FN Meldung - Schenkelbrand wird doch verboten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    Der Tierarzt hat weiter oben Richtung Kopf den Chip gesetzt, der Brennmeister weiter unten am Hals
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      okay, ich glaube die Brennmeister wurden in Nord und Süd gleich geschult!! Und ich meine, es gäbe sogar eine Richtlinie dafür, weiß blos nicht, wo ich sie finde.....
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        Es darf ja auch nicht jeder Tierarzt chippen, die müssen ja auch eine Registrierungsnummer haben.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Polanegri
          • 29.08.2009
          • 1658

          Also unser Stütchen hat beim chippen auch wie ein Löwe gekämpft. Beim ersten Versuch flog dem Gestüter gleich die Spritze samt chip zu Boden, danach war sie gewarnt und ließ sich auch von 2 Leuten nicht ruhig halten. Und unser Fohlen w a r gut erzogen, hatte vorher problemlos den Hals geschoren !
          Hab danach etwas Beruhigungsmittel gegeben, und mit Ach und Krach hat es dann geklappt.
          Das Brennen hat sie dagegen nicht weiter tangiert.
          Für die Gestüter ist das jedenfalls ein ziemlich undankbarer Job, und die Tierärztevereinigung reißt sich schon darum: kein chippen ohne Sedieren, das bringt richtig Kohle!

          Kommentar

          • Kuddel
            Gesperrt
            • 26.06.2008
            • 1353

            Ich frage mich hier ob die TA ihre Kleinkinder auch zum Impfen Sedieren ?
            Wir haben unseren Sohn mal bei einer Impfung zu dritt festhalten müssen -war eine mit 5 Jahren . Das fand ich schon Schlimm . Der lässt siche heute noch nicht gerne impfen ( ist nun 21)
            Denen ist wohl entgangen, das jede Sedierung auch ein Risiko mit sich bringt . Das Risiko trägt doch dann mal wieder der Züchter .
            Und komischerweise geraten manche Pferde beim Impfen auch in Panik . Warum wohl ???

            Das Chippen war für das Fohlen dieses Jahr schlimmer als das Brennen .
            Beim Brennen hat der nicht mal mit der Wimper gezuckt und bei Chippen ist der Gehüpft wie ein Hase . Kam Tagelang nicht an seinen Hals .
            Der Band muss bleiben .
            Zuletzt geändert von Kuddel; 19.10.2010, 14:53.

            Kommentar

            • Sportschecke
              • 12.11.2009
              • 1024

              Für´s Chippen bestehe ich immer auf eine Nasenbremse. Habe damit bislang gute Erfahrungen gemacht, die Fohlen standen völlig ruhig und waren danach genauso zutraulich wie vorher. Ich lasse meine Fohlen nicht mehr brennen, den Chip setzt ausschließlich mein Haustierarzt.

              LG Sportschecke

              www.sportschecken.de
              LG Sportschecke

              www.sportschecken.de

              Kommentar

              • Away
                • 02.04.2009
                • 1096

                Was ich nicht verstehe ist, wieso Pferde nicht mehr gebrannt werden DUERFEN aber Kaelber Ohrmarken bekommen MUESSEN. Das ist doch bestimmt schmerzhafter als Brennen. Konsequenter Weise muessten dann doch Rinder, Schafe etc. auch (nur) gechippt werden duerfen?!

                Kommentar

                • Norfolk
                  • 15.03.2010
                  • 133

                  @Away
                  Du sprichst mir aus der Seele. Es kommt aber noch besser: die Ohrmarken der Rinder sollen ab 01.01. mit einer Stanzzange eingezogen werden. Dann wird bei der Kennzeichnung gleichzeitig ein Stück Ohrgewebe entnommen, um ins Labor geschickt zu werden. Es geht auch hier um eine "Seuchen" bekämpfung (MD BVD). Hab noch nie etwas gehört, daß der Tierschutz aus Schmerzgründen dagegen angeht.

