sicher nicht Liebchen
Skandal ! "die Story"
Einklappen
X
-
Zitat von sugo Beitrag anzeigenBedenkt bei aller Kritik: Die Mitarbeiter der Pharmaindustrie möchten genauso wenig nur für Gotteslohn arbeiten, wie die Mitarbeiter im Maschinenbau, im Lebensmitteleinzelhandel oder in jeder anderen Branche.
Es ist eine Entscheidung der Gesellschaft, der Politiker, die Ihr wählt, dass sich die Gesundheitsbranche nach wirtschaftlichen Maßstäben verhalten soll.
Der Wettbewerb im Gesundheitswesen nimmt immer mehr zu, Krankenhäuser werden verstaatlicht, der Gesundheitsfonds kommt dazu.
Wenn man sich für den freien Wettbewerb entscheidet, dann muss man mit allen seinen Asuwirkungen leben. Das kann man jetzt nicht nur den Pharmafirmen ankreiden.
also damit bin ich nicht so ganz einverstanden!
es geht überhaupt nicht darum, dass die Mitarbeiter der Pharmaindustrie für einen Hungerlohn arbeiten sollen! Daran hängt es auch sicher nicht. Sondern wie überall an der Profitgier der Vorstände und Großaktionäre. Meinst du ein kleiner Pharmaangestellter bekommt was ab wenn zB Merck nen neues Medikament in den Markt drückt mit ner Riesenmarge? Ok, vielleicht ist sein Arbeitsplatz ne Weile sicher, aber mehr Geld bekommt er sicher nicht..
Sicherlich ist unser Gesundheitssystem da auch dran beteiligt, aber nicht nur! Und es ist eben als Patient nicht so einfach durchschauen kann welche Medikamente "gut" sind, kann man oft einfach nur hoffen dass man das richtige bekommt.. Welcher "normale" Patient kann schon Medikamenten-Studien lesen..
Ich glaube hier in diesem Fall nicht, dass man die Schuld auf die Politik schieben kann! Und gerade einen freien Wettbewerb gibt es hier ja nicht..
Kommentar
-
-
Pharmaforschung ist sehr teuer und risikoreich, die Investoren wollen einen entsprechenden Gewinn, sonst investieren sie in anderen Bereichen, ob Waschmittel oder Computer, das ist denen wirklich egal.
Die Politik gibt die Spielregeln des Marktes vor und jeder versucht, sich darin einzurichten, so gut er kann.
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenUnd wer glaubt jetzt immer noch, die 6 monatige Impfung für Pferde sei notwendig für deren Gesunderhaltung ?
...vielleicht für die Gesundhaltung der Pharma-Industrie....
Kommentar
-
-
Ich habs auch gesehen und habe auch Neurodermitis (zum Glück nicht soo schlimm und hauptsächlich Stressbedingt, sodass die Cortisonhaltigen Salben zu extremen Zeiten ganz gut helfen und ich ganz gut damit zurecht komme).
Der bericht hat mich wirklich entsetzt...
Kommentar
-
-
Zitat von sugo Beitrag anzeigenPharmaforschung ist sehr teuer und risikoreich, die Investoren wollen einen entsprechenden Gewinn, sonst investieren sie in anderen Bereichen, ob Waschmittel oder Computer, das ist denen wirklich egal.
Die Politik gibt die Spielregeln des Marktes vor und jeder versucht, sich darin einzurichten, so gut er kann.
Hm, da bin ich wieder etwas anderer Meinung..
Mit den Investoren hast du sicher recht..
Aber das die Politik die Spielregeln des Marktes vorgibt? Also ich glaube das ist ein etwas einfach gedachter Versuch der Politik den schwarzen Peter zuzuschieben. Sicher gibt die Politik den Rahmen vor, indem wir eben eine Marktwirtschaft haben und keine Planwirtschaft..
Kommentar
-
-
Zitat von Chagall Beitrag anzeigenRegividerm soll nach Auskunft der Vertriebsfirma Mavena Mitte November auf den Markt kommen. Sie wird ausschließlich in Apotheken verkauft. Die Creme ist als Medizinprodukt zur Behandlung der Neurodermitis und Schuppenflechte getestet und zugelassen - im Bereich der Neurodermitis auch zur Behandlung von Kindern ab 1 Jahr. Zwar kann auch jetzt schon jeder Arzt die Creme anrühren lassen - vor allem das empfindliche Vitamin B12 macht solch eine Rezeptur aber recht teuer.
"Wir werden für die Regividerm-Salbe neue moderne Tuben aus Polyfoil-Material verwenden", erklärt Ruediger Weiss vom Hersteller Regeneratio Pharma. "Dafür mussten wir den Behörden Daten zur Stabilität des Wirkstoffs Vitamin B12 vorlegen. Diese Tests sind erst vor kurzem erfolgreich abgeschlossen worden." cl
Diese Aussage ist jetzt wahrscheinlich der 'Fluchtweg' der in die Ecke gedrängten Ratte..
...in einer Internetapotheke ('Aportal Apotheke' in Bad Rothenfelde) soll es die angerührte Salbe für 21,03 eur geben. Wenn das teuer sein soll für das Ende einer solchen Hautkrankheitsplage, weiß ich nicht...
Außerdem ist der Hauptbestandteil des Anteils von Vitamin B12 das sogenannte Cyanocobalamin (Synthetisches Vit B12).
Zitat Wikipedia:
Cyanocobalamin ist ein weiteres bekanntes Cobalamin, das in der Medizin anstelle von Vitamin B12 verwendet wird, da es stabiler ist und sich im menschlichen Körper in dieses Vitamin umwandelt.
...und außerdem frisch angerührt wird es ja wohl 30 Tage halten, so wie in den Testreihen. Die sollen sich ihre Tube sonst wo hinstecken...
..und wen es interessiert:
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/CobalamineZuletzt geändert von Sir Alfred; 20.10.2009, 19:48.
Kommentar
-
-
Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigenMit den Investoren hast du sicher recht..
Aber das die Politik die Spielregeln des Marktes vorgibt? Also ich glaube das ist ein etwas einfach gedachter Versuch der Politik den schwarzen Peter zuzuschieben. Sicher gibt die Politik den Rahmen vor, indem wir eben eine Marktwirtschaft haben und keine Planwirtschaft..
Ich möchte gerade gegen die Schwarz-Weiß-Malerei eintreten, die überhaupt irgendjemandem (in diesem Fall der Pharmaindustrie) einen schwarzen Peter zuschiebt.
Kommentar
-
-
Etwas Offtopic:
Es gibt doch einen Hollywoodfilm (der Titel fällt mir allerdings nicht ein):
Eine Pharmaindustrie arbeitete mit Ärzten zusammen, die künstliche Befruchtungen vornahmen.
Am Ende stellte sich raus, das die Föten von den Ärzten so genetisch mit Hilfe der Pharmaindustrie manipuliert waren, das diese zeitlebens nur mit speziellen Medikamenen von genau der Pharmaindustrie überlebensfähig waren.
Hoffen wir mal, das sowas nur reine Hirngespinste bleiben.
Kommentar
-
-
Böse böse Pharmaindustrie!
Ich arbeite in ner kleinen Biotechklitsche, hab aber auch schon bei "Big Pharma" gearbeitet.
Ihr solltet Euch verdeutlichen daß es vom Stoff bis zum fertigen verkäuflichen Medikament 10-15 Jahre dauernd kann. Dies liegt an den sehr langwierigen Foeschungsarbeiten bis ein "Prämedikament" überhaupt erstmal bereit ist in Phase I, also der Erprobung an einigen Gesunden Probanden , zugelassen zu werden. Vorher müssen alle möglichen analytischen und, leider, auch toxikoligischen und Dosisfindungsstudien an Tieren laufen.
Wurde Phsae I erfolgreich abgeschlossen schliessen sich Phase II und III mit kranken Probanden an. Dazwischen immer Zulassungsverfahren, Patienrekrutierungen etc. In dieser Zeit werden 3stellige Millionenbeträge ausgegeben.
Einzige Möglichkeit diesen Prozess zu verkürzen ist der "Orphan Drug"-Status, für potentielle Medikamente wenn es sich um schwerwiegende Erkrankungen handelt für die es noch keine Hilfe gibt oder Medikamente die aus ethischen Gründen nicht vorenthalten werden können, dann können Phasen der Entwicklung verkürzt werden.
Und diese lange Forschungs- und Erprobungsarbeit ist gut so! (s. Tegenero)
Ok ist etwas länger geworden aber vielleicht verdeutlicht es ein wenig warum die Pharmaindustrie NATÜRLICH auch das Ziel verfolgt doch irgendwann mal was daran zu verdienen (im übrigen haben Pharmafirmen in absehbarer Zeit das problem daß Patente auslaufen und Generika hergestellt werden können)
Das berechtigt natürlich nicht wirklich daran, Patente die wirklich Menschen helfen könnten in den Schubladen verschimmeln zu lassen. Es gibt übrigens nicht wenige kleine Firmen die solche Patente günstig kaufen und bis zu einem Gewissen Punkt weiterentwickeln.
@Timo: Verschwörungstheorie in allen Ehren aber die Firma die ein Mittel zu HEILUNG von HIV zurückhält wäre selten dämlich!
Was Krebs betrifft: DAS Allheilmittel wird es sowieso nie geben, dazu ist die Krankheit Krebs viel zu variabel.
Sry für die Wall of text
Kommentar
-
-
ich habs zufällig notgedrungen gesehen, weil mein Freund das unbedingt gucken wollte, der auch unter der Krankheit leidet.
Neues ist das aber leider wirklich nicht, dass Patente lange in Schubladen schlummern oder sogar verstauben. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es Fax und Telefonpatente schon gab, eh der Bell da was "erfunden" hatte, aber die Firmen wollten es nicht auf den Markt bringen, oder teilweise ist das Taktik, um irgendwann mehr Geld damit zu verdienen.
Es gibt auch schon Waschmaschinen, die wie eine Art Mikrowelle funktionieren, würde Wasser sparen, und Waschmittel bräuchte man wohl gar nicht. Das Patent hat Bosch/Siemens oder Henkel (ist schon etwas her, als ich sowas gelesen habe) gekauft... nun kann man mal überlegen, was diese Hersteller neben Maschinen auch herstellen
Da ist das Einkommen der Konzerne wichtiger, als Umweltschutz und auch Verbraucherschutz. Unmöglich ist sowas!Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
das wäre toll....wenn es wirklich so helfen würde
ich selber habe neurodermitis am auge , habe seit 3 jahren alles versucht !!!! und je mehr cortison salben es vom doc gab, desto schlimmer wurde es :-(
heute über trickse ich meinen darm ( vom dem es ja kommt ) mit joghurt ( in mengen )...und oh wunder , es hilft :-)
.....den rest hab ich mal entfernt ;-)..................Zuletzt geändert von Uniqua; 28.10.2009, 13:21.
Kommentar
-
-
Öhm Leute, es ist nicht alles Gold was glänzt
Nachdem ich selber unter Schuppenflechte leide (zum Glück?! so gut wie keine Hautbeteiligung, dafür aber die Arthritische Form) bin ich in div. Foren dafür angemeldet und ich kann sagen, dass sich z.B. der Psoriasis-Bund GEGEN diese Berichterstattung ausgesprochen hat!
Guckt Euch dazu mal diesen LINK an.
Klar kann diese Salbe einigen zu einer zeitweisen Linderung verhelfen, eine Heilung gibt sie aber trotzdem nichtLG,
Cehoernchen
Frankly, my dear, I don't give a damn!
Kommentar
-
-
Ich unterschreib mal bei Calinca. Habe selber in einer Pharmafirma gelernt und diverse Jahre in der Zulassungsabteilung gearbeitet. So einfach, wie sich das hier viele vorstellen ist es bei weitem nicht.
Es gibt dort z. B. das Beispiel einer - wenn man den Verkaufszahlen glauben darf - sehr gut helfenden Creme gegen Neurodermitis. Diese war nach altem Gesetz "nur" registriert und musste dann irgendwann nachzugelassen werden. Dafür sind aber bestimmte Tests und Auflagen zu erfüllen. Und dieses war unglaublich schwierig. Sie hilft, es lies sich aber nicht wirklich belegen, warum. Ich bin noch während dieses Verfahrens aus der Firma ausgeschieden, inzwischen hat die Creme eine Zulassungsnummer, also soll das wohl funktioniert haben. Aber ich kann mich zumindest dran erinnern, dass das Problem damals einigenen Menschen schlaflose Nächte beschert hat. Es ist eben nicht SO einfach!Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...
Kommentar
-
-
War das umfangreiche Zulassungsverfahren bzw. die Erneuerung der Zulassung nicht auch der Grund dafuer, warum der Hersteller Socatyl vom Markt genommen hat?
Und WDT hat die Salbe dann wieder herausgebracht?!_____________________________________
sigpic
Kommentar
-
-
Also ich finde das super, dass manche Menschen alles bedingungslos glauben was in den Medien ist.
Wenn jemand von euch schon mal ein Patent geschrieben hat wird er wissen, dass Papier geduldig ist. Ausserdem ist, wie schon mehrfach geschrieben, der Weg für eine Zulassung nicht von der Pharmaindustrie vorgegeben sondern es ist ganz klar vorgegeben, was wie getetet zu werden hat bevor es eine Zulassung erhält. Wenn eine Zulassung so einfach ist und das Zeug so toll ist, warum hat dan der Patentersteller nicht einfach das Zeug gemischt und sich eine goldene Nase verdient und tausenden Menschen geholfen? Habt ihr euch schon mal überlegt, dass man z.B. Verpackung haben muss, Stabilitätsuntersuchungen für das fertige Produkt, Herstellmöglichkeiten unter Bedinungen, die für pharmazeutische Formulierungen geeignet sind.....
Die Sicht einiger Leute ist genauso wie wenn man sagt, man versteht nicht, warum ein Auto so teuer ist, dass ist doch nur ein Motor mit ein bisschen Blech und 4 Rädern!!!!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
87 Antworten
4.829 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
27.04.2025, 07:55
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.014 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
611 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar