdienen möchte das man sich davon irgendwann mal ne kleine Wohnung, Auto und ein Pferd leisten möchte, dann Ellenbogen hin oder her, braucht man Durchsetzungsvermögen, gute Ideen, man muss an sich glauben und vor allem Fleiß schlägt Talent.
      Ach ja ..ein paar gute Kontakte sind auch sehr hilfreich.
      Durchsetzungsvermögen, Talent/Fleiß in Kombination und Kontakte (leider oft unterbewertet) sind sowas von wichtig. Ohne wirds schwer. In fast jedem Bereich, da hast du vollkommen recht.


      Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
      aber dann hat mich das mit den Bewerbungsauflagen doch abgehalten..
      Nun studiere ich was anderes.
      Ja genau dafür sind sie auch da Um direkt die Leute abzuhalten die entweder denken: "Schaff ich eh nicht" oder "Ist mir zuviel Arbeit, lieber nichts machen und nur das Abizeugnis hinschicken und warten ob man genommen wird"
      Genau die Leute sind nämlich nicht gewollt und hören oft (nicht immer) nach einem Semester wieder auf, denn oh...man muss ja selber etwas tun für sein Glück
      Die Bewerbungsauflagen lesen sich oftmals ziemlich abschreckend, und ja...man muss talentiert sein und gute Arbeiten vorlegen, aber hey...wenn mans wirklich will, dann setzt man sich halt mal ein halbes Jahr vorher hin und arbeitet, so hab ich das zB gemacht.
      Was sind 6 Jahre Studium beispielsweise gegen ein Arbeitsleben?

      Kommentar


      • #43
        Wenn sie sich nicht durchsetzen kann, nichts verkaufen will, nicht kreativ ist und nicht stark ist, fällt Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder wie auch immer Du es nennen magst (ist alles das selbe) definitiv aus!
        Da muss man hart im nehmen sein, am Wochenende arbeiten, Nächte durchmachen, und den Mumm haben, sich seine Arbeit (die man nicht in den Händen halten kann, denn die Hauptarbeit findet im Kopf statt) bezahlen zu lassen - sprich man muss verkaufen können! Da hilft es wenig, wenn man im Abitur ein hübsches buntes Bild gemalt hat.


        Wenn sie aber räumlich und mathematisch gut denken kann, fit am PC ist, und lieber ausführend tätig ist als selber Ideen zu entwickeln, trotzdem im gestalterischen Bereich bleiben will - dann wäre 3D-Animation eine Sparte, die nur wenige beherrschen, die aber hoch gefragt ist und sehr gut bezahlt wird.

        Kaum ein Kunde in der Werbung möchte heutzutage noch das Geld für echte Film-/ Fotoproduktion aufbringen - fast alles wird animiert (und vom Laien kaum zu unterscheiden). In Produktionsfirmen wird händeringend nach guten Leuten gesucht.

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2470

          #44
          [quote=Uniqua;614332]also sie war letztens in england, und da würde sie auch gerne eine zeitlang hin, aber nicht als au pair, gibt es da noch andere möglichkeiten ?

          Also so direkt weiß ich jetzt nichts, aber Medien und Film gibt es in England ja genug. Es müsste doch eine Stelle geben, die Praktika vermittelt. In England ist das Problem nur, dass dann nur London geht und das gehört leider zu den teuersten Städetn der Welt. Da muß man sich sehr genau erkundigen, wo man günstig wohnen kann. Da gibt es leider genügend Gegenden, wo man nicht unbedingt in soll (und ich bin nicht wirklich ängstlich).

          Sollte das mit London interessant sein, könnte ich mal versuchen, ein paar Adressen zu bekommen, vorher sollte sich deine Tochter aber über die Branche Gedanken machen! Ich habe Familie beim Film, in der Werbung und in der Musikbranche, aber ob die Plätze vermitteln können weiß ich natürlich nicht.

          Kommentar

          • :) sarah :)
            • 26.01.2005
            • 2401

            #45
            @Acordia:

            genau ich bin auch ziemlich glücklich es nicht gemacht zu haben. Bei mir wäre es aber auch zu knapp geworden. (zeitlich)

            Außerdem ist mir immer wieder aufgefallen, dass ich gut bin, wenn ich Zeit und Lust habe und mir danach ist. Aber ich mich schwer tue, wenn jmd sagt ..bis morgen muss es fertig sein.

            Bei normaler Arbeit nicht (so wie z.B. im Praktikum wo ich Sachen vorbereiten musste oder was organisieren etc.), aber wenn ich mir vorstelle zu mir würde jmd kommen und sagt morgen möchte ich einen Entwurf sehen, aber ich bin gerade nicht in der Stimmun zu malen/zeichnen oder was auch immer..o mein Gott
            Zuletzt geändert von :) sarah :); 05.01.2010, 18:31.