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                    mir wurde erzählt, dass der chip eben bei pferden nicht wandern kann da er nicht subkutan gesetzt wird

                    wo hat denn der TA gesetzt und wo der Brennmeister? war der Brennmeister denn weiter richtung Kopf als der TA oder umgekehrt??


                    in der regel läuft es so ab-
                    beim chippen wenig reaktion- chip subkutan also nur unter die haut

                    deutliche schmerzreaktion- chip i.m. also im muskel versenkt

                    das 2.ist deutlich schmerzhafter , weil nat viel mehr gewebe betroffen und tieferliegend

                    wer sich also heute freut, dass die fohlen kaum gezuckt haben-hat in 6 mon vllcht sch die arxxxkarte, weil der chip subkutan zu ca 40% wandert.


                    zu rubia nochmal:
                    bei den vollblütern ist die anforderung an die bewegungsfähigkeit des halses deutlich in einer hoizintalen richtung angelegt,
                    während die seitliche bewegungsfähigkeit im galopprennsport praktisch bedeutungslos ist.

                    beim dressurpferd allerdings........

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      Und bei Quater Horses?!?!....und viele anderen Rassen weltweit??! Da geht alles, aber für unsere Warmblüter ist es die Hölle!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1946

                        yep,
                        quaters sind aufgrund ihres bewegungsablaufes und ihrer konstruktion ein SUPER bsp für bewegl in der halsung expl 2-4 halswirbel ;-)

                        rubia,
                        vergiss es-
                        auch du wirst irgendwann einsehen, dass dieser chip lediglich aus der arroganz gewisser populisten und lobbyisten seine daseinsberechtigung bezieht.

                        oder glaubst du wenns so fälschungssicher und sinnvoll wäre, dann hätte nicht seit jahrzehnten jedes auto einen????
                        da suchen wir immer noch über die fahrgestellnr !?
                        und erkläre mir doch mal -aus welchem grund NUR fohlen aus 2010 zwingend zu chippen sind???
                        aus welchem grund sind pferde bis jahrgang 2009 von der chippflicht NICHT betroffen????

                        im übrigen-
                        ist mir das soundso ein rätsel-
                        in einem anderen th echauffierst du dich über die haltungs bedingungen eines totilas bei schockemöhle-
                        und was der arme kerl dort leiden muss?!

                        mir unverständlich-
                        entweder ich bin horseman auf ganzer linie
                        dann aber in aller konsequenz und immer in respekt und demut gegenüber dem lebewesen
                        oder
                        ich bin eben keiner

                        Kommentar

                        • melize
                          • 22.11.2007
                          • 402

                          also ich denke vom schmerzaspekt her, ist es relativ "egal" ob gebrannt, oder gechippt wird. dem einen fohlen mag brennen eher liegen, ein anderes zuckt beim chippen nicht mit der wimper.

                          mich stören 2 sachen:

                          1.) der brand kommt weg- mal wieder eine tradition weniger im reitsport und reiten ist für mich tradition.
                          (ich persönlich find's schon furchtbar, dass in springprüfungen mit zotteliger, uneingeflochtener mähne geritten wird, ganz zu schweigen von den ganzen "lustig" bunten farben der ausrüstung bei pferd& reiter..)

                          und sicher sind die brände "marken" der verschiedenen verbände, die stolz auf "ihre" Pferde sind- und das ist auch gut so!
                          wir z.b. sind auch stolz auf unseren wunderschönen HOLSTEINER schimmel, genau wie auf unseren RHEINISCHEN Ponyhengst (... den man übrigens auch ohne RHEINISCHEN BRAND an seinem rheinischen gesicht und vor allem- an seinen rheinischen gga erkennen würde)
                          - und auch das ist gut so!

                          2.) was ich allerdings noch viel schlimmer finde, dass dem betrug tür und tor geöffnet wird.
                          d.h. dann wird mal eben ein chip gefaked oder lahmgelegt und ein neuer reingejagt und aus dem russischenwasweissich wird mal eben das hochkarätige nachwuchssupertotilaspferd gezaubert.
                          man sieht doch schon jetzt, was im zeitalter des pc's alles möglich ist...
                          und ich glaube, chips zu manipulieren, wird sich nicht als problem herausstellen.

                          oder was ist, wenn ein chip kaputt ist, was vielleicht auch länger unbemerkt bleibt ( nichtturnier- nicht zuchtpferd) und die eigentumsurkunde kommt abhanden, wie soll man die identität des pferdes beweisen (was ja zweifelsohne auch ein wertverlust darstellt, wenn ein pferd mit abstammungsurkunde dann keine mehr hat- weil nicht mehr nachzuweisen) , wenn nicht zeitgleich über eine umfassende dna datenbank verfügt werden kann???



                          ich glaube, da kommt noch einiges an ärger auf uns zu....

                          ich bin, ganz klar PRO ZUCHTBRAND (meinetwegen in verbindung mit chip)
                          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3864

                            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                            Und bei Quater Horses?!?!....und viele anderen Rassen weltweit??! Da geht alles, aber für unsere Warmblüter ist es die Hölle!
                            Sag mal Rubia, du bist doch aus meiner Ecke oder?
                            Wie brennst du denn regional oder anders??
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • kathytre
                              • 07.02.2009
                              • 720

                              Die Frage Brand ODER Chip stellt sich doch gar nicht! Chippen tut sicher mindestens genauso weh! Aber ich brauch dann nicht noch zusätzlich den Brand!
                              www.sportponysdeluxe.de

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14684

                                Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                Und bei Quater Horses?!?!....und viele anderen Rassen weltweit??! Da geht alles, aber für unsere Warmblüter ist es die Hölle!
                                ...Rubia , tröste Dich , in zwei Jahren kräht kein Huhn und kein Hahn mehr danach !! Dann hat sich auch die " horizontale Beweglichkeit " in den WB-Besitzerhirn-en/inninen auch in GER etwas gelegt !!!
                                Welche " vertikale " Besonderheit haben dann gechipte Franzosen , BWP,KWPN , AES ???

                                PS : ...habe den Wunsch nach horizontaler Besonderheit , aber erstmal solo ,...Kräftesammeln nach dem Maishäckseln/Silieren .
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 20.10.2010, 07:11.

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3273

                                  mir wäre es neu, dass die quarter horses schon vorher gechippt worden sind. wenn dann auf freiwilliger basis!!

                                  vorher gab es schon umfangreicher bei den rassen, die man visuell aufgrund einheitlicher farbe und kennzeichen nicht so wirklich gut unterscheiden konnte.

                                  bin mir ja nicht ganz so sicher, aber ich glaube der chip beim pferd darf nicht subkutan gesetzt werden!
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    ramzes

                                    gut möglich,

                                    die händler sind zufrieden, weil so lässt sichs doch leichter "arbeiten".....
                                    die tas auch, gibts doch immer mal was dazu zu verdienen......
                                    für populisten aus der politik ist das (rand)thema längst durch.......
                                    und die stadtmama ist beruhigt, dass die armen pferde nicht mehr verbrannt werden.......


                                    einzig -so manches pferd ist halt nicht so ganz glücklich,
                                    aber
                                    ein bisschen schwund ist immer
                                    und
                                    es dient ja der grossen sache.......fortschritt.......

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14684

                                      [QUOTE=gina;771735]ramzes

                                      einzig -so manches pferd ist halt nicht so ganz glücklich,


                                      Ach , tröste Dich ,...sind die Pferde mit " blauer Zunge " egal ob E oder S denn glücklicher ??

                                      Kommentar

                                      • FS-Horse
                                        • 21.06.2010
                                        • 45

                                        Auch ich möchte zu diesem Thema meinen Unmut äußern.
                                        Vorweg, bei allen Fohlen denen wir in diesem Jahr einen Chip verabreichen mussten, hatte ich das Gefühl das es deutlich schmerzhafter war als ein Brand. Oftmals hörte bzw. las ich von Stimmen die über Entzündungen bzw. schlechter Wundheilung am Schenkel berichteten. Meiner Meinung nach haben diese Personen ihr Wissen aus einen Dokumentarfilm von ca. 1930. Mittlerweile sind die Brennbeauftragten so vorsichtig geworden (ein Lob an dieser Stelle), das man sie eigentlich nur Schenkelfrisöre nennen dürfte. Im Vergleich dazu ist so mancher Besuch eines Hufschmiedes für ein Fohlen mehr Stress und Schmerz. Sollte jetzt auch ein Schmied verboten werden?!?! (Rethorische Frage).
                                        Unabhängig von der Diskussion was nun schmerzhafter ist, finde ich unmöglich, dass ein nicht völlig ausgereiftes System eingesetzt wird und damit meine ich nicht das Brennen.
                                        Das Chippen soll zur Ident. der Tiere beitragen und natürlich zur Eindämmung von Seuchen. Das ist ja auch der Grund warum der Beitrag für die Tierseuchenkasse leicht gestiegen ist, dafür wird durch die Tierseuchenkasse die Kostenübernahme des Chippes zugesichert (nicht für das Einbrignen, nur für den Chip). Weiterhin wird bei den Abfohlmeldungen verlangt den Halter des Pferdes anzugeben, damit dieser auch in den Papieren erscheinen kann. Bei den meisten Pferden ist der Halter aber nicht Eigentümer bzw. Besitzer. Die korrekte Umsetzung dieser Massnahme würde bedeuten, jeden Stallwechsel müsste ich nicht nur in Form der Anzahl bei der Tierseuchenkasse melden (eigentlich einfach, wenn 3 kommen und 3 gehen bleibt die Anzahl), es müsste jetzt (wo auch immer) der Pferdepass geändert werden bzw. bei der Tierseuchenkasse müsste die Chip-Nr. mit dem neuen Halter angegeben werden (kompliziert, wenn 3 kommen und 3 gehen, müssen 6 Tiere geändert werden). Das ist zusätzliche Bürokratie und natürlich auch zusätzliche Kosten. Wenn ein Pferd woanders in den Beritt geht für 3-6 Monate, muss ich dann den Halter im Pferdepass ändern?!?!? Auf Nachfragen bei einer Landestierseuchenkasse vertröstete man mich einige Tage, um mir dann mitzuteilen, der Halterwechsel muss nicht eingetragen werden. Warum bitte soll dann der "Ersthalter" in die Abfohlmeldung, wie soll denn dieses System in Zukunft weitergeführt werden?!?! Auf mich wirkt es manchmal so, als würde man ein System einführen wollen, wie es bei Rindern schon eingesetzt wird (mal weg von der Schmerzfrage sind hier natürlich Ohrmarken ausreichend). Habe mir sagen lassen das es dort auch funktioniert (habe selber keine Rinder). Nun stelle ich die Frage, tut es wirklich Not unter Schmerz einen Chip einzuführen (auch bei einer Betäubung würde eine Nadel eingeführt werden) für ein System was deutlich nicht so durchdacht ist wie das Alte mit dem Brand? Unabhängig von Tradition, Markenzeichen oder wie man das Brennen auch immer nennen möchte, halte ich die Umsetzung des Chippens für übereilt. Ist es nicht vielmehr Tierquälerei unter dem Deckmatel des Tierschutzes zu behaupten das Chippen wäre schmerzloser als der Brand, jedoch ist das System überhaupt nicht durchdacht. Das ist eine Unverschämtheit und natürlich (wie so oft) falch verstandene Tierliebe.

                                        Kommentar

                                        • hannoveraner
                                          • 11.06.2003
                                          • 3273

                                          @FS-Horse: ich glaube nicht, dass es überhaupt um Tierliebe geht! Die EU-Verordnung hat ausdrücklich das Brennen offen gelassen.
                                          die augenblickliche Lage auch gerade hinsichtlich Infektiöser Anämie zeigt aber leider, dass zuviele Schlupflöcher für nicht registrierte Equiden da sind. Leider ist die Meldemoral der Pferdehalter bei den Tierseuchenkassen unter aller Sau. Aus diesem Grunde ist es legitim zu überlegen, wie man die Situation verbessert.
                                          Die Umsetzung ist aber wohl ziemlich kritikwürdig und man hat schon das GEfühl, dass gewissen Ämtern erst im Zuge der Umsetzung in diesem Jahr aufgefallen ist, wie unausgegoren vorgegangen worden ist. Die Struktur der Pferdehaltung ist mit den Rindern nicht zu vergleichen! Und das haben vor nem Jahr noch einige federführende Stellen naiv geglaubt.
                                          Warum aber nur alle Pferde, die noch keinen Equidenpass haben gechippt werden müssen?? Wenn das Chippen ein Alheilmittel sein sollte für die gesehenen Probleme, warum werden dann nicht alle gechippt??? Wo ist mein Denkfehler?

                                          Was jetzt rundrum für ein, sorry, Schindluder, getrieben wird, ist beängstigend.

                                          Der Chip ist da, der Brand ist weg. Wir werden das nicht mehr rückgängig machen können. Zu populistisch wurde damit hantiert und die Bedeutung für die Egsamtpolitik ist zu wenig, als dass da noch eine ernstzunehmende Diskussion entstehen könnte (Ebene der Bundespolitik).

                                          Wir dürfen nicht den Fehler machen nun überall zu erzählen, das Chippen ist schlimmer als das Brennen, auch wenn es so sein sollte. Denn in dem Augenblick ist es soweit, dass wir nur noch unter Sedierung Chippen dürfen. Und das kommt noch ungleich teurer und ist nicht unbedingt besser (jede Spritze ist auch eine Belastung für das Immunsystem).
                                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          93 Antworten
                                          5.271 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.070 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          624 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.461 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X