Warum auch in der Hundezucht nicht ohne Papier vermehrt werden sollte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #41


    Inzwischen ist die Zeit aber nicht stehengeblieben und zwei Zuchtverbänden
    ist es zumindest zu verdanken , daß die Forschungen zur Erblichkeit
    von Hüftdysplasie zu anwendbaren Tests geführt haben .
    Züchtern/ Zuchtverbänden , die sich diesen Ansprüchen stellen , hätten bei mir
    auch einen entsprechenden Bonus , der einen Aufpreis rechtfertigt .

    PS : ... uns hat es bislang "F1- Mixer " gegeben , aber zumindest
    von der Rasse-Mutterseite bekannt , meist aus Bekanntenkreis .
    Die Rüden ( kastriert ) gesund und munter bis 15 + , die Hündinnen
    dann mit 13 + ( Krebs). Bis auf einen ( Mixer)von 6 hatten wir immer Glück.
    Nachbar hatten einen reinrassigen langhaarigen schw. Schäferhund ,
    topgesund bis 16 . Bekannte hatte mit Flat-coated Retriever von Anfang an TA-Pech.Kollegen mit Schoko-Labbi jetzt 16 , wieder Glück .

    Naja , ohne Papiere kann einem z.B. der niedliche Retriever-Mix
    mit Kampfhund - Papi angedreht werden .
    Zuletzt geändert von Ramzes; 25.05.2014, 15:15.

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #42
      Grundsätzlich würde es sicher auch helfen, wenn viele Endverbraucher sich mit den Neigungen ihrer bevorzugten Rasse beschäftigen würden, BEVOR sie sich einen Weimaraner für 2 ZKB im 4. Stock zulegen, nur mal als Beispiel.

      Vom Modehund-Run mal ganz zu schweigen, wie gesagt, wir haben seit 20 JAhren Dalmatiner, also leicht erziehbarer Familienhund geht anders. Vor allem, wenn man einen Junghund mit "Charakter" ausgesucht hat . Als Einsteigerhund würde ich den nicht empfehlen.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #43
        Katwitt - deine herzzerreissenden Beweggründe in allen Ehren... Habe dein anderes Topic gelesen. Wer so viele Tiere produziert, zählt für mich nicht zu den Hobbyleuten.

        Rechne mir mal ganz stumpf vor, was du an deinen Welpen zb verdienen wirst.
        Dieses ständige Gejammere der "Züchter" (die Definition an sich sollte auch mal geklärt werden..), daß sie kein Geld mit den Welpne verdienen, weil alles soooo teuer und exklusiv ist...
        BULLSHIT.

        Was wird einer deiner Welpen kosten ? Würde behaupten zwischen 700 und 1200,- €.
        Ein großer Hund bekommt im Idealfall zwischen 6 und 12 Welpen.
        Entwurmen und entflohen, chippen, impfen, Aufzuchtfutter, Halsbänder, Spielzeug für die Welpentruppe .. da kommt pro Kopf allerhöchstens die Summe von 130 -160,- € raus.

        Und wer sich einen Wurf Welpen zumutet, der muß vorher wissen, wieviel seine Waschmaschine verbraucht und sollte sich diese Kosten noch dazurechenen...

        Dieses seichte "wir-sind-doch-nur-Hobbyzüchter-und-lieben-unsere-Hunde-viel-mehr-als-ein-Züchter-mit-Papieren" ist eine ganz geschickte Marketingmasche, auf die genügend Leute in den diversen Hundeportalen stehen.

        Ist ja auch ok so, jeder sucht und findet sein Glück. Oder eben auch nicht.

        Wir haben viele verschiedene Hunde, die entweder zufällig oder gezielt den Weg zu uns fanden. Ob Papiere oder nicht war mir immer egal, weil ich keine Ausstellungen besuche. Ich möchte mir die Eltern anschauen, deren Haltungsform, deren Bewegungsablauf (bei den großen Hunderassen kann man ideal mit dem Pferdeexterieur vergleichen ). Und dann entscheide ich mich, ob der jeweilige Hund zu uns passen könnte. Ich kann nicht sagen, wer gesünder oder langlebiger ist. Oder wer eher oder später beißt. Der Gesundheitsstatus hatte für mich noch nie etwas mit Papieren zu tun. Und der Rest ist Erziehung.

        Ich würde nie die Papiere eines Hundes bezahlen - dafür habe ich zu viele "Züchter" kennengelernt, denen ich noch nicht mal zutrauen würde mit ihrem Hund 10 m geradeaus an der Leine zu laufen.

        Der wesentliche Unterschied zu den Ponys und Pferden ist für mich, daß ich bei den Ponys Sportler züchten möchte und keine Freizeitkumpel und Familienmitglieder wie ein Hund es ist.

        Da habe ich einen anderen Anspruch - aber unsere kleinen Schulponys, die gesund, freundlich, robust und rittig sein müssen (also tatsächlich wieder der Freizeitbereich) -- die "züchten" wir aus den Schulponys, die wir haben, weil ich die am besten einschätzen kann und es da ähnlich wie beim Hund nicht auf Leistung sondern andere Schwerpunkte ankommt. Da sind mir Papiere egal, genau wie beim Hund!

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #44
          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          http://www.tiho-hannover.de/aktuelle...elenkdysplasi/

          Inzwischen ist die Zeit aber nicht stehengeblieben und zwei Zuchtverbänden
          ist es zumindest zu verdanken , daß die Forschungen zur Erblichkeit
          von Hüftdysplasie zu anwendbaren Tests geführt haben .
          Züchtern/ Zuchtverbänden , die sich diesen Ansprüchen stellen , hätten bei mir
          auch einen entsprechenden Bonus , der einen Aufpreis rechtfertigt .
          Das sind gute Nachrichten, und Deine Schlussfolgerung ist korrekt - gibt es eine Übersicht, welche Verbände diese Methode konsequent einsetzen?

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14682

            #45
            Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
            Das sind gute Nachrichten, und Deine Schlussfolgerung ist korrekt - gibt es eine Übersicht, welche Verbände diese Methode konsequent einsetzen?
            Für die Berner Sennenhunde steht der Test schon einige Zeit zur Verfügung ,
            für den Dt. Schäferhund eben jetzt veröffentlicht und in Kürze verfügbar .

            hier das Angebot Gentest - Hund , TiHo Hannover

            Konsequent = zwingend vorgeschrieben ,
            da müßte man beim Berner Sennenhund - Verband
            anfragen , nehme an , erst freiwillig .
            Könnte ich mir aber als Wettbewerbsvorteil gut
            vorstellen : Berner - Sennenhund - Zwinger " Piz Palü " ,
            Zucht nur mit Gentest TiHo neg. Zuchttieren .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 25.05.2014, 15:57.

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #46
              Zitat von katwitt Beitrag anzeigen

              Und das ist auch richtig und gut so !!!! Sie machen genauso viel Arbeit wie Hunde mit Papier, gutes Futter kostet das selbe, auch die Impfung Chip und Schnickschnack sind nicht billiger.
              Einen wesensfesten, gesunden und gut sozialisierten Hund zu züchten kostet ne Stange Geld, von der Arbeit, Zeit, Wäsche, unzähligen Trocknerladungen und und und rede ich erst gar nicht, soll man das was man liebevoll grosszieht etwa verramschen ?
              Also lieber Aurusfarm nun wirds aber immer suspekter
              Ne, lieber garnicht erst haben. Und auch dann gebe es genug Hunde für Leute die solche haben wollen.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #47
                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                Ne, lieber garnicht erst haben. Und auch dann gebe es genug Hunde für Leute die solche haben wollen.
                d.h. illegalen Welpenhandel und Auslandshunde - Vermittlung
                stärker im Visier haben !
                Insbesondere was die veterinärmed. Auflagen / Quarantäne betrifft .
                Die gerade in der letzten Zeit eingeschleppten Fälle von Tollwut etc.z.B.

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  #48
                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                  d.h. illegalen Welpenhandel und Auslandshunde - Vermittlung
                  stärker im Visier haben !
                  Insbesondere was die veterinärmed. Auflagen / Quarantäne betrifft .
                  Die gerade in der letzten Zeit eingeschleppten Fälle von Tollwut etc.z.B.
                  Ja. Da haben wir das Problem "Tierrettung" ... was ich auch nicht (oder nur bedingt) gut finde.

