Skandal ! "die Story"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2440

    #41
    mit sicherheit ist b12 keine wunderwaffe gegen schuppenflechte. ich weiss von ärzten, die selber schon mit der substanz experimentiert haben- in einigen fällen kam es zu verbesserungen der symptomatik, mehr aber auch nicht.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #42
      also wir haben jetzt versucht, die salbe in der apotheke nach dem hier angegebenen medikament zusammen mischen zu lassen.

      die apothekerin war erstaunt, das wir das rezept vorliegen haben, sie hat sich die sendung nämlich auch angesehen und wusste sozusagen bescheid, um was es geht.

      allerdings trat das problem auf, das sie 1-2 zutaten, die in dem rezept angegeben sind, über die apotheke gar nicht hergebracht hat.

      jetzt fragen wir mal bei meiner nichte im labor nach, ob die das besorgen kann.

      aber mitte november soll die salbe jetzt ja sowieso plötzlich auf den markt kommen.
      kann also schon sein, das da auch ne gehörige protion marketing hinter der sendung stand.

      Kommentar

      • LeDauphin
        • 27.10.2007
        • 304

        #43
        Zitat von Hard Beitrag anzeigen
        Also ich finde das super, dass manche Menschen alles bedingungslos glauben was in den Medien ist.
        Wenn jemand von euch schon mal ein Patent geschrieben hat wird er wissen, dass Papier geduldig ist. Ausserdem ist, wie schon mehrfach geschrieben, der Weg für eine Zulassung nicht von der Pharmaindustrie vorgegeben sondern es ist ganz klar vorgegeben, was wie getetet zu werden hat bevor es eine Zulassung erhält. Wenn eine Zulassung so einfach ist und das Zeug so toll ist, warum hat dan der Patentersteller nicht einfach das Zeug gemischt und sich eine goldene Nase verdient und tausenden Menschen geholfen? Habt ihr euch schon mal überlegt, dass man z.B. Verpackung haben muss, Stabilitätsuntersuchungen für das fertige Produkt, Herstellmöglichkeiten unter Bedinungen, die für pharmazeutische Formulierungen geeignet sind.....
        Die Sicht einiger Leute ist genauso wie wenn man sagt, man versteht nicht, warum ein Auto so teuer ist, dass ist doch nur ein Motor mit ein bisschen Blech und 4 Rädern!!!!!
        Also mir ging es mit meinen Posts hier auch nicht unbedingt um die neue "Wundercreme", sondern eher allgemein um die Pharmaindustrie.

        Dass ein Zulassung als Arzneimittel ein langer steiniger Weg ist, ist klar. Dass man so ein neues Medikament dann auch gut vermarkten will um die Kosten wieder reinzuholen und bißchen was dran zu verdienen ist eine Sache. Dass aber Medikamente mit nachgewiesen schlechten Studien bzw manipulierten Studien (hier reicht es schon, bestimmte Patienten aus der Studie herauszunehmen als "nicht passend" -> siehe zB Vioxx) mit einem Riesen-Marketingaufwand regelrecht in den Markt gedrückt werden, ist eine ganz andere Sache. Darum geht es mir: dass die Pharmaindustrie eben oft nicht das Wohl und die Gesundheit der Patienten geht, sondern bloß um den reinen Profit!

        Im vorliegenden Fall geht es ja auch nicht um die Zulassung als Arzneimittel sondern als Medizinprodukt...

        Kommentar

        • Hard
          • 19.04.2005
          • 690

          #44
          Ich finde es erstaunlich LeDauphin, wo du deine Informationen her hast?! Wer wertet eine Studie aus? Wann wird sie entblindet? Wer kann Personen herausnehmen?
          Das das was man von Vioxx aus den Medien hört nicht gerade ein gutes Licht auf die verantwortlichen Personen wirft finde ich auch, stimm ich dir völlig zu. Aber der Pharmaindustrie allgemein vorzuwerfen, dass es ihnen nicht um das WOhl der Patienten geht finde ich etwas weit hergeholt.
          Wenn es als Meidzinprodukt zugelassen werden sollte finde das sehr interessant, wenn man die Definition und Unterscheidung von beidem anschaut:
          Medizinprodukte unterscheiden sich von Arzneimitteln (Richtlinie 65/65/EWG) dadurch, dass ihre bestimmungsgemäße Hauptwirkung überwiegend auf physikalischem Weg erreicht wird (siehe auch Produktabgrenzung).
          Wenn mir jetzt noch einer erklären kann was die physikalische Wirkung in diesem Fall ist wäre ich dankbar.
          Sollte es sich doch um eine pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkung handeln frag ich mich jetzt, ob da jemand nur um das schnelle Geld zu machen versucht klinische Studien zu umgehen?!?!?!
          Also DAS fände ich jetzt im Sinne des Patientenwohls verwerflich!

          Kommentar


          • #45
            Äh... Industrie heißt Industrie, weil sie Profit macht und machen muß, sonst würde sie nämlich aufhören zu existieren. Wer der Pharmaindustrie zum Vorwurf macht, daß sie Geld verdienen will, muß sie boykottieren. Solange sie sich in ihrem Profitstreben an die gültigen Gesetze hält, ist das okay. Vielleicht nicht immer moralisch, aber die Pharmaindustrie ist ja auch kein gemeinnütziger Verein.

            Zum Thema Wundermittel gegen Schuppis aller Art: gibt's nicht. Ende der Geschichte und ich weiß, wovon ich rede. Auch Regividerm wird weder Pso noch Neurodermitis heilen, sondern "nur" Symptome lindern. Das ist viel wert, sehr viel, denn oft erregt der Anblick derartiger Hautkrankheiten bei anderen Menschen Ekel, was für viele Betroffene ein Problem darstellt.

            Ich halte die Berichterstattung für sehr fragwürdig, denn sie weckt bei vielen Menschen Hoffnungen, die (vielleicht) nicht befriedigt werden können. Und das finde ich verwerflich. Dieses Mittel ist als eine Art Allheilmittel beworben worden, das es ganz ganz sicher nicht ist. Denn die Formen und Auslöser von Pso & Neurodermitis sind so unterschiedlich wie ihr jeweiliger Träger. Dem einen hilft dies, dem anderen das. Und manchen gar nix. Vielleicht helfen Cyanocobalamin und Avocadoöl manchen, einigen oder vielen - wer weiß das schon? Aber die Pharmaindustrie ist nicht Schuld daran, daß dieses Rezept so lange in der Schublade lag - wenn es ihm um das Wohlergehen der Menschheit zu tun gewesen wäre, hätte der Herr K. das Rezept ja schon in den 80er Jahren frei veröffentlichen können. Hilfreiche Salben sprechen sich schnell herum in der "Community".

            Ginella, welche Zutaten habt Ihr nicht bekommen? Eigentlich müßte das alles erhältlich sein...

            Kommentar

            • LeDauphin
              • 27.10.2007
              • 304

              #46
              Zitat von Hard Beitrag anzeigen
              Ich finde es erstaunlich LeDauphin, wo du deine Informationen her hast?! Wer wertet eine Studie aus? Wann wird sie entblindet? Wer kann Personen herausnehmen?
              Das das was man von Vioxx aus den Medien hört nicht gerade ein gutes Licht auf die verantwortlichen Personen wirft finde ich auch, stimm ich dir völlig zu. Aber der Pharmaindustrie allgemein vorzuwerfen, dass es ihnen nicht um das WOhl der Patienten geht finde ich etwas weit hergeholt.
              Wenn es als Meidzinprodukt zugelassen werden sollte finde das sehr interessant, wenn man die Definition und Unterscheidung von beidem anschaut:
              Medizinprodukte unterscheiden sich von Arzneimitteln (Richtlinie 65/65/EWG) dadurch, dass ihre bestimmungsgemäße Hauptwirkung überwiegend auf physikalischem Weg erreicht wird (siehe auch Produktabgrenzung).
              Wenn mir jetzt noch einer erklären kann was die physikalische Wirkung in diesem Fall ist wäre ich dankbar.
              Sollte es sich doch um eine pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkung handeln frag ich mich jetzt, ob da jemand nur um das schnelle Geld zu machen versucht klinische Studien zu umgehen?!?!?!
              Also DAS fände ich jetzt im Sinne des Patientenwohls verwerflich!
              @Hard: ich werfe sicher nicht der ganzen Pharmaindustrie vor, dass es ihnen nicht um das Wohl der Patienten geht.
              Deswegen habe ich oben extra geschrieben, dass absolut nichts dagegen spricht, dass die Pharmaindustrie gewinnorientiert arbeitet, vor allem auch deswegen, weil der Weg zu einem neuen Medikament lange dauert und sehr kostenintensiv ist. Vor allem da sich viele Wirkstoffe als "Sackgasse" erweisen und somit nur hohe Kosten verursacht haben. Und diese Kosten müssen ja auch wieder reingeholt werden..

              Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigen
              Dass ein Zulassung als Arzneimittel ein langer steiniger Weg ist, ist klar. Dass man so ein neues Medikament dann auch gut vermarkten will um die Kosten wieder reinzuholen und bißchen was dran zu verdienen ist eine Sache.
              Man muss eine Studie nicht entblinden um bestimmte Dinge erkennen zu können.. Es gibt schließlich mittlerweile genügend Menschen die sich nur mit dem Design solcher Studien beschäftigen.. Und umgekehrt eben auch Fehler aufdecken können..
              Wo ich meine Informationen her habe? Die meisten sind frei zugänglich, man muss nur im Stande sein, sie zu lesen - oder jemanden haben der es einem verständlich macht..
              Man muss eben die Fachzeitschriften lesen und sich nicht nur mit "einfachen" Informationen zufrieden geben. Eine gute Möglichkeit wenn es um den Pharmabereich geht ist zB das Arzneimitteltelegramm. Hier mal eine kleine Auswahl zu den Fragen oben:
              - Studiendesign/Manipulation http://www.arznei-telegramm.de/html/...005042_01.html
              - Nichtveröffentlichung von negativen Studien http://www.arznei-telegramm.de/html/...104046_04.html und http://www.arznei-telegramm.de/html/...403029_01.html
              - Manipulation insb Vioxx http://www.arznei-telegramm.de/html/...109087_01.html

              Ich denke man muss eben immer genau hinschauen. Und genau da liegt das Problem bei Arzneimitteln: zum einen werden nicht alle Studien (komplett) veröffentlicht, zum anderen ist man als "normaler Mensch" gar nicht in der Lage solche Studien zu lesen und zu verstehen.

              Zum Thema Medizinprodukte: natürlich hast du da genauso recht dass das verwerflich ist.. Und auch da wäre die "Wundercreme" leider nicht das erste Beispiel..

              Kommentar

              • LeDauphin
                • 27.10.2007
                • 304

                #47
                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                Äh... Industrie heißt Industrie, weil sie Profit macht und machen muß, sonst würde sie nämlich aufhören zu existieren. Wer der Pharmaindustrie zum Vorwurf macht, daß sie Geld verdienen will, muß sie boykottieren. Solange sie sich in ihrem Profitstreben an die gültigen Gesetze hält, ist das okay. Vielleicht nicht immer moralisch, aber die Pharmaindustrie ist ja auch kein gemeinnütziger Verein.
                Das wollte ich sagen.. Irgendwie hast du das besser ausgedrückt..

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #48
                  @ ratte

                  525 mg Cyanocobalamin
                  175 mg Hydroxycobalamin ( Vit B12b)
                  diese beiden mittel waren wohl nicht ( bzw. in der erforderlichen menge) lieferbar.


                  vielleicht aufgrund des patentes irgendwie geschützt?
                  kenn mich da nicht aus...

                  Kommentar

                  • LeDauphin
                    • 27.10.2007
                    • 304

                    #49
                    Hi Ginella,

                    soweit ich es mitbekommen habe gibt es da derzeit einen Engpass weil so viele das gekauft haben nach dem Fernsehbericht... Da sieht man mal wieder: Marketing ist alles!

                    Kommentar

                    • Sir Alfred
                      • 19.02.2007
                      • 2054

                      #50
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      ...diese beiden mittel waren wohl nicht ( bzw. in der erforderlichen menge) lieferbar....
                      Eurapon - Internetapotheke, ...dort bekommst du die Substanzen sehr günstig in Form von Ampullen.

