Zitat von Arielle
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Genau Arielle. Interessante Gesichtspunkte.
Hinzu kommt: vielen Menschen ist gar nicht bekannt, dass in - wohlgemerkt - UNSERER Klimazone (im Gegensatz zu den Tropen) die strukturreiche, vielfälige Kulturlandschaft WESENTLICH artenreicher ist, als Wildnis, die über lange Zeit sich selbst überlassen wurde. Diese sogenannten Klimaxgesellschaften, entwickelt über eine Reihe von Sukzessionsstufen, sind vergleichsweise artenarm. Es ist schwer zu verdauen, aber die reine Wildnis muss für die Natur nicht immer das Beste sein. Zumindest nicht, wenn man sie Sichtweise "Artenreichtum ist Lebensqualität" hat.

	
Kommentar