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15252

                    #49
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Für die Berner Sennenhunde steht der Test schon einige Zeit zur Verfügung ,
                    für den Dt. Schäferhund eben jetzt veröffentlicht und in Kürze verfügbar .

                    hier das Angebot Gentest - Hund , TiHo Hannover

                    Konsequent = zwingend vorgeschrieben ,
                    da müßte man beim Berner Sennenhund - Verband
                    anfragen , nehme an , erst freiwillig .
                    Könnte ich mir aber als Wettbewerbsvorteil gut
                    vorstellen : Berner - Sennenhund - Zwinger " Piz Palü " ,
                    Zucht nur mit Gentest TiHo neg. Zuchttieren .
                    Wenn ich eine solche Rasse im Auge hätte, würde ich ganz sicher Züchter bevorzugen, die diese neue Möglichkeit nutzen.

                    Aber ich bin ab jetzt gespannt, wie die Verbände damit umgehen werden. Ich denke, das sind spannende Entwicklungen.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #50
                      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                      Ja. Da haben wir das Problem "Tierrettung" ... was ich auch nicht (oder nur bedingt) gut finde.
                      Warum? Weil damit der Markt kaputt gemacht wird? (ernstgemeinte Frage, keine böse Spitze)

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        #51
                        Nein. Sondern weil ich nicht sehe wie das längerfristig die Situation der Tiere in den ursprunglichen Ländern verbessert. Und weil gut gemeint oft nicht gut gemacht ist. Es gibt zu viele (unseriöse) Vermittler die verschiedene Tiere als Urlaubsmitbringsel bringen und damit dann total überfordert sind. Nicht geschweigetem das Problem mit versch. Krankheiten.

                        Kommentar

                        • Bananenmopsi
                          • 11.07.2012
                          • 288

                          #52
                          Ich bin ein Endverbraucher ohne Zuchtambitionen. Ich muss ehrlich zugeben, als ich mir wieder einen Hund holen wollte, wollte ich mich nicht allzu tief in die Abstammungen dieser Rasse einlesen (was ich bei Pferden ja mal ganz gerne mache). Ich wollte aber einen Hund mit Papier, da ich hoffte, so einen möglichst gesunden und wesensfesten Hund zu bekommen.

                          Tja was soll ich sagen.. nach dem gefühlt hundersten Telefonat mit unterschiedlichen Züchtern, Zuchtwarten und einem Zuchtvorstand habe ich aufgegeben. Da wurde mir überall gleich gesagt, ich müsse in einen Hundesportverein wenn ich einen Hund von ihrer Zucht wollen würde (das verlangte wirklich jeder dieser Züchter - btw. ich wollte keine "Sporthunderasse"..). Und Showen müsste ich den auch. Und einen Welpen aussuchen dürfe ich mir nicht - der würde zugewiesen werden, das entscheide der Züchter dann, was zu mir passt.

                          Ich weiß nicht, ob es üblich ist, dass man sowas zu hören bekommt. Ich für meinen Teil habe nach diesen Erfahrungen ganz weit Abstand davon genommen, einen Hund mit Papieren zu suchen - werde ich in Zukunft wohl auch nicht mehr. Ich bin bei einem Hobbyzüchter fündig geworden und danke diesen Menschen jeden Tag dafür, dass sie meinem kleinen Schatz das Leben geschenkt haben

                          Und ich bin mir sicher, auch ohne Papiere wird dieser Hund seinen "Zweck" für mich erfüllen

                          Was ich eigentlich damit sagen will: Leute haben sicher ihre Gründe, warum sie nicht beim Züchter mit Papieren kaufen. Als Züchter sollte man daher vielleicht mal durchleuchten, woran das liegt und - sofern möglich - etwas ändern.

                          Kommentar

                          • aurusfarm
                            • 25.07.2009
                            • 2812

                            #53
                            Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen
                            Ich bin ein Endverbraucher ohne Zuchtambitionen. Ich muss ehrlich zugeben, als ich mir wieder einen Hund holen wollte, wollte ich mich nicht allzu tief in die Abstammungen dieser Rasse einlesen (was ich bei Pferden ja mal ganz gerne mache). Ich wollte aber einen Hund mit Papier, da ich hoffte, so einen möglichst gesunden und wesensfesten Hund zu bekommen.

                            Tja was soll ich sagen.. nach dem gefühlt hundersten Telefonat mit unterschiedlichen Züchtern, Zuchtwarten und einem Zuchtvorstand habe ich aufgegeben. Da wurde mir überall gleich gesagt, ich müsse in einen Hundesportverein wenn ich einen Hund von ihrer Zucht wollen würde (das verlangte wirklich jeder dieser Züchter - btw. ich wollte keine "Sporthunderasse"..). Und Showen müsste ich den auch. Und einen Welpen aussuchen dürfe ich mir nicht - der würde zugewiesen werden, das entscheide der Züchter dann, was zu mir passt.

                            Ich weiß nicht, ob es üblich ist, dass man sowas zu hören bekommt. Ich für meinen Teil habe nach diesen Erfahrungen ganz weit Abstand davon genommen, einen Hund mit Papieren zu suchen - werde ich in Zukunft wohl auch nicht mehr. Ich bin bei einem Hobbyzüchter fündig geworden und danke diesen Menschen jeden Tag dafür, dass sie meinem kleinen Schatz das Leben geschenkt haben

                            Und ich bin mir sicher, auch ohne Papiere wird dieser Hund seinen "Zweck" für mich erfüllen

                            Was ich eigentlich damit sagen will: Leute haben sicher ihre Gründe, warum sie nicht beim Züchter mit Papieren kaufen. Als Züchter sollte man daher vielleicht mal durchleuchten, woran das liegt und - sofern möglich - etwas ändern.
                            Rein aus Neugier? Welche Rasse war es? Und warum nicht ein Tier aus Tierheim?

                            Also ich habe neulich zwei Altdeutsche Schäferhunde aus einem Zwinger geholt für eine Kundin aus Finnland. Waren knappe Woche hier zwischengelagert bevor ich sie dann zum Flughafen gebracht habe. Sie dürfte selber aussuchen welche zwei sie haben wollte.

                            Bei meinem neuen Hund gab es in den Wurf nur eine Hündin in der Farbe wie ich haben wollte. Also hat die Züchterin mich gefragt ob ich sie haben will oder weiter warten/suchen möchte wenn sie mir nicht gefällt.

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15252

                              #54
                              Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen
                              Ich bin ein Endverbraucher ohne Zuchtambitionen. Ich muss ehrlich zugeben, als ich mir wieder einen Hund holen wollte, wollte ich mich nicht allzu tief in die Abstammungen dieser Rasse einlesen (was ich bei Pferden ja mal ganz gerne mache). Ich wollte aber einen Hund mit Papier, da ich hoffte, so einen möglichst gesunden und wesensfesten Hund zu bekommen.

                              Tja was soll ich sagen.. nach dem gefühlt hundersten Telefonat mit unterschiedlichen Züchtern, Zuchtwarten und einem Zuchtvorstand habe ich aufgegeben. Da wurde mir überall gleich gesagt, ich müsse in einen Hundesportverein wenn ich einen Hund von ihrer Zucht wollen würde (das verlangte wirklich jeder dieser Züchter - btw. ich wollte keine "Sporthunderasse"..). Und Showen müsste ich den auch. Und einen Welpen aussuchen dürfe ich mir nicht - der würde zugewiesen werden, das entscheide der Züchter dann, was zu mir passt.

                              Ich weiß nicht, ob es üblich ist, dass man sowas zu hören bekommt. Ich für meinen Teil habe nach diesen Erfahrungen ganz weit Abstand davon genommen, einen Hund mit Papieren zu suchen - werde ich in Zukunft wohl auch nicht mehr. Ich bin bei einem Hobbyzüchter fündig geworden und danke diesen Menschen jeden Tag dafür, dass sie meinem kleinen Schatz das Leben geschenkt haben

                              Und ich bin mir sicher, auch ohne Papiere wird dieser Hund seinen "Zweck" für mich erfüllen

                              Was ich eigentlich damit sagen will: Leute haben sicher ihre Gründe, warum sie nicht beim Züchter mit Papieren kaufen. Als Züchter sollte man daher vielleicht mal durchleuchten, woran das liegt und - sofern möglich - etwas ändern.
                              *ironiemodus an* Neeee, das liegt natürlich am Käufer, denn der Züchter macht nie was falsch *ironiemodusaus*

                              edit: der erste Dalmatiner meiner Eltern war auch so ein "Fall". Die Züchterin wollte unbedingt, dass der auf Ausstellungen geht, hat regelmässig bei meinen Eltern angerufen. Wollte Bilder, Geschichten von dem Hund hören (freut das Besitzer-Herz). Bis meine Mutter mal beiläufig erwähnte, dass dem Hund ein Zahn fehlt. Was soll ich sagen - Funktstille danach. Nichts mehr zu hören von der Dame.

                              edit Teil 2: Diese Ironiebemerkung konnte ich mir nicht verkneifen, weil mir dann sofort der ein oder andere denkwürdige Thread über die doofen Käufer hier im Forum eingefallen ist.
                              Zuletzt geändert von CoFan; 25.05.2014, 16:32.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #55
                                Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                Ja. Für mich hat halt züchten was mit Anspruch zu tun. Und dazu gehört das vollständige Papier dazu. Und erfüllen entsprechenden Mindestanforderungen der Rasse/Tierart/Zuchtverband. Ich würde ja auch nie behaupten ich hätte jetzt mit meinen Stallkatze gezüchtet =D ich habe lediglich nicht dafür gesorgt das sie kein Nachwuchs in die Welt setzt. Wohlwissend das ich dann weitere Lebewesen zu sorgen habe. Aber ja, das sind ja "nur Katzen" ... als ich mit dem zum Tierarzt war, hat sie mir ihre Meinung sehr direkt gesagt. Weil es eben schon so viele gibts... naja. Viele Pferdezüchter klagen ja auch das es zu viele Pferde auf dem Markt gibt und daswegen die Preise im Keller sind =D

                                Für mich kann man halt mit "liebe und hingabe" die Papiere nicht ersetzen. Ich will beides, dafür gibt es dann auch bares Geld und das ist dann ZUCHT. Das andere ist für mich Vermehrung.
                                ist das so?

                                ist es nicht immer dann vermehrung wenn eine zuchtentscheidung !ohne ! individualbegutachtung erfolgt.
                                ist doch kein deut besser - wenn unter dem dach von verbänden nach rassestandards selektierte morsche viecher vermehrt werden und dann einen schein kriegen


                                verantwortungsvoll ist immer nur eine einzelfallentscheidung - ob hinten dran ein papier hängt und welches spielt erst die 2.geige

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #56
                                  Ah ja... habe aber auch negative Antworten bekommen =D

                                  Da meine Name "ausländisch klingt" hat man mir mitgeteilt das sie keine Dobermann-welpen an Ausländer verkaufen. In den Zwinger wo ich die Schäferhunde geholt habe hatten sie gesagt das sie keine Hunde nach Osten verkaufen und haben auch mit Finnland erst überlegt. Aber schliesslich sei es ja EU und Euro und so.

                                  Kommentar

                                  • CoFan
                                    • 02.03.2008
                                    • 15252

                                    #57
                                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                    ist das so?

                                    ist es nicht immer dann vermehrung wenn eine zuchtentscheidung !ohne ! individualbegutachtung erfolgt.
                                    ist doch kein deut besser - wenn unter dem dach von verbänden nach rassestandards selektierte morsche viecher vermehrt werden und dann einen schein kriegen


                                    verantwortungsvoll ist immer nur eine einzelfallentscheidung - ob hinten dran ein papier hängt und welches spielt erst die 2.geige
                                    Genau so sehe ich das auch!

                                    "Mit-Papier" alleine macht noch lange keine Qualität.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14682

                                      #58
                                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                      ist das so?

                                      ist es nicht immer dann vermehrung wenn eine zuchtentscheidung !ohne ! individualbegutachtung erfolgt.
                                      ist doch kein deut besser - wenn unter dem dach von verbänden nach rassestandards selektierte morsche viecher vermehrt werden und dann einen schein kriegen

                                      verantwortungsvoll ist immer nur eine einzelfallentscheidung - ob hinten dran ein papier hängt und welches spielt erst die 2.geige
                                      Gilt auch für Pferdezucht ?!

                                      Kommentar

                                      • aurusfarm
                                        • 25.07.2009
                                        • 2812

                                        #59
                                        Zitat von gina Beitrag anzeigen

                                        ist das so?

                                        ist es nicht immer dann vermehrung wenn eine zuchtentscheidung !ohne ! individualbegutachtung erfolgt.
                                        ist doch kein deut besser - wenn unter dem dach von verbänden nach rassestandards selektierte morsche viecher vermehrt werden und dann einen schein kriegen

                                        verantwortungsvoll ist immer nur eine einzelfallentscheidung - ob hinten dran ein papier hängt und welches spielt erst die 2.geige
                                        Ich glaube da sind unter verschiedenen Rassen schon grosse Unterschiede. Vielleicht bin ich naiiv wenn ich glaube z.B das bei so einen Altdeutschen Schäferhund meine Kundin bessere Ausgangslage hat wenn beim Hund drei oder vier Generationen HD-frei auf Papier zu finden ist.

                                        Bei den Gebrauchshunden bilde ich mir schon aus das der Wesenstest ( und hoffentlich weitere Prüfungsergebnisse ) erheblich mehr Aussagekraft haben als wenn ich den Hund Zuhause mit Kindern kuscheln sehe. Das eine sollte das andere ja nicht ausschliessen.

                                        Klar ist überall schwarze Schafe zu finden. Nur für mich reicht nicht nur die Individuellbegutachtung von einen Hobbyzüchter.

                                        Kommentar

                                        • Tanja22
                                          • 19.08.2004
                                          • 2360

                                          #60
                                          Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                                          Nein. Sondern weil ich nicht sehe wie das längerfristig die Situation der Tiere in den ursprunglichen Ländern verbessert. Und weil gut gemeint oft nicht gut gemacht ist. Es gibt zu viele (unseriöse) Vermittler die verschiedene Tiere als Urlaubsmitbringsel bringen und damit dann total überfordert sind. Nicht geschweigetem das Problem mit versch. Krankheiten.

                                          Überfordert sind genauso viele Hundehalter, die sich beim Züchter einen Rassehund oder "Designerhund" holen.
                                          Immer wieder und öfter stehen Rassehunde in der Zeitung oder beim Tierschutz, weil sich die Leute alles "einfacher" vorgestellt haben. (Ich schaue gerne "Tiere suchen ein Zuhause" und erschreckender Weise steigt die Anzahl der Rassehunde, auch Dobermänner, massiv).
                                          Und ich behaupte jetzt einmal, dass sind die gleichen Hundehalter, die auch mit einem Hund aus dem Ausland nicht klar kommen. Da liegt es einfach am Menschen und nicht daran, ob der Hund Papiere hat oder nicht.

                                          Ich gebe Dir recht, dass sich die Situation der Hunde in den besagten Ländern kaum verbessert, es tut sich viel und noch mehr Rückschritte sind oft zu verzeichnen.

                                          Für den einzelnen, betroffenen Hund tut sich allerdings was-oftmals bleibt er am Leben und für dieses Tier ist das schon sehr viel.
                                          Genauso wie es unseriöse Züchter gibt, gibt es auch unseriöse Tierschutzvereine, die Hunde aus dem Ausland holen. Seriöse Vereine bringen nur Hunde nach D, die komplett geimpft und auf bestimmte Krankheiten untersucht werden. Hält man die Augen offen, findet man diese engagierten Menschen.

                                          Ich bin glücklich mit unseren beiden Rumänen, die mit absoluter Sicherheit jetzt nicht mehr am Leben wären.
                                          Die Situation dort ist nicht besser, im Gegenteil, da hast Du vollkommen recht.
                                          Meine beiden Hunde leben, ihre Situation hat sich ins positive verändert.

                                          Mein absoluter Traumhund ist übrigens ein Irish Wolfshound. Ich habe davon Abstand genommen, weil leider der Genpool so dermaßen klein ist, dass man kaum die Chance hat, einen gesunden Hund kaufen zu können. Und ich möchte einen Hund gerne länger als 7 Jahre haben. Seufz.....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.608 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.054 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          880 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          391 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X