Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Ich meine, ein älteres Video zu kennen, in dem bereits die "zeitliche" Begrenzung der Herdenschutzmaßnahmen kritisch beleuchtet wurden.

    Hier wird nun Klartext gesprochen - habe das Video mal an Wenzel (UM) und Meyer (LM) geschickt.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • farina
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.11.2006
      • 1504

      super Silas!! sehr gut!

      Kommentar

      • farina
        PREMIUM-Mitglied
        • 28.11.2006
        • 1504

        Das BfN nimmt als Bundesoberbehörde fachliche, wissenschaftliche und administrative Aufgaben im Naturschutz wahr.

        Kommentar

        • farina
          PREMIUM-Mitglied
          • 28.11.2006
          • 1504

          Aktuelle Nachrichten aus der Lausitz, Brandenburg und Sachsen. Wir berichten aus den Bereichen Lokales, Sport, Wirtschaft und Kultur.


          der Link beschreibt genau das Verhalten, das hier (s.o.https://drive.google.com/file/d/0B_G...JDdkF5ZHM/view) beschrieben wird.

          (" Deshalb wenn das wahr ist- wieso mussten die Herden erst nach dem Eintreffen der Wölfe geschützt werden?")

          Dumme unerfahrene Tierhalter sind schuld und wildernde Hunde natürlich.
          Zuletzt geändert von farina; 25.09.2016, 12:45.

          Kommentar

          • farina
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.11.2006
            • 1504

            Ein erschossener Wolf ist vermutlich im niedersächsischen Köhlen gefunden worden. Jäger hätten das tote Tier im Landkreis Cuxhaven entdeckt und seien sich sicher, dass es sich um einen Wolf handele.


            Auch das wurde so prognostiziert. Die ungebremste Vermehrung der Wölfe führt zu Wilderei. Das Wolfsmanagement in Niedersachsen wird weder dem Wolf noch den Tierhaltern gerecht. Am wird es den Wolf die Akzeptanz kosten und dazu führen, dass er hier keine Chance hat... aber bis es soweit ist wird mit dem Wolf noch richtig "Kasse gemacht".

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2988

              Erschossener Wolf im LK Cuxhaven : http://nord24.de/landkreis-cuxhaven/...ehlen-entdeckt LG.Nane
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                Kaum ist die Pressemitteilung vom BfN raus, daß nun von 46 Rudeln gesprochen werden kann
                Das BfN nimmt als Bundesoberbehörde fachliche, wissenschaftliche und administrative Aufgaben im Naturschutz wahr.


                ... ist die Zahl schon wieder überholt ... laut aktuellem Stand wird von 53 Rudeln in Deutschland ausgegangen
                Stand: 20250330 Links/Hinweise bitte an: sg.natur@gmx.de Web: www.seltene-tiere.eu grünes Ei = Rudel (Jahr) Repro: Jahr (Anzahl min.) + Eltern etc. blaues Ei = Wolfspaar (Jahr) gelbes Ei = Residentes Einzeltier (Jahr) rotes Ei = Status unklar graues Ei = noch nicht in DB DBBW erfasst weißes Ei = (derzeit) nicht mehr existent gelbe Träne = Datum + Nachweisart (ggf. link) rote Träne = Datum + Alter + m/w + Todesursache + ggf. Herkunft (ab '00) lila Träne = Totfund in Bearbeitung orange Träne = Totfund juveniles/subadultes Tier, nicht zuzuordnen oder sonstige Unklarheiten blaue Träne = Datum + Schäden (blau ohne Punkt = Wildtiere) (Schäden in bekannten Wolfsgebieten werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht mehr dargestellt) blaues/ gelbes Kästchen = unklar/ in Barbeitung Eingabe der Kennung z.B. GWxxxxf oder m ergibt alle Treffer in der Karte !!! die Lokalisation und Ausdehnung der Reviere ist NICHT mit Daten hinterlegt und daher als Schätzung zu sehen !!! Quellen: www.dbb-wolf.de www.wolfsregion-lausitz.de (SN) www.lugv.brandenburg.de (BB) www.sachsen-anhalt.de (ST) www.wildtiermanagement.com (NI) www.wolf-mv.de (MV) www.wolfsbetreuer.de (SH) www.lfu.bayern.de (BY) www.wolf-nrw.de (NRW) www.mlr.baden-wuerttemberg.de (BW) www.wildtiermonitoring.de (BW) www.thueringen.de (TH) www.wald-rlp.de (RP) www.luchs-in-hessen.de (HE) www.saarland.de (SL) www.nabu.de www.lausitz-wolf.de (Fr.Kr.freil.Wölfe) www.gzsdw.de (Ges.z.Sch.d.W.) www.ulveatlas.dk div. INet


