Selbstversorger Offenstall?! Hilfe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffie1910
    • 30.06.2011
    • 2720

    Mit schwerem Gerät wird der Stall nicht befahren :-)
    Das könnte ne günstige Lösung werden... Na ja abwarten!

    Komme grade vom Tierarzt, mein Hund hat kein Hufgeschwür (ballenentzündung) sondern ne Knochenentzündung :-( volles Programm mit dick Fieber usw.
    Und da der Kater auch gehustet hat, hätte ich den auch mit...
    Der ist auch richtig erkältet und die Ohren sind schlimm entzündet... Also Tierarzt technisch habe ich grade den Jackpott !!!

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      Drücke den Vierbeinern die Daumen!

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        Ich wünsch dir, dass deine Patienten schnell gesunden!

        Wenn der Untergrund in den Boxen (Sand, Lehm was auch immer raus kommt) trocken ist und die Belastung sich in Grenzen hält (was bei Pferden def. der Fall ist) reicht es völlig aus einfach 15 cm Beton drauf zu kippen. Du kannst dir den Baustahl sparen. Wir haben den auch nur an kritischen Stellen. Es dauert eine Zeit, bis der Beton soweit getrocknet ist. Solange sollten die Pferde einen anderen Unterstand zur Verfügung haben.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 624

          oberschichtAch Steffie, es kommt doch immer alles auf einmal! Ich hoffe dem Wauz und der Mietz geht es soweit wieder gut! Komme auch gerade vom Stallbodensanieren, der Außenboxenstall war ja die letzten 10 Jahre nur Strohlager und Rumpelkammer und im Notfall als Notbox gedacht! Jetzt wird es aber wohl eine längere Notbox werden und der Boden war nicht für dieses gedacht. Da habe ich damals 8cm Rasengitter auf Schotter verlegt, unverfüllt und dann alte Kuhstallmatten drauf die aber halt nicht ganz bündig waren, teilweise überlappt haben und auch einige Löcher hatten, als ich heute die Matten rausgenommen habe, war ich auf alles mögliche gefasst! Aber es hat drunter gar nix "gelebt"! Jetzt habe ich Puzzelgummimatten drauf verlegt damit die Stolperkanten weg sind. Einstreu war schon immer Sägmehl (Tierwohl). Wenn der Boden jetzt soweit fest ist, bitte nicht ohne "Trennschicht" Einstreu und Pferde drauf! Am schnellsten und einfachsten gehen bündige Stallmatten auf den Spaltenboden!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • Lometas
            Gesperrt
            • 11.03.2012
            • 48

            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            Lometas, nix für ungut, aber das liest sich für mich wie eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme... Du schreibst ja auch, daß es in Kürze wieder stinken wird, da muß was anderes rein als Lehm.

            .........
            Es ging mir nur um eine möglichst schnelle, einfache und kostengünstige Lösung des Problems, wo sie dann im nächsten Jahr weitermachen könnte. Außerdem finde ich Naturboden nicht die schlechteste Variante als Untergrund.

            Kommentar

            • steffie1910
              • 30.06.2011
              • 2720

              Habe hier lange nicht geschrieben :-)
              War auch nicht ganz fleißig... Obwohl doch eigentlich schon nur nix neu gebaut oder so. Aber alle wiedrigkeiten des "normalen Betriebes"hatte ich mittlerweile zu lösen plus einem Hund der immer noch alle 1-2 tage zum. Tierarzt muss. Baloume hat ein Hufabzess natürlich nicht so ein einfaches...! Zwei tage Sauerkrautwindel hat es nicht geöffnet, zwei Tage Jodseife Verband und Tierarzt hat schon mal eiter spritzen lassen. Trotzdem pulsiert das noch Kanal gefunden, doofe stelle zum öffnen... Also bis Montag rivanolverband. Dank horselyx lässt balou den Fuß brav ne halbe Stunde im wasser stehen ohne das ich da drauf aufpassen muss.
              Zwei Dinge machen mir momentan Probleme...einmal die Nachbarn von gegenüber, die haben mich angepfiffen das meine Wiese unordentlich ist. Unordentlich im Sinne von zerwühlt ...das juckt mich ja nu nicht aber finde es problematisch nix zu deren pferdehaltung zu sagen. Deren Wiese ist top gepflegt, hat was von englischem Rasen aber wenn es nass ist bleiben die Pferde in ihren boxen...10tage ohne raus war das längste... Das hat mich wütend gemacht und einmal haben die einen mit ner longe am Zaun festgebunden damit nix zertreten wird...
              Die nerven mich...
              Und mir wurde nu ein karpaltunnelsyndrom diagnostiziert. Sehr lästig aber nicht tödlich habe also zeit mich zu kümmern 😁
              Nun kommen wir zu den Sachen die es im Alltag zu lösen gilt 😂😂😂
              ich hatte zum ersten Mal kein Wasser und muss sagen a)selber schuld und b) wasserbeschaffen ist nicht so schwer wie erwartet habe mir zwei 80 Liter Wasser Säcke gekauft die fahre ich zueinem bekannten mach die voll und gut. Zwei Tage Wasser sicher. Die andere Methode: bekannter macht blaue Tonne voll auf dem lt und bringt die zu mir pumpe rein und gut...

              Dann wollte ich meinen Mädels rund um die Uhr heu zu Verfügung stellen. Aber die haben in einer Woche den halben quaderballen eingeatmet plus Kraftfutter und Strohboxe fett sind se nicht...aber das kann Ja [IMG][/IMG]keiner bezahlen!
              Quaderballen stroh habe ich auch gekauft vom Hänger unters Dach gekarrt alles gut!
              Eigentlich hab ich das hier gut im Griff.

              Dann frage ich mich immer mehr ob zwei Pferde nicht zu wenig sind...sind ja völlig andere Charaktere. Einmal dominant und wirklich link mit anderen Pferden,Hunden, usw. Witti hat einfach kein Bock auf Gesellschaft. Aber meine überaus soziale balou vermisst Kontakt ,sie wirkt dann oft "traurig und gelangweilt ...im Sommer waren die sozdicke miteinander und nu...
              NICHTs mehr .
              Was nu ?

              Und last but not least ...habt ihr schonmal gehört das trächtige Stuten kein gefrorenes Gras fressen ?
              dürfen ?

              Also hier läuft es relativ gut.

              Kommentar


              • Unsere Senior-SB achtet penibel darauf, dass die tragenden Stuten keinesfalls gefrorenes Gras fressen, angeblich steigt dadurch das Risiko des Verfohlens. Eine wissenschaftlich halbwegs belastbare Quelle, die das bestätigen würde, habe ich aber bislang nicht gefunden. Unser Tierarzt sieht gefrorenes Gras als unproblematisch, wenn gleichzeitig Heu angeboten wird, so dass die Stuten ggf. nur wenig Gras fressen.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  Deine Witti ist tragend, die Balou nicht. Es wird noch länger so sein, dass die Fuchsige das 3. Rad am Wagen ist.

                  Es ist brutal schwer Gruppen so zusammen zu stellen, dass jedes Pferd seinen Kumpel findet. Meist entstehen Zweckgemeinschaften und ab und an hat einer das Glück auf sein Pendant zu treffen. Ob ein drittes Pferd die Lösung ist, hängt vor allem von der Persönlichkeit des Neuen ab.... und wer weiß das schon vorher? Zudem musst du immer auch Rücksicht auf die tragende Stute nehmen bzw. auf das Fohlen. Deren Sicherheit geht vor.

