Die Geschichte der Klärchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1478

    Nö, ich hole keinen Schäferhund.

    Kommentar

    • Waterloo
      • 11.06.2012
      • 916

      Leute, bevor ihr so schießt, könnt ihr bitte mal etwas die Luft anhalten? Wenn man so runter tippt, denkt man nicht immer an jedes vielleicht noch so kleines Detail. Erstmal Luft holen, den heißen Kaffee zur Seite stellen, nachfragen und dann kann man immer noch schießen:-)

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        Zitat von gina Beitrag anzeigen
        srry, an dieser stelle hätte ich mich fast am kaffe verschluckt.....

        ein 3er tüv macht dich unsicher, aber aku traben und beugen auf nassem kopfsteinpflaster ....?
        abgesehen von der unfallgefahr in die ihr vorsätzlich ein pferd gebracht habt.
        nochmal srry - ich hätte euch alle 3 - besitzer, ta & dich vom hof gejagt.........
        Klar hättest Du das gemacht, auf Deinem Hof wäre ja auch das Kopfsteinpflaster gewesen

        Sorry, eben sucht Ihr Euch aber wirklich was, um Euch hochzuziehen. Wie viele Höfe gibt es, auf denen man Kopfsteinpflaster findet und man an solchen Tagen echt Probleme hat einen sinnvollen Weg zu finden? Ich kenne davon einige, und bin auch mit meinem damals beim kleinen TÜV um genau solche Bodenbereiche mehr oder weniger erfolgreich herumgeschifft. Üblicherweise sind die ja teilweise "überbetoniert" und man muss sich dann die Wege suchen. Stallgasse geht ja auch nicht überall.

        Aber gut, ich denke diese Diskussion hat echt wenig Sinn. Denn es lässt sich unterm Strich einfach festhalten: hier treffen wohl einige Leute aufeinander, die sich niemals "geschäftseinig" werden würden. *schulterzuck*

        @wilabi Nur interessehalber: dass auch mit Glühwein kein sinnvoller Austausch über solche Themen möglich ist, liegt woran? Ist nicht genau das das Übel, was auch ich hier angesprochen habe? Ihr habt als Markteilnehmer den "Kommunikationsdraht" zu einem Großteil der anderen Marktteilnehmer verloren. Wer daran schuld ist, ist eine absolute sinnlose Diskussion. Die Tatsache, DASS es so ist in einem Käufermarkt (!) sollte natürgemäss besonders die Verkäuferseite zum Nachdenken und der Suche nach Lösungen anregen. Schimpfen auf die Dummheit der Käufer scheint mir da ein nicht sonderlich wirkungsvolles Mittel zu sein.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          Zitat von silas Beitrag anzeigen
          Gina, Klasse!


          - Ist schon unglaublich, welche Leidensfähigkeit von dem "neuen Familienmitglied" erwartet wird, alles artgerecht? (Hach, ich liebe dieses Wort....alle benutzen es und keiner denkt drüber nach.)


          Aus welchen Richtungen der Wind in diesem Thread weht, wird doch deutlich, oder?
          Das ist echt mal wieder großes Kino. Gleich auf den Zug aufspringen. Es kommt Euch nicht einmal in den Sinn, dass hier nicht nur Vollhirnies von ihren Kauferfahrungen berichten?

          Kann aber anscheinend nur genau so sein, denn ihr habt die Weisheit für Euch gepachtet. Wie ist denn so die Sicht auf die Welt in purem Schwarz-Weiß?
          Zuletzt geändert von CoFan; 05.12.2013, 09:58.

          Kommentar

          • Waterloo
            • 11.06.2012
            • 916

            Danke CoFan, bin gerade auch etwas enttäuscht.
            Habe gestern vorm Fernseher getippselt und ich weiß ja, wie es gewesen ist. Man denkt halt nicht immer daran, dass es der Leser hier nicht so genau weiß. Aber dass man hier dann gleich dermaßen bösartig angegriffen wird, finde ich schon heftig.
            Aber manche müssen das vielleicht hier tun, wenn sie sonst niemanden haben:-(.
            Ich lade jeden herzlich ein, mich und meine Pferde zu besuchen und sich ein Bild davon zu machen, dass ich sie NICHT schreddere.
            Echt traurig:-(

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              Waterloo, Du hast es ja korrigiert, damit sollte das auch erldigt sein.

              Es hat sich aber wirklich so gelesen....

              ansonsten enttäuscht mich, dass hier Verkäufer/Züchter und Käufer so aufeinander rumhacken, das führt nicht weiter.

              Wie wäre es denn mal mit Ehrlichkeit auf beiden Seiten?
              Das ist mir schon einige Seiten lang durch den Kopf gegangen.

              Wenn die Züchter ihre Produkte so kritisch ansehen würden, wie sie die Kunden sehen und die Käufer ihre Reitkünste ebenso kritisch betrachten, sollten beide Seiten sich gut unterhalten können.

              Außerdem sollte man nie vergessen, dass jeder Mensch und jedes Pferd ein Individuum ist und eine Herausforderung darstellt. Darin inbegriffen sind Probleme, bis sich die Paare wirklich zusammengerauft und gefunden haben.

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                Ja, es ist traurig, Waterloo. Aber es ist auch absolut beispielhaft für das Pferdebusiness. Darüber ärgere ich mich schon lange nicht mehr, macht einfach keinen Sinn.

                Ich habe gelernt damit umzugehen, indem ich halt ganz klar unterscheide: nimmt mich für voll - nimmt mich nicht für voll. Und dementsprechend agiere ich dann im Alltag. Allerdings hält sich mein Mitleid auch in Grenzen, wenn's dann halt nicht klappt mit dem wirtschaftlichen Teil. Wenn ich mich in meinem Beruf nicht an die Gegebenheiten anpasse, klappt's auch nicht.

                edit: @Elke, man kann sich auch etwas übereilt auf solche missverständlichen Details stürzen. Und sich damit die spätere Blamage, weil man voreilig den Triumphzug angetreten ist, ersparen. Eine einfache Rückfrage hätte genügt, statt dessen wurde gleich der große Fanfarenzug mit Begleitmusik losgeschickt. Sorry, DAS ist einfach nur lächerlich.
                Zuletzt geändert von CoFan; 05.12.2013, 10:14.

                Kommentar

                • Waterloo
                  • 11.06.2012
                  • 916

                  Ja aber warum kann man hier nicht erstmal Rückfragen, bevor dermaßen Dampf abgelassen wird?
                  Naja egal.

                  Ich glaube, ich habe auf niemandem hier herum gehackt. Als ich im letzten Jahr auf Pferdesuche war, habe ich ganz tolle Züchter / Verkäufer kennen gelernt, die ich auch gerne weiter empfohlen habe. Ich habe mich auf vielen Höfen so wohl gefühlt und habe gerne den Geschichten gelauscht, die sie mit stolz über ihre Generationen von Pferden erzählt haben. Es war ein tolles Erlebnis. Natürlich sind mir auch die anderen unter gekommen, die mir auf Biegen und brechen ein Pferd andrehen wollten, was einfach nicht gepasst hat. Da habe ich mich gefühlt, wie von CoFan beschrieben und bin dann auch schnell wieder weg.

                  Ich glaube, die Mehrheit der Verkäufer ist in Ordnung wie auch die Mehrheit der Käufer. Über was hier diskutiert wird, sind Einzelfälle.
                  Nochmal, ich finde es klasse, was Wilabi macht, aber ich hätte in doppelter Hinsicht nicht den Mut dazu.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    Waterloo, da bin ich ganz bei Dir.

                    Kommentar

                    • Fusseltier
                      • 21.10.2009
                      • 262

                      Zu der Veröffentlichung bei FB.
                      Man mag die Mail der Kundin Dumm finden, noch dümmer finde ich es Allerdings diese E Mail zu veröffentlichen.
                      Vom Inhalt her empfinde ich die auch nicht als Frech, aber so ist das halt wenn Ehrlich seine Meinung zum Ausdruck bringen als Frech empfunden wird...

                      Wir haben seit Samstag zwei neue Pferde im Stall. Gekauft vom Züchter. Ohne AKU.

                      Was soll ich sagen, die 12 Jährige hat Hufe bei denen zu vermuten ist das da schon länger als ein paar Monate keine Hufe mehr gemacht wurden. Da war das Fohlen kriegen wohl wichtiger.

                      Die 1,5 Jährige kennt gar nichts. Halftern war die ersten Tage ein Akt, so etwas wie Hufe geben war völlig unbekannt und wurde mit entsprechender Gegenwehr quittiert. Da war wohl im leben noch kein Schmied dran... nix mit Fohlen ABC.

                      Nicht das das jetzt vor gravierende Probleme stellt, aber da ja immer die Züchter so hoch gelobt werden... Ich denke das ab einer gewissen Anzahl an Stuten die man da laufen hat das ganze drum herum etwas leidet.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                        Ja aber warum kann man hier nicht erstmal Rückfragen, bevor dermaßen Dampf abgelassen wird?
                        Naja egal.

                        Ich glaube, ich habe auf niemandem hier herum gehackt. (...)
                        Nein, hast Du nicht. Ich empfinde Deine Beiträge eher als sachlich und die Argumente nachvollziehbar.

                        Ich kann - und tue das auch - viele Diskussionen verfolgen und dabei versuchen, die Argumente der Teilnehmer zu verstehen, selbst wenn sie so auf mich nicht zutreffen und ich sie nicht teile. Das empfinde ich als sehr hilfreich, denn ich habe nicht den Anspruch, dass meine Perspektive auf ein Geschehen das alleinig richtige ist. Ich kann (und muss es auch in meinem Alltag) damit leben, dass es berechtigte (!!) andere Perspektiven gibt. Ich finde es nur absolut hilfreich, sie auch zu verstehen. Und diese Mühe mache ich mir auch, letztendlich macht es vieles leichter im Umgang mit den anderen Meinungen und Standpunkten.

                        Ich habe mich gleich gefragt als ich Deinen Post gelesen habe, ob es wirklich sein kann, dass ihr auf Kopfsteinpflaster getüvt habt. Das passte für mich absolut nicht ins Bild, was Du sonst hier vermittelt hast. Ich hatte aber gleich so den typischen alten Hof vor Augen, den man oft antrifft und konnte mir eine ähnliche Konstellation vorstellen, wie Du sie dann ja beschrieben hast.

                        Meinen habe ich damals auch auf dem betonierten und ebenen Teil traben lassen, dann durchpariert und auf dem Kopfsteinpflaster gewendet. Dass in solchen Wendungen auch etwas passieren kann, war MIR gleich klar. Gut, bei Dir war es die auch oft anzufindende Variante mit Kopfsteinpflaster vor der Box.

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          Wenn ich jeden Interessenten ernstnehmen wollte, sässe ich schon in der Klapse!

                          Unglaublich, was einem da an Anfragen gestellt werden oder gar "Geschichten" zun Besten gegeben werden. Oft genug wird nur sehr beilàufig nach dem Pferd gefragt, aber detailliert geschildert in welche alternative Haltung das Pferd kommen soll, und ganz nebenbei wird schon mal versucht, den Preis zu drücken. - Das ist der Moment, in dem ich Karstadt Spielwaren empfehle.

                          Nur sehr wenige, ernst zu nehmende Anfragen bleiben übrig. WENN diese Interessenten dann tatsächlich erscheinen (man sagt nicht ab.....), dann wird es oft genug noch sehr spassig! Ich habe mir allerdings abgewöhnt, die Interessenten longieren zu lassen - dabei scheint es sich um eine nur schwer erlernbare Fähigkeit zu handeln. Probereiten, gerne - bitte machen Sie sich das Pferd selber fertig.

                          Schon sind wir bei der nâchsten Hürde. Ich habe tatsächlich schon mehreren Leuten die Wurzelbürste aus der Hand genommen, als sie damit mein (in diesem Moment immer noch: meines) Pferd putzen wollten. Ich erinnere mich gern an das Gesicht der Frau, die mir entgegnete, das müsse ihr Pferd aber ab können. (Genau, liebe Frau! Das ist der Unterschied, dies hier ist immer noch mein Pferd!) Derartige Pferdeleute werden dann entschieden verabschiedet - dafuer zuechte ich nicht! - Kommen wir zum Satteln und Trensen - auch hierbei werden dann Interessenten nach Hause geschickt, wer das nicht kann, benötigt kein Pferd sondern Unterricht!

                          Kaum zu glauben, es bleiben Interessenten über, die es bis aufs Pferd schaffen! Naja, wenn wir angeritten haben und sorgsam ausgebildet haben, dann gruselt es, John-Wayne in Reinkultur zu sehen - oder auch mal fliegen zu sehen. Alles schon passiert, so ein Jungpferd wehrt sich auch, zu Recht!

                          OK, es geht mal alles gut und wir kommen zu ernsthaften Verhandlungen, ja, am Preis ist immer was zu handeln, der ist unsererseits dementsprechend kalkuliert, wir haben auch Freude am Handeln. AKU? - Kein Problem, in 20 Minuten Entfernung befindet sich eine Pferdeklinik, gern auf Kosten des Käufers. Und jetzt wird es spannend: Den meisten ist das zu teuer, da reicht dann auch auf ausdrücklichen Wunsch, der nächste TA.

                          In den letzten 6 Jahren haben wir insgesamt 4 Pferde zurüeckgenommen, alle angeblich unbrauchbar oder unheilbar. Die Rücknahmen erfolgten alle in einem Zeitrahmen zwischen vier Monaten bisacht Monaten nach Kauf. Wir haben uns das WE um die Ohren geschlagen, sind teilweise 500 km gefahren und haben alle Pferde sofort in der besagten Klinik vorgestellt. Ein Pferd hatte sich einen sehr starken Infekt aufgesackt und musste entsprechend behandelt werden - alle anderen waren gesund.

                          Aber alle diese Pferde waren durch den Wind - sie brauchten ein komplettes Reset, unsere Zeit - nur waren uns diese Tiere zu schaden um sie vor die Hunde gehen zu lassen.

                          Dieses Jahr haben wir gut verkauft, ins Ausland zu Bekannten - da sind unsere Pferde in besten Handen, ein gutes Gefuehl. Naechstes Jahr gibt es nur ein Fohlen, falls Stutfohlen, bleibt es, falls Hengstfohlen, geht der Zirkus irgendwann wieder los......

                          GsD verdienen wir mit der Pferdezucht nicht unser Geld und muessen nicht ueber unser teures Hobby klagen, aber wir ueberlegen schon, ob wir ueberhaupt noch in Deutschland verkaufen wollen, was heisst, die Zucht einzustellen.

                          Naja, jetzt nehmen wir uns erstmal Zeit zum Ueberlegen.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15238

                            Zeit zum Überlegen scheint mir eine sinnvolle Aktion zu sein, Silas (und das meine ich nicht hämisch).

                            Aber dass Du es nicht einmal fertig bringst, Deinen sehr hämischen Kommentar zu Waterloos vermeintlichem Fehlverhalten zu relativieren - das finde ich ehrlich gesagt sehr bezeichnend Gehört wohl aber in die Kategorie "warum sollte ich jeden für voll nehmen".

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1478

                              Boah, bin ich unmöglich. Noch gestern hab ich bei meinem Tier mit einer Wurzelbürste den Sand aus dem Winterpelz geholt. Mein Tier hat es echt schlecht getroffen, ich sollte gleich die Züchterin anrufen und es zurück geben wollen.



                              @Elke
                              ich habe Vorschläge zur Güte gemacht, aber auch diese könnten laut Aussagen niemalsnicht hilfreich sein.



                              Es ist doch wirklich ganz einfach: EGAL, wo man hinschaut, schwarze Schafe findet man überall, ob Käufer oder Verkäufer, ob Pferde- oder Hundezucht und und und.
                              Zuletzt geändert von peabody; 05.12.2013, 11:40.

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                Waterloo, Du hast es ja korrigiert, damit sollte das auch erldigt sein.

                                Es hat sich aber wirklich so gelesen....

                                ansonsten enttäuscht mich, dass hier Verkäufer/Züchter und Käufer so aufeinander rumhacken, das führt nicht weiter.

                                Wie wäre es denn mal mit Ehrlichkeit auf beiden Seiten?
                                Das ist mir schon einige Seiten lang durch den Kopf gegangen.

                                Wenn die Züchter ihre Produkte so kritisch ansehen würden, wie sie die Kunden sehen und die Käufer ihre Reitkünste ebenso kritisch betrachten, sollten beide Seiten sich gut unterhalten können.

                                Außerdem sollte man nie vergessen, dass jeder Mensch und jedes Pferd ein Individuum ist und eine Herausforderung darstellt. Darin inbegriffen sind Probleme, bis sich die Paare wirklich zusammengerauft und gefunden haben.
                                Wenn der Züchter seine Produkte so ehrlich vermarktet wie du dir das wünscht, dann kann er sie mit Pech zum Schlachter geben, (falls ihm der Händler nicht passt..). Und wir sprechen hier von einem vollkommen Reitbaren Pferd ich hatte genau das...
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  Zeit zum überlegen, ob wir dem immer absurder werdenden Auftreten, diverser "Freizeitreiter" hier, weiterhin Vorschub leisten wollen.

                                  Unsere Alternative ist es, eine ganz bestimmte Zuchtrichtung einzuschlagen und diese Nachzuchten für gutes Geld und für die Nachwuchssportler ins Ausland zu exportieren - und dann wohlmöglich auch noch Geld zu verdienen!

                                  Wenn heute einige Zuechter diesen Gedanken hegen, sind es morgen schon ein paar mehr - und wohin geht dann die Reise unseres Sports? Selbst die Sponsoren springen ab - haben wir hier im Thread gelesen, euroclassics in Bremen gehoeren der Vergangenheit an.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Bluna74
                                    • 12.06.2008
                                    • 1128



                                    @ peabody: Mache ich täglich - auch den Kopf! Und auf Wunsch eines einzelnen Herrn noch mit der Mähnenbürste.... Meine stehen drauf
                                    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                    Kommentar

                                    • peabody
                                      • 05.01.2011
                                      • 1478

                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Unsere Alternative ist es, eine ganz bestimmte Zuchtrichtung einzuschlagen und diese Nachzuchten für gutes Geld und für die Nachwuchssportler ins Ausland zu exportieren - und dann wohlmöglich auch noch Geld zu verdienen!

                                      Was genau willst du damit sagen?
                                      Alle deutschen Käufer kommen nicht in Frage und ausländische Käufer sind der Segen?

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        Ich Weiss wie man superi Pferden Geld verdienen kann . Aber ist Meiner Ansicht nach nur was fuer Hartgesottene...
                                        ALS Hunter in die USA verksufen... Die zahlen richtig, Sind weit weg und mit dem richtigen Video Klappt das gut . Nachteil ist. Vielleicht das die staendig unter Drogen Stehen, aber Naja....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • marquisa
                                          • 08.02.2006
                                          • 3410

                                          Ich frage mich,ob es nicht möglich ist,bereits vorab gut zu selektieren?

                                          Leider habe ich da auch keine Patentlösung parat,weil von beiden Seiten (Verkäufern und Käufern) Ansprüche,Selbsteinschätzung,etc. doch sehr subjektiv gefärbt sind.

                                          Für jedes zu verkaufende Pferd gibt es doch einen individuell abgesteckten Interessentenrahmen,wos einfach passen könnte.Was natürlich Ehrlichkeit auf beiden Seiten voraussetzt.

                                          Fakt ist nunmal,dass es auf dem Markt eine Menge "Zitronen" gibt,die je nach Druck,auch alle irgendwie an den Mann zu bringen sind.Genauso etliche Suchende,die einfach noch nicht die Reife für ein eigenes Pferd haben.
                                          Dann kommt ein riesiger Prozentsatz,wo einfach diese spezielle Kombi nicht passt.
                                          Unterm Strich bleiben vielleicht 50% zufriedene und gelungene Ver-/Käufe.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.581 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.028 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.817 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.476 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          242 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X