Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farina
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.11.2006
    • 1504

    Seines Erachtens seien es jüngere Wölfe gewesen, sagt Joachim Dühnfort. Wolfsberater Carsten Sauerwein hält Pferde nicht für gefährdet.


    Frage: Sind Pferde durchWölfe gefährdet ?

    [I]„Wir haben in Niedersachsen noch keinen mir bekannten Übergriff auf ein Pferd gehabt“, berichtet Carsten Sauerwein.[/I] „Der Wolf ist ein Opportunist, er sucht den einfachsten Weg, an seine Beute heranzukommen.“ Da böte sich Wild an, vielleicht ein Schaf, ein junges Kalb. Pferde seien zwar scheue, aber durchaus wehrhafte Huftiere. Wer mehr tun wolle, dem empfiehlt Sauerwein einen Elektrozaun, allerdings mit drei oder vier Litzen.

    Diese Aussage von C. Sauerwein ist aktuell. Sie stammt nicht wie man vermuten könnte aus 2013.

    Ob Wolfsberater wie Herr Sauerwein wohl etwas anderes von sich geben würden, wenn sie persönlich haftbar gemacht werden könnten für das was sie sagen??
    Zuletzt geändert von farina; 25.10.2016, 14:02.

    Kommentar

    • farina
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.11.2006
      • 1504



      bitte lesen!

      Kommentar

      • Ferse
        Gesperrt
        • 26.06.2015
        • 1795

        farina: http://www.nwzonline.de/oldenburg-kr...569441051.html

        Frage: Sind Pferde durchWölfe gefährdet ?

        Wir haben in Niedersachsen noch keinen mir bekannten Übergriff auf ein Pferd gehabt“, berichtet Carsten Sauerwein.
        „Der Wolf ist ein Opportunist, er sucht den einfachsten Weg, an seine Beute heranzukommen.“ Da böte sich Wild an, vielleicht ein Schaf, ein junges Kalb. Pferde seien zwar scheue, aber durchaus wehrhafte Huftiere. Wer mehr tun wolle, dem empfiehlt Sauerwein einen Elektrozaun, allerdings mit drei oder vier Litzen.

        Diese Aussage von C. Sauerwein ist aktuell. Sie stammt nicht wie man vermuten könnte aus 2013.

        Ob Wolfsberater wie Herr Sauerwein wohl etwas anderes von sich geben würden, wenn sie persönlich haftbar gemacht werden könnten für das was sie sagen??

        Ja, in dem Fall wären es vier Litzen.

        Kommentar

        • Ferse
          Gesperrt
          • 26.06.2015
          • 1795

          farina: http://www.vwl-ost.ch/app/download/1...f?t=1477294642 bitte lesen!

          Da stehen ja lauter neue Sachen drin. Wer wäre darauf gekommen. Toll farina !

          Kommentar

          • farina
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.11.2006
            • 1504

            hier noch eine empfehlenswerte Lektüre:https://www.amazon.de/Wider-den-gr%C.../dp/3956454995

            Dazu hier eine Rezension eines ehemaligen Mitglieds der Grünen:

            "Es ist ein Buch, dass mit viel Sachverstand und Überblick geschriebwn wurde.Es öffnet auf intelligente und unaufgeregte Weise jedem Leser die Augen. Wer heute noch mit den GRÜNEN sympathisiert oder sie wählt, sollte unbedingt dieses Buch lesen. NIE WIEDER GRÜNE . Die Partei zerstört unser aller Leben und die Zukunft unserer Kinder".

            und noch eine:

            "Was dieser Verein auf dem Kerbholz hat, sollte man sich mal zu Gemüte führen. Nicht-Parteimitglieder können da schon ins Grübeln kommen, was den "Umweltschutz" und das "Gutmenschentum" dieser Bewegung angeht. Sehr gut recherchiert und verständlich geschrieben. Nach der Lektüre noch "Grün" zu wählen oder Geld an gewisse NGOs zu spenden, muss dem selbst denkenden Leser schwer fallen."
            Zuletzt geändert von farina; 26.10.2016, 07:18.

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504



              Bautzen- Immer wieder haben Wölfe in jüngster Zeit in Ostsachsen gewütet, Schafe getötet. Jetzt will der Bautzner Landrat Michael Harig (56, CDU) durchgreifen. Umweltminister Thomas Schmidt (55, CDU) müsse die Grundlagen schaffen, um das "Problemrudel“ zu töten!

              Allein von August bis 12. Oktober haben Wölfe siebenmal Nutztiere angegriffen. Dabei wurden 48 Schafe getötet oder so verletzt, dass sie eingeschläfert werden mussten, so das Umweltministerium. Die Übergriffe werden dem Rosenthaler Rudel zugerechnet. Allein ein Schäfer verlor fast 30 Schafe.

              Landrat Harig - der selbst Schafe hält - fordert nun vom Minister, die rechtlichen Grundlagen für eine Tötung des Rudels zu schaffen. Im Amtsdeutsch heißt das "Entnahme“. Harig verwies darauf, dass bei den betroffenen Schäfern der vorgeschriebene Herdenschutz vorhanden gewesen sei.

              "Es ist mittlerweile unerträglich, wie falsch verstandener Artenschutz zulasten der ländlichen Nutztierhalter in Sachsen betrieben wird“, begründet Harig. "Die Wölfe des Rosenthaler Rudels verhalten sich abnormal“, so der Landrat. Selbst 140 cm hohe Zäune hätten sie übersprungen.

              Das Ministerium sieht derzeit keine Möglichkeit, die Tiere zu töten. Die rechtlichen Voraussetzungen dafür seien eng. Wenn ein Wolf immer wieder sachgerecht geschützte Tiere töte, müssten zunächst sichere Schutzmethoden gesucht werden.

              Das sei noch nicht ausgereizt, so Ministeriumssprecher Frank Meyer: "Als zusätzliche sichere Schutzmethode wurde bei dem betreffenden Nutztierhalter nach den letzten Wolfsübergriffen Flatterband eingesetzt.“

              Seitdem hätte es keine Vorfälle mehr gegeben.

              Bis gestern: s. wolf nein danke fb - unfassbar

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                Hyperexponentielles Wachstum: Die Wolfsrisse haben sich verzwanzigfacht: http://www.topagrar.com/news/Home-to...n-5307234.html

                Und Politiker empfehlen Flatterbänder!
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • Ferse
                  Gesperrt
                  • 26.06.2015
                  • 1795

                  Arielle: Hyperexponentielles Wachstum: Die Wolfsrisse haben sich verzwanzigfacht:
                  http://www.topagrar.com/news/Home-to...n-5307234.html
                  Und Politiker empfehlen Flatterbänder!


                  Pro Wolfsrudel aber mehr als halbiert dank steigender Bereitschaft für Schutzmaßnahmen. Das ist doch ein toller Erfolg.

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2441

                    Besendert wird die Goldenstedterin nächstes Jahr- wer's glaubt wird seelig..


                    Kommentar

                    • farina
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 28.11.2006
                      • 1504



                      Ministerium lehnt Abschuss des Rosenthaler Wolfsrudels ab

                      dazu der Landrat Harig
                      " Ein Zusammenhang zu meiner eigenen Schafhaltung besteht insofern, dass ich mich in die Situation der geschädigten Nutztierhalter besser hineindenken kann als Menschen, die sich nicht der Mühe einer tagtäglich ausgeübten Landwirtschaft unterziehen."
                      Michael Harig, Landrat des Kreises Bautzen, CDU

                      Harigs Vorstoß sorgt für Verwunderung

                      Im Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in Dresden wird über Harigs Beweggründe für seinen Vorstoß im Kreisrat gerätselt. Denn nachdem sein Brief Anfang Oktober im Ministerium eingegangen war, gab es telefonische und schriftliche Kontakte sowie ein Treffen mit Vertretern des Landratsamts zum Thema. Dabei wurde die Sachlage ausführlich besprochen. In dieser Woche setzte Harig das Thema im Kreistag dennoch auf die Tagesordnung.



                      Denn sollte Sachsen den Abschuss von Wölfen genehmigen, droht Meyer zufolge ein EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Verstoßes gegen europäische Bestimmungen zum Artenschutz. Das bedeute für den Freistaat im Ernstfall Strafzahlungen von 900.000 Euro pro Tag, bis wieder rechtsgültige Zustände herrschten. Abgesehen davon ist Meyer zufolge davon auszugehen, dass bei der sogenannten Entnahme eines Rudels das frei werdende Territorium von anderen Wölfen besetzt wird und die Probleme weiter bestehen.

                      Aha - was lernen wir daraus?? was sind denn rechtsgültige Zustände? Der Abschuss würde also Millionen kosten... und das frei werdende Territorium wird wieder besetzt?? Wie war das noch mit dem Zauberlehrling???

                      Kommentar der Grünen dazu"http://www.gruene-bautzen.de/startseite/nachrichten-einzelansicht/artikel/274/gruene-keine-aengste-vor-dem-wolf-schueren/

                      Landrat Michael Harig verbreitet mit seinen Äußerungen Panikmache und macht deutlich, welche Wertschätzung er Arten- und Naturschutz entgegenbringt. Seine getroffenen Äußerungen sind billiger Populismus und schüren Ängste gegenüber Wölfen“, kritisiert Jürgen Kasek, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen.


                      noch Fragen?
                      Zuletzt geändert von farina; 26.10.2016, 20:36.

                      Kommentar

                      • zentaur
                        • 03.07.2009
                        • 4475

                        Zitat von farina Beitrag anzeigen

                        Kommentar der Grünen dazu"http://www.gruene-bautzen.de/startseite/nachrichten-einzelansicht/artikel/274/gruene-keine-aengste-vor-dem-wolf-schueren/

                        Landrat Michael Harig verbreitet mit seinen Äußerungen Panikmache und macht deutlich, welche Wertschätzung er Arten- und Naturschutz entgegenbringt. Seine getroffenen Äußerungen sind billiger Populismus und schüren Ängste gegenüber Wölfen“, kritisiert Jürgen Kasek, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen.


                        noch Fragen?
                        Das typische Vorgehen!
                        Mit der Einstellung, dass nur Wolfsbefürworter die wahren Naturschützer sein können, werden andersdenkende Natur-und Artenschützer herabgesetzt und ausgegrenzt.
                        Die denunzierende Wortwahl auf den Internetseiten des NABU M-V zeigt diese Einstellung: Die "dreisten" Wolfskritiker "schüren unbegründete Ängste", betreiben "dumme Hetze" und tragen den "blanken Hass" in sich.
                        http://www.wolf-nein-danke.de/ngo-s/
                        LG zentaur

                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                        Kommentar

                        • Ferse
                          Gesperrt
                          • 26.06.2015
                          • 1795

                          farina: http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/ke...nthal-100.html

                          Ministerium lehnt Abschuss des Rosenthaler Wolfsrudels ab
                          dazu der Landrat Harig
                          " Ein Zusammenhang zu meiner eigenen Schafhaltung besteht insofern, dass ich mich in die Situation der geschädigten Nutztierhalter besser hineindenken kann als Menschen, die sich nicht der Mühe einer tagtäglich ausgeübten Landwirtschaft unterziehen."
                          Michael Harig, Landrat des Kreises Bautzen, CDU
                          Harigs Vorstoß sorgt für Verwunderung
                          Im Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in Dresden wird über Harigs Beweggründe für seinen Vorstoß im Kreisrat gerätselt. Denn nachdem sein Brief Anfang Oktober im Ministerium eingegangen war, gab es telefonische und schriftliche Kontakte sowie ein Treffen mit Vertretern des Landratsamts zum Thema. Dabei wurde die Sachlage ausführlich besprochen. In dieser Woche setzte Harig das Thema im Kreistag dennoch auf die Tagesordnung.

                          Denn sollte Sachsen den Abschuss von Wölfen genehmigen, droht Meyer zufolge ein EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Verstoßes gegen europäische Bestimmungen zum Artenschutz. Das bedeute für den Freistaat im Ernstfall Strafzahlungen von 900.000 Euro pro Tag, bis wieder rechtsgültige Zustände herrschten. Abgesehen davon ist Meyer zufolge davon auszugehen, dass bei der sogenannten Entnahme eines Rudels das frei werdende Territorium von anderen Wölfen besetzt wird und die Probleme weiter bestehen.

                          Aha - was lernen wir daraus??

                          Nichts, da alles bekannt.

                          was sind denn rechtsgültige Zustände?

                          Schau unter Schutzstatus Wolf nach.

                          Der Abschuss würde also Millionen kosten... und das frei werdende Territorium wird wieder besetzt?? Wie war das noch mit dem Zauberlehrling???

                          Da besteht kein Zusammenhang

                          Kommentar der Grünen dazu"http://www.gruene-bautzen.de/startseite/nachrichten-einzelansicht/artikel/274/gruene-keine-aengste-vor-dem-wolf-schueren/Landrat Michael Harig verbreitet mit seinen Äußerungen Panikmache und macht deutlich, welche Wertschätzung er Arten- und Naturschutz entgegenbringt. Seine getroffenen Äußerungen sind billiger Populismus und schüren Ängste gegenüber Wölfen“, kritisiert Jürgen Kasek, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen.


                          noch Fragen?

                          Nein.

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2441

                            Mich würde interessieren wie der NDR erstmals definiert.



                            Kommentar

                            • Nane
                              • 02.02.2010
                              • 2977

                              https://www.ndr.de/nachrichten/niede...,wolf2696.html Lg.Nane
                              SF Diarado-Ramiro Z

                              Kommentar

                              • Eisenschimmel
                                • 31.12.2004
                                • 2002

                                Wohlmöglich gilt für jedes Bundesland ein "erstmals" ...

                                Gruß vom Eisenschimmel

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2838



                                  Der Minister und die Wölfe in Niedersachsen! Werden in NDS tatsächlich alle Schäden ausgeglichen und alle Kosten des Herdenschutzes ausgeglichen? Welche Etatmittel sind im Landeshaushalt dafür vorgesehen?
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • Ferse
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2015
                                    • 1795

                                    Arielle: Der Minister und die Wölfe in Niedersachsen! Werden in NDS tatsächlich alle Schäden ausgeglichen und alle Kosten des Herdenschutzes ausgeglichen? Welche Etatmittel sind im Landeshaushalt dafür vorgesehen?

                                    Mit diesen Fragen solltest du dich besser an Hannover wenden.

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2441

                                      @ Arielle

                                      guckst du hier https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...lY4Kyw&cad=rja

                                      Wenn du keine Lust auf 2720 Seite hast- Wolfsmanagement Seite 2507 und 2508

                                      Ausgeglichen wird lt. Richtlinie Wolf. Obergrenze für Risse/ Präventionsmaßnahmen 15 000 in 3 Jahren, nach de minimis Regeln.
                                      Wenn der Landwirt aus den de minimis Mitteln schon Gelder für andere Maßnahmen (z.B. Blühstreifen) abgerufen hat, gehen die von der Summe runter.

                                      Zuletzt geändert von monka; 29.10.2016, 06:02.

                                      Kommentar

                                      • Ferse
                                        Gesperrt
                                        • 26.06.2015
                                        • 1795

                                        @ Arielle
                                        guckst du hier https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...lY4Kyw&cad=rja

                                        Besser nicht, ist nur ein Entwurf

                                        Wenn du keine Lust auf 2720 Seite hast- Wolfsmanagement Seite 2507 und 2508 Ausgeglichen wird lt. Richtlinie Wolf. Obergrenze für Risse/ Präventionsmaßnahmen 15 000 in 3 Jahren, nach de minimis Regeln. Wenn der Landwirt aus den de minimis Mitteln schon Gelder für andere Maßnahmen (z.B. Blühstreifen) abgerufen hat, gehen die von der Summe runter.
                                        http://www.umwelt.niedersachsen.de/s...lf-129504.html

                                        .. was aber mit der Frage nach Etatmitteln im Landeshaushalt nichts zu tun hat.

                                        Kommentar

                                        • Coletto
                                          • 26.02.2015
                                          • 983

                                          Hier schreibt ein finnischer Naturfreund, was passiert, wenn die Bauern und Weidetierhalter aufgeben und sich die von den Grünen so ersehnte Wildnis breit macht:

                                          "wir hatten schon während der biodyn. ausbildung den standpunkt, dass die wertvollste natur diejenige ist, welche durch eine nachhaltige bewirtschaftung vom menschen zu der grössten biodiversität führt, nicht die verwilderung der natur, welche zu einer verarmung der natur führt.

                                          leider hat die grosse heerschar der städter inkl ihrer akademiker heutzutage von diesem thema keine ahnung. ich sehe das auf der kleinen und sehr abgelegnen insel in skandinavien, wo ich lebe. eine landwirtschaft existiert praktisch nicht mehr, weil sich kleine betriebe in der eu nicht mehr lohnen. die präsenz zum beispiel der raubvögel ist enorm und allgegenwärtig, das birkhuhn zum beispiel, welches früher in riesigen scharen existierte, ist praktisch ausgerottet."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.008 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.223 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X