Windsor Kür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sleepyhollow

    #21
    ich kann auch nicht nachvollziehen wie ein pferd, welches die einerwechsel mehr oder weniger verpatzt mit 90,7 gewinnen kann, da hätte es dann auch was gutes im 80er bereich getan, von mir aus auch damit gewinnen, aber die 90% stören mich... was wäre denn gewesen wenn er die einerwechsel auch noch fehlerfrei gezeigt hätte...110%?

    ne, für mich geht das auch in die falsche richtung...

    http://www.youtube.com/watch?v=RZhtiCqBAGM kür totilas 90,7%

    Kommentar

    • philli
      • 02.09.2004
      • 531

      #22
      Ja- ich finde auch vor allem die extrem hohe Wertung erschreckend.
      Will nicht wissen, wie dieses "Zeichen" ankommt und was die Folgen sein werden Wozu braucht man da noch natürliche Anmut und reelle Losgelassenheit..., abgesehen von dem von sleepyhollow angesprochenem und den Übergängen.
      Zuletzt geändert von philli; 31.08.2009, 22:27.

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1614

        #23
        Auf mich wirkt das Pferd losgelassen genug. Die Wetung ist vielleicht etwa szu hoch, aber wo sind denn Fehler außer in den Einerwechseln? Ich sehe es wirklich nicht, klärt mich bitte auf

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3512

          #24
          Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
          ich kann auch nicht nachvollziehen wie ein pferd, welches die einerwechsel mehr oder weniger verpatzt mit 90,7 gewinnen kann,
          Danke, ich dachte schon, das hat niemand gesehen...

          @moonlight: ich glaub, irgendwo fällt er kurz vor ner parade kurz aus pariert zu heftig, sowas ähnliches.. ich finde, dass man bei genauem hinschauen gut erkennen kann, dass er noch keine 5 jahre im gp startet!
          Seine paradelektionen ziehen eben ein jeden in seinen Bann...

          Kommentar

          • Emerald
            • 29.10.2008
            • 349

            #25
            Der einzige Lichtblick dieser Veranstaltung war die Meldung in den Zdf-Nachrichten, wo die Sprecherin vom Sieg der Holländer und einem Pferd namens "Tortillas" berichtete.


            Gut, auch eine Möglichkeit, Stellung zu nehmen ("Der läuft wie ein Maisfladen..." ), aber den Rest fand ich eher traurig. Ich hätte die Zeit und den richtigen Sender gehabt, um mir das anzuschauen, aber ich habe nach zwei Reitern die Kiste ausgeknipst. Da guck ich mir doch lieber hier live einen Reiterwettbewerb aufm Dorfturnier an - die galoppieren ihre Ehrenrunde wenigstens unfallfrei.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              Erschrecken Euch solche Bilder wirklich noch
              Ja, jedesmal wieder

              sonst wäre man schon abgestumpft und es würde einem gar nicht mehr auffallen.

              Kommentar

              • Waltess
                • 31.12.2006
                • 2107

                #27
                Vielleicht sollte man den Dressurreitern diese Steckenpferde zur Verfügung stellen, damit sie bei der Siegerehrung ruhig stehen, und keine Angst haben müssen, das die durchgehen.
                Leute mit Pferden
                haben das Glück auf Erden
                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3710

                  #28
                  Das will ich sehen! AvG auf nem Steckenpferd

                  Ne aber mal im Ernst. Ich habe mir gerade das Video von der Kür angeschaut und war erschrocken, wie müde und ausgebrannt Salinero ausgieht. Die ganzen Abläufe wirkten ziemlich verkrampft und unter Spannung, der Schritt wird auch nicht besser. Die gesamten Gangarten wirken für mich ziemlich gemacht: Beine untern Bauch ziehen und dann läuft der Gaul...
                  Mir tut das Pferd einfach nur Leid und die ganze Dressurszene so oder so. Mein Gott, wie ist da das Fair-Play-Niveau in den letzten Jahren gesunken...
                  Jetzt könnte man wieder anfangen mit "die Upphoff hat das doch auch gemacht" usw. aber ich meine, so extrem war das zu der Zeit noch nicht. Da liefen die Pferde wenigstens noch relativ natürlich in den Prüfungen und nicht so gemacht, wie es heute der Fall ist.
                  Ich würde zu gerne mal wieder ein reell ausgebildetes Pferd mit "normalen" schwungvollen GGAs sehen und nicht diese ganze gemachte Beineschmeißerei.

