Der: Ich-kann-kein-Wasser-mehr-sehen Treat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Hab vorher bei SPON Forum gelesen : die Kommentare mancher Blödheinis nerven wirklich.

    Kommentar

    • zhanna
      • 08.08.2008
      • 2807

      #42
      Ich halte euch auch alle Daumen, dass ihr es bald überstanden habt!

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #43
        es sind ja wieder wahlen, da werden die herrn politiker sich wieder überschlagen mit den positiven sätzen.... als ob es der liebe hergoot da oben immer wüste. war letzens auch im wahljahr
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Mona88
          • 01.01.2004
          • 508

          #44
          Zitat von Christi2801 Beitrag anzeigen
          @Mona88

          ja ich komme aus Gera
          Ich habe heute auf die Bleilochtalsperre geschaut... Zum Glück hat es da gereicht (angeblich waren noch 3 cm Luft!
          )

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #45
            Und immer schon alle brav mit dem Schlauchboot zur Arbeit paddeln:
            "Überflutete Straßen, Radwege unter Wasser oder verspätete Züge: Hochwasser erschwert auch Berufstätigen den Weg zur Arbeit. Doch von der Pflicht, pünktlich ins Büro oder in den Betrieb zu kommen, entbindet Arbeitnehmer das extreme Wetter nicht. "Sie müssen deshalb alles Zumutbare unternehmen, um ihre Arbeitsstelle zu erreichen", sagt Verdi-Rechtsexperte Alfried Ströl."
            Quelle: http://www.n-tv.de/panorama/6-59-In-...e10747971.html
            Gehts noch?

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2781

              #46
              Christi, da sind wir ja fast Nachbarn... komme aus Jena und habe auch mal kurz in Gera gewohnt. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich die Weiße Elster bald beruhigt!

              (Den anderen Hochwassergeplagten auch - in Jena ist die Lage auch nicht doll, aber zumindest musste niemand evakuiert werden und wir persönlich sind ohne Schaden davon gekommen).

              Kommentar


              • #47
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Und immer schon alle brav mit dem Schlauchboot zur Arbeit paddeln:
                "Überflutete Straßen, Radwege unter Wasser oder verspätete Züge: Hochwasser erschwert auch Berufstätigen den Weg zur Arbeit. Doch von der Pflicht, pünktlich ins Büro oder in den Betrieb zu kommen, entbindet Arbeitnehmer das extreme Wetter nicht. "Sie müssen deshalb alles Zumutbare unternehmen, um ihre Arbeitsstelle zu erreichen", sagt Verdi-Rechtsexperte Alfried Ströl."
                Quelle: http://www.n-tv.de/panorama/6-59-In-...e10747971.html
                Gehts noch?
                Gibt es da nicht Ausnahmen, wenn Katastrophenalarm ausgesprochen wurde?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #48


                  In Dresden rollt die Hochwasserwelle aus Tschechien an

                  Alle Prognosen der Hochwasserexperten könnten durch rasant steigende Pegelstände entlang der Elbe schon bald Schall und Rauch sein. Der Bevölkerung in Sachsen und Sachsen-Anhalt stehen nach neuesten Zahlen dramatische Tage bevor. Durch heranrauschende Wassermassen aus Tschechien soll das Elbehochwasser deutlich höher ausfallen, als bislang erwartet. "Es gibt doch eine sehr kritische Situation", räumt das sächsische Innenministerium jetzt ein. Die Kanzlerin besucht die Hochwasserregionen und verspricht schnelle Hilfe für die Betroffenen: Für jeden Euro, den die Länder ausgeben, legt die Bundesregierung einen drauf.


                  Zuletzt geändert von Ramzes; 04.06.2013, 18:41.

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                    Gibt es da nicht Ausnahmen, wenn Katastrophenalarm ausgesprochen wurde?
                    Nur wenn das eigene Haus unter Wasser steht, und sonst natürlich für alle FFW, THW, DRK Leute usw.
                    Ein Arbeitnemer muß auf jeden Fall zur Arbeit erscheinen, bei Verspätung nacharbeiten.
                    Aber wenn der Betrieb unter Wasser steht, gilt das als Firmen-Risiko, der AN bekommt seinen Lohn weiter.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #50


                      Versichert bei Hilfeleistung im Katastrophengebiet

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #51
                        Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                        Gibt es da nicht Ausnahmen, wenn Katastrophenalarm ausgesprochen wurde?
                        Das Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen.


                        Arbeitsrecht

                        Kommentar

                        • leeloo
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 20.01.2007
                          • 717

                          #52
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Nur wenn das eigene Haus unter Wasser steht, und sonst natürlich für alle FFW, THW, DRK Leute usw.
                          Ein Arbeitnemer muß auf jeden Fall zur Arbeit erscheinen, bei Verspätung nacharbeiten.
                          Aber wenn der Betrieb unter Wasser steht, gilt das als Firmen-Risiko, der AN bekommt seinen Lohn weiter.
                          Das stimmt so nicht ganz:

                          (relativ weit unten bei "Naturereignis") http://www.sns-anwaelte.de/recht/arb...derurlaub.html

                          Stuttgart (dpa/tmn) - Das Hochwasser hält Zehntausende Menschen weiter in Atem. Statt ins Büro zu gehen, müssen viele Arbeitnehmer Sandsäcke stapeln, Möbel schleppen oder Wasser abpumpen lassen. In solchen Fällen haben sie Anspruch auf einige freie Tage.


                          Ich habe auch einen Kollegen, der gestern und heute nicht auf die Arbeit kommen konnte. Er wohnt außerhalb in einem vom Wasser eingeschlossenen Ortsteil. Der kann sich ja nicht mit dem Hubschrauber ausfliegen lassen, um in die Arbeit zu kommen!

                          Aber im Moment scheint die Sonne!!!! Und die meisten Straßen sind frei!! FREU!

                          Aber wenn ich die Bilder aus den noch betroffenen Hochwassergebieten sehe, Mein Gott, geht´s uns hier gut!
                          Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                          Kommentar

                          • Christi2801
                            • 07.04.2008
                            • 575

                            #53
                            Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                            Christi, da sind wir ja fast Nachbarn... komme aus Jena und habe auch mal kurz in Gera gewohnt. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich die Weiße Elster bald beruhigt!

                            (Den anderen Hochwassergeplagten auch - in Jena ist die Lage auch nicht doll, aber zumindest mfenusste niemand evakuiert werden und wir persönlich sind ohne Schaden davon gekommen).
                            Danke, das Wasser zieht sich zurück und die Pumpen laufen auf Hochturen. In meinem Haus war nur 20cm Wasser in Keller. So sauber wie jetzt war mein Keller, nach Wasserbeseitigung, noch nie. In der Stadtvilla gegenüber war der Keller jedoch kpl. voll. Einige Häuser stehen noch unter Wasser, viele Gartenbesitzer an der Elster lang können auf- und wieder anbauen. In Wünschendorf hat es eine Siedlung mit Eigenheimen betroffen die unmittelbar am Elsterdamm stehen. Vergangenes Jahr ritten wir noch auf den Damm und ich sagte zu meiner Reitbeteiligung "wenn es irgendeinmal Hochwasser kommt, saufen die schicken Häuser ab". Früher durfte auf solch Land nicht gebaut werden. Gera ist aber im Gegensatz zu anderen Städten oder Gemeinden nicht so extrem betroffen.
                            Was mit Gera-Milbitz ist habe ich noch nicht erfahren. Meine Pferde haben nur das Wasser von oben mitbekommen.
                            Wenn ich die Bilder von Greiz, Grimma, Passau und viele andere Städte anschaue haben wir noch Glück gehabt.
                            Die Saale hat in Jena auch einige Schäden hinterlassen und ich freue mich für Euch das ihr nicht betroffen seit.
                            Hauptsache die Staudämme halten sonst ist das nächste Hochwasser da.
                            Zuletzt geändert von Christi2801; 04.06.2013, 20:40.

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                              http://www.bghw.de/aktuelles/nachric...strophengebiet

                              Versichert bei Hilfeleistung im Katastrophengebiet
                              Die Rechtsprechung in D ist hochkompliziert. Hoffentlich sorgt Bundes-Merkel auch da für schnelle Hilfe, ohne riesengroßen Bürokratie-Aufwand. In Passau und den vielen anderen Orten sind Tausende Bürger betroffen, wo mitunter etliche dabei sein werden, die auf wenig Verständnis bei ihren Arbeitgebern treffen. Für alle Betroffenen und Helfer sollten schnellstmöglich unkonventionelle Not-Gesetze verabschiedet werden. Dafür sollten die Ministerien und das von uns gewählte Parlament in kürzester Zeit zusammentreffen, zig Überstunden machen. Die FFW und die unzähligen anderen Helfer machen schon seit Tagen Überstunden, ich kann mir vorstellen diese Leute haben höchstens 4 Stunden am Tag Ruhe.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #55
                                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                Die Rechtsprechung in D ist hochkompliziert. Hoffentlich sorgt Bundes-Merkel auch da für schnelle Hilfe, ohne riesengroßen Bürokratie-Aufwand. In Passau und den vielen anderen Orten sind Tausende Bürger betroffen, wo mitunter etliche dabei sein werden, die auf wenig Verständnis bei ihren Arbeitgebern treffen. Für alle Betroffenen und Helfer sollten schnellstmöglich unkonventionelle Not-Gesetze verabschiedet werden. Dafür sollten die Ministerien und das von uns gewählte Parlament in kürzester Zeit zusammentreffen, zig Überstunden machen. Die FFW und die unzähligen anderen Helfer machen schon seit Tagen Überstunden, ich kann mir vorstellen diese Leute haben höchstens 4 Stunden am Tag Ruhe.
                                Ist Dir jetzt das Wasser " oben rein " gelaufen ?
                                Was für Notgesetze ?

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von leeloo Beitrag anzeigen

                                  Aber im Moment scheint die Sonne!!!! Und die meisten Straßen sind frei!! FREU!

                                  Aber wenn ich die Bilder aus den noch betroffenen Hochwassergebieten sehe, Mein Gott, geht´s uns hier gut!
                                  Seit 14 h war hier auch die Sonne mal wieder zu sehen, das Wasser ist weitestgehend abgezogen, auf den Wiesen am Bach stehen nur noch so ungefähr 30 cm, vorgestern war dort soviel Wasser, daß ein Fußballtor nicht mehr rausschaute, also ca. 2 Meter. In dem Ort hatten die Leute viel Glück, nur so ein wenig Wasser im Keller.

                                  Ich habe noch nicht mit meinem Sohn telephonieren können, während der Arbeitszeit schaltet er sein privates Handy immer aus, und wenn er jetzt ein paar Stunden frei hat, daheim ist, muß er ausruhen. Seine Notarzt-Einsätze im Raum Passau/Vilshofen kosten ihn sicherlich sehr viel Kraft, er muß so ganz "nebenbei" auch noch seine normalen Stunden im Krankenhaus arbeiten. Heute war zudem noch ein sehr schwerer Verkehrs-Unfall genau in seinem Gebiet.

                                  Ich habe eine große Achtung vor allen Leuten, die da jetzt helfen. Und die unzähligen freiwilligen Helfer sollten von uns allen sowieso eine große Hochachtung bekommen, und zukünftig von der Politik als bessere und bevorzugte Bürger betrachtet werden. Diese freiwilligen Helfer sind systemrelevant, unersetzlich, ohne diese Leute geht nichts in solchen Notlagen. Sie helfen allen Bürgern, fragen nicht vorher nach dem Kontostand.
                                  So, und jetzt Frau Bundes-Merkel machen sie sich bitte darüber mal Gedanken, bevor sie wieder den Zocker-Bankstern, den Großaktionären Mrd. in den gierigen Rachen schieben. Die feinen Herrschaften im Maximillianeum sollten sich vielleicht darüber auch die nächste Nacht Gedanken machen, haben ja viele Notfälle der normalen Bürger besichtigt. Die TV- Berichte über die Politikerbesuche kamen mir zeitweilig so vor, als wollten sie exotische Wassertiere im Zoo anschaun', ich persönlich kann viel an einem Gesichtsausdruck ablesen.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Ist Dir jetzt das Wasser " oben rein " gelaufen ?
                                    Was für Notgesetze ?
                                    Um schnellstmöglich den Betroffenen helfen zu können, es sind Tausende Existenzen von Normal-Bürgern bedroht.
                                    Tausende Bürger leisten zur Zeit freiwillig und ehrenamtlich Nothilfe.
                                    Zockenden Bankstern wurde innerhalb eines halben Tages Mrd. aus dem Steuersäckel zugeschustert.

                                    Die Betroffenen sind Normalbürger, bin mal gespannt wie ihnen geholfen wird ihre Existenz zu behalten.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Die wenigsten Bürger und Politiker machen sich Gedanken darüber, wie man nachhaltig solche Schäden abmildern könnte.
                                      Wer beschäftigt sich seit Schulkind-Zeiten mit den Naturwissenschaften : Geographie, Ökologie, Biologie, Meteologie........................................ .................................................. ................................?
                                      Viele Büro-Hengste und Büro-Tussen wissen nichteinmal in welche Richtung das Wasser nach den natürlichen physikalischen Gesetzen läuft, geschweige denn wie man Wasser in den höheren Lagen zurückhalten könnte, um die Mitbürger in tieferen Lagen vor großem Schaden zu schützen.
                                      Auch hier sind so einige Leute, die sich lieber darum sorgen so schnell wie möglich ein neues Glitzer-Stirnband für ihr Pferd zu erstehen. Interesse an ihrer Umwelt wahrscheinlich gleich null.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14562

                                        #59

                                        Hochwasserrekonstruktion der letzten 1600 Jahre
                                        Ostalpen

                                        Ganz spontan und ohne viel Palaver wurden die ersten Spendenkonten
                                        eingerichtet .
                                        Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Dresden, der Region und Sachsen sowie aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Unterhaltung und Ratgeber.


                                        Annemarie , bestimmt gibt es so ein Spendenkonto auch für
                                        die bayerischen Hochwassergebiete !
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 04.06.2013, 21:52.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Deine Links sind wirklich informativ, ich lese aber höchstens 10 % davon.
                                          Wenn ich hier was schreibe, will ich diskutieren mit einer echten Personen, somit gehen mir meist deine Links irgendwie am A.... vorbei. Hab keine Lust mit irgendjemand zu kommunizieren, wo seltenst eine eigenst persönliche Meinung kommt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.012 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.050 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.233 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X