haben wir nicht alle seit Jahren Zweifel an den seltsamen Ergebnissen der DNA Proben des Senckenberg Instituts?
Nein, da sie nicht seltsam sondern logisch sind.
Höchste Zeit, dass das mal an die Öffentlichkeit kommt.
Nicht nötig, die kann sich denken was unter der Bewertung "nicht fachlich" für die ForGen-Untersuchungen zu verstehen ist.
Nein, da sie nicht seltsam sondern logisch sind.
Höchste Zeit, dass das mal an die Öffentlichkeit kommt.
Nicht nötig, die kann sich denken was unter der Bewertung "nicht fachlich" für die ForGen-Untersuchungen zu verstehen ist.
Das Schreiben wurde bei Facebook gelöscht. Das ging schnell - Wo ist es hin?
Vermutlich im Papierkorb.
In den letzten Tagen haben uns viele gefragt, worüber wir uns denn in unserem offenen Brief vom Mittwoch so geärgert haben und um welches Schreiben es denn ging…
Das ist nicht sehr glaubhaft. Wer sollten die "vielen" sein.
Mit ein paar Klicks hätte jeder nachsehen können, was uns denn so auf die Palme gebracht hat. Jetzt nicht mehr. Verschwunden ist es das anmaßende Pamphlet. Warum nur? Ob sich da jemand tatsächlich einmal Gedanken gemacht hat?
Das ist nicht sehr glaubhaft. Wer sollten die "vielen" sein.
Mit ein paar Klicks hätte jeder nachsehen können, was uns denn so auf die Palme gebracht hat. Jetzt nicht mehr. Verschwunden ist es das anmaßende Pamphlet. Warum nur? Ob sich da jemand tatsächlich einmal Gedanken gemacht hat?
Liebes ForGen-Team, es ist nicht ungewöhnlich, wenn offensichtlicher Quatsch unter dem Deckmantel der Wissenschaft im Netz gelöscht wird.
Das können wir nur mutmaßen, aber ein bisschen Freude kommt bei uns schon auf. Ach ja, unser Brief bleibt sichtbar! In diesem Sinne, ein wunderschönes, entspanntes Restwochenende wünscht Das ForGen-Team
Unser Hühner freuen sich auch immer wenn ich mit dem Lockeimer komme um ein Exemplar für den Suppentopf vorzubereiten.

Schäfer Martin Just (35) muss wieder den Verlust von sechs Schafen beklagen. Diesmal wurden sechs Tiere gerissen.Cunnewitz (Oberlausitz) - Schon wieder hat der Wolf zugeschlagen! Sechs tote Schafe hat Martin Just (35) Montagfrüh entdeckt. Der Schäfer ist sauer - auch, weil er auf ein Pilotprojekt für mehr Schutz warten muss.
Der Ziegenbock überlebte den Angriff, er konnte fliehen. Sechs Schafe hatten nicht so viel Glück.
Kommentar