                Gruß vom Eisenschimmel
                Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 27.09.2016, 10:58. Grund: link ergänzt

                Kommentar

                • monka
                  • 22.02.2010
                  • 2539

                  Neues von den Junghengsten, 2 bleiben immer noch verschollen.

                  Niedersächsisches Landgestüt Celle, Celle, Germany. 24,481 likes · 446 talking about this · 3,988 were here. Wir versuchen schnellstmöglich auf Eure Fragen und Anregungen zu reagieren. Bitte habt...

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    So, nun fängt der illegale Abschuß auch bei uns in Nds an - eigentlich nur eine Frage der Zeit, trotzdem
                    bin ich unangenehm berührt, daß sich jemand bewußt zu einer strafbaren Handlung hinreißen läßt um auf seine Not hinzuweisen.

                    Gerade unsere Grünen Politiker sollten sich aktuell mal an den Werdegang der Partei erinnern - da wurde ziviler Ungehorsam gelehrt und gelernt, es war das zentrale Anliegen der Gründerväter dieser Partei, sich nicht strafbar zu machen, das Gespräch mit dem Bürger zu suchen und gemeinsame Wege zu finden.

                    In meiner Ausbildung bin ich vor Urzeiten einigen dieser Persönlichkeiten begegnet, einer war mein Lehrer, er hat mein politisches Enagement geweckt und gefördert - bei der heutigen Politik der Grünen, rotiert der Mann im Grab.

                    Die Landesjägerschaft hat jetzt eine Belohnung zum Auffinden des Täters ausgelobt - bei allem persönlichen Verständnis für den Schützen, er hilft uns nicht in der Sache, sondern bringt uns in Verruf.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • farina
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 28.11.2006
                      • 1504

                      Können wir uns ein Urteil erlauben? Wer von uns möchte schon sein Tier so finden wie die hochtragende Kuh im Graben? Was bleibt angesichts der Untätigkeit des Ministeriums? Abwarten bis die nächste Kuh im Graben liegt? und wieviele schlaflose Nachte? Es ist ja nicht wie im Pensionsbetrieb oder wie bei den Konik Pferden, man kann schließlich nicht einfach die Location wechseln.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        Genau DAS ist der springende Punkt - das Bewusstsein, die eigenen Weidetiere nicht vollständig schützen zu können - rechtfertigt keine strafbare Handlung.

                        Einerseits, die emotionale und finanzielle Not, andrerseits, die strafbare Handlung - damit verspielt der Täter seine eigene und unsere Glaubwürdigkeit.

                        Ein gewilderter Wolf ist IMMER das Zeichen schwindender Akzeptanz, macht uns jedoch angreifbar und unglaubwürdig, wenn wir für Vergrämungsmaßnahmen und eine Aufnahme der Tiere in das Jagdgesetz eintreten. Dieser Widerspruch an sich wird von den NABU-dioten entsprechend ausgeschlachtet und rein ethisch betrachtet, sichert ihnen genau dieser Punkt den Zulauf ihrer nicht differenzierenden Klientel.

                        Über die Zusammenarbeit mit vielen anderen und auf den vielen Ebenen, in denen wir uns schon befinden, dürfen wir uns derartige Rückschläge nicht erlauben.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • farina
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 28.11.2006
                          • 1504

                          Silas - da stimme ich dir voll und ganz zu. Ist sicherlich von außen leicht zu sagen, aber Fakt. Von den Betroffenen wünsche ich mir mehr Öffentlichkeitsarbeit. Es ist immer noch so, dass hier wenige überhaupt von der Problematik wissen, weil die Tierhalter resignieren was sogar soweit geht, dass sie die Risse nicht mehr melden. Das darf nicht passieren. So erreicht man auf keinen Fall Akzeptanz - im Gegenteil.

                          Kommentar

                          • Coyana_78
                            • 18.05.2007
                            • 8335

                            Norwegen hat übrigends die Jagdsaison auf Wölfe eröffnet.

                            Kommentar

                            • monka
                              • 22.02.2010
                              • 2539

                              ' In Teilen der Landkreise Cuxhaven, Stade und Rotenburg/ Wümme fördert das Land Niedersachsen künftig auch für Rinderhalter im Haupt- und Nebenerwerb die Anschaffung von wolfsabweisenden Herdenschutzmaßnahmen gemäß der „Richtlinie Wolf" des Landes. Bezuschusst werden in vielen Gemeinden dieser Landkreise unter anderem der Erwerb von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden. „Grund hierfür ist, dass in diesem Gebiet drei Rinderrisse in einem Zeitraum von zwölf Monaten nachweislich von Wölfen verursacht wurden", erklärte Nicola Georgy vom Wolfsbüro des NLWKN'

                              Kommentar

                              • zentaur
                                • 03.07.2009
                                • 4475

                                Mehr Geld für die Wolfsabwehr

                                Land Niedersachsen erweitert finanzielle Unterstützung für Rinderhalter

                                http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...993481599.html




                                LG zentaur

                                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                Kommentar

                                • Nane
                                  • 02.02.2010
                                  • 2988

                                  Wieder ein Riss im LK Cuxhaven : http://nord24.de/landkreis-cuxhaven/...ei-meckelstedt Lg.Nane
                                  SF Diarado-Ramiro Z

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    @ Nane

                                    schau mal hier

                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2539

                                      Ein Wolf wurde noch an dem Kadaver gesehen, und von den anderen Kühen sind wohl noch einige verletzt.

                                      mit Video


                                      Dazu die neuen Zahlen vom Wildtiermanagement

                                      Kommentar

                                      • Ferse
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2015
                                        • 1795

                                        Coletto: Gestochen scharfe Analyse!

                                        Ja, und richtig neutral - käme man fast nicht drauf, dass er ein Vertreter der "Weidewirtschaft" ist.

                                        Diese sollte auch dem letzten Zweifler vor Augen führen, auf was wir uns einlassen (müssen). Hoch interessant der Aspekt, was für Individuen wir uns mit dem "Training" auf Überwindung von Herdenschutzmaßnahmen heranziehen (siehe Wölfin von Goldenstedt und bald auch ihr Nachwuchs).

                                        Ich trainiere bei uns schon seit Jahren Habicht,Fuchs und Marder am Hühnerhaus. Bin mal gespannt wann sie zu "Monstern" werden.

                                        Die Argumentationskette ist äußerst aufschlussreich, ebenso die Beleuchtung der Methoden und Ideologien hinter der ganzen Strategie.

                                        ..und nach einer weiteren Flasche Bommerlunder glaubt man sogar die Strategie der Wölfe zu erkennen.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4024

                                          Das sind exakt die Verletzungen an Rindern und Kühen, von denen die sächsischen Tierärzte in Wolfsgebieten berichten.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          2 Antworten
                                          105 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.131 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.963 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.118 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X