Selbstversorger Offenstall?! Hilfe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    Zitat von lula Beitrag anzeigen
    PS: Kosten für die Pferde bleiben beim Selbstversorgen übrigens gleich oder steigen sogar an.
    ...Lula, gut daß Du das erwähnst

    Steffi: Lula und ich haben Höfe, will sagen, es ist eine gewisse Grundlage an allem möglichen (außer Geld... ) da. So wie Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeug usw. Man denkt in der Vorfreue "Juhuuuu, eigener Stall!!!" nicht daran, daß gerade in der Anfangszeig mehr kaputt geht als man reparieren kann.

    Wenn ich dran denk, wie oft ich zum Stall gefahren bin, reiten wollte und dann statt dessen was weiß ich was repariert habe - das mußt Du ich sag mal abkönnen. Reiten ist bei den meisten Selbstversorgern eher zur Nebensache geworden, frag mal die hier im Forum.

    Mir macht das nicht viel aus, ich bin keine ganz junge Frau mehr, ich muß nicht so oft reiten. Früher war das anders, da hab ich mich schon manchmal gefragt ob ich eigentlich bloß noch der Depp vom Dienst bin, meine Einsteller reiten und ich repariere.

    Tja, und der Winter, in Deinem Fall ohne fließendes, frostfrei zu kriegendes Wasser... Hatte ich über 10 Jahre, wenn ich das nochmal 10 Jahre machen müßte - ich weiß nicht ob ich das schreiben soll.

    Viele Grüße, max-und-moritz

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar


    • #22
      Selbstversorger unmittelbar auf/an einem Hof, über den Maschinen wie z. B. Trecker, Frontlader o. ä. zur Verfügung stehen und mit dem ggf. bestimmte Dienstleistungen vereinbart sind finde ich durchaus machbar.

      Wenn aber kein Trecker, kein Frontlader oder mindestens ein geländetaugliches Quad zur Verfügung stehen würde ich dringend davon abraten, wenn dann noch die problematische Wasserversorgung dazukommt bist Du nur noch damit beschäftigt, irgendwie die Pferde zu versorgen, Wasser hinzukriegen, Futter ranzuschaffen, Mist wegzubringen, Weide/Paddock abzuäppeln, Zäune zu flicken etc.
      Bei uns sind Rundballen Heu eher selten, meistens gibt es Quaderballen, die kann man alleine und ohne Maschine nicht bewegen; bei Rundballen geht das natürlich etwas besser.

      Reiten kannst Du mehr oder weniger vergessen, ich nehme an mit dem Sportpferd müsstest Du auch nur zur Halle bzw. zum Training fahren, dafür wird die Zeit nicht mehr sein, jedenfalls wenn Du voll berufstätig bist und den Stall "nebenher" betreibst.
      Lafite hatte das Problem, ggf. ein Pferd alleine im Stall/auf der Weide lassen zu müssen ja schon angesprochen, stundenweise geht das vermutlich, aber mehr oder weniger ein ganzes Turnier-WE?
      Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2014, 08:52.

      Kommentar

      • Nektarina
        • 19.12.2010
        • 438

        #23
        Wir haben alles: Hof, Stall, Wasser, Strom, Weiden, Wasserversorgung auf den Weiden, Trecker, Motorsense, Dünger Streuer, Reitplatz, Bahnplaner, Lagermöglichkeiten für rund 4 Monate .... - nur keinen Frontlader. Und obwohl nur dieser fehlt ist es oft problematisch.

        Selbstversorger unter diesen Bedingungen - never!!!

        Kommentar

        • steffie1910
          • 30.06.2011
          • 2720

          #24
          Grins natürlich habe ich unterschrieben Reiten ist jetzt nicht mein Hauptanliegen, eine Stute wird geritten, die andere ist trächtig und reicht schon immer einen Antrag auf Mutterschutz ein wenn sie auf dem Hänger zur Station fährt

          Na ja gut bezahlen..., gebe Mutter & Tochter Reitstunden jetzt einmal die Woche kostenlos.

          und einen kleinen Hoftrack hab ich sogar geschenkt bekommen Ja fährt sogar
          Ich wohne einen Kilometer entfernt, spekuliere aber auf ein Häuschen direkt neben dem Stall! Aber noch wohne ich nicht da also uninteressant.
          Im Pachtvertrag ist nu festgehalten dass ich das mit dem Wasser erst probiere, wenn es nicht klappt, werden die Verpächter Gelsenwasser aktivieren.
          Außerdem ist festgehalten, dass ich, sobald ich die zwei Hektar benötige diese mitpachten kann Verpächter meinten das ich das Geld sparen soll bis ich die Wiese wirklich brauche

          Wir haben ja jetzt auch die Pferde am Haus, aber da ist es halt so, ich bin für die Pferde verantwortlich und der Mann dafür dass alles da ist...

          und ob elf oder zwei macht glaub ich auch einen Unterschied!
          Oh und günstiger wird es tatsächlich, bei weitem nicht aber darum ging es ja auch nicht!
          :-)
          Hier mal ein paar Bilder.


























          Was soll ich sagen im Moment bin ich guter Dinge, aber ich seh mich auch schon bei -15 Grad heulend da rum rennen.
          Das einzige was mich beruhigt, bekomme ich das nicht hin...hab ich SOFORT für die Pferde Boxen bei meinem Trainer auf der Anlage. Also wenn ich es nicht geregelt bekomme müssen die nicht drunter leiden Ich glaube sonst hätte ich mich nicht getraut...die Anlage ist übrigens 3,5 Kilometer entfernt...

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #25
            Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen :-)
            sieht schön da aus

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4285

              #26
              Denk aber auch dran, was ist wenn du im Urlaub bist, krank, etc... die Pferde MÜSSEN jeden Tag gefüttert werden. Man ist doch da schon ziemlich angebunden... ich will's Dir jetzt nicht schlecht reden... aber ich meine, Du bist dir nicht im geringsten im klaren, was da alles noch auf dich zu kommt.

              PS - aussehen tut es jedenfalls nett

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #27
                Und bei der geringen Weide kommt man um jeden Tag äppeln meist nicht drum rum.
                Schön ist sicher, dass viel geplastert ist, das erspart das mitderKarredurchdieMatscheoxen enorm.

                Empfehlen würde sich Zusteckweide. Die Pferde fressen sauber ab und man kann von hinten nachstecken, damit sich die abgegraste Fläche erholen kann.

                Ach ja.... Reiten, was war noch gerade Reiten????

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #28
                  Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                  (...) ob elf oder zwei macht glaub ich auch einen Unterschied!
                  Das ist wohl wahr, vor allem beim Wasserverbrauch...! - Übrigens: was ist Gelsenwasser?

                  Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                  Also wenn ich es nicht geregelt bekomme müssen die nicht drunter leiden Ich glaube sonst hätte ich mich nicht getraut...die Anlage ist übrigens 3,5 Kilometer entfernt...
                  Dieses Hintertürchen ist super! Bei der Überlegung Pension oder Selbstversorger sollte man immer im Auge haben, daß es den Pferden "daheim" zumindest nicht schlechter gehen sollte.

                  Übrigens finde ich, daß es insgesamt gut ausschaut. Die rote Weide ist günstig geschnitten und die gelbe gleich daneben, ideal. Bietet sich als Absteckweide (würde ich auch dazu raten) direkt an.

                  Alles schön gepflastert, Du wirst zumindest nicht im Schlamm versinken. Halt uns auf dem Laufenden, diese Erfahrungsberichte sind auch für zukünftige SV wichtig.

                  Viele Grüße und viel Erfolg, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    #29
                    Ich nehme das jetzt mal als gutes Omen! Habe 150 kleine Ballen Stroh geschenkt bekommen Und nein ich hab es angeschaut es ist nicht gammelig!

                    Ich habe mich so gefreut dass ich mich direkt mal mitteilen musste. Muss sie halt selber holen der Bauer hilft beim aufladen.
                    Ich weiß gar nicht warum der so nett zu mir ist, kannte den bis gestern nicht !

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #30
                      Die meisten Bauern sind doch ganz ok, solange man auch mal ein paar Takte mit ihnen spricht.
                      Das ist bei uns hier meist das größte Problem für "Dazugezogene" die Pferde halten möchten.
                      Anstatt dass sie mal die Nachbarn besuchen und mit ihnen sprechen wird erst mal das ganze Internet durchforstet........

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3680

                        #31
                        [QUOTE=max-und-moritz;1451665] - Übrigens: was ist Gelsenwasser?

                        Der regionale Wasserversorger

                        Kommentar

                        • emmi1974
                          • 20.05.2012
                          • 560

                          #32
                          hallo steffie, also erstmal möchte ich dir sagen das ich deinen stall toll finde, vor allem mit dem gepflasterten platz, somit versinken deine pferde bei schlechtem wetter nicht im matsch... deine koppeln find ich auch klasse, so nah dran wenn du da immer weiter steckst hast du kein problem mit abfressen und das abäpfeln geht auch einfacher....
                          ich bin auf jedenfall ein befürworter, obwohl ich aus eigenregie weiß es ist saumäßig viel arbeit... meine pferde stehen seit anfang juli im offenstall, leider hab ich keinen befestigen platz wo ich sie bei matschwetter hinlassen kann, ich hab auch keinen strom und wasser nur über einen bach der am grundstück vorbeiläuft....
                          du hast strom, das finde ich bald wichtiger als wasser, denn es gibt mittlerweile so praktische tanks die man aufstellen kann, wir haben einen 1000l tank stehen, der wenn benötigt mit quellwasser vom bauern befüllt werden kann, sollte der bach aus irgendwelchen gründen mal kein wasser mehr haben.
                          strom hab ich auch keinen nur zwei aggregate, ich pass mich dem tageslicht an. ich bin sowieso kein befürworter minutengenau immer zur gleichen uhrzeit zu füttern, zumal heu immer rund um die uhr zur verfügung steht.

                          Ich drück dir alle daumen das du es vernünftig organisiert bekommst, ich werde so wie es aussieht mir ein quartier für den winter suchen müssen, da bei mir einfach viele faktoren nicht wirklich passen, ich kann den stall auch nicht direkt anfahren.... die letzten 100m müssen zu fuß bewerkstelligt werden... und das zum stall runter und zum auto wieder nach oben, da kommt man als nicht mehr so junge frau ganz schön ans schnaufen...
                          ach und ich habe vor zwei wochen 225 kleine ballen stroh geschenkt bekommen, wir mussten nur 0,50cent fürs pressen pro ballen zahlen.... und sie vom feld natürlich holen... es gibt schon jede menge freundlicher bauern

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2720

                            #33
                            so der nächste freundliche Bauer ist gefunden, Mist holen, Heu bringen und Wiesen ausschneiden übernimmt er gern, wenn ich nur nicht so eigen bin wie meine Vorgängerin
                            Na ich hoffe nicht
                            Sattelkammercontainer kommt Samstag auch, es wird!
                            Aber jetzt hab ich ein anderes Problem festgestellt...habich mir bis gestern gar keine Gedanken drüber gemacht....
                            DA GIBT ES KEINE TOILETTE mir schwirrt jetzt Dixiklo oder Campingtoilette im Kopf rum. Hat da jemand ne Idee oder Erfahrungen?

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #34
                              steffie, versuch eine Toilette zu bekommen, die nicht unbedingt draußen steht. Das kann im Winter grauselig sein.
                              Campingtoilette kannste selbst reinigen (püüüh) in der eigenen Toilette oder kostensplichtig aufm Campingplatz.
                              Dixi wird wohl gegen Gebühr ausgetauscht.
                              Gibts vielleicht ne Art Jauchegrube, an die Du evtl. eine richtige anschließen könntest???

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #35
                                Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                Aber jetzt hab ich ein anderes Problem festgestellt...habich mir bis gestern gar keine Gedanken drüber gemacht....
                                DA GIBT ES KEINE TOILETTE mir schwirrt jetzt Dixiklo oder Campingtoilette im Kopf rum. Hat da jemand ne Idee oder Erfahrungen?
                                Gebüsch? Ich lebe seit 7 Jahren ohne Toilette im Stall, das geht schon ...

                                Kommentar

                                • Schrumpfkätzchen
                                  • 25.09.2004
                                  • 3719

                                  #36
                                  Donnerbalken

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Ich würde auch Gebüsch vorschlagen, Du wohnst doch relativ dicht beim Stall, dann ist man für Not(durft)fälle doch schnell zuhause.

                                    Kommentar

                                    • Amasia
                                      • 06.10.2009
                                      • 1582

                                      #38
                                      herzlich willkommen bei den Selbstversorgern Steffie
                                      also wir sind schon eine weile selbstversorger mit höhen und tiefen, es gibt tage da verfluche ich es und dann liebe ich es wieder, wenn ich meine vier auf der koppel stehen sehe, und das von morgens bis abends und mir keiner was vorschreibt.
                                      leider ist bei uns kein reitplatz dabei, das ist das einzige manko, da wir aber gerne nicht nur ins gelände gehen ist das somit schwierig......

                                      Wasser sammeln wir übers dach mit regenwasser, und wenn es richtig regnet läuft eine kleine quelle im wald, ist nicht viel aber es reicht, ansonsten müssen wir wasser kanister aufm anhänger füllen und in stall fahren ist ne knochenarbeit, aber was muss das muss.

                                      heu haben wir zum glück jetzt mehrere lieferanten, pro kleinem ballen heu zahlen wir zwischen 2,20 und 2,80. Einstreuen tun wir mit sägemehl.

                                      Pacht zahlen wir ca. 300.- im Jahr und die kosten vom heu belaufen sich auf ca. 2000.- für vier pferde im jahr.

                                      Wenn wir es so durchrechnen kommen wir im monat auf 600.- für vier pferde.
                                      Allerdings haben wir jemanden der einspringt und uns auch so hilft im Stall (meine nichte und ihr freund) anders wäre es nicht machbar.

                                      ich finde es toll das du nun dein eigener herr bist und so nette bauern gefunden hast, alles andere kommt mit der zeit, das spielt sich ein....es gibt aber auch sicher mal zeiten wie bei allen selbstversorgern wo man sich fragt warum tut man sich das an dann kommst du einfach in den selbstversorger-mutmach-thread http://www.horse-gate-forum.com/show...ut-mach-Threat
                                      da kannst dich dann ausweinen und aufregen, dann geht es einem gleich viel besser wenn man leute trifft die das gleiche schicksal mit einem teilen, so ging es zumindest mir ;-)

                                      achja, wc ist bei uns auch immer ein thema, aber wir wohnen mit dem auto ca. 2 min weg, und wenns arg pressiert, dann hilft es nix, dann gehts in den wald
                                      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 624

                                        #39
                                        Ich finde auch der Stall schaut doch gut aus, alles schön eben und geplastert, gute Zufahrt, so etwas würde Dir bei uns in der Gegend aus den Händen gerissen! Bei Beschlag würde ich aber das Pflaster noch gut mit Sand abstreuen, da es sonst rutschig werden wird! Ich hoffe Du liebst Gartenarbeit, den der Unkrautbewuchs will erst mal in den Griff gebracht werden!
                                        Sattelkammercontainer klingt gut und nette Bauern scheinst Du auch zu haben! Aber was meint der Bauer mit "speziell"? Wenn es um die Heu-/Strohqualität geht, wird`s schwierig werden, da haben die öfters andere Ansichten was Kuh und Pferd angeht! Das mit dem Häuschen nebendran wäre mein Traum! Da ist das mit dem fehlendem Wasser doch auch gleich gelöst! Toilette= Gebüsch, nur bei -25 Grad wundert man sich, dass man gar nicht mehr so oft muss! Also rann an die Arbeit und den Pferden ihr Paradies schaffen! Was aber die Kehrseite sein wird, das Reiten kommt bei alleine versorgen und Fulltime-Job deffinetiv zu kurz!
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        • Elfi
                                          • 22.06.2009
                                          • 376

                                          #40
                                          Ach das mit der Toilette ist doch das wenigste.....ich geh immer in den Stall ins Sägemehl der Pferd und miste dann aus....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          1.845 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.013 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.452 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          111 Antworten
                                          7.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          235 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X