Also, meine Mutter kauft nur bei dem Metzger unseres Vertrauens ein, bei dem wir auch wissen, wo die Tiere herkommen. Ich esse zwar kein Fleisch, aber ich habe da früher schon drauf wert gelegt..
Frontal 21 -Zustände in Schlachthöfen
Einklappen
X
-
Mein Rindfleisch kommt auch aus Mutterkuhhaltung von nem Bauern der direkt vermarktet (ca. 7km von mir entfernt). Wird in 10kg Mischpaketen verkauft. Das Schweinefleisch kommt von ner Freilandaufzucht. Die Eier vom Bauern um die Ecke - Freilandhaltung. Die Milch kauf ich nur von der örtlichen Sennerei - die ist ausschließlich von Heumilch aus der Region. Käse und Butter detto von dort.
Manchmal gibts Lammfleisch von nem befreundeten Schafzüchter.
Hab bis dato noch keine nahe Alternative beim Huhn gefunden. Aber wenns doch mal eins sein muss, dann gibts die Bio-Variante. (wobei ich da immer skeptisch bin, wegen der Schlachtung)
Man kann schon - wenn man will.
Kommentar
-
-
Ramzes, bitte reg`Dich wieder ab! Also ich kann von mir guten Gewissens behaupten, dass ich zwar nicht vermögend, aber deswegen noch kein Billigkäufer ausgerechnet bei Lebensmitteln bin. Ich habe seit dem Beitrag bei Frontal 21 zwar leider noch nicht wieder Fleisch, Wurst usw. essen können, aber entschlossen "umdisponiert" und suche, bzw. gehe dahin, wo ich wirklich herausfinden kann, ob mein Vertrauen gerechtfertigt ist. Das ist grad Pech für real (und da ham wir für deutsches Rindfleisch auch nicht wenig bezahlt) und rewe und Mc Donalds und und und.. Ich bekomme dort keine zufrieden stellenden Antworten - also tschüss! Und das Thema ist noch nicht durch - man glaubt nicht, wo überall Schwein drin ist - sogar in Streichhölzern...
Schlachten ist keine Party, das weiß ich aus eigener Anschauung. Aber zwischen keine Party und Quälerei gibt es gesetzlich geregelte Unterschiede. Schlachtbetriebe, die noch nicht mal die normalen Regeln auf die Reihe bekommen, gehören lang und breit angeprangert. Wer seine Arbeit nicht korrekt macht, muss richtig Geld und Renommeé verlieren.
Eine Lösung ist nur und ausschließlich Umsatzrückgang, das ist sicher jedem hier klar. Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass das mit Konsumenten möglich ist, die knapp über Arbeitslosengeld II-Niveau man eben so über die Runden kommen. Aber da gibt es ja noch andere...
Der Unternehmensberater und social media-Experte Peter Kruse hat in einem Kurzinterview zur Bedeutung von Netzwerken im Internet etwas Interessantes gesagt "Sobald sich der Longtail zu einer Bewegung organisiert, steigt die Wahrscheinlichkeit dramatisch, dass es dem Schwanz tatsächlich gelingt, mit dem Hund zu wedeln." Eine Ahnung davon bekommt man, wenn man die sieht, welche Ängste Youtube auslösen kann. Ich bin wirklich kein Fan von tausend Videofilmen am Abreiteplatz, aber bisweilen ist das ein überaus nützliches Werkzeug, vorausgesetzt man setzt es klug ein. Schon Horse-Gate löst bei einigen Leuten leichte Beklemmungen aus und das ist ein vergleichsweise kleines, spezielles Netzwerk.
Und irgendwo und irgendwie wird es auch in dieser Sache so ein Netzwerk geben, das Flashmobs organisiert. (Vieeele Leute einer Region gehen dann gezielt in bestimmte Läden, kaufen dort ein und machen auch deutlich warum. Das wieder ist ein Anreiz für die Unternehemns-PR usw.)Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...
Kommentar
-
-
....was mir zu hoch ist, warum wird hier immer mehr nach diesem halhal....frag mich mal wie das hieß, geschlachtet ?????
ist das fürs ausland ???????
ich finde die leute die hier leben, sollen ihr fleisch hier so essen wie es hier üblich ist (also nach unserer schlachtweise ) und wer das nicht will, soch sich das fleisch aus dem land holen wo es so gemacht wird....
bekomme ich in der türkei zb frisches rindfleisch das auf deutsche art geschlachtet wurde ????? (frage ... )
dies thema ist ein faß ohne boden ! ganz schwer...........
(gehöre zu den weicheiern...die mal abgedreht ist wie als kind ihre kuh geschlachtet wurde und sie darüber zu kam u es nicht wusste )
....das wichtigste ist einfach das wie ! und das schlachter, ansich auch menschen sein sollten ! und wenn man dies alles liest....dann bekomme ich ab und an angst..........wie gehen diese mensch in stress situationen mit anderen menschen um ???
ich hoffe das alle, die mit dem beruf des schlachters zu tun haben, ihre augen aufhalten und dieses vorgehen nicht zulassen.....
gehöre zu den meger fleisch essern, zu denen die nur lachs mögen und für die viele schweine sterben müssen.....nicht lustig, doch es ist so
nu ist es raus ;-)
Kommentar
-
-
Nur mal so als kleines Beispiel: als 2009 die Milchpreise ins Bodenlose sanken und der GROSSTEIL der Milchviehbetriebe um ihre Existenz bangen mußte, wurden großangelegte Aktionen gestartet: Demos, Kundgebungen, Sternfahrten, Protestmärsche etc...
Das Fazit: Beim Verbraucher kam nix oder nur sehr wenig an. Leider wissen die meisten Menschen nicht mal, wie und unter welchen Umständen (auch Kosten!) Milch produziert wird.
Die Preise sind nach Boykotten der Molkereien zwar wieder etwas gestiegen, aber bisher wird weiterhin gerade kostendeckend produziert, um Ansparungen erwirtschaften zu können, muß sich noch einiges ändern.
Und auch hier gilt: arbeiten wir "wirtschaftlicher", sinkt die Bereitschaft zum Tierschutz. Da wird das Kalb XY oder Kuh ABC nicht mehr 3 x behandelt, wenn es krank ist, sondern dann gilt Schadensbegrenzung (tot).
Und diese lückenhafte Information über Erzeugung und Bearbeitung (auch bei Fleisch) ist meiner Meinung nach das größte Problem. Und nein, es ist nicht auf allen Schlachthöfen so grausig.
Kommentar
-
-
Und die große Masse kauft im Supermarkt !!! Ende Der Durchsage !
Schlachter als potentielle Massenmörder ,...jetzt reicht´s . Ich soll mich abregen ?
Jeder mit Platz für eine gute , energiesparende Tiefkühltruhe kann ein paar mal im Jahr einen Großeinkauf beim Direktvermarkter o.ä. veranstalten . Dann müssen natürlich die Pizzas und ein paar andere Dinge weichen !Zuletzt geändert von Ramzes; 13.04.2010, 07:35.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenSchweigen im Walde ! Ja , genauso habe ich mir das gedacht , bei den meisten alles nur Lippenbekenntnisse !
Also Fazit : im Supermarkt , und der Blick geht sehr wohl auf die Sonderangebote !
Und ja, ich esse Fleisch und zwar gerne!!
Leider bin ich auch nicht perfekt und weiß, dass man sich die Bratwurst auf dem Turnier verkneifen sollte, aber daran werde ich arbeiten.
Ansonsten achte ich sehr darauf, woher das Fleisch das wir essen herkommt. Am liebsten nehm ich das Fleisch meines Onkels, der hat mit einem Partner zusammen eine Herde Heckrinder (Auerochsen), die laufen zusammen mit Koniks und halten die Wiesen in der Elbmarsch kurz. Da diese Tiere zu Wild sind und unter das Jagdrecht fallen dürfen sie nach kompliziertem Genehmigungsverfahren geschossen werden. Das habe ich mal gesehen, die fallen einfach um und die anderen Tiere zucken nicht mal!!
Auch die Galloways von denen werden häufig vor Ort geschlachtet, da beide die Meinung vertreten, dass das Fleisch von Tieren, die nicht zum Schlachthof gefahren wurden weniger Adrenalin enthält und zarter ist. Dafür ist es aber auch teuer. Es gibt auch keinen Nichten- Vorzugspreis, weil ihnen ihr Fleisch aus den Händen gerissen wird....
Viel Fleisch kaufen wir bei uns auf dem Markt, der Stand hat vorallem Tiere bei uns aus der Gegend, die auch bei einer kleineren Schlachterei geschlachtet wurden. Aus dem Fleisch werden auch die Wurstwaren hergestellt.
So viel ich weiß ist das Gutfleisch- Programm von Edeka auch ganz gut, kenne zumindest Höfe, die dafür produzieren und da kann ich die Tierhaltung durchaus billigen. Und einfach hoffen, das die Schlachtung ok ist. Edeka wird ja auch ab nächstem Jahr nur noch Fisch mit MSC-Zertifikat verkaufen. Das ist wegen der Überfischung der Bestände auch wichtig. davon ganz abgesehen finde ich Shrimps aus alten Reisfeldern in Indien auch pervers ( und die Kinder hungern).
Putenfleisch essen wir zum Beispiel seit Jahren nicht mehr, wenn dann nur Bio-Pute.
Milch kaufe ich nur von Alnatura ( "faire Preise für die Milchbauern") oder von einer Meierei, wo ich weiß, dass die in Form einer Genossenschaft der sie belieferten Betriebe organisiert ist. Ich finde es ehrlich pervers, dass Milch zum Teil nicht mal 20 Cent den Liter bringt!!
Bestimmt könnte ich noch mehr machen, aber zumindest denke ich nach und finde, dass gute Nahrungsmittel auch was kosten müssen. Es schmeckt aber auch einfach besser!!!!Zuletzt geändert von Mondnacht; 13.04.2010, 12:55.
Kommentar
-
-
@ Ramzes: Also, nein, wenn ich ehrlich bin, davon leben könnten wir nicht. Aber wir sind in einer Umstrukturierungsphase, und von den Milchpreisen vorher konnte man auch nicht wirklich leben (wir hatten nie mehr als 45 Milchkühe, meinen Eltern ging es zeitweise gegen Ende ihres Arbeitslebens, also vor rund 6 Jahren, ziemlich schlecht). Aber durch unsere Jobs können wir uns unser 'Hobby' (also paar Pferde, rund 20 Rinder und etliche Hühner) leisten und müssen bei unseren Entscheidungen nicht ausschließlich nach der Wirtschaftlichkeit gehen. Ich freue mich auch daran, wenn im Sommer nicht nur die Stuten mit ihren Fohlen auf der Weide sind, sondern auch die Kühe ihren Spaß haben. Alle gehen übrigens auch im Winter raus, nicht nur die Pferde. Und wer weiß, vielleicht können wir unseren kleinen Teil dazu beitragen, daß sich mehr Verbraucher überlegen, was sie da eigentlich 'leckeres' beim Discounter kaufen. Wobei ich gesehen habe, daß es da durchaus auch mal Bio-Fleisch gibt. Die Frage ist, ob man das kauft, wenn direkt daneben das scheinbar gleiche Fleisch nur ein Drittel kostet..
Fest steht mal eins, jeder hat es selbst in der Hand, was er ißt und kauft. Wer Fleisch essen möchte, ist auch 'Schlachter'. Für mich persönlich ist es okay, solange das Tier vorher ein möglichst angenehmes Leben hatte. Ich würde niemals Kalbfleisch essen, bestenfalls Rosé Fleisch aus guter Haltung. Aber es ist durchaus für jeden möglich, mit ein bischen Aufwand, an günstiges Fleisch aus guter Haltung zu kommen. Wenn man es denn über sich bringt, das Tier selbst zu kaufen, aufzuladen, zum Schlachter zu fahren (oder jemanden findet, der das für einen macht) und hinterher wannenweise Fleisch abzuholen und dann, ggf. nach Aufteilung unter mehreren Personen (also z. B. jeder ein Achtel Rind, oder so ähnlich, von allen Teilen derselbe Anteil), einzufrieren. Für die Preisverhandlungen nehme man den aktuellen Marktpreis und passe ihn ein kleines Stück nach oben an (als Belohnung für die gute Haltung, usw.).