                      Kommentar

                      • Hard
                        • 19.04.2005
                        • 690

                        #51
                        Ledauphin: Dann sind wir uns ja einig, seh das ähnlich wie du. Leider sind sehr wenige so wie du und schauen genau hin und versuchen Hintergrundinformationen zu bekommen und dann passiert genau das was Ratte schreibt. Menschen die unter einer Krankheit leider hören so einen Bericht und machen sich unendlich Hoffnung. Häufig ist dann leider ausser Marketing nicht viel dahinter.
                        Ich hatte im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall mit Krebs. Da kam ein Bericht, dass irgendwelche Kissen (weiß nicht mehr mit was gefüllt) in die Sonne gelegt werden müssen und dann auf die betroffene Stelle und dann gab es mehrere Todgesagt, die von ihrer Wunderheilung erzählt haben und auf die Ärzt, Pharma... geschumpfen haben.

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 304

                          #52
                          Zitat von Hard Beitrag anzeigen
                          Ledauphin: Dann sind wir uns ja einig, seh das ähnlich wie du. Leider sind sehr wenige so wie du und schauen genau hin und versuchen Hintergrundinformationen zu bekommen und dann passiert genau das was Ratte schreibt. Menschen die unter einer Krankheit leider hören so einen Bericht und machen sich unendlich Hoffnung. Häufig ist dann leider ausser Marketing nicht viel dahinter.
                          Ich hatte im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall mit Krebs. Da kam ein Bericht, dass irgendwelche Kissen (weiß nicht mehr mit was gefüllt) in die Sonne gelegt werden müssen und dann auf die betroffene Stelle und dann gab es mehrere Todgesagt, die von ihrer Wunderheilung erzählt haben und auf die Ärzt, Pharma... geschumpfen haben.

                          Und da soll noch einer sagen hier wird nur aneinander vorbeigeredet und nicht sachlich diskutiert ;-)

                          Aber du hast recht: viel zu viele Menschen lassen sich mit vordergründigen Argumenten abspeisen und versuchen gar nicht erst nachzuhaken. Aber das gilt nicht nur im Bereich der Pharmaindustrie bzw der alternativen Heilverfahren sondern zB genauso im Lebensmittelbereich und zig anderen Bereichen.. Selber denken ist eben anstrengend

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #53
                            Man kann doch Neurodermitis nicht mit Krebs vergleichen.
                            Das eine ist eine wahnsinnig lästige Angelegenheit die auch mit Schmerzen verbunden ist, das andere eine qualvolle, tödliche Krankheit!

                            Nix schlimmeres als wenn es einen ständig irgendwo juckt....
                            Ich bin froh, das ich durch mein Hobby die Fingernägel kurz halten muss, sonst würd ich mich auch ständig blutig kratzen...

                            Niemand der Betroffenen wird wohl an eine Wunderheilung glauben.
                            Aber es ist auch niemandem zu verdenken, wenn er ausprobieren möchte, ob er sich durch so ein relativ einfaches Mittel wie eine "natürliche" Salbe ohne das Cortison drin ist, mal eine Linderung verschaffen kann.

                            Wenn´s dauerhaft nix nützt, wird der Run darauf auch schnell wieder nachlassen.

                            Aber jeder Versuch ist in dem Fall legitim!

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #54
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              Man kann doch Neurodermitis nicht mit Krebs vergleichen.
                              Das eine ist eine wahnsinnig lästige Angelegenheit die auch mit Schmerzen verbunden ist, das andere eine qualvolle, tödliche Krankheit!
                              Doch Ginella, leider doch.

                              Die Krankheiten an sich kann man natürlich nicht miteinander vergleichen, aber die Reaktionen der Menschen darauf schon. Denn so wie Du sagst "Man kann es ja mal ausprobieren" denken auch einige betroffene Krebspatienten und setzen dann dafür anerkannte Behandlungsmethoden aus. Das gleiche Prinzip, aber weitaus gefährlichere "Nebenwirkungen".

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                              29 Antworten
                              7.098 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                              1 Antwort
                              272 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                              99 Antworten
                              5.940 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                              56 Antworten
                              3.504 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hatice
                              von Hatice
                               
                              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                              418 Antworten
                              22.619 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag Manolito
                              von Manolito
                               
                              Lädt...
                              X