                  Bezüglich Heu ad. lib. habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Mengen die gefressen werden auch wieder geringer werden. Selbst meine jungen Wilden, die das ganze Jahr Heu vor der Nase haben fressen im Herbst irre Mengen wenn das Gras weniger wird. Irgendwann legt sich das und ein Quaterballen hält deutlich länger. Solange sie gut genährt sind spare ich am Kraftfutter. Wichtig ist nur, dass die Mineralstoffversorgung gewährleistet ist.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    Die waren so dicke miteinander im Sommer :-( Die Witti ist ja eher der Typ Pferd, die echt manchmal nicht selbst braucht!
                    Aber die fuchsige hat sie geliebt, ich habe immer gesagt die zwei führen ne lesbische Lebensgemeinschaft. Und jetzt ist die Witti richtig ekelhaft. Ich merke meine Fuchsige wird immer unglücklicher.
                    Aber Witti die Arschkuh, wenn die fuchsige den Stall verlässt, ist highlife, die Witti ist sauglücklich so wie es ist. Ich hatte Probleme dieser Art nicht auf dem Zettel...ich verstehe das auch immer noch nicht...
                    Aber durch werkeln und schuften, bekomme ich das nicht in den griff 😞
                    Sollen doch beide glücklich sein.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      Steffie, die machen das unter sich aus, was willst Du da machen???
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen

                        Dann wollte ich meinen Mädels rund um die Uhr heu zu Verfügung stellen. Aber die haben in einer Woche den halben quaderballen eingeatmet plus Kraftfutter und Strohboxe fett sind se nicht...aber das kann Ja [IMG][/IMG]keiner bezahlen!


                        Wenn du mal davon ausgehst, dass ein Quaderballen um die 350kg wiegt, dann sind das 12,5kg Heu pro Pferd und Tag. Ich finde das nicht zuviel und ich habe die Erfahrung gemacht, dass das noch viel mehr wird, je kälter es wird!

                        Kommentar

                        • steffie1910
                          • 30.06.2011
                          • 2720

                          Aber dazu kommt ja noch stroh Countess das fressen sie ja noch zusätzlich... Ich schau mal wie sich das entwickelt...
                          Ja was will da machen max und moritz, ich weiß es nicht

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            Meine Pferde standen nachts auch auf Stroh. Wenns richtig knackig kalt war, haben die aber trotzdem über nacht locker 10kg Heu verputzt. Tagsüber hatten sie freien Zugang zum Heu, das kam dann noch dazu...

                            Kommentar

                            • steffie1910
                              • 30.06.2011
                              • 2720

                              Dann haben die ca 22,5 kg heu pro tag gefressen? ➕ stroh?

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                Bei mir fressen sechs Pferde. Nach vier Tagen ist ein Quaderballen Vergangenheit....

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  Selbstversorger Offenstall?! Hilfe...

                                  Bei mir hält ein 1,60m Rundballen mit 3 Pferden (2 Warmblutstuten, 1 Cob Pony) genau 10 Tage. Ich habe allerdings absolut keine Ahnung was der wiegt.

                                  Edit: etwa 500 kg, wären pro Pferd ca. 17 kg am Tag. Wobei ich denke die großen fressen ca. 20 kg und das Pony um die 10 kg.
                                  Zuletzt geändert von Monemondenkind; 15.12.2014, 10:13. Grund: gewicht nachgefragt

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    12 kg finde ich jetzt auch nicht so viel bei freiem Zugang zum Heu.

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                      Dann haben die ca 22,5 kg heu pro tag gefressen? ➕ stroh?
                                      Ich spreche jetzt vom Winter, wo es gar kein Gras gab. Die Pferde kamen morgens ca um 8 raus, da hatten sie bereits Heu in der Box gefressen, und abends ca um 17 Uhr wieder rein. Wieviel sie tagsüber an der Raufe gefressen haben, kann ich nicht sagen, denn da waren dann mehrere Pferde, aber in der ganz kalten Winterperiode bestimmt nochmal 6-8kg. Da gabs doch jetzt erst nen ganz interessanten Artikel bei FB, wie wichtig der freie Zugang zum Heu im Winter für die Thermoregulierung bei den Pferden ist.

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2256

                                        Achso Stroh! Standen ja nachts auf Stroh, haben sicher auch etwas gefressen, das dürfte aber nicht die Welt gewesen sein.

                                        Kommentar

                                        • Mirabell
                                          • 21.06.2010
                                          • 2027

                                          Meine 4 schaffen 1 Quaderballen in etwa 4 Tagen... und sind nicht dick...
                                          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          39 Antworten
                                          1.753 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.009 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          111 Antworten
                                          7.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          235 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X