eine Stimme für die Ferkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    #61
    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
    ach und nochwas: natürlich soll ein tier ein tier bleiben. nur leider ist der mensch nicht in der lage die gefühle von tieren zu simulieren. man kann sie beobachten und rückschlüsse auf dies und das schließen, nicht desto trotz wird dann das ergebnis immer vermenschlicht sein, weil wir ja nunmal menschen sind, und die welt nunmal mit menschenaugen betrachten.
    man wird nie ganz verstehen, wieso ein pferd auf diese spezielle art auf dinge reagiert, und auch nie seinen hund ganz nachvollziehen können. wir können uns ja noch nichtmal in die lage unserer nachbarn hineinversetzen.
    fakt ist: ob tier ob mensch, es ist ein lebewesen und verspürt demnach schmerzen, dass ist einfach mal fakt. unsere zellen sind gleich aufgebaut, es laufen die gleichen reaktionen auf verbrennungen, schnitte, und auch heilung ab.

    gabs da nicht so einen spruch? solange menschen denken, dass tiere nicht fühlen, müssen tiere fühlen, dass menschen nicht denken...oder so ähnlich.
    finde es echt vermessen tierische gefühle abzuwerten.
    Und was ist mit den Menschen und den Existenzen, die dahinter stehen????
    Wenn ich die Tiere höher stelle als den Menschen, handele ich meines erachtens nach auch nicht ethisch korrekt. Der Landwirt ansich ist vom Aussterben bedroht, nur interessiert das niemanden, solange das Essen aus der Dose noch im Laden steht.
    ABER: Wenn der Verbraucher merkt, dass man Äpfel und Schnitzel nicht per email versenden kann, wird es wohl leider zu spät sein...
    Die EU ist bereits Nettoimporteur...

    Außerdem: Glaubt ihr denn ernsthaft, dass irgendjemand Tiere aus Profitgier quält???? Tote und verletzte Tiere aller Art bringen keinen Profit, sondern WENIGER GELD!!!
    Aber es ist natürlich schade, dass nicht alles so schön sein kann wie in den fünfziger Jahren, wo noch jeder Bauer 5 Kühe, 10 Schweine und 3 Bullen hatte.
    Die Struktur hat sich geändert, jeden Tag werden eine Menge Hektars fruchtbarer Boden versiegelt, die Bevölkerung wächst und wird anspruchsvoller.
    Also: Schimpft auf die bösen Bauern, die miesen Tierquäler, die nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben (wie kann man nur???)
    Haltet eure Pferde weiterhin 23 Stunden am Tag in der Box, fahrt jeden Meter Weg mit dem Auto, füttert Müsli von englischen Spezielherstellern, esst Steaks aus Argentinien und im tiefsten Winter Erdbeeren, tragt Lederschuhe,usw...
    UND DANN FREUT EUCH ÜBER EURE KONGRUENZ UND DASS IHR ALLES BESSER MACHEN WÜRDET WENN IHR BAUERN WÄRT...

    Tschuldigung, musste mal sein.
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #62
      Unter dem o.a. gegebenem link zur Ferkelkastration sind die wesentlichen Punkte im Vor-und Nachteil aufgeführt . Neben den fachlich,sachlichen Aspekten,die auch einen Zeitfaktor der Umsetzbarkeit beinhalten (Zucht,Geruchsdetektoren etc.), bedarf es auch gesetzlicher Regelungen des Einsatzes von Narkosemittel !!! Auch Tierärzte sind zwar gewinnoptimierend , bei dem demnächsten Mangel an TÄ Großtierpraxis Nutztiere wird es schon jetzt techn.Probleme bei der Durchführung geben !

      Auch in den fünfziger Jahren war schon lange nicht alles schön : vermehrter Einsatz von Traktoren = massenhafter Exodus der Arbeitspferde Richtung Schlachthof. Integration ?! der Kriegsflüchtlinge,Lastenausgleich,...immer noch sehr viel Handarbeit auf dem Feld , Ernte , Stall ,auch Frauen !Dazu kam Landflucht und Arbeitskräftemangel mit dem Zwang zur Rationalisierung .
      Gründung der Vorläufer der Europ.Wirtschaftsgemeinschaft auch mit oberster Priorität, die Ernährung der Bevölkerung zu sichern und die einkommens-und Sozialsicherung in der Landwirtschaft dem Niveau Durchschnittsbevölkerung anzupassen , also in Zeiten des Aufbaus und beginnenden Wirtschaftswunders die ländl. Bevölkerung miteinzubeziehen.

      Ich kann Paradox ganz gut verstehen , ...es ist ausgesprochen schwierig als 1,8 % ldw. Beschäftigte mit dem emotional anders eingestelltem 98,2 % Anteil der Bevölkerung einigermaßen sachlich und fachlich zu kommunizieren !
      Würden die selben Maßstäbe der emotionalen Wut bei Bankern angesetzt , hätten wir in den ersten Tagen nach dem Crash massenhafte Lynchjustiz weltweit gehabt . Aber nichts ist passiert , außer das der Steuerzahler und nachfolgende Generationen dafür bluten : Bank,Banker,Bankrott !!!

      Darum meine Bitte , ...nehmt Euch ein wenig Zeit und lest !!! die verschiedenen Artikel , die rel. einfach zu verstehen sind , trotz der Komplexität !

      Im übrigen ist es nur eine Frage der Zeit , bis daß der Tierschutz die Pferdehaltung/Reiten auf dem Kieker hat , ...dann kleine und große Haustierhaltung !Dann möchte ich Euer aller Geschrei mal hören ! Wo beim Chippen schon so ein Aufstand gemacht wird ! Wie soll denn das werden , wenn mal tatsächlich FN-Richtlinien unreiterliches Verhalten/Doping auch auf unteren Ebenen geahndet werden ,...nicht nur Dudu , sozusagen CrossCompliance für Reiter !Oder Kontrollen der Pferdehaltung !
      Zuletzt geändert von Ramzes; 05.04.2009, 18:36.

      Kommentar

      • Pavarotti
        • 20.05.2007
        • 863

        #63
        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
        selbst wenn verbraucher mehr interesse zeigen würden, an infos kämen sie nicht
        [...] solange man dann als nachfrager/aufklärer als bildzeitungsleser und penetranter tierschützer abgestempelt wird, von leuten, die sich in der materie auskennen sollten, wird sich da nie was ändern.
        Sorry, aber es ist einfach nicht wahr, dass keine Informationen verfügbar sind - allein durch das Lesen von Zeitungen / Wochenzeitschriften (und ich meine nicht die BILD-Zeitung) sollte man ein gewisses Grundwissen bekommen, wenn tatsächliches Interesse besteht und nicht nur polemisiert werden soll. Und die Antworten, die man bekommt oder eben nicht bekommt, sind eben auch immer abhängig von der Art, wie die Fragen gestellt werden...

        Wirklich erschreckend finde ich allerdings das wenig differenzierte "Wissen" einer zukünftigen Tierärztin und somit Akademikerin in diesem Thread...