            Kommentar

            • Bilgona
              • 12.02.2008
              • 648

              #46
              Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
              also, sie kann sehr gut zeichnen und ihr gestellte aufgaben im bereich kunst umsetzen, das ist ihre stärke, jetzt aber nicht kreative kunstwerke zu gestalten....
              ich arbeite ja zb im kiga, da geb ich ihr ein 5x5cm großes bild und sie malt es hargenau auf eine 2x2 m große wand..... das kann sie echt klasse....und diese fähigkeit würd sie gerne mitnehmen....(
              Sowas müsste sie z.B. als Restauratorin können. Das kann man studieren, braucht aber vorher ein Praktikum. Da gibt es auch Schwerpunkte Leinwand / Holz und Stein (z.B. Kirchenrestaurationen). So genau weiß ich das jetzt nicht mehr. Ist aber ein harter Job, muss man mit viel Idealismus dran gehen - und natürlich auch etwas Kunstgeschichtlich interessiert sein.

              Kommentar

              • Maren
                • 08.08.2009
                • 823

                #47
                Was mir vorhin noch eingefallen ist: eine Lehre im Hotelfach ist sehr vielseitig.
                Mit Menschen (an der Rezeption)
                kreativ (Feiern ausrichten, Konditorei)
                mit Computern (Buchungen)
                und Ausland möglich / erwünscht.
                Selbst wenn das nicht der letzte Beruf ihres Lebens sein wird wird sie davon profitieren, glaube ich.
                Lg Maren

                Kommentar


                • #48
                  Fleischer sein ist kreativer als man denkt.
                  Die meisten haben ja noch das Klischee vom blutbeschmierten, dicken Fleischer im Kopf!
                  Den gibt es schon lange nicht mehr!
                  Ich mache alles: Zerlegen, wursten, Verkaufen, Büroarbeit (und das wird immer mehr).
                  Großbetriebe wie Tönnies, Vion, Bahlmann, die suchen alle händeringend nach Leuten, die Fachwissen haben, aber auch Managerqualitäten/-Ausbildung.
                  Wir hatten so einen auf der Meisterschule, der hat Zerlegebänder eingeteilt, der hat 4000€ netto verdient. Aber auch ein Haufen Verantwortung und 12 Stunden arbeiten, täglich.
                  Hotelfach finde ich auch sehr interessant, aber dann ins Management.
                  Wichtig ist, das man auch mal was "aushält", nicht sofort aufgibt, wenns unbequem wird.

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #49
                    irgendwie kommt töchterchen in einem falschen bild rüber *wie sich töchterchen * schon anhört...
                    sagen wir es mal so, sie befindet sich in einem loch, all ihre freunde wissen was sie studieren wollen und haben ihr ziel vor augen, nur sie nicht, und das knickt sie, und wenn wir dann dieskutieren macht sie sich immer kleiner ( auf noten festgemacht )
                    ansonsten ist sie eine mega starke persöhnlichkeit, die alles was sie anfängt zu ende macht, auch wenn es die nacht über dauert, alles was auf den letzten drücker für die schule muss, muss sie machen, sie ist in meinen augen auch kreativ, doch sie denkt das sie es nicht ist !
                    sie ist körperlich wie mental sehr belastbar, hat ein mega gutes soziales gespür ( was sie nicht war haben will ), und was sie will das macht sie, egal ob die anderen sagen es geht nicht....
                    sie ist früher geritten , mit 14 hat sie dann aufgehört, erst noch ein wenig hobby, aber dann war schluss, und ich tod traurig, irgendwann legte sie den arm auf meine schulter und meinte * ach mama, eigentlich habe ich immer dir zu liebe geritten * ...toll...... aber mit 14 war sie dann echt soweit, das klare ansagen kamen was geht und was nicht ( andere kommen in die pubertät und sie wurde erwachsen :-) )


                    zur mappe...... das mit der mappe wussten wir schon und sie hat schon einen haufen an unterschiedlichen arbeiten zusammen, das problem war da im ersten bereich, das hier überwiegend das an akademien gelehrt wird, wie du sagst, talent ist das wichtigste (also mappe )... da im mom aber schwerpunkt schule ist ( eins nach dem anderen ) wurde das zurück gesetzt.....


                    ich finde es toll, wie ihr euch für uns gedanken macht, und es sehr spannend zu erfahren wie es bei euch gewesen ist, habe ihr ebend alles vorgelesen :-) ab und an mussten wir sogar lachen :-)
                    @ohle, sie ist ein 3d fan, werd das gleich mal weiter geben....

                    @acordia, was studierst du genau, es hört sich spannend an ! ?

                    @bolaika, war deine ausbildung schulisch ?

                    @santana, ich denke sie hält schon gut was aus, kann aber eben nicht zb leute bescheißen *sorry für den ausdruck ) denke ein wenig wird da das leben auch bringen, aber sie könnte niemanden zb eine versicherung andrehen und des profites willen, wisst was ich meine ?
                    Zuletzt geändert von Uniqua; 05.01.2010, 20:31.

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                      @ohle, sie ist ein 3d fan, werd das gleich mal weiter geben....
                      Diese Sparte ist sehr sehr gefragt und es gibt genügend Arbeit. Wenn sie noch Filmschnitt dazulernt, kann sie sich später ihren Arbeitsplatz aussuchen.

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #51
                        @ohle, sie findet 3 d mega spannend , sollte dich fragen, welche berufe es da gibt, bzw wie es sich schimpft, weist du das ?

                        danke

                        Kommentar

                        • Uniqua
                          • 20.03.2005
                          • 6631

                          #52
                          ...hab ein lieblingsbild von ihr, ist schon 6 jahre alt, also aus den anfängen..... sie hat meine hündin gemalt die vor 3 jahren gestorben ist, und das tolle, sie schaut genauso wie sie es immer gemacht hat :-)

                          Kommentar


                          • #53
                            Keine Ahnung wie man das nennt. Viele Leute, die ich aus diesem Bereich kenne, haben an der SAE studiert. http://www.saecollege.de/
                            Auch an der Ludwigsburger Filmakademie kann man in diesem Bereich studieren.

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #54
                              Ja die SAE kostet auch nur ein bisschen viel Geld....

                              Kommentar


                              • #55
                                Dafür geht sie schnell, man hat keine schwierigen Aufnahmeprüfungen (in Filmakademien ist es sehr schwer, reinzukommen) und das Studium ist nicht so aufwändig, als dass man nicht neben her jobben könnte. Dann gibt es BaFög und nach dem Studium eine beinahe-Garantie für einen gutbezahlten Arbeitsplatz (wenn man den nicht sogar schon während des Studiums bekommt).

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #56
                                  Meine Freundin hat eine schulische Ausbildung zur Graphikdesignassistentin gemacht (bei Dresden) weil die Eltern ein ganzes Studium nicht finanzieren konnten, und arbeitet jetzt in der Werbung (meistens Printmedien) macht ihr aber soweit Spaß, und sie kann genügend kreativ sein.

                                  Ich persönlich wollte auch immer was kreatives machen, naja nun ists doch eher naturwissenschaftlich geworden
                                  Könnte mir auch vorstellen Autos zu designen
                                  Dipl.-Designer/in (FH/Uni) - Industrie-/Industrial-Design

                                  Verdienst ist sehr gut


                                  Oder wie wäre es mit Lehramt Kunst und ?... sozial, kreativ und gute Lehrer werden immer gebraucht.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • stimp
                                    • 08.12.2004
                                    • 3694

                                    #57
                                    Also ich finde es nicht so schlimm wenn man in dem Alter noch nicht genau weiß, was man machen will.
                                    Ich hab nach 3 Semestern BWL auf Kuwi umgesattelt und bin viel glücklicher damit geworden (sofern nichts dazwischen kommt werd ich dieses Jahr fertig). Ich war in der Schule immer gut in Mathe und dachte BWL würde mir Spaß machen - hats definitiv nicht.
                                    Also was auszuprobieren um einfach mal rauszufinden was man NICHT will ist bestimmt auch nicht schlecht. Unsere Finanzen waren in den vergangenen Jahren auch nicht die besten und ich bin teilweise 20 Stunden die Woche arbeiten gegangen.
                                    Und du musst nicht zwangsläufig das im Beruf ausüben, was du studiert hast. Kenne da mehrere Fälle, auch in der eigenen Familie die teilweise was Ähnliches oder aber auch was völlig Artfremdes machen.

                                    Hier kam der Vorschlag Hotelfachfrau: hat ne Freundin von mir gemacht. Ist Ausbeutung schlechthin. Sie durfte größtenteils kellnern und musste sich da noch um ne passende Kellneruniform prügeln. Hört sich für mich nicht sehr kreativ an, kommt aber bestimmt auch auf den Ausbildungsbetrieb an.

                                    Ausbildung und Studium - kenne beide Fälle: Ausbildung gemacht und noch studiert, viel häufiger war allerdings: Ausbildung gemacht und dann keine Lust mehr auf Studium, weil am besten gleich Geld verdienen. Wäre ja auch noch zu bedenken.