Auf diese Weise habt ihr es aber selber in der Hand. Ihr könnt euch die Haltung ansehen, mit dem Erzeuger sprechen, eine bestimmte Rasse aussuchen (es ist sicher niemandem hier neu, daß z. B. bei Rindern die Fleischrassen, wie z. B. Angus, Shorthorn, Hereford, usw., besser schmecken, als das Fleisch der schwarzbunten Jungbullen, die eben auf Milchleistung gezüchtet wurden und nicht für ihre Fleischqualität). Fleischrinder werden auch viel öfter extensiv gehalten, ebenso wie die klassischen Extensivrassen wie Galloway, Highlands, usw. Bei letzeren sollte man sich allerdings darüber im Klaren sein, daß sie dafür gezüchtet wurden, mit den kargen Verhältnissen ihrer Ursprungsländer zurecht zu kommen. Sprich, sie sind kleinrahmiger und haben damit eine schlechtere Schlachtkörperausnutzung. Das ist für mich in sofern wichtig, als ich finde, daß jedes Tier gleich gerne lebt. Wenn ich schon schlachte, möchte ich dann auch so viel Fleisch von einem Tier bekommen, wie irgend möglich.
Ob die Rechnung für euch aufgehen würde, könnt ihr leicht selber ausrechnen. Für ein Tier, ich bleibe jetzt mal bei einem 'Bio-Angus', müßt ihr für ein Kilo Lebendgewicht ganz grob geschätzt zwischen 1,80 und 2,50 Euro anlegen, wobei 2,50 schon recht teuer wären. Dann rechnet ihr, z. B. bei einem Tier von 700 kg Lebendgewicht, mit mit einer 'Schlachtkörperausnutzung' von ca. 50 bis 55 %. Der Einfachheit halber rechne ich jetzt mal mit 50%. Dazu kommen noch die Schlacht- und Zerlegungskosten, die ich nochmal mit 200 Euro hoch ansetze (einschließlich Hackfleisch machen, Steaks schneiden, usw.). Ich bin also bei 350 kg Fleisch (inkl. einigem an Knochen!) auf einen Gesamtpreis von 1.950 Euro, macht also einen KG-Preis von ca. 5,57 Euro. Für fair erzeugtes Rindfleisch nicht so schlecht!
Die Rechnung kann ich natürlich auch für andere Tiere anstellen. Es lohnt sich ganz sicher, sich seine eigenen Gedanken zu machen! Bleibt allerdings immer noch die Frage, wie weit der Einzelne in der Lage ist, sich wirklich ein Tier auszusuchen und die Entscheidung zu treffen, Dich nehme ich mit...
Kommentar
-
-
@bolaika, ich gebe dir vollkommen recht !!!ich weiß ja wie es läuft und das man in der heutigen zeit garnicht anders kann als bauer, als aufzupassen und wenn es zu teuer wird, dann muss das tier gehen....ist schon echt schade !!!!
aber ändern kann man es auch wohl nicht mehr ! oder ??
was waren das für zeiten, wo jeder seine eigenen hühner, ein paar schweine und hühe hatten ...nett war es....
hab mich als kind mit meinen brüder , nach dem schlachten, um die gekochte zunge gestritten.... die hat der mega liebe schlachter, das war er echt !, in stücke geschnitten und an uns kinder verteilt....oder die frische leber am abend ...hmmm
wer kann mir erklären , warum mir heute übel wird wenn ich nur daran denke ????
irgendwas ist da mal falsch gelaufen......
und ich denke auch und das ist mein trost, das es auf den meisten schlachthöfen nicht so zugeht !!!!!!
früher fand ich jäger immer schlimm, bis mir dann mal einer ganz genau erklärt hat was *jäger sein * bedeutet...... heute mag ich die meisten jäger :-)
..... ich bin hier jetzt auch durch, ich denke es ist immer mal wieder gut, daran zu erinnern, was sein soll und was nicht
lg und euch einen schönen tag mit viel sonne
Kommentar
-
-
Hab ich was vergessen? Also außer so Sachen wie Transport und TK-Kosten, usw.? Das ist zu individuell für eine ganz grobe Rechnung. Aber ansonsten habe ich auch eher Preise am oberen Ende genommen...
Tja. Die 'gute alte Zeit'. Wird wohl nicht wiederkommen und war sicher auch nicht immer nur gut! Aber vielleicht werden sich die Verbraucher UND die Produzenten irgendwann mal der Konsequenzen ihres Verhaltens bewußt. Da gab's doch mal, in anderem Zusammenhang, den Spruch 'Was ist, wenn Krieg ist, und keiner geht hin?' Aber das ist wie in der Kneipe; ein paar Blöde, die sich prügeln, gibt's immer, und genauso wird's immer die Leute geben, denen im Zusammenhang mit ihren Nahrungsmitteln oder ihrem Profit alles egal ist...
Kommentar
-
-
Also ich denke, dass die meisten von uns nur noch das Stück Fleisch auf den Teller bekommen oder die Wurst aus der Plastikverpackung herausholen. Uns fehlt da echt die Verbindung zu der niedlichen Kuh auf der Wiese mit den treuen Augen.
In Frankreich kauft man Hühner noch mit Füßen und es hängen ganze Kaninchen in den Schlachtereien, da weiß man noch genau, was man ißt.
Allerdings weiß ich ehrlich nicht, ob ich es fertig bringen würde, ein Rind zu kaufen und zum Schlachter zu bringen... Der Gedanke dahinter ist allerdings richtig.
Wer Fleisch ist sollte sich verdammt nochmal auch Gedanken um die Herkunft der Tiere machen!!!
Und von Jägern waidgerecht geschossenes Fleisch ist doch eigentlich am Besten. Da fällt das Reh um und weiß von nichts. Ist vielleicht besser als vom Wolf gehetzt zu werden. Oder Wildschwein, ist sooooooo lecker und davon gibt es mehr als genug! (Nur leider sind die Biester auch so schlau...)
Kommentar
-
-
Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigenWer Fleisch ist sollte sich verdammt nochmal auch Gedanken um die Herkunft der Tiere machen!!!
Oh Mann, die Liste läßt sich endlos fortsetzen. Sind denn keine Hardcore-Veganer hier, die mal Einblick in die Artikel, in denen überall tierische Erzeugnisse drin sind, geben können?
Kommentar
-
-
Zitat von Calippo Beitrag anzeigenWas m ir nicht ganz klar ist: wenn der Bolzenschuss doch nur betäubt, das Herz also noch weiter schlägt, und man das Tier dann mit einem Halsschnitt entblutet, müßte das doch eigentlich auch die Vorgaben des Schächtens erfüllen? Oder wie sind da die besonderen Anforderungen?De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
Kommentar
-
-
Zitat von arosa Beitrag anzeigenGeht hier doch nicht um Schächten oder was!!?
Macht doch dafür noch eine eigenes Thema auf bitte.De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
Kommentar
-
-
Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen....was mir zu hoch ist, warum wird hier immer mehr nach diesem halhal....frag mich mal wie das hieß, geschlachtet ?????
ist das fürs ausland ???????
ich finde die leute die hier leben, sollen ihr fleisch hier so essen wie es hier üblich ist (also nach unserer schlachtweise ) und wer das nicht will, soch sich das fleisch aus dem land holen wo es so gemacht wird....
bekomme ich in der türkei zb frisches rindfleisch das auf deutsche art geschlachtet wurde ????? (frage ... )
Das du in der Türkei normal geschlachtetes Feisch bekommst halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Das wird alles geschächtet sein. Ich habe in der Tükei und in Ägypten jedenfalls rein vegetarisch gelebtDe Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
Kommentar
-
-
Können wir doch einfach mal festhalten:
Nicht jeder Schlachtbetrieb (auch ein großer) wurstelt übelst vor sich hin.
Und als Kunde ist man sehr wohl in der Lage, sich soviele Informatione wie möglich zu besorgen.
Hauptsache man diszipliniert sich entsprechend.
Wie wäre ein Dauerthread - wenn das erlaubt ist - wo man Infos "einlagern" kann, die der eine oder andere im Laufe der Zeit bekommt. Also ich bin jedenfalls sofort bereit, gute Adressen oder Infos weiterzugeben oder schwarze Schafe kenntlich zu machen, so ich denn reelle Erkenntnisse habe! Drei Orte weiter ist ein großer Schlachtbetrieb, die "kreise ich mal ein", ist ja schon mal ein Anfang!Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...
Kommentar
-
-
Zitat von Dickie Beitrag anzeigenWie wäre ein Dauerthread - wenn das erlaubt ist - wo man Infos "einlagern" kann, die der eine oder andere im Laufe der Zeit bekommt. Also ich bin jedenfalls sofort bereit, gute Adressen oder Infos weiterzugeben oder schwarze Schafe kenntlich zu machen, so ich denn reelle Erkenntnisse habe! Drei Orte weiter ist ein großer Schlachtbetrieb, die "kreise ich mal ein", ist ja schon mal ein Anfang!
LG, heymanWer sein Pferd anschreit,
der kann nicht erwarten,
dass es auf ein Flüstern hört.
Kommentar
-
-
Eigentlich halte ich mich aus solchen Themen fern - da das Ganze doch immer wieder in die eine endlose Richtung führt, aber: ich studiere Landwirtschaft (ich weiß um die Probleme, und das nicht nur aus der Theorie!), komme aus einer Jägerfamilie, bin sehr tierlieb und esse gerne Fleisch. Ich esse gerne Wild (selbstgeschossen) und esse gerne Tiere, die ich selbst aufgezogen habe ggf. auch die bei Betrieben aufgezogen wurden, die ich wirklich gut kenne. Am liebsten Hausschlachtung und Betäubung der zahmen Tiere an der Hand od. z.B. des Lammes im Arm, Namen haben sie keine - sind ja auch Nutztiere. Bei mir gibt es 1-2x die Woche Fleisch, weil gute Qualität doch recht teuer ist und mir Gemüse auch gut schmeckt.
Bei den Schlachtungen bei denen ich bereits dabei war ging das betäuben und ausbluten sind schnell von statten, einzig allein der Transport/die Wartezeit wäre für ein Grund dies für "mein Fleisch" zu vermeiden.
Ich bin hin und wieder in Norwegen und esse dort auch gerne Pferdefleisch und Schafsfleisch/-wurst (die Tiere leben den Sommer über halbwild im Fjell/Gebirge und das kann ich verantworten), weil es eben so üblich ist.
Ich esse das Lamm, welches ich vor ein paar Wochen noch mit viel herzblut immer wieder ans Euter angesetzt habe, ich esse die Schweine, die sich freuen wenn sie mich sehen - weils dann Futter gibt.
Ich liebe übrigens Ziegenkäse und daher esse ich vorallen Ziegenlammfleisch (das beste Fleisch!), weil die Lämmer sonst erschlagen werden müssen od. auf Massentransporte nach Holland und Griechenland gehen (in dem Fall zahlt der Landwirt für das Abholen der Lämmer und hat schon viel Futter hineingesteckt). Das ist wirklich nicht selten sondern Gang und Gäbe und kein Verbraucher weiß es, da ist auch Bio od. Konv. egal....
Immer erst vor der eigenen Haustüre kehren.Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2010, 16:45.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
2.914 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.479 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.750 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
438 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.503 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar