Wolkentanz ist tod

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walesca
    • 15.04.2008
    • 452

    #21
    Also ich denke es ist an der Zeit mal wieder nen richtigen Springer hier aufzustellen. Trotz der zahlreichen Wolkentänzer gibt es hier auch einige gute Springdamen, die es verdient hätten. Die Stationstreue ist hier ja noch stark verankert und viele der Wanderbursch Nachkommen etc. können excellent springen. Daher wäre für mich ebenfalls Avagon eine Alternative, aber der ist ja nicht schwatt!!
    Sonst ein Lancier könnt ich mir auch gut vorstellen zu der bestehenden Grundlage. Mal sehen was kommt.
    Zu den Bedeckungszahlen von Wolkentanz kann ich nicht viel sagen, außer dass für Hannover 1373 Nachkommen registriert sind.In den letzten Jahren konnte aber regional hier doch eine Abnahme festgestellt werden.

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #22
      Na dann sind wir uns ja schon mal mit einem einig. Ich bin sehr gespannt was die Zeit bringt.

      Kommentar

      • Radbod
        • 08.01.2006
        • 519

        #23
        Wenn Alabaster aufgestellt wird, dann geh ich mit meiner Oldenburgerin fremd !!
        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

        Kommentar

        • Miriam33
          • 18.06.2002
          • 154

          #24
          Avagon ist bei Jonny Hilberath im Beritt und naechstes Jahr leider nur ueber TG verfuegbar.

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 859

            #25
            Aurich gehört zu den wenigen Deckstellen des Landgestüts, die auch gleichzeitig über eine sehr schöne Reithalle verfügt. Mit entsprechend personellem Geschick könnte hier die reiterliche Förderung und der Deckeinsatz parallel unter einen Hut bekommen werden, somit könnte Wolkentanz auch ein vielversprechender Junghengst folgen, bei dem man nicht auf eine sportliche Förderung verzichten möchte.

            Wolkentanz hat die Region geprägt wie kein Hengst zuvor, es wäre Ostfriesland zu wünschen, wenn sie einen Nachfolger von ähnlichem Format erhalten würden. Einen Hengst der die häufigen Schwächen (langer Rücken, knappe Größe, gerades Vorderbein) der stark durch Wolkentanz geprägten Stutengrundlage kompensiert. Einen Hengst der durch seine Vererbung über die Region hinaus im züchterischen Fokus steht, so wie es Wolkentanz zu seiner Zeit getan hat.

            Aber es wird keinesfalls leicht einen solchen Hengst mit Format, erhoffter Vererbung und passender Blutführung zu finden.
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #26
              Für wahr für wahr..
              lg die ami

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
              29 Antworten
              7.134 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
              1 Antwort
              281 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
              99 Antworten
              5.949 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
              56 Antworten
              3.550 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hatice
              von Hatice
               
              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
              418 Antworten
              22.635 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Manolito
              von Manolito
               
              Lädt...
              X