Ich glaube,dass wir nochnichtmal eine Minderheit sind sondern einflusslos. Wen die Richter vorne sehen der ist vorne. Egal wie gut bzw pferdegerecht er ist. Leider ist es so wer Namen hat,hat Erfolg. Und natürlich ist es schön das es endlich mal positive Schlagzeilen gibt,aber ist dieser das Ziel des Dressursport? Der unwissende Laie empfindet dieses Gehabe immoment Klasse weil es ihm von den Medien vorgegaukelt wird. Die jenigen die etwas von dem verstehen was dort passiert,finden es eher unansprechend. Denn eigentlich gefällt niemanden diese eng gerittenen Pferde usw. Das Geld und der Erfolg stehen leider über der klassischen Dressur und dem Pferdefreundlichen Verhalten.
Edward Gal reitet Lissaro v.d. Helle
Einklappen
X
-
Zitat von Prima_VeraFrei nach Lessing: Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Ich persönlich würde es schade finden, wenn alle so denken würden, denn dann ändert sich wirklich nix. Aber solange man dagegen protestiert und seinen Unmut zum Ausdruck bringt, versucht man wenigstens, etwas zu ändern.sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
naja das ganze fängt ja schon im Amateurbereich an .. auch hier will mittlerweile so gut wie kein Richter mehr losgelassene, korrekt gerittene Pferde sehen.. sondern bitte Lampenaustreter mit festem Rücken und schönem gestrampel vorne!!!!!!!! Die "Großen" machen es ja vor!Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein
Kommentar
-
-
Das Gerolle ist echt düster, das wurde ja schon oft genug diskutiert.
Was mir aber auch immer weh tut ist der Sitz des Reiters. Gal, Minderhoud und viele andere (nicht nur Holländer) sitzen im "Dressurreiter-Rennsitz"! Diese nach hinten geneigten Oberkörper, die Beine nach vorne- Eigentlich ist das Stuhlsitz der schlimmsten Sorte. Mein Trainer würde weinen, wenn ich so sitzen würde...mal abgesehen davon...WIE bekommt man so ein Pferd "ans Kreuz"???
Traurig.
Kommentar
-
-
Vielleicht bin ich ja doof, aber es gibt auch schöne bilder oben. U. Graef als beste deutsche in WI in der Kür mit einem losgelassen Pferd ohne Strampelei & alle haben echt jubelnd getobt. Da waren durchaus Amateure am als Publikum. Hatte selbst das westernlager dabei & die fanden diese Dressur am Gänsehautigsten.
Um so erstaunter war ich doch, das eben auch ein Pferd mit Losgelassenheit ohne mit den VB das Flutlicht kaputt zu hauen und der auch ohne Hebel noch reitbar ist, durchaus vorne mitläuft. Das sehe ich als Schritt in die richtige Richtung. Mich hats gefreut.
Außerdem kann doch jeder erst mal versuchen sein Pferd so auszubilden, je weniger sich & das Pferd wegen Turniererfolgen & Schleifen von klein nach groß in den Prüfungen & Training geiseln sondern an der Losgelassenheit arbeiten. Ich bin sicherlich nicht im reiterlichen Hochgebiet, aber bei uns laufen auch in A & L Pferde oft im Geld, die weit entfernt von Show & spektakulär sind sondern einfach nur am Punkt korrekt vorgestellt. Es wird zumidnest bei uns immer mehr.
Ich denke schon jeder der sich aufregt, sollte zu Hause es anders machen, wenn das alles machen gäbe es schon einige Bilder weniger. Ich mag naiv sein, aber jeder der es anders macht und es funktioniert wird gesehen und kann als besseres Vorbild für viele dienen. Denn ich gebe die Hoffnung nicht auf das es wieder als Pferd & Partner zu sehen sein wird. Dressur als Tanz & nicht als Kraftsport oder dressieren.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Zitat von n.anton Beitrag anzeigennaja das ganze fängt ja schon im Amateurbereich an .. auch hier will mittlerweile so gut wie kein Richter mehr losgelassene, korrekt gerittene Pferde sehen.. sondern bitte Lampenaustreter mit festem Rücken und schönem gestrampel vorne!!!!!!!! Die "Großen" machen es ja vor!
Kommentar
-
-
Sind es nicht aber auch die Richter mit schuld?
Würden die nach den Richtlinien benoten, würden solche Pferde keinen Blumentopf gewinnen und die Reiter müssten umdenken und anders handeln.
Gerade die Reiter im Spitzensport leben schließlich von den Erfolgen, wodurch sich Sponsoren für sie interessieren.
Wenn dort so gerichtet wird, wie es sich alle wünschen, hätten wir den schönen Dressursport ganz schnell wieder zurück davon bin ich überzeugt.
Kommentar
-
-
Ja wie kann das denn sein? Muss das leider noch mal hoch holen...
Great Europe WP Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, wir freuen uns auf die Saison 2025! Die ersten Fohlen haben bereits das Licht der Welt erblickt und wir sind begeistert von den ersten Eindrücken. Mit Typ und Bewegungsqualität präsentieren sich die ersten Nachkommen unserer Stationshengste und wir freuen uns jetzt schon auf den weiteren Verlauf derAvatar: Pandora (hier 3 jährig) von
Pik Donnerhall x Cadre Noir K x Parcours x Romadour II
http://www.pferdezucht-fey.de
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
221 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.575 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.257 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar