Sonnenreiter OLD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lux-Dressage
    • 01.02.2009
    • 235

    #41
    Sonnenreiter wurde im HVP nachgetragen, sowie unseren anderen Hengste.
    Beügzlich der Anmeldegebühren stehen wir bereits mit Oldenburg in Verhandlung.

    Kommentar

    • Hühnerfarmer
      • 24.03.2008
      • 29

      #42
      HVP OLD Sonnenreiter und Co

      Das ist ja super.

      Kommentar

      • Roger
        • 09.08.2001
        • 436

        #43
        Ich finde es richtig wie Hannover sich verhält.
        Nicht zuletzt durch die Möglichkeit des Samenversandes sollte es Pflicht sein bei der Anerkennung scharf zu selektionieren.
        Außerdem muß der Verband Hengste die Mängel vererben abkören können, was scheinbar gar nicht praktiziert wird.
        Ich denke sogar, dass der Verband so weit gehen sollte, dass Züchter in der Generationsfolge ihrer Produkte nur maximal jede 2. Generation einen Hengst einsetzen dürften der nicht aus den Ürsprünglichen Linien: E, G, D, F, sowie Vollbluthengsten oder den Trakehnern Semper Idem und Abglanz entstammt.

        Kommentar


        • #44
          Ich denke sogar, dass der Verband so weit gehen sollte, dass Züchter in der Generationsfolge ihrer Produkte nur maximal jede 2. Generation einen Hengst einsetzen dürften der nicht aus den Ürsprünglichen Linien: E, G, D, F, sowie Vollbluthengsten oder den Trakehnern Semper Idem und Abglanz entstammt.
          Warum?

          Kommentar

          • Roger
            • 09.08.2001
            • 436

            #45
            Warum?
            Weil Hannover sich, seine Identität bewahren muß, indem es seine Stutengrundlage möglichst einheitlich.
            Mit diesen Linien hat Hannover alles erreicht was man auf dem Reitpferdesektor erreichen konnte und wahrscheinlich auch in Zukunft erreichen kann.
            Es hat völlig gereicht Vollblüter/Trakehner/AA einzukreuzen, die dann aber wieder über die Jahre als männliche Linie verschwunden sind. (z.B. Matcho, Pik Ass, Marcio etc.)
            Mit zu vielen Linien kommt es zur Verwässerung der Stutengrundlage.

            Kommentar

            • FrischerWind
              • 28.05.2008
              • 318

              #46
              Zitat von Roger Beitrag anzeigen
              ...Weil Hannover sich, seine Identität bewahren muß...
              Ich bin ja auch ein Traditionalist und der Meinung, dass sich Hannover nicht zu weit öffnen sollte (auch Hessen ist mir ein Dorn im Auge), aber damit stehe ich wohl weitgehend allein da. Ich bin auch dagegen, dass der Hannoveraner so ein Mischmasch-Produkt wird wie der Oldenburger, auch wenn die zugegebenermaßen sehr gute Pferde haben. Denn dann brauchen wir die einzelnen Verbände eigentlich nicht mehr und können uns einheitlich Deutsches Warmblut nennen. Die Holsteiner und vor allem die Trakehner sind mir mit Ihrer Zuchtpolitik allerdings wieder zu engstirnig, wenn auch konsequent.

              Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

              (LAO-TSE)

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5224

                #47
                Na Misch Masch gibt es überall auch in Hannover (ist nicht böse gemeint)
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • FrischerWind
                  • 28.05.2008
                  • 318

                  #48
                  Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                  Na Misch Masch gibt es überall auch in Hannover (ist nicht böse gemeint)
                  Ja, aber glücklicherweise noch nicht ganz so viel, es wird ja z.B. auch darauf geachtet, dass ein bestimmter Prozentsatz an "echtem" Hannoveranerblut vorhanden ist. Und dieser übertriebene Mischmasch stört mich ja auch ganz gewaltig.

                  Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                  (LAO-TSE)

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #49
                    Zitat von FrischerWind Beitrag anzeigen
                    Ja, aber glücklicherweise noch nicht ganz so viel, es wird ja z.B. auch darauf geachtet, dass ein bestimmter Prozentsatz an "echtem" Hannoveranerblut vorhanden ist. Und dieser übertriebene Mischmasch stört mich ja auch ganz gewaltig.
                    Na Dein Nick ist ja bei Deinen Ansicht falsch gwählt
                    Das ist eigentlich der Hauptgrund warum wir bei den Oldenburgern sind, weil sie keinen Wert auf eine bestimmte Abstammung (%Hannoveranerblut oder Mecklenburgerblut) legen. Die haben damals unsere Dt.Rt.PF Stute aufgenommen
                    Alos ich mag keinen Rassismus bei Menschen und auch keinen bei Hunden und auch nicht bei Pferden....

                    Apropos der Coolstte Spruch dazu kam vor einigen Jahren von einer Freundin. Sie besitzt eine Hannoveraner Stute und wollte sie im Sommer auf die Weide stelleen. Wir hatten die Pferde in einem Stall in Schleswig -Holstein.
                    Tja eines Tages kam sie etwas gefrustet an um meinte ein Holsteiner hätte Ihr gesagt als sie auf seine Anzeige bzg. eines Koppeilplatzes antwortete.
                    "Nein einen Hannoveraner lass ich nicht zusammen auf die Koppel mit meinen Holsteiner Stuten." Und sooo lange ist das noch nicht her.
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Roger
                      • 09.08.2001
                      • 436

                      #50
                      `"Alos ich mag keinen Rassismus bei Menschen und auch keinen bei Hunden und auch nicht bei Pferden...."

                      Was hat das Züchten einer Rasse mit Rassismus zu tun?

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #51
                        Also die Zeiten wo eine Rasse noch eine Rasse war sind doch spätestens seit der Zeit der Besamung vorbei. Früher musste man mit seiner Stute zur nächsten Deckstelle fahren (Tatsächlich erinnere ich mich noch an diese Zeiten in meiner Kindheit) Heute nutzt jeder Zuchtverband die Hengste, die er für gut befindet . Wenn man sich einem Zuchtverband anschliesst, dann bekommen die Fohlen den Brand den der Verband anbietet. Eine meiner Stuten hat den Mecklenburger Brand, die andere viele Mecklenburger Ahnen. Trotzdem züchte ich Oldenburger.
                        Vielleich bin ich die einzige die so frei denkt aber die Aussage mit dem MischMasch hat für mich keinen positiven Geschmack.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • FrischerWind
                          • 28.05.2008
                          • 318

                          #52
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          Na Dein Nick ist ja bei Deinen Ansicht falsch gwählt

                          "Nein einen Hannoveraner lass ich nicht zusammen auf die Koppel mit meinen Holsteiner Stuten." Und sooo lange ist das noch nicht her.
                          Also mein Nick hat einen ganz anderen Ursprung als diese Hengsthaltergemeinschaft. Das, was Du als Rassismus bezeichnest, nenne ich halt Tradition.

                          Ich persönlich habe meine Hannoveraner-Stute und ihre Nachzucht bei einem Holsteiner-Züchter stehen, der sogar im Verband sehr aktiv ist. Sein Kommentar, als wir um einen Platz nachfragten: "Das sind ja auch Pferde". Fand ich sympatisch :-)))

                          Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                          (LAO-TSE)

                          Kommentar

                          • Karino
                            • 02.11.2009
                            • 24

                            #53
                            Das, was Hannover Tradition nennt, ist für mich total verstaubtes, starrsinniges Beharren auf dem Motto 'wir machen das so, weil wir's schon immer so gemacht haben'.

                            Aber ich kann auch nicht sagen, daß mich dieses Verhalten in Bezug auf Hannover stört. Umso besser. Ich jedenfalls habe schon lange keinen Hanno-Hengst mehr gesehen, der mich reizen würde. Ganz ehrlich und völlig ohne 'rassistische' Gedanken.
                            Zuletzt geändert von Karino; 09.02.2010, 17:56.

                            Kommentar

                            • Moderator-06
                              Moderator
                              • 10.11.2009
                              • 203

                              #54
                              Hallo

                              Es wäre nett, wenn ihr euch auf den Grundgedanken des Threats wieder besinnt. Überlegt bitte, was ihr hier schreibt. Bezüge zu Rassismus, Contergan etc gehören nicht an diese Stelle.

                              mfG, Moderator-06
                              Zuletzt geändert von Moderator-06; 10.02.2010, 10:21.

                              Kommentar

                              • Lux-Dressage
                                • 01.02.2009
                                • 235

                                #55
                                Sonnenreiter OLD Hengstanerkennung Verden am 04.02.2010

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #56
                                  Meine Hessenstute hat 50 % Hannoblut - der Rest ist ein Mischmasch aus Oldenburgern, Holsteinern, xx und selle francais....eine ganz nomale Sportpferde-Mischung....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • dumbledore
                                    • 11.04.2006
                                    • 1168

                                    #57
                                    Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                                    Ich kann Hannover da schon verstehen und ich finde den Weg auch richtig! Wie viele Hengste aus der Sandro Hit-Linie wurden im letzten Jahrzehnt gekört? Es werden doch mindestens 200 sein! Was soll man mit diesem ganzen, oft recht ähnlich aufgebautem Blut? Wo wollen wir denn in 10 Jahren sein? Da bleibt uns ja quasi kaum noch etwas anderes übrig, als auf das "S" inzuziehen. Ob das erstrebenswert ist, das bleibt jedem selber überlassen...
                                    Seh ich genauso! Versuch mal, in Westfalen einen Florestan oder Fidermark gekört zu bekommen. Das ist doch ganz ähnlich schwierig und: Gut so, so muss es auch sein! Aus diesen Linien, aus denen es nun wirklich mehr als genug Hengste gibt, von denen nur ein Bruchteil genutzt wird, muss besonders stark selektiert werden. Dann lieber einen genauso guten, wenn vielleicht auch nicht überragenden aus einer anderen Linie zulassen, der anderes (altes) Leistungsblut weitergibt.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #58
                                      Habe gehört das für Sonnenreiter und Blickpunkt eine Widerspruchskörung stattfindet!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Arame
                                        • 03.03.2008
                                        • 3407

                                        #59
                                        Bitte um kurze Aufklärung: was versteht man genau unter einer Wiederspruchskörung und wie läuft das ab?

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #60
                                          Füße stillhalten ist meist die bessere Taktik

                                          mal ganz allgemein gefragt:

                                          lässt man sich als züchter/besitzer die entscheidungen der verbandsoberen wirklich immer gefallen ohne mit der wimper zu zucken, nur um ja nur nicht renitent zu wirken und somit überhaupt kein bein mehr auf den boden zu bekommen ?

                                          das kann doch im laufe der jahre ziemlich frustrierend werden, wenn man alles immer nur kommentarlos schluckt und hin nimmt.

                                          auf diese art und weise haben gerade wir in bayern sehr viele frustrierte mitglieder an die anderen verbände verloren.
                                          und wer einmal gewechselt hat, kommt nur in den seltensten fällen wieder zurück.


                                          übrigens
                                          auch hier in bayern sind sie gerade dabei, einen neuen regionalen hannoveraner-zuchtverband zu gründen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.138 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X