Zitat von Kat
Beitrag anzeigen
Wenn ich die Tiere höher stelle als den Menschen, handele ich meines erachtens nach auch nicht ethisch korrekt. Der Landwirt ansich ist vom Aussterben bedroht, nur interessiert das niemanden, solange das Essen aus der Dose noch im Laden steht.
ABER: Wenn der Verbraucher merkt, dass man Äpfel und Schnitzel nicht per email versenden kann, wird es wohl leider zu spät sein...
Die EU ist bereits Nettoimporteur...
Außerdem: Glaubt ihr denn ernsthaft, dass irgendjemand Tiere aus Profitgier quält???? Tote und verletzte Tiere aller Art bringen keinen Profit, sondern WENIGER GELD!!!
Aber es ist natürlich schade, dass nicht alles so schön sein kann wie in den fünfziger Jahren, wo noch jeder Bauer 5 Kühe, 10 Schweine und 3 Bullen hatte.
Die Struktur hat sich geändert, jeden Tag werden eine Menge Hektars fruchtbarer Boden versiegelt, die Bevölkerung wächst und wird anspruchsvoller.
Also: Schimpft auf die bösen Bauern, die miesen Tierquäler, die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben (wie kann man nur???)
Haltet eure Pferde weiterhin 23 Stunden am Tag in der Box, fahrt jeden Meter Weg mit dem Auto, füttert Müsli von englischen Spezielherstellern, esst Steaks aus Argentinien und im tiefsten Winter Erdbeeren, tragt Lederschuhe,usw...
UND DANN FREUT EUCH ÜBER EURE KONGRUENZ UND DASS IHR ALLES BESSER MACHEN WÜRDET WENN IHR BAUERN WÄRT...
Tschuldigung, musste mal sein.
Kommentar