Auktion Alsfelder Advent 20./21.Nov.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #21
    Glas hal voll oder halb leer?

    Gut dass was in dieser genialen Anlage pasiert, sie sollte aber besser dort stehen wo die Menschen wohnen und eine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist (Rhein-Main mit Flughafen/Bahnhof usw.).

    Festzustellen ist, dass 50% aller Pferde unter den Entstehungskosten verkauft wurden! Das ist wie Gewinnspiel.....macht süchtig. Vielleicht sollten die Hengsthalter auch verpflichtend in ihre Hochganzprospekte diesen verweis mit aufführen. Züchten macht süchtig...sprechen Sie mit Ihrem Psychologen...

    Kommentar


    • #22
      Gar keine schlechte Idee. Vor dem Hintergrund dürften Jungzüchteraktivitäten der Verbände dann aber auch einen komischen Beigeschmack bekommen. Das grenzt ja an Beschaffungskriminalität

      Kommentar

      • Ulrike
        • 08.04.2003
        • 1575

        #23
        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
        Gut dass was in dieser genialen Anlage pasiert, sie sollte aber besser dort stehen wo die Menschen wohnen und eine entsprechende Infrastruktur vorhanden ist (Rhein-Main mit Flughafen/Bahnhof usw.).

        Richtig, aber das Ding lässt sich nun mal nicht versetzen und was sind heute 90 km von Frankfurt noch mit dem Auto???
        Der Parkplatz war gerammelt voll, die Hallein Alsfeld auch, daran liegt es wohl weniger.

        Festzustellen ist, dass 50% aller Pferde unter den Entstehungskosten verkauft wurden! Das ist wie Gewinnspiel.....macht süchtig. Vielleicht sollten die Hengsthalter auch verpflichtend in ihre Hochganzprospekte diesen verweis mit aufführen. Züchten macht süchtig...sprechen Sie mit Ihrem Psychologen...
        Nur 14 von 28 Pferden kamen aus hess. Zucht, darunter die beiden teuersten und 4 weitere über 10000,-€ 8 zwischen 6000,- und 8500,- die waren unter dem Gestehungspreis

        Kommentar

        • Ulrike
          • 08.04.2003
          • 1575

          #24
          Nur wenige Pferde hatten bereits Turniererfolge und von fast 5jährigen erwarte ich auch mehr als rundherumtraben.Aber Pferde mit Turniererfolgen, gut ausgebildet und gemanaged verkaufen sich auch ohne Auktion.
          Frustrierend ist,- wenn es denn wahr ist,- dass der Vorstand die Auktionspferde kurz vor der Auktion so runtermacht. Genau, wer hat sie denn ausgesucht? .
          Trotzdem, auch Alsfeld wächst mit seinen Aufgaben und die Züchter sollten diese Chance nutzen.
          Weiß jemand, was so geplant ist, nach dem Advent vielleicht Alsfelder Osterüberraschung....???

          Kommentar

          • Ulrike
            • 08.04.2003
            • 1575

            #25
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Also das Ergebnis (gewissermaßen aus dem Stand) kann sich bei einer so kleinen Kollektion finde ich absolut sehen lassen. Dass Auktionsverkauf ein Vabanquespiel ist, darüber sollte sich eigentlich jeder klar sein der ein Pferd auf diesem Wege zum Verkauf anbietet. Ich finde es von Herrn Böth auch eine anerkennenswerte Entscheidung, so eine Stute auf eine Pilotveranstaltung zu schicken.
            Mir gefiel es in Alsfeld zum Ausprobieren sehr gut. Alles machte einen durchorganisierten Eindruck, wobei der Beritt auf mich am Mittwoch noch nicht so eingespielt wirkte, die Pferde gingen an dem Tag teilweise doch deutlich unter Verdener Standard. Da muss sich vielleicht der eine oder andere Beschicker der unzufrieden war, an die eigene Ausbildungsnase fassen. Ohne vernünftige Vorbereitung wird es halt auf einer Auktion nie was (und manchmal halt auch mit vernünftiger Vorbereitung nicht). Das hat aber weder mit Alsfeld noch der Organisation zu tun und kann einem auf anderen Auktionsplätzen ganz genauso passieren.
            Sehe ich auch so!!

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              #26
              Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
              Nur wenige Pferde hatten bereits Turniererfolge und von fast 5jährigen erwarte ich auch mehr als rundherumtraben.Aber Pferde mit Turniererfolgen, gut ausgebildet und gemanaged verkaufen sich auch ohne Auktion.
              Frustrierend ist,- wenn es denn wahr ist,- dass der Vorstand die Auktionspferde kurz vor der Auktion so runtermacht. Genau, wer hat sie denn ausgesucht? .
              Trotzdem, auch Alsfeld wächst mit seinen Aufgaben und die Züchter sollten diese Chance nutzen.
              Weiß jemand, was so geplant ist, nach dem Advent vielleicht Alsfelder Osterüberraschung....???
              alles muß ja auch im Verhältnis zum Ertrag gesehen werden sprich die Wirtschaftlichkeit solch einer Veranstaltung. Die werden sich das 2 x überlegen so einen Aufwand zu betreiben im Ländle des ungeliebten Stiefkindes "Hessen"

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #27
                Das kann man so oder so sehen. Die Hälfte der Pferde kam ja nicht aus Hessen und wurde hier unten vermarktet.
                Das Problem ist einfach, daß Alsfeld aus verschiedenen Gründen einfach keinen guten Ruf hat, angefangen von Haltung, Unterbringung und Versorgung der Pferde, über den Beritt, die Kundenbetreuung und -Gewinnung bis hin zum mangelnden Profil. Die Verkehrsanbindung ist es sicher nicht - ich bin von Frankfurt streckenweise schneller in Alsfeld als in Darmstadt.
                Vielleicht können Wäldershausen und Alsfeld enger zusammen arbeiten.
                Wobei ich eher das Ausbilder-Problem im Bereich Dressur sehe. Das, was in den Verkaufsdateien steht, ist gelegentlich grottig geritten und wenig präsentabel. Und wenn man hinkommt, sich Pferde anschaut, nachlässig betreut wird, aber auf die Provisionspferde gelenkt werden soll - da fährt man nicht nochmal hin.

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2158

                  #28
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Das kann man so oder so sehen. Die Hälfte der Pferde kam ja nicht aus Hessen und wurde hier unten vermarktet.
                  Das Problem ist einfach, daß Alsfeld aus verschiedenen Gründen einfach keinen guten Ruf hat, angefangen von Haltung, Unterbringung und Versorgung der Pferde, über den Beritt, die Kundenbetreuung und -Gewinnung bis hin zum mangelnden Profil. Die Verkehrsanbindung ist es sicher nicht - ich bin von Frankfurt streckenweise schneller in Alsfeld als in Darmstadt.
                  Vielleicht können Wäldershausen und Alsfeld enger zusammen arbeiten.
                  Wobei ich eher das Ausbilder-Problem im Bereich Dressur sehe. Das, was in den Verkaufsdateien steht, ist gelegentlich grottig geritten und wenig präsentabel. Und wenn man hinkommt, sich Pferde anschaut, nachlässig betreut wird, aber auf die Provisionspferde gelenkt werden soll - da fährt man nicht nochmal hin.
                  hm das wußte ich so jetzt nicht.
                  Aber wir werden sehen ob die Veranstaltung nochmal stattfinden, zum Dauerbrenner wird oder nicht. Die Lage sehe ich jetzt nicht so problematisch. Es ist wie alles im Leben. Wenn es sich finanziell lohnt, dann wird es weiter geführt, schreibt das Ding nur rote Zahlen, wird es eingestampft !

                  Kommentar

                  • Calvada
                    • 11.06.2009
                    • 1376

                    #29
                    Vor allem wird es auch davon abhängen, ob die Züchter nochmal bereit sein werden, die Pferde über eine Alsfelder Auktion zu geben. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Konny Böth nochmal auf soviel Geld verzichten möchte !?
                    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #30
                      Aber ob Verden immer der bessere Platz ist?
                      Hier kennt man ja seine Stämme, und auch die Züchter.
                      Der Ex-Vorsitzende eines Vereins, in dem ich gelegtnlich unterrichte, hatte zwei Siegerfohlen da oben - kein Gebot... Hier kennt man die Abstammung, sieht den vater des einen im Sport laufen, da oben kennt den kaum ein Mensch.
                      Alsfeld braucht Profil, eine andere Haltung, andere Ausbilder und mehr Engagement.