                  Kommentar

                  • perigeux
                    • 01.11.2007
                    • 1111

                    #29
                    Zitat von Schrumpfkätzchen Beitrag anzeigen
                    Ne aber mal im Ernst. Ich habe mir gerade das Video von der Kür angeschaut und war erschrocken, wie müde und ausgebrannt Salinero ausgieht.
                    ich hab ihre kür samstag abend auf eurosport (oder so) gesehen, und war auch total geschockt wie salinero aussieht
                    der ist ja nur noch ein schatten seiner selbst
                    mir ist auch unbegreiflich wie sie soviel prozente für diesen ritt bekommen konnte
                    und die grußaufstellung, sowas geht jawohl garnicht ich war fassungslos

                    Kommentar

                    • Warree
                      • 29.05.2009
                      • 309

                      #30
                      Bei den im Grand Prix weiter hinten platzierten waren schon noch welche dabei, die "normal" liefen, aber das reicht im Moment halt nicht, um besser platziert zu werden. Von den Spitzenpferden bewegt sich Sterntaler noch erfreulich "klassisch", schade dass die Piaffen nicht besser sind und jedesmal Punkte kosten. Den würde ich wirklich gerne weiter vorne sehen.

                      Salinero tut mir einfach bloß leid. Der kann noch so strampeln, da glänzt nichts mehr. Das wirkt einfach nur noch mühselig (und ist soweit ich das in der Passage richtig gesehen habe auch noch schief und ungleichmäßig). Das Pferd ist gerademal 15 ...

                      Kommentar

                      • daytona beach
                        • 23.07.2008
                        • 112

                        #31
                        Es geht um immer mehr Geld und somit sind die leidtragenden leider die Pferde, oder wann habt ihr mal einen neunjährigen in solchen Prüfungen gesehen. Meiner Meinung nach kann mann ein Pferd in der kürze der Zeit nicht reel ausbilden. Da kommt dann wieder der Faktor Geld ins Spiel. Allerdings gibt es auch immer wieder Ausnahmen. ich fands beeindruckend!!

                        Trotzdem hat mir der Ritt von Gal gut gefallen und das Pferd auch. Wirklich schöner Hengst. Ein so genannter Lampenaustreter:-). leider wollen immer mehr Richter sowas sehen. Nur finde ich das dabei immer die Rittigkeit und die Hinterhand leidet.

                        Hab mir grade das Video von anky noch mal angesehen. Natürlich war das n icht ihre bestlesitung, aber wenn man mal ehrlich ist sollte man sich über so eine Leistung kein urteil bilden wenn man sich eher im normalen Reitsport befindet. Wenn man das reiterliche Können besitzt wie Sie, Hut ab!!!

                        Trotzdem habe ich vor allen Respekt die ein Pferd so geritten bekommen. Talent haben sie alle!! Die einen reel und ehrlich geritten die anderen eher weniger.
                        Zuletzt geändert von daytona beach; 01.09.2009, 10:36.

                        Kommentar

                        • stimp
                          • 08.12.2004
                          • 3694

                          #32
                          Na wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mir die Fehler bei den Einerwechseln nicht eingebildet habe. Die Kameraperspektive war denkbar ungünstig und ich dachte schon ich hätts mir nur eingebildet.
                          Growing old is mandatory; growing up is optional.

                          Kommentar

                          • Emerald
                            • 29.10.2008
                            • 349

                            #33
                            Zitat von daytona beach Beitrag anzeigen
                            wenn man mal ehrlich ist sollte man sich über so eine Leistung kein urteil bilden wenn man sich eher im normalen Reitsport befindet. Wenn man das reiterliche Können besitzt wie Sie, Hut ab!!!
                            Jeder Reitschüler auf einem mittelmäßig talentierten Schulpferd bekommt eine einigermaßen korrekte Grußaufstellung ohne Brachialgewalt hin. Warum kann das eine angebliche Weltklassereiterin nicht? Bei ihren Kollegen sieht das doch auch nicht so sch*** aus.
                            Und wie ging dieser Spruch noch: Lieber ein mittelmäßiges Pferd sehr gut reiten als ein sehr gutes Pferd nur mittelmäßig. Oder so ähnlich.

                            Ich hab ja schon in Peking gedacht, daß sie den Salinero aus dem Viereck tragen müssen, weil er zwischendurch zusammenbricht. Tut mir leid, aber wenn ich da teilweise diese Pferde mit einem Hals und Rumpf wie ein Kaltblut sehe, die auf ihren dürren Beinchen durch den Sand strampeln, wird mir übel. Früher wurde doch auch das Reiten an sich bewertet, nicht (nur) der Name, oder?

                            Kommentar

                            • Dragonfly
                              • 02.05.2009
                              • 267

                              #34
                              Zitat von daytona beach Beitrag anzeigen
                              Es geht um immer mehr Geld und somit sind die leidtragenden leider die Pferde, oder wann habt ihr mal einen neunjährigen in solchen Prüfungen gesehen. Meiner Meinung nach kann mann ein Pferd in der kürze der Zeit nicht reel ausbilden. Da kommt dann wieder der Faktor Geld ins Spiel. Allerdings gibt es auch immer wieder Ausnahmen. ich fands beeindruckend!!

                              Trotzdem hat mir der Ritt von Gal gut gefallen und das Pferd auch. Wirklich schöner Hengst. Ein so genannter Lampenaustreter:-). leider wollen immer mehr Richter sowas sehen. Nur finde ich das dabei immer die Rittigkeit und die Hinterhand leidet.

                              Hab mir grade das Video von anky noch mal angesehen. Natürlich war das n icht ihre bestlesitung, aber wenn man mal ehrlich ist sollte man sich über so eine Leistung kein urteil bilden wenn man sich eher im normalen Reitsport befindet. Wenn man das reiterliche Können besitzt wie Sie, Hut ab!!!

                              Trotzdem habe ich vor allen Respekt die ein Pferd so geritten bekommen. Talent haben sie alle!! Die einen reel und ehrlich geritten die anderen eher weniger.
                              Dieses Argument kenne ich... wer selber nicht auf mind. Inter Niveau reitet, darf nicht bewerten was die Damen u. Herren im Viereck "leisten".
                              Nun... m.M.n. kann ein jeder Reiter mit genug Verstand und einem guten Auge sehen was "richtig" und was "falsch" ist.
                              Ein jeder Reiter sollte die Vorstellung haben, wie ein guter Ritt auszusehen hat und sich auch mit den Anforderungen auf diesem Niveau etwas auskennen.
                              Und wenn er das tut... dann hat er alles Recht der Welt zu sagen, ob etwas "gut" ist oder nicht.
                              Es ist zweitrangig ob man das nachreiten könnte oder nicht... wobei ich mich immernoch frage ob diese "Weltklasse-Reiter" denn wohl wirklich noch mit "normaler" Reiterei ans Ziel kämen.

                              Die Richter sind nicht die, die so etwas sehen wollen.
                              Stelle in einem x-beliebigen Reiterforum zwei Videos ein... eines von Rainer Klimke und eines von diesem Edward Gal.
                              Die Leute würden einen Klimke mit Tomaten bewerfen, weil sie Showzappeln sehen wollen und diese Art der Bewegung als schön und erstrebenswert ansehen.
                              Die Richter haben sich an die Erwartungen der Veranstalter und die Zufriedenheit des Publikums zu halten.... selbst wenn sie selber bei der Vorstellung einer A.v.G. einen Eimer brauchen.

                              Reiterliches Können zeichnet sich übrigens für mich auch dadurch aus, das man WEISS wie schlecht so etwas wie Rollkur ist und das man sein Pferd wirklich reell reitet.
                              Das was derzeit im grossen Sport läuft, ist keine reelle Reiterei... das ist Showgezappel.

                              Grüsse
                              Tina
                              http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                              Kommentar


                              • #35
                                Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                Konnte gestern abend nicht alles bzw. alle sehen, aber ich fand den Ritt der K. Kirklund ganz schrecklich - sowas verspanntes. Das hat man von diesem Paar schon besser gesehen.
                                Gestern habe ich mir in aller Ruhe noch mal alle Ritte angesehen. Und ganz ehrlich, K. Kyrklund war tatsächlich eine der Schlimmsten. Das hat mich sehr traurig gemacht, ich habe sie schon öfters live gesehen und bisher dachte ich, dass sie einige der Wenigen ist, die noch einigermaßen klassisch reiten. Es war grauenhaft Insterburger am laufenden Band!

                                Frau v. Grunsven ist einfach unterirdisch und das arme Pferd kann einem nur leid tun. Dass der überhaupt noch läuft ist ein Wunder.

                                Viele Reiter sind im "Dressurreiter-Rennsitz" unterwegs gewesen. V.a. bei den "Verstärkungen, null Rahmenerweiterung. Wer seinem Pferd in der PiPa-Tour so dermaßen im Kreuz hängt, vorne die Eisenfaust wirkt und unten der Sporen... Ohne Worte!

                                Kommentar

                                • Emerald
                                  • 29.10.2008
                                  • 349

                                  #36
                                  Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                                  Nun... m.M.n. kann ein jeder Reiter mit genug Verstand und einem guten Auge sehen was "richtig" und was "falsch" ist.
                                  [...] Es ist zweitrangig ob man das nachreiten könnte oder nicht...
                                  Schließlich muß man ja auch ein Ziel vor Augen haben, wo man mal hinwill.

                                  Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                                  Die Richter haben sich an die Erwartungen der Veranstalter und die Zufriedenheit des Publikums zu halten.... selbst wenn sie selber bei der Vorstellung einer A.v.G. einen Eimer brauchen.
                                  Da kann/will ich Dir aber überhaupt nicht zustimmen. Wenn das so gehandhabt wird/werden soll, könnte man jegliche Wettkämpfe gleich ausfallen lassen! Dann könnte man ja auch im Fußball zu Beginn der Saison sagen, daß Bayern Meister wird, weil die die teuersten Spieler eingekauft haben. (Nicht auszudenken, was dann in Bremen oder Hamburg oder im Ruhrpott loswäre...)
                                  Nein, wenn die Richter nach dem Gusto der Veranstalter (XY hat das meiste Startgeld gezahlt, die soll nächstes Jahr gut gelaunt wiederkommen oder das Pferd ABC ist aus der Zucht vom Schwager meines Nachbarn, das war immer so niedlich als Fohlen und die Leute können gute Werbung brauchen ) ihre Noten vergeben, ist das doch reinste Wettbewerbsverzerrung! Schlimmer als jeder Dopingfall! Ich hoffe nicht, daß das so gehandhabt wird! Wenn doch, bin ich soeben vom guten Glauben an die Menschheit abgefallen!

                                  Kommentar

                                  • Dragonfly
                                    • 02.05.2009
                                    • 267

                                    #37
                                    @Emerald:
                                    Naja... aber objektiv sind die Richter eben nicht. Können sie auch gar nicht sein.
                                    Denn... und das ist ja die Krux bei der ganzen Geschichte... solange die Richter vom Veranstalter eingeladen werden, sind eben jene Richter darauf angewiesen so zu werten wie es "Mode" ist.
                                    Stell dir doch nur mal vor, was mit einem Richter passieren würde, würde er eine A.v.G. in Grund und Boden richten.
                                    Er müsste ja befürchten nie wieder zu einem Turnier geladen zu werden, weil Frau G. dann sagen könnte: Zu DEM Turnier gehe ich nicht, da richtet der Herr xy.
                                    Sieht man doch im Kleinen schon auf den Dorfturnieren.
                                    Wenn Richter Doof richtet, dann wird schon nicht mehr genannt.

                                    Und würden den Veranstaltern die Medienträchtigen Reiter ausbleiben, dann wäre der so ganz und gar nicht zufrieden.

                                    Tja... das ist es was u.a. Philipe Karl so stark an der FN kritisiert und da kann man wirklich sagen: Der Fisch der stinkt vom Kopfe.

                                    Tina
                                    http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #38
                                      Naja, ich weiss nicht, ob gerade auf dem Niveau, auf dem AvG reitet das noch so einfach funktioniert, was in Pusemuckel jeder etwas bekanntere Reiter tatsächlich machen kann.

                                      Auch ein CHIO Aachen (und andere Turniere auch) hat überlebt, obwohl AvG seinerzeit (St. Georg, Rollkurartikel) auf Starts in Deutschland verzichtet hat. Zumal ich nicht weiss, ob bei internationalen Veranstaltungen wirklich der Veranstalter die Richter einlädt.

                                      Ich denke, dass (leider?) auch die Richter einem gewissen Zeitgeschmack oder Moden unterliegen. Und es ist ja erwiesen, dass kein Richter so objektiv sein kann, dass er jetzt eine Lektion in einer Prüfung bewertet, ohne irgendwie von Eindrücken, die er vorher gesammelt hat, beeinflusst zu werden.

                                      Das ist nun mal etwas ganz anderes als beim Springen. Die Uhr und die Stange, die liegen bleibt oder eben nicht, sind nun mal objektive Kriterien. Noten zu vergeben ist immer subjektiv. Nicht nur im Reitsport.

                                      Ich denke, dass nichts anderes übrig bleibt, als kritisch zu bleiben. Und da sind alle Beteiligten gefragt. Denn solche Diskussionen, die sicher nicht nur hier im Forum geführt werden, gehen dann auch in die Eindrücke mit ein, die u.a. die Richter sammeln. Genauso wie auf der anderen Seite die Begeisterung des Publikums.

                                      Kommentar

                                      • flam1986
                                        • 07.04.2007
                                        • 24

                                        #39
                                        Auch wenn ich mich hier wahrscheinlich tierisch unbeliebt mache, aber jeder hat ja seine Meinung zu dem Thema.
                                        Ich finde in den ganzen Diskussionen wird übertrieben, es werden Reiter die schon Jahrelang an der Weltspitze sind in Grund und Boden geredet und neue Pferde-Reiterpaar, die Qualität mitbringen, sind entweder gedopt oder nur so gut weil Sie mit der Rollkur bearbeitet worden sind oder sonst irgendwie gequält. Jeder schändet sein Pferd und der Dressursport ist sowieso ganz böse. So ist mein Eindruck. Ich möchte auf keinem Fall jemanden Persönlich angreifen, aber wenn das alles soooo schrecklich ist: Keiner zwingt euch hinzuschauen. Und wer schonmal einen Grand Prix geritten ist, der weiß das ein Grand Prix keine E- Dressur ist. Mein Appel: Leute kommt mal runter! Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber das ist nicht erst seit gestern so. Das Internet schafft nur eine große Platform zum Diskutieren und egal ob einer grad mal sein Pferd durchs Genick bekommt oder einer der zuhause Traversalen übt meint mitreden zukönnen. Das ist meine Meinung, muss ja auch Mal vertreten werden...

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5224

                                          #40
                                          Zitat von flam1986 Beitrag anzeigen
                                          Auch wenn ich mich hier wahrscheinlich tierisch unbeliebt mache, aber jeder hat ja seine Meinung zu dem Thema.
                                          Ich finde in den ganzen Diskussionen wird übertrieben, es werden Reiter die schon Jahrelang an der Weltspitze sind in Grund und Boden geredet und neue Pferde-Reiterpaar, die Qualität mitbringen, sind entweder gedopt oder nur so gut weil Sie mit der Rollkur bearbeitet worden sind oder sonst irgendwie gequält. Jeder schändet sein Pferd und der Dressursport ist sowieso ganz böse. So ist mein Eindruck. Ich möchte auf keinem Fall jemanden Persönlich angreifen, aber wenn das alles soooo schrecklich ist: Keiner zwingt euch hinzuschauen. Und wer schonmal einen Grand Prix geritten ist, der weiß das ein Grand Prix keine E- Dressur ist. Mein Appel: Leute kommt mal runter! Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber das ist nicht erst seit gestern so. Das Internet schafft nur eine große Platform zum Diskutieren und egal ob einer grad mal sein Pferd durchs Genick bekommt oder einer der zuhause Traversalen übt meint mitreden zukönnen. Das ist meine Meinung, muss ja auch Mal vertreten werden...
                                          Klare Worte kann ich mich nur anschließen.
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          280 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.945 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.540 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.633 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X