2. Vorstände nicht entlastet.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pony
    • 05.01.2006
    • 903

    #21


    Na, dann bin ich ja auf die Heftausgabe am 5.5. gespannt........
    Da es ein sehr seriöses Blatt ist, gehe ich von einer sehr fachlichen und seriösen Berichterstattung aus.

    lg. S.K.
    www.gestuet-frankenhoehe.de

    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #22
      Na siehst Du, macht doch mehr Sinn als herumzuspekulieren ... Geduld und Zeit ... muss man schon manchmal investieren.

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        #23
        Wouwwwwww,- habt ihr schon das Züchterforum gelesen??
        Also, als Mitglied wußte ich ja um vieles, und vieles hat man auch "geahnt", aber das ein 1. Vorsitzender tatsächlich im Vorfeld mit den Deligierten so ein Vorhaben gegen seine Vorstandskollegen abspricht, und dann zielgerichtet in die tat umsetzt,- da frage ich mich wieder,- bitte WO sind hier Führungsqualitäten zu finden??
        Menschlich eh schon eine mieße Nummer in meinen Augen, aber als handlungsweise eines 1. Vorsitzender unmöglich!sollte man sich auf seinen Auftrag den die Mitglieder einem gaben besinnen, dazu gehören sicher nicht solche Aktivitäten gegen seine Vorstandskollegen, oder?
        Ein Herr Urban, der den Antrag in der Deligiertenversammlung eingebracht hat, ist vielen ja schon aus vorhergenden Aktivitäten in anderem Verband bekannt......
        Es wäre der Verbandsarbeit sicherlich mehr dienlich, wenn die Deligierten ihre Gründe, falls denn welche voliegen, die zu einer nichtentlastung d. betroffenen personen führten "verraten " würden,.
        Zumal der Rechnungsprüfer Herrn R. in der Versammlung auf diese Frage auch keine Antwort bekam.....
        lg. S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #24
          Kann dem nicht folgen - kurz zusammengefasst heisst es (?), dass der Vorstand untereindander (in einer Vorstandssitzung nehme ich mal an) beschlossen hat so vorzugehen, dass der Vorstand nicht entlastet wird. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Grundsätzlich ist gegen so eine Vorgehensweise nichts einzuwenden aber die Gretchenfrage ist doch immer nicht beantwortet warum die sich gegenseitig nicht entlasten wollen. Manchmal ist in diesen Vorständen nichts anderes als kindisches Rumgezanke untereinander der Grund was nicht Ernst zu nehmen ist aber nach aussen hin fatale Reputationsabstürze zur Folge hat.

          Kommentar

          • Virginia80
            • 29.05.2008
            • 1091

            #25
            Leider bekomme ich die Züchterforum (noch) nicht im ABO, habe mir aber gerade den Bericht von einem Freund vorlesen lassen, der sie hat.
            Der erste Vorsitzende hat in einem Interview gegenüber dem Züchterforum selber eingeräumt, dass er der "Drahtzieher" hinter der Einzelentlastung des Vorstands war, dieses Vorgehen unterstützt hat.
            Er hat aber den Vorstand nicht von seinem Vorhaben informiert, sondern seine Vorstandskollegen sprichwörtlich "vor einen fahrenden Bus geschubst und nachgetreten, damit er nicht verfehlt wird".
            Ich bin maßlos enttäuscht von dem ersten Vorsitzenden des ZfdP.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #26
              wenn man sich dieses ganze Kasperletheater seit Jahresanfang ansieht, frage ich mich, warum der erste Vorsitzende nicht "abgesägt" wird. In jedem anderen ordentlichen Verein wäre das längst passiert.
              Der ZFDP hat immer schon ein recht negatives Image gehabt, durch jüngste sportliche Erfolge nun endlich mal positive Werbugn gehabt und nun macht man mit so einem Kindergartentheater alles noch schlimmer, als es jemals gewesen ist

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2817

                #27
                Ja gut - aber das kannste auch nur nach gesetzlichen Möglichkeiten machen.

                Ausserordentliche Mitgliederversammlung fristgemäß einladen (wenn der Vorstand da nicht macht ... geht das wohl auch nicht, da muss bis zur nächsten Jahreshauptversammlung gewartet werden) einen Antrag auf Rausschmiss stellen (fragt sich für wie lange jeweils der 1. Vorsitzende und seine Kollegen gewählt wurden ob das überhaupt geht ... siehe Satzung) und die Mitglieder entscheiden per Wahl!