                      Kommentar


                      • #31
                        Also da muss die Kirche aber doch auch mal im Dorf bleiben. Dark Magic ist sicher eine klasse Stute aber findet Ihr 30T Euro denn wenig Geld? Immerhin ist sie erst drei und hat naturgemäß außer einem guten SLP-Ergebnis und Schauerfolgen noch gar nichts gemacht und mit 1,63 Größentechnisch unter dem Maß das der Bundesdurchschnitt sucht. Ich finde es jedenfalls richtig, dass und wie sich der Verband in Alsfeld engagiert. Zum dumm Herumstehen ist die Anlage viel zu schade und es wird ja keiner gezwungen, sein Pferd dort hin zu geben. Ich könnte mir das allerdings für die Zukunft durchaus vorstellen und sehe ehrlich gesagt nicht, warum es verwerflich sein sollte, wenn die Vermarktungsleute Züchtern reinen Wein über die aktuellen Aussichten einschenken. Es gab Mittwochabend sogar leckere Gulaschsuppe auf Verbandskosten. Eine nette Idee und warum auch nicht. In Handorf gibt es ja auch Schnittchen und warm Essen für 'Wiederholungstäter'.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                          Vor allem wird es auch davon abhängen, ob die Züchter nochmal bereit sein werden, die Pferde über eine Alsfelder Auktion zu geben. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Konny Böth nochmal auf soviel Geld verzichten möchte !?
                          Mein Onkel und Ich dachten auch das sie so bei 40-45t. € landen würde. Auf der anderen Seite denke ich aber das die Wirtschaftslage seinen Tribut fordert und fordern wird. Die "GROßEN" Summen wird es mit Sicherheit so schnell nicht wieder geben und gefakt wie bei so vielen Auktionen war da schon mal nichts. Das fand ich sehr gut. Das Publikum war sehr gut wenn nicht Klasse..es waren auch viele neugierige da die sich das ganze auch erst mal ansehen wollten, viele waren auch vergrault von früher - das darf man nicht vergessen!!!...
                          Alsfeld hat gut begonnen und ich meine sagen zu können das sie, mit ein wenig mehr Ausbau im Spring Sektor noch mehr anziehen werden. Nur mit Qualität kann man was erreichen das müsste jetzt wohl jedem einmal klar werden. Durchschnitt ist Durchschnitt und jeder soltle sich zu erst einmal an die eigene Nase greifen was er zu hause hat bevor er Preise vergleicht. u.a. hatte ich sehr sehr nette Gespräche mit Frau Züngel und K. Böth... Es waren ja (fast) alle da..

                          Ehrlich ich bin froh das wir jetzt Hannos sind!!!

                          Kommentar

                          • Timo
                            Gesperrt
                            • 01.04.2008
                            • 2158

                            #33
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Also da muss die Kirche aber doch auch mal im Dorf bleiben. Dark Magic ist sicher eine klasse Stute aber findet Ihr 30T Euro denn wenig Geld? Immerhin ist sie erst drei und hat naturgemäß außer einem guten SLP-Ergebnis und Schauerfolgen noch gar nichts gemacht und mit 1,63 Größentechnisch unter dem Maß das der Bundesdurchschnitt sucht. Ich finde es jedenfalls richtig, dass und wie sich der Verband in Alsfeld engagiert. Zum dumm Herumstehen ist die Anlage viel zu schade und es wird ja keiner gezwungen, sein Pferd dort hin zu geben. Ich könnte mir das allerdings für die Zukunft durchaus vorstellen und sehe ehrlich gesagt nicht, warum es verwerflich sein sollte, wenn die Vermarktungsleute Züchtern reinen Wein über die aktuellen Aussichten einschenken.
                            das sehe ich übrigens genau so !

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #34
                              ich kann euch nur recht geben...beobachte Alsfeld nun schon seit 15 oder mehr Jahren und habe Kranichstein immer nachgetrauert.....die letzten Jahre liefen beide Auktionsplätze nicht mehr....billige Pferde wurden hingekarrt - die dann auch billig weggingen....

                              eine Auktion kann nur gut sein, wenn gutes und gut und lange genug ausgebildetes Pferdematerial hingeschickt wird....

                              evtl. riskiere ich es in Zukunft auch mit Alsfeld - wünsche mir aber ganz dringend eine Führanlage !!! oder wenigstens einige Paddocks - ich weiß es ist schwierig bei Berittpferden....aber ich hatte meine Monti da schon 5 Wochen zum Beritt und die war fix und fertig - weil sie Boxenhaft rund um die Uhr nicht gewohnt ist....und dann Sa Freispringen (ruckzuck fertig) und Sonntag Stehtag.... und dann wurde mir gesagt - meine Stute sei unrittig.... bin heute als alte Oma auf das Pferd gekrabbelt...und kann nur sagen - Zucker....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #35
                                Ja so'n paar ordentliche Paddocks sollten schon irgendwo machbar sein. Ein Pferd mit ein bißchen Geist kann es halt nicht ab so ein Dauergittergucken...
                                Und ein Windnetz zwischen den beiden Hallen *bibber*. Den Zwischenraum könnte man auch fein an Porsche verpachten für Strömungsmessungen...

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2158

                                  #36
                                  du bist echt Banane Kareen

                                  Kommentar

                                  • Mendi
                                    • 23.04.2009
                                    • 403

                                    #37
                                    Also ich fand´s auch ganz gut für den Anfang. Jeder Weg beginnt bekanntlich mit dem ersten Schritt und der ist dem Hannoveranerverband hier recht gut gelungen. Sie können ja immer nur die Pferde vermarkten, die vorgestellt werden. Und die waren sehr ordentlich präsentiert. Dass auf einer Auktion auch Aussteller nicht zufrieden sind, wird es immer geben.

                                    Das Vertrauen in den Auktionsplatz muss nicht nur von der Ausstellerseite, sondern auch von der Käuferseite wachsen. Gerade die Käufer müssen verstehen, dass es sich bei dem "Alsfelder Advent" letztlich auch um "Verden" handelt. Die sechs Auslandsverkäufe spiegeln da ja die Kompetenz des Teams wieder, dass die ausländischen Kunden auf die zuverlässige Beratung der Verdener vertrauen. Es ist in der heutigen Wirtschaftslage halt auch nicht gerade einfach, eine solche (zusätzliche) Veranstaltung neu ins Leben zu rufen. Und ich denke, dass da gestern ein paar sehr ordentliche Pferde vermarktet wurden, allen voran die dreijährige Dark Magic v. Danone /Wolkenstein (der Züchter machte mir abends übrigens einen glücklichen und zufriedenen Eindruck!). Mir hat persönlich auch die Nr. 29 (v. Shakespeare in Love/Rosentau) gut gefallen.
                                    StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #38
                                      @Mendi
                                      genauso ist es.....und wir müssen gutes Material hinschicken und in genügender Breite/Menge.....und bei guter Vorbereitung müßten 2 Wochen Aufenthalt in Alsfeld für die Pferde zu verkraften sein....

                                      @Kareen
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • marzipana
                                        • 14.11.2009
                                        • 94

                                        #39
                                        Ich bin durch Zufall auf diese Auktion gestoßen und war (leider sehr spät für einen überlegten Kauf) diese Woche dort. Die Pferde kamen zum überwiegenden Teil aus der Verdener Gegend, weil man bei den Auswahlterminen im Umfeld (Hessen, Bayern etc.) wohl nicht genügend Pferde in der gewünschten Qualität zu sehen bekam (bedeutet aber ja nicht, dass es die dort nicht gibt!).
                                        Ich fand die Betreuung der Interessenten dort sehr freundlich und professionell und hatte den Eindruck, dass auf die Anforderungen des Kunden sehr gut eingegangen wurde. Die Pferde (habe 5 geritten) waren alle einheitlich sehr gut geritten und von individuellen Vorlieben mal abgesehen, habe ich alle mit Freude ausprobiert. Ich finde auch, dass mindestens 3-4 (Dressur)Pferde von ausgesprochen guter Qualität sind. Als Käufer fände ich natürlich toll, wenn sie nicht in schwindelerregende Höhen abheben würden, aber ich denke, dass diese alle (mindestens) um die 15 bis 20 landen müssten. Dafür bekommt man in Münster oder Verden manchmal nur das untere Drittel!
                                        Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass sich die Veranstaltung zu etablieren versucht. Für einen schwächeren Start mit anschliessender deutlichen Aufwärtstendenz gibt es viele Beispiele - z.B. die Pony-Open-Sales in Standenbühl. Die starteten auch mit durchwachsenen, "normalen" Kollektionen, in die kein Züchter seine Bundeschampionats-Ponys gegeben hätte. Mittlerweile ist daraus eine durchaus hochkarätige Veranstaltung geworden.

                                        Kommentar

                                        • Rübchen
                                          • 23.12.2009
                                          • 1133

                                          #40
                                          Ich habe mir die Kollektion - leider nur per Video - auch angeschaut. Und wenn ich nicht das große Glück gehabt hätte, bereits eine ganz tolle Stute gefunden zu haben, wäre ich ganz sicher nach Alsfeld gefahren. Interessante Abstammungen, die versprechen rittige Pferde zu machen, mit - soweit per Video zu beurteilen - überdurchschnittlichen GGA - was will man mehr. Und wenn sich das Ausprobieren noch so gestaltet, wie marzipana es darstellt, könnte es echt erfolgreich werden. Mein Favorit wäre ja Rotkäppchen.

                                          @marzipana: Magst Du mal berichten, wie es war? Solltest Du Rotkäppchen kaufen, würde ich Dich glatt besuchen kommen. Die Entfernung ist, glaube ich, nicht so weit. Drück Dir die Daumen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.130 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.946 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.633 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X