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #64
          Glaubst du ernsthaft, dass die breite Masse der Bevölkerung sich dafür interessiert woher ihr Essen kommt? Keine Ahnung was du für Zeitungen liest, ich jedenfalls habe vorher definitiv nirgends gelesen, wie Schweine gehalten werden, und ich lese mit Sicherheit keine Bild, davon abgesehen, dass ich froh bin, wenn ich überhaupt mal Zeit finde etwas anderes zu lesen als Fachbücher.
          Und in diesem Thread wird alles mögliche durcheinander gewürfelt, wie bitte soll man denn da noch differenziertes Wissen an den Tag legen?
          Ich konnte mir eine Meinung dazu bilden (auch wenn der Zeitrahmen bei so einem Praktikum recht kurz ist, und ich sicherlich wenig landwirtschaftliches Hintergrundwissen habe), weiß auch, dass nicht alles schwarz und weiß ist und ja ich bin ein fürchterlicher Idealist. Dennoch denke ich, kann man sich erlauben Dinge zu hinterfragen, und Verbesserungen anzustreben.
          Ich steh hier sicher nicht mit erhobenem Zeigefinger, ich gehöre auch nicht zu den Vegetariern, die andere ständig bekehren wollen, und alles schlecht reden, was die Landwirte so treiben.
          Ich bin der Meinung, dass jeder selbst mit seinem Gewissen ins Reine kommen muss, was er tolerieren kann (z.B eben eine konventionelle Schweinehaltung zu unterstützen, indem man das preiswertere Fleisch statt Bio kauft) um satt zu werden.
          Ich verstehe ehrlich gesagt nicht das Problem, und ich verstehe auch Paradox nicht wirklich, es ist mir paradox wie sie reagiert hat, weil auch da tausend Vorurteile und Schubladendenken einfach in den Raum geworfen werden.

          Und übrigens: mag sein, dass wir an nicht so engagierte Metzger gekommen sind, als wir einfach mal die Probe aufs Exempel machen wollten, und es ist auch keine wissenschaftliche Studie gewesen, dazu haben wir ja viel zu wenig befragt, wie auch immer, erschreckend ist, dass sich nichtmal Fleischer/Metzger dafür interessieren, woher eigentlich ihre Ware kommt.
          Mag sein, dass wir genau die Ausnahmen getroffen haben, was ich mir kaum vorstellen kann. Sicher gibts auch andere, was ich damit sagen wollte: der Ottonormalverbraucher liest bestimmt nicht irgendwelche Agrarzeitschriften, wenn er denn ein bisschen Interesse hätte, wäre es für ihn demnach am einfachsten dort nachzufragen, wo er sein Essen kauft. Und da haben wir eben die Erfahrung gemacht, dass die Infos dort so gut wie nicht vorhanden sind.

          Ramzes: Danke für den Link
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #65
            Zitat von Kat Beitrag anzeigen
            Glaubst du ernsthaft, dass die breite Masse der Bevölkerung sich dafür interessiert woher ihr Essen kommt?
            Nein, und genau das ist das Problem. Deshalb werden sie dann das günstiere Fleisch aus dem Ausland kaufen.

            Ich bin der Meinung, dass jeder selbst mit seinem Gewissen ins Reine kommen muss, was er tolerieren kann (z.B eben eine konventionelle Schweinehaltung zu unterstützen, indem man das preiswertere Fleisch statt Bio kauft) um satt zu werden.
            Mit seinem Gewissen? Manche auch einfach nur mit ihrem Geldbeutel!

            Und übrigens: mag sein, dass wir an nicht so engagierte Metzger gekommen sind, als wir einfach mal die Probe aufs Exempel machen wollten, und es ist auch keine wissenschaftliche Studie gewesen, dazu haben wir ja viel zu wenig befragt, wie auch immer, erschreckend ist, dass sich nichtmal Fleischer/Metzger dafür interessieren, woher eigentlich ihre Ware kommt.
            Mag sein, dass wir genau die Ausnahmen getroffen haben, was ich mir kaum vorstellen kann.
            Und genau das ist doch im Prinzip durch unsere heute hoch arbeitsteilige Lebensmittelproduktion und strengstens zentralisierte "Schlacht"politik bedingt. Das ist sozusagen genau im System so angelegt. Die Zeiten, in denen der Metzger vom Bauer Müller die Kuh Elsa geschlachtet hat, um für Familie Meier den Sonntagsbraten zu produzieren sind endgültig vorbei.

            Kat, ich weiss jetzt nicht, wo Du das geschrieben hast, aber eine Beschränkung von Importen (egal welcher Produkte) wirst Du in unserer heutigen Welthandelsordnung doch nicht wirklich umsetzen wollen, oder? Deutschland der Exportweltmeister macht seine eigenen Märkte zu, sowohl für andere EU-Mitgliedsstaaten als auch für den Rest der Welt. Gehts noch ne Nummer unrealistischer? Entschuldige, aber das ist fast schon wieder witzig.

            @Ricky Merkst Du nicht, wie sich beim Vergleich Fohlenbrennen und Ferkelkastration die Argumente wiederholen? Ist alles nur halb so schlimm, danach springen sie schon wieder fröhlich rum.
            Zuletzt geändert von CoFan; 05.04.2009, 20:43.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #66
              anstatt sich darüber gedanken zu machen, was alles nicht realisierbar ist, und dies als witzige überlegungen abzutun, wäre es doch sinnvoller selbst verbesserungsvorschläge an den "mann" zu bringen, oder irre ich mich?
              hätten leute früher keine ideen ausprobiert, säßen wir wohl immer noch auf bäumen.
              hätten die menschen nicht auch mal die politik in frage gestellt, gäbs vielleicht auch noch den absolutismus.
              neue ideen werden aus erstmal unmöglichen überlegungen geboren. da gibts brainstorming, alles was einem einfällt wird aufgeschrieben, und dann kann man die ärmel hochkrempeln und schauen, ob eine idee brauch- und verwertbar ist.

              hätte nie gedacht, dass hier so eine diskussion entfacht wird
              entweder man ist dafür, gibt seine stimme auf der seite ab, damit die verantwortlichen sehen, dass entscheidungen auf dem gebiet unterstützt werden, oder man lässt es eben bleiben.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #67
                Kat, so ist das nun mal wenn Idealismus auf Realismus trifft.

                Den Absolutismus gäbe es ürigens, wenn man es pragmatisch betrachtet, vielleicht heute auch noch, wenn die Leute damals nicht so hätten hungern müssen. Die breite Masse ist nämlich nicht wegen der Idee der Demokratie auf die Barrikaden gegangen, sondern weil sie in dem bestehenden System extrem wirtschaftlich benachteiligt waren.

                Ich habe für meinen Teil die Antwort schon gegeben. Ich gebe für nichts meine Stimme ab, wenn ich nicht etwas mehr dahintersteige. Und Videos wo drunter steht "nicht für schwache Nerven geeignet" schaue ich mir grundsätzlich nicht an. Die funktionieren nämlich eigentlich nach dem gleichen Prinzip wie die Werbung für Anti-Falten-Cremes.

                Warum sollte ich das lassen? Du lässt es ja auch nicht, immer neue leicht zu "entkräftende" Argumente zu bringen.

                Ich komme eben bei sehr vielen Themen leider immer wieder nur zu der einen Antwort - wenn eine wirkliche und nachhaltige Verbesserung in Tierschutz, Umweltschutz, Kinderschutz etc. erreicht werden soll, ist es nicht wirklich wirkungsvoll nach der Politik zu schreien. Es fängt bei jedem Einzelnen an. Das macht es leider nicht einfacher, im Gegenteil.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #68
                  "Es fängt bei jedem Einzelnen an"
                  genau das sagte ich doch auch schon. Da sind wir doch einer Meinung
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #69
                    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                    "Es fängt bei jedem Einzelnen an"
                    genau das sagte ich doch auch schon. Da sind wir doch einer Meinung
                    Und deshalb ist eine Massnahme, wenn sie nicht auch in der Praxis für ALLE Beteiligten zufriedenstellend ist, einfach nur wirkungslos. Und solche Ideen wie Handelsbeschränkungen .... die zaubern mir dann halt eher ein Lächeln aufs Gesicht, als eine Denkfalte auf die Stirn. Als theoretisches Gedankenspiel vielleicht ganz nett, fällt aber eher in die Kategorie "Wünschen und Träumen".

                    Manchmal ist es eben auch hilfreich zu versuchen, den Metzger (der so reagiert hat wie Du es beschrieben hast) zu verstehen und zwar unter Berücksichtung aller Faktoren vor allem mal aus seiner Sicht. Das berühmte durch "Eingang" und "Ausgang" begrenzte Denken findest Du übrigens in jeder Berufssparte. Ich komme aus der kaufmännischen Ecke, da wären es dann typischerweise "Posteingang" und "Postausgang".

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2455

                      #70
                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                      Manchmal ist es eben auch hilfreich zu versuchen, den Metzger (der so reagiert hat wie Du es beschrieben hast) zu verstehen und zwar unter Berücksichtung aller Faktoren vor allem mal aus seiner Sicht. Das berühmte durch "Eingang" und "Ausgang" begrenzte Denken findest Du übrigens in jeder Berufssparte. Ich komme aus der kaufmännischen Ecke, da wären es dann typischerweise "Posteingang" und "Postausgang".
                      Vielen DankCoFan, besser hätte ich es nicht ausdrücken können...


                      @Kat: Wieso ist mein Verhalten paradox? (Paradox ist, wenn ein Seehund auf einer Straßenlaterne sitzt un Lapaloma pfeifft, hab ich mal gehört)
                      Man kann mir durchaus vorwerfen, dass ich pauschalisiere.
                      ABER, was tust du denn dann????
                      Du erlaubst dir ein Pauschalurteil über eine Berufsgruppe, die du nicht im geringsten kennst, du kennst anscheinend nicht einmal die Bezeichnungen der Institutionen.
                      Du behauptest das Ferkel leiden, auf welcher Grundlage? Bist du einmal Ferkel gewesen? Oder weil es dir wehtut wenn du dich in den Finger schneidest?
                      Zudem denke ich, dass der Landwirt an sich in eine Ecke gedrängt wird, in die er nicht gehört. Der älteste Beruf der Welt krankt an einem Imageschaden, der auf (meistens) unbegründeten Vorurteilen beruht.
                      Ich sage ja nicht, das alles gut ist, und dass man nichts verbessern kann und auch idealistisch vorwärts denken sollte.
                      Aber wegen jedem Pieps "Rettet die Schweinchen" und "eine Stimme für die Stimmlosen Tierchen und gegen die bösen bösen Bauern" zu brüllen, halte ich für übertrieben...
                      Es gibt doch immer zwei Seiten der Medaille, und wer nur eine Seite sieht, ist engstirnig...

                      Nur so: Ich studiere derzeit Landwirtschaft, habe aber keine Ambitionen, in die konventionelle Landwirtschaft einzusteigen. Ich erlebe allerdings Tag für Tag, wie man aufgrund Studiengang, oder Beruf oder Herkunft in eine Ecke gedrängt wird, in die man nicht gehört.
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #71
                        [QUOTE=Paradox4life;453820]Vielen DankCoFan, besser hätte ich es nicht ausdrücken können...


                        Der älteste Beruf der Welt krankt an einem Imageschaden, der auf (meistens) unbegründeten Vorurteilen beruht.
                        Ich sage ja nicht, das alles gut ist, und dass man nichts verbessern kann und auch idealistisch vorwärts denken sollte.


                        Ja , die inzwischen im Schnitt wohlhabende Industriegesellschaft hat sich nun mal leider derartig von der Natur entfernt .(inzwischen haben wir ja auch den Punkt erreicht , wo global die Hälfte der Weltbevölkerung in Stadten wohnt ! Tendenz steigend.) Das künstlich konservierte Bild von "Idylle und guter Alter Zeit" in der Landwirtschaft (...so gut war die ja nicht ) hat sich derartig festgesetzt und wird auch immer wieder "bedient" in den Medien etc. ! Wirtschaftliche Zwänge , Einsatz von Technik und neuer Technologien ( meine hier nicht unbedingt Gentechnik , sondern z.B. Melkroboter etc., Sperma-Sexing etc.) und schlicht das , was man in allen Bereichen des Lebens selbstverständlich als Fortschritt ansieht , scheinen für die Landwirtschaft , und für die heimische insbesondere ,außer Kraft gesetzt zu werden . Da geht scheinbar gar nichts mehr mit Logik !
                        Super , argentinisches Steak ,...das Bild von freier Pampaaufzucht im Kopf und ohne Plastikchip mit Hormonen im Ohr(die gibt es in EU nämlich überhaupt nicht,will aber keiner wahrhaben) ? Die Endmast findet in riesigen Feedlots (nicht nur in USA) statt , ...extra Schlachthöfe nach EU-Norm , Marke raus , ein paar Wochen clean füttern und ab auf den Kühldampfer . Die Exportrinder(lebend) in den Nahen Osten haben da weniger Glück und haben keine Kontrollen mehr , wenn sie im Libanon ausgeladen werden !Aber da werden europäische Journalisten mit Gauchoromantik und Churasco eingelullt , das sie dann kostenlose "Werbeartikel" in Stern/Spiegel/Geo etc. schreiben und nie das tatsächliche Geschäft gesehen haben !
                        Alle abgebauten Legebatterien im etwas weiteren Osten ,...da stecken wir doch mal eben 3 mehr rein , als in GER erlaubt ,...sollen die doch ihre billigen Eier kriegen !
                        Die Holländer reiben sich schon die Hände , um die großen Supermarktketten mit angeblich "schmerzlos - kastrierten " Ferkeln zu bedienen , ....im grenznahem Bereich werden die Schweine dann über NL-Schlachthöfe via GER vermarktet !
                        Und dann der nächste Skandal : Ferkel durch Narkose getötet ! 15 Narkoseferkel von Sau zerdrückt !Selbstmord mit Ferkelgas ! Ferkelgas killt Ozon !Gammelfleisch durch Eberfleisch , Rückrufaktion !
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 06.04.2009, 08:07.

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                          Zum Beispiel hat eine Kuh die beste Milchleistung nach dem 6-7 Kalb, trotzdem werden die meisten Milchkühe nur 5 Jahre alt.
                          Jaaa, auf dieses Argument warte ich schon die ganze Zeit!

                          Möchtest Du mal für 6 Wochen bei mir Praktikum machen? Wir sind ein Zuchtbetrieb mit 180 Stück Holsteins (davon 55 Milchkühe), eine "Hobbyfarm" also. Ca ein Drittel der Herde hat 4 und mehr Kälber. Du kannst mir sicherlich schnell und effizient erklären, wie man mit möglichst geringen finanziellem Aufwand alle Kühe zur Höchstleistung nach dem 7. Kalb "pusht"... Die Wirklichkeit sieht leider anders aus.
                          Keinem ist mehr daran gelegen, daß die Kühe alt werden, als den melkenden Betrieben; denn ein Zukauf einer Färse macht sich erst nach dem dritten (!!!) Kalb bezahlt! Und da geht man von ca 30 ct Milchgeld aus, nicht von 19 ct wie im Moment. ( Man rechnet mit ca. 32 ct Milchgeld, wenn ein Betrieb kostendeckend arbeiten soll, dabei ist dann nicht mal Ansparen für Investitionen möglich!)
                          Viele Betriebe sind auf Zukäufe angewiesen, weil sie gar keine Kälber mehr aufziehen (zu hohe Kosten).
                          Wir arbeiten jeden Tag von 6 Uhr morgens bis 9 Uhr abends. Bei uns gibt es kein Wochenende und keinen Urlaub. In der Erntezeit wird oft die Nacht durchgearbeitet. Der Milchpreis fällt ins Bodenlose; und die Futter- und Düngemittelpreise explodieren. Schlachtvieh unterliegt extremen Preisschwankungen, Bullkälber kosten auch nix mehr.

                          Aber weil wir mit und für die Tiere leben, lassen wir kranke Bullkälber nicht verrecken, sondern rufen den TA an. Wir ertragen dumme Fragen von Leuten, die nicht wissen, daß Kühe nicht lila sind oder daß Butter aus Milch gemacht wird. Wir stehen x-mal nachts auf, weil Kälber geboren werden (bei uns ca. 80 Stück pro Jahr, überlegt mal, wieviel Schlaf wir kriegen).
                          Uns wird vom Staat und den Gutmenschen dieser Welt ein Knüppel nach dem anderen zwischen die Beine geworfen; die hochgelobten Discounter, die ja soviel für die Marke "Bio" tun, unterziehen uns und unsere Molkereien/ Schlachthöfe einem Preisdruck, der schon fast ans Verbrecherische grenzt.

                          Ich bin sehr dafür, daß alle, die "die armen Ferkel" schreien, zum Selbstversorger werden. Kauft euch ne Sau, ne Kuh und 10 Hühner, und dann, wenn ihr die gleiche Arbeit gemacht habt wie die bösen Bauern, wenn euch die erste Kuh beim kalben verreckt ist und eure Sau die ersten Ferkel gefressen hat, wenn das erste Eberfleisch quer durchs Haus stinkt, wenn eure Hühner Salmonellen kriegen, dann können wir hier weiterdiskutieren!

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #73
                            [QUOTE=Bolaika;454120]Jaaa, auf dieses Argument warte ich schon die ganze Zeit!

                            Kat , Du scheinst ja zu der ganz schlauen Sorte zu gehören . wie ich vernahm , studierst Du vet.med. ! Wahrscheinlich wirst Du später eher die Kropfmilben von Wellensittichen,Fettleibigkeit bei den Fifis,sowie die psychosanitäre Nachsorge Deiner menschlichen Kundschaft betreiben !Ich finde für einen angehenden Tierarzt Deinen "Tunnelblick" u.a. jenseits von vet. u.WTO etc., schon ziemlich erschreckend.Was ist dann vom Normal-Bürger zu erwarten ????Du gehörst also zu der Sorte , die die Studienplätze für angehende Großtierärzte mit schlechterem NC besetzt ?!
                            :Wäre es biologisch möglich , müßte man die Kühe sogar noch eher schlachten , ...dann hätte man keine BSE-Tests am Halse . Dieses Damoklesschwert hängt ja auch noch über den Köpfen der Milchviehbetriebe ?
                            Tja , für die zukünftigen Selbstversorger : John Seymour , Selbstversorgung aus dem Garten ! Interessanter Lebensweg(1914 geboren in GB,erzogen in der Schweiz),Studium der Agrarwissenschaften,2 J.Praxis , 10 J.Afrika Leiter einer Schaf- und Rinderfarm,Kupfermine,Tierarzt,Offizier in Burma,nach dem Krieg Ldw.Experte für die Regierung, schipperte die engl. Kanäle und Flüsse ab,kaufte mit seiner Frau erst Kotten,dann Farm mit Selbstversorgerleben.Es geht/ging ihm um "bessere ,zufriedenere !!! Lebensweise,die täglich neue Forderungen an den Menschen stellt ,...daß die Lebensweise harte !!! Arbeit bedeutet und daß sie nichts für intellektuelle Träumer , die in ihrer idealisierten Vergangenheit schwelgen , bestimmt nicht das Geeignete ist " . Ende und Over ! Hört,hört !!!Dazu gehört auch das Selber-SCHLACHTEN (in Germanien natürlich dann mit Kurs und Befähigungsnachweis )
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 06.04.2009, 11:58.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #74
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4239

                                #75
                                Mal gut, dass ich kein Schweinefleisch mag

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3236

                                  #76
                                  Na, den Hühnern, Schafen, Kühen,Kaninchen, etc gehts aber auch nicht besser. Wie gut das ich Vegetarierin bin

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    #77
                                    Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                                    Na, den Hühnern, Schafen, Kühen,Kaninchen, etc gehts aber auch nicht besser. Wie gut das ich Vegetarierin bin
                                    Du ißt keine Eier,keine Milchprodukte , kein Fisch ??? Wo kommen die denn her ? Oh Herr,schmeiß Hirn vom Himmel !!!
                                    Wie gut , daß der liebe Gott uns nicht mit einem Pansen ausgestattet hat ,...dann hätten wir noch mehr schädliche Klimagase !!!!

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3533

                                      #78

                                      Danke Prima-Vera
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #79
                                        Zitat von Prima_Vera
                                        gern geschehen :-)
                                        und ich erlaube mir , den Zusammenhang Huhn-Ei (Mast-/Lege-) , Milch -Kuh-Kalb m/w Mast/Milch etc. unter dem Hinweis , daß die meisten Vegetarier irgendeine Form von Ovo-Lacto-vegetabil und selten Veganer sind . Im übrigen dürfte ein veganisch ernährtes Kind den Tatbestand einer Körperverletzung erfüllen , da ihm essentielle Aminosäuren vorenthalten werden . Sollen auch für Erwachsene rel. wichtig sein !
                                        Ein Schwein dürfte man unter Tierschutz - Gedanken jedenfalls nicht so ernähren , da wie jeder Grundschüler weiß , das Schwein ein Allesfresser ist ,...ähnlich dem Menschen , dem es sogar histologisch sehr nahe steht . So Kat , ... der nächste Zug an Dich !

                                        Kommentar

                                        • Kat
                                          • 12.05.2004
                                          • 3533

                                          #80
                                          was soll ich mich denn dazu noch äussern. du hast recht PUNKT!

                                          ich bin vegetarier (ich glaub ich erwähnte es auch schon) esse kaum milchprodukte (also halt nur, wenn sie irgendwodrin schon verarbeitet sind, aber käse, milch, joghurt esse ich nicht. ich esse es mal, aber auch yofu, tofu, sojapudding...) fisch auch nicht. eier habe ich fast 10 jahre nicht gegessen, aber ich esse sie mittlerweile ab und an, meist nur das eiweiß.
                                          5 jahre habe ich streng vegan gelebt und meine oma zur weißglut getrieben, weil sie kaum was kochen konnte für mich. jetzt hab ich erstens wenig zeit, zweitens wie du erwähntest koche ich nicht nur für mich allein, daher habe ich das wieder lockern müssen. meine tochter darf essen was sie möchte. sie mag tofu, aber wenn sie wurst essen mag, dann kann sie das tun. da sehe ich aber zu bio zu kaufen. mein freund isst normal. meine katzen ernähre ich auch mit fleisch (auch da versuche ich bio zu kaufen)
                                          hätte ich zeit alles selbst zuzubereiten und würde mir mein eigenes gemüse anbauen, dann würde ich mich vegan ernähren.


                                          damit werde ich mich hier jetzt auch ausklinken, weil mir das zu ausufernd wird, und man mit gegenargumenten bombardiert wird, die mit dem ursprünglichen themen nur entfernt etwas zu tun haben.
                                          es sollte keine diskussion um die verschiedenen haltungs-nutzungsformen werden, sondern darum, ein notwendiges übel etwas schmerzfreier zu gestalten. wer möchte kann unter dem link seine stimme abgeben, keiner wird gezwungen. kann ja jeder frei entscheiden.
                                          jeder kann sich, so er es braucht, auch im netz weitere infos einholen, um dann eine entscheidung dafür oder dagegen zu treffen, wenn es ihm denn wichtig ist. wenn nicht, auch gut.
                                          Zuletzt geändert von Kat; 06.04.2009, 15:00.
                                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.012 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.237 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X