                Kommentar

                • Virginia80
                  • 29.05.2008
                  • 1091

                  #28
                  Dazu kann man eigentlich nur noch anmerken, dass der 1.Vorsitzende mit 42-12 Stimmen entlastet worden ist. Leider gibt es immer noch genug Mitglieder, die das einfach so hinnehmen, dass dieser Mensch absolut abgehoben über allen anderen Mitgliedern herumfliegen kann.
                  Ist doch nett, wenn einem die Meinung vorgeschrieben wird. Selbstständiges Denken war auch in anderen (politischen) Systemen nicht gefragt. Ist sowieso nur hinderlich...
                  Meiner Ansicht nach ist solch ein Verhalten nicht zu entschuldigen. Das war wieder mal ein klassischer Alleingang des Herrn O., und die anderen Vorstandsmitglieder stehen da, wie "dumme Jungs".
                  Der ZfdP hat mit genügend Vorurteilen zu kämpfen, da braucht man nicht auch noch so einen 1. Vorsitzenden, der dafür sorgt, dass der Brand jetzt in das Lächerliche gezogen werden kann. Denn jetzt haben wir eine Kasperltheater!

                  Kommentar

                  • Pony
                    • 05.01.2006
                    • 903

                    #29
                    @viginia80

                    zitat aus einem anderen Forum, zu diesem Thema.......

                    .......von den ca 3000 mitgliedern dürften 2900 "schafe" sein...

                    schaut mal auf meinen linkhinweis in meinen Themen .......

                    lg. S.K.
                    www.gestuet-frankenhoehe.de

                    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                    Kommentar

                    • PSBMV
                      • 04.05.2010
                      • 175

                      #30
                      für außenstehende, die diese vorgänge nicht über jahre beobachtet und mitverfolgt haben,
                      erscheint die ganze sache zumindest wohl merkwürdig und bei betrachtung aus neutraler sicht
                      auch unvorstellbar. man muß es erlebt haben um die nackte wahrheit zu erkennen.

                      von mir darf ich dies behaupten.
                      apropos "absägen"....das wurde auch schon mal vor 12 jahren versucht,
                      mit dem ergebnis, daß sämtliche daran beteiligten abserviert wurden a la schr.
                      und die jetzigen vorstandsmitglieder, bis hin zu den "unbequemen" landesgruppenvorsitzenden.

                      an den methoden hat sich mithin absolut nichts geändert.

                      es wurde auch in der folge sehr darauf geachtet, daß die mitglieder untereinander
                      auf versammlungen möglichst keine gelegenheit zu infoaustausch und verhaltensvereinbarungen
                      hatten. mindestens ein beobachter war jederzeit zugegen,auch heute ist das noch so.

                      es ist traurig genug daß man in die öffentlichkeit gehen muß.....als letzte möglichkeit
                      seine rechte u.a. auf meinungsfreiheit zu wahren.

                      dem brand und dem verband als technischen abwickler der zucht-u.zugehöriger geschäftsführung
                      kann man insoweit nichts übles nachreden, ist auch nicht beabsichtigt.
                      dieser verband ist seit jahren den anderen etablierten gleichzustellen.
                      wer das bestreitet, ist falsch oder unzureichend informiert.

                      wer sich jedoch als traditioneller züchter mit leib-geist und seele einbringt, kann auf dauer
                      dort keine "züchterheimat" finden.(es sei denn er ignoriert alles u.stellt sich blind und taub)
                      von gewissen dann aber keine spur.

                      wir werden auch in zukunft nichts ändern können.....dazu hat man die weichen bereits vor jahren gestellt.
                      das bedeutet aber nicht, daß man evtl. neulinge nicht informiert.....

                      was da zur zeit wieder abläuft, nennt man schlicht eine "sauerei".....entschuldigung...

                      habe mich eigentlich aus einem anderen grund hier angemeldet.....weil doch etliche
                      aus diesem forum auch bei uns lesen........darunter auch einige informanten des
                      1.vorsitzd. und seines freundes ,dem landesgr.-vorsitzd. aus bayern.....

                      meine hauptinteressen liegen beim kleinen deutschen reitpferd....
                      ***************
                      Zuletzt geändert von PSBMV; 07.05.2010, 18:52.
                      Oldie

                      http://www.pferdestammbuchmv.de

                      Kommentar

                      • Virginia80
                        • 29.05.2008
                        • 1091

                        #31
                        Vor 12 Jahren war ich noch nicht Mitglied im ZfdP. Was ist denn da passiert?
                        Oldie, darfst Du mich vielleicht aufklären? Gerne auch per PN falls es öffentlich nicht sein soll.

                        Kommentar

                        • PSBMV
                          • 04.05.2010
                          • 175

                          #32
                          natürlich darf ich aufklären.....auch wenn manche es sicher nicht gerne sehen.
                          allerdings ist das thema insgesamt zu komplex um es hier in kurzfassung unterzubringen.
                          dazu wurde schon einiges geschrieben, auch über identische vorgänge in der vergangenheit.
                          in dem von mir verantwortetem forum für zfdp-mitglieder und auch im pintoforum(daher kenne ich dich auch bereits) ist schon einiges nachzulesen.
                          gezielte fragen oder längere berichte beantworte ich da in der regel telefonisch,
                          schreiben macht mir viel mühe, da ich nur mit einer hand tippen kann...(verletzungsbedingt),
                          so ein längerer wortsatz dauert daher ......ruf mich doch einfach an....
                          mitglied im zfdp war ich seit 1994,gekündigt habe ich aus verschiedenen gründen,
                          letztlich ausschlaggebend waren die erneuten vorgänge die wir jetzt bearbeiten....
                          erste kontakte hatte ich seit 1992-93, da war dr. ramsauer noch zuchtleiter und
                          den herrn o. und herrn br.gab es noch nicht.

                          Nachtrag:
                          diese Nachricht fand ich im Text der Züchterforum.....
                          der darin angekündigte Vorgang betrifft ebenfalls einige dubiose Vorgänge im ZfdP, allerdings nicht nur...gilt auch für andere...
                          Zitat:
                          Nach Maßgabe der FN-Satzung werden diese ZVO-Bestimmungen nun innerhalb der nächsten zwölf Monate von den Zuchtverbänden in ihre eigenen Satzungen und Zuchtbuchordnungen aufgenommen.
                          zitat ende...
                          was ist daran wohl eigenartig ?
                          nun,beschlüsse und deren vorbereitung obliegen in jedem verband der mitgliederversammlung. insbesondere dann, wenn in satzung und zuchtbuchordnung eingegriffen wird oder werden soll, zumal hier von 3.seite durch ansich unbefugte.
                          hier jedoch beschließt man in der fn durch zuchtleiter oder andere verbandsvertreter über die köpfe der mitglieder hinweg.
                          mit welcher berechtigung eigentlich...
                          man muß sowas als rechtlich unzulässigen vorgang sehen, denn, weder ist die fn dazu berechtigt, sind doch in der regel die zuchtleiter nicht gerichtlich eingetragene vorsitzende oder geschäftsführer mit entspr. vollmacht.(von einigen ausnahmen abgesehen)Verpflichtungen und Verträge können so nicht rechtswirksam erzeugt werden..
                          woher also nimmt man sich das recht, den mitgliedern dieses diktat, zumal mit frist, aufzuerlegen...
                          (gewohnheit, weils immer so gemacht wurde ??)
                          im zfdp wird es wieder mal sicherlich ohne nachfrage nachträglich abgenickt....
                          wirkung soll es für alle anerkannten deutschen verbände haben...davon gibt es annähernd 50, in der fn jedoch sind nur ca 27,
                          der rest wurde natürlich garnicht erst gefragt...
                          mit welcher bravour und überheblichkeit wird hier agiert..
                          In dieser beziehung sind wohl alle etwas blind...

                          um nicht vom eigentlichen grundthema abzukommen :
                          Zitat des zfdp-vorsitzenden: die krise ist gemeistert!

                          nur blinde können das glauben....steht doch darunter zugleich:
                          zitat: Einen besonderen Auftrag hat der Vorstand aber dadurch, dass nur dem Vorsitzenden und der Rechnungsführerin von der Delegiertenversammlung Entlastung erteilt wurde.
                          *******************
                          da feststeht, daß er selbst daran kräftig mitgemischt hat, verbietet sich ansich (da sittenwidrig) jegliche beteiligung des vorsitzenden wegen voreingenommenheit, befangenheit und interessenkonflikten....
                          (zitater erste Vorsitzende hat in einem Interview gegenüber dem Züchterforum selber eingeräumt, dass er der "Drahtzieher" hinter der Einzelentlastung des Vorstands war, dieses Vorgehen unterstützt hat.
                          Er hat aber den Vorstand nicht von seinem Vorhaben informiert, sondern seine Vorstandskollegen sprichwörtlich "vor einen fahrenden Bus geschubst und nachgetreten, damit er nicht verfehlt wird".)


                          stellt sich nicht die frage, wer erzählt da unsinn.....???
                          wer soll denn da für dumm verkauft werden ???
                          welchen besonderen auftrag meint der mann damit nur...?

                          welche Krise ? es gab doch keine......nicht mal interne quereleien.....sagt er...
                          Zuletzt geändert von PSBMV; 09.05.2010, 00:57.
                          Oldie

                          http://www.pferdestammbuchmv.de

                          Kommentar

                          • Pony
                            • 05.01.2006
                            • 903

                            #33
                            In der Politik und der Wirtschaft draußen im "wahren Leben" würde man schon längst den Handlungsbedarf erkannt haben.
                            Ich frage mich, wieviel Verantwortungsinn hat "man" gegenüber weit mehr als 3000 Mitgliedern? Man könnte aus Fehlern lernen, man könnte auch Schlüsse draus ziehen, und man könnte auch, wenn man wollte entweder seinen Führungsstil ändern, oder seinen Posten anbieten, um die Möglichkeit zu schaffen, es jemand anderem in die Hände zu legen, um es evtl. besser/anders zu machen........,
                            man könnte auch alles so weiter fortführen........?
                            Es sollte in jedem Fall immer zum Wohle der Züchter geschehen!
                            Was aber sicher wichtig ist, man sollte die Züchter mit ins Boot holen, und sie nicht außen vor lassen,- das geht schon damit an, das die meisten gar nicht wissen was los ist........Information auf breiter Ebene ist angesagt, meine ich.

                            Nun habe ich aber noch eine Frage; weiß jemand, ob es stimmt, das in Niedersachsen gestern eine Deligiertenversammlung stattfand? Was war der Grund-, bzw. was das Thema?

                            lg. S.K.
                            www.gestuet-frankenhoehe.de

                            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #34
                              Delegiertenversammlung des Hannoveraner Zuchtverbandes (nicht "Niedersachsen") ist die "Jahreshauptversammlung" des Hannoveraner Zuchtverbandes bzw. deren Mitglieder. Hier ist es so geregelt, dass jeder "Ortsverband" einen Delegierten (quasi als Vertretung der jeweiligen Mitglieder) schickt und das nennt sich dann Delgiertenversammlung=Abgesandte der Mitglieder. Kannst nicht alle Hanno-Zuchtverbands-Mitglieder einladen, das würde ja eine Messehalle füllen, daher diese Regelung.

                              Alles klar?

                              Kommentar

                              • Pony
                                • 05.01.2006
                                • 903

                                #35
                                @ arosa
                                Danke, das war jetzt nett, aber ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt--sorrry!
                                Die der Regionalgruppe des ZFDP meinte ich natürlich.
                                lg. S.K.
                                www.gestuet-frankenhoehe.de

                                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                Kommentar

                                • Virginia80
                                  • 29.05.2008
                                  • 1091

                                  #36
                                  Am Sonntag fand eine Delegiertenversammlung der Landesgruppe Niedersachsen statt. Bei dieser wurde beschlossen, dass wir am 17.06.2010 eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Landesgruppe abhalten werden, auf welcher die Mitglieder entscheiden, ob wir Delegierten unseren Delegiertenstatus bis auf weiteres ruhend setzen.
                                  Da wir in einer Demokratie leben, und diese Entscheidung alle Mitglieder der LG Niedersachsen betrifft, finde ich diese Regelung gut und wünsche mir, das möglichst viele Mitglieder kommen und sich an dieser Versammlung beteiligen.
                                  Die Einladungen werden in den nächsten Tagen bei den Mitgliedern in der Post landen.

                                  Kommentar

                                  • schnockel
                                    • 16.05.2009
                                    • 223

                                    #37
                                    Oh weißt du schon, wo die stattfinden wird?
                                    Wäre gern dabei!
                                    LG!!

                                    Kommentar

                                    • PSBMV
                                      • 04.05.2010
                                      • 175

                                      #38
                                      Ein immerhin bemerkenswerter vorgang, es wäre zu wünschen, daß es vom 1.vorsitzenden und den anderen
                                      gebührend respektiert wird. das darf aber bezweifelt werden,da die lg wie immer, nicht als eigenständiges
                                      verbandsorgan gewertet wird....ein boykott in dieser form dürfte zwar immerhin aufmerksamkeit erregen, kommt
                                      aber für erforderliche evtl.entscheidende maßnahmen zu spät, da es lediglich formelle auswirkungen für 2011 hätte,
                                      zudem, auch der landesvorsitzende und der stellvertreter , sind aus dem kreis der delegierten gewählt.
                                      eine ruhestellung-bzw. vorübergehende niederlegung der ämter würde bedeuten, daß auch vorsitzd.u.stellvertreter der lg
                                      neben den übrigen delegierten nicht mehr für 2010 im beirat etc. aktiv sein könnten.(einschließlich der funktion im verbandsvorstand).
                                      es würde bedeuten, daß der 1. vorsitzende im vorstand durch seine doppelstimme bei "patt"abstimmungen , die absolute mehrheit
                                      erlangt,denn dann ist seine stimme maßgebend. wie die fallen wird, kann sich jeder denken....

                                      einen versuch ist es ja immerhin wert....zeigt es doch deutlich, daß es noch normal denkende u.reagierende mitglieder
                                      gibt, die sich nicht einfach mit leeren sprüchen von oben abspeisen lassen und mitverantwortung zeigen.

                                      noch deutlicher wird damit auch die öffentlich geäußerte lüge des 1. vorsitzenden bezüglich
                                      seiner sprüche:
                                      zitat:interne querelei??? es gibt keine.....
                                      zitat:die krise ist gemeistert ! (welche denn es gab doch keine ?)

                                      es hat zumindest den anschein, daß es nun erst recht folgen hat und eine geben wird....!!
                                      und das zu recht...
                                      Zuletzt geändert von PSBMV; 11.05.2010, 15:01.
                                      Oldie

                                      http://www.pferdestammbuchmv.de

                                      Kommentar

                                      • Pony
                                        • 05.01.2006
                                        • 903

                                        #39
                                        @schnockel
                                        hier die Einladung mit Adresse:
                                        EINLADUNG
                                        zur außerordentlichen Landesgruppenversammlung
                                        *
                                        Am Donnerstag, 17. Juni 2010, um 19.00 Uhr
                                        Parkhotel Grüner Jäger, Bremer Str., 27283 Verden/Aller

                                        TAGESODRDNUNG
                                        1.Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
                                        2.Diskussion über die Beschlussfassung über das vorübergehende Ruhendstellen der Delegierten- und Ersatzdelegiertentätigkeiten in der Landesgruppe Niedersachsen
                                        3.Verschiedenes

                                        Begründung zu TOP 2:
                                        Anlaß der Versammlung ist die Vorgehensweise des Vorstandsvorsitzenden Eckart Ohnweiler bezgl. der Nichtentlastung mehrerer Vorstandsmitglieder anlässlich der Mitglieder- und Delegiertenversammlung des ZfdP am 25. April 2010 in Göttingen, gem. Interview in der Zeitschrift ZÜCHTERFORUM, Ausg. 05/2010, S. 57/58.

                                        Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.

                                        Mit frdl. Grüßen




                                        Thomas Müller

                                        Landesgruppenvorsitzender
                                        www.gestuet-frankenhoehe.de

                                        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                        Kommentar

                                        • PSBMV
                                          • 04.05.2010
                                          • 175

                                          #40
                                          soweit ok.....bei beschlußfassung und umsetzung gegenüber dem verbandsvorsitzenden

                                          dürften die mehrheitsverhältnisse in der bundes-delegierten-versammlung ,wie schon aufgezeigt,
                                          zum tragen kommen.
                                          niedersachsen hat zwar die meisten mitglieder und delegierten (10),
                                          dagegen steht der rest der landesgruppen, mit 41....delegierten..
                                          da schon die entlastungsabstimmung deutlich zeigte daß das verhältnis der gegenstimmen
                                          komplett, bis auf 2 stimmen von gesamt 12, aus den resultaten dieser landesgruppen stammt,
                                          steht die lg-niedersachsen recht einsam auf der flur.....

                                          das war vor 12 jahren anders.....da waren sich die vorsitzenden von ns-sh-rhld-pf.-neue bundesländer ziemlich einig......diese daraus resultierende chance wurde seinerzeit mit den gleichen mitteln wie jetzt, durch die gleichen akteure , zunichte gemacht...
                                          einige der hauptakteure finden sich heute in der körkommission und auch unter den landesvorsitzenden u. delegierten sowie im beirat wieder....
                                          alle, oppositionell eingestellte lg-vorsitzende etc. sind
                                          entfernt und durch gefolgstreue ersetzt......-schau-trau-wem...
                                          Zuletzt geändert von PSBMV; 11.05.2010, 19:55.
                                          Oldie

                                          http://www.pferdestammbuchmv.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
                                          115 Antworten
                                          7.055 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
                                          512 Antworten
                                          26.217 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
                                          63 Antworten
                                          5.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
                                          10 Antworten
                                          1.611 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
                                          13 Antworten
                                          734 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X