                                    Zu Praktikum in England/London: "Musste" ich (nee, habs gern gemacht ) während meines Studiums machen. Also Auslandspraktikum. War drei Monate in London in einem kleinen Verlag. Ohne Bezahlung. Konnte ich mir nur leisten, weil ich bei Bekannten untergekommen bin. Ein Freund (Engländer) hat mir erklärt das Praktikum in England wohl wirklich nur so was wie "2 Wochen" (work experience) ist. So längerfristig gibts das eigentlich nicht weil dann wohl der Anstand gebieten würde das zu vergüten. Hab das, denke ich, auch nur bekommen weil schon mal jemand von meiner Uni dort war und die wohl mit "deutschen gute Erfahrungen gemacht haben". Alle anderen Velage die ich angeschrieben habe, haben nicht mal geantwortet.
                                    Würde es jederzeit wieder tun.

                                    Ich denk, es ist vor allen Dingen wichtig, dass sie nicht denkt sie müsste eine einmal eingeschlagene Richtung für ewig beibehalten.
                                    Einen Studiengangwechsel macht sogar das Bafögamt mit.
                                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                    Kommentar

                                    • Acordia
                                      • 24.09.2009
                                      • 637

                                      #58
                                      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                      Dafür geht sie schnell, man hat keine schwierigen Aufnahmeprüfungen (in Filmakademien ist es sehr schwer, reinzukommen) und das Studium ist nicht so aufwändig, als dass man nicht neben her jobben könnte. Dann gibt es BaFög und nach dem Studium eine beinahe-Garantie für einen gutbezahlten Arbeitsplatz (wenn man den nicht sogar schon während des Studiums bekommt).
                                      Die Aufnahmeprüfung bei der SAE ist, dass du Kohle hast und zwar genug. Deswegen befinden sich dort auch haufenweise Leute, die mit der "Ich habs ja und wie lange ich studiere ist egal, denn Papa zahlt es ja"-Mentalität. Glaub es mir ich kenne einige die dort waren. Wenn du Bafög beziehst und nichts angespart hast, dann kannste dir aber die SAE abschminken Sorry, aber erzähl doch mal alles und keine Halbwahrheiten.
                                      Weißt DU denn was der Spaß monatlich kostet? Und das mit einem lächerlichen Bafögsatz? Von was lebst du in der Zeit? OMG. Abgesehen davon dass deine Eltern schon echt bald bettelarm sein müssen damit dir Bafög bewilligt wird.

                                      Eine Arbeitsplatzgarantie ist die SAE auch nicht, erzähl keine Märchen. Ich hab 3 Leute in meinem Studiengang die an der SAE waren und die sind nicht zu uns gekommen weils dort so geil war, wie du es grad darstellst.
                                      Es gibt mittlerweile sogar Arbeitgeber die keine SAE Absolventen einstellen. Die SAE spaltet also die Nation und das auc zurecht.
                                      Übrigens....gutes Equipment haben die, aber die Studios sind trotzdem ständig ausgebucht, du kommst nicht rein wann du willst etc...Also alles auch so wie an meiner Hochschule und ich zahl noch nichtmal Studiengebühren.
                                      Achja und an der SAE schneller fertig? Ein Bachelor dauert auch nur 3 Jahre. Wer keinen Master dranhängt ist dann auch fertig.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Sag mal Acordia, hast Du einen Vogel?
                                        Ich weiß nicht, in welcher allwissenden, wichtigen Branche Du arbeitest - es interessiert mich auch nicht. Fakt ist, dass Du in der Animation sehr gut bezahlt wirst, egal wo und ob Du überhaupt studiert hast. Hauptsache Du kannst das Handwerk uns bist gut. Wenn Du eine antriebslose Pflaume bist, bringt Dir auch die beste Ausbildung nichts.
                                        Mich interessieren auch keine Argumente für oder gegen die SAE, denn mir ist es wurscht, wohin das Mädchen gehen will. Es war nur ein Tip und ich bekomme keine Provision pro angeworbenem Studenten.

                                        Kommentar

                                        • Uniqua
                                          • 20.03.2005
                                          • 6631

                                          #60
                                          hallo

                                          ganz ruhig bleiben hier :-)

                                          bin für den tip mit der sae und dem 3d dankbar :-), eine private akademie ( also etwas wo wir monatlich zwischen 500 und 1000 euro ) bezahlen müssen, kommt eh nicht in frage, aber auf der seite bekommt man schon mal viele infos....
                                          also hotel fällt flach und feinmechaniker auch.....

                                          wir suchen weiter :-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.641 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.840 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.106 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X