ich kann auch nicht nachvollziehen wie ein pferd, welches die einerwechsel mehr oder weniger verpatzt mit 90,7 gewinnen kann, da hätte es dann auch was gutes im 80er bereich getan, von mir aus auch damit gewinnen, aber die 90% stören mich... was wäre denn gewesen wenn er die einerwechsel auch noch fehlerfrei gezeigt hätte...110%?
ne, für mich geht das auch in die falsche richtung...
http://www.youtube.com/watch?v=RZhtiCqBAGM kür totilas 90,7%
ne, für mich geht das auch in die falsche richtung...
http://www.youtube.com/watch?v=RZhtiCqBAGM kür totilas 90,7%

Wozu braucht man da noch natürliche Anmut und reelle Losgelassenheit..., abgesehen von dem von sleepyhollow angesprochenem und den Übergängen.
), aber den Rest fand ich eher traurig. Ich hätte die Zeit und den richtigen Sender gehabt, um mir das anzuschauen, aber ich habe nach zwei Reitern die Kiste ausgeknipst. Da guck ich mir doch lieber hier live einen Reiterwettbewerb aufm Dorfturnier an - die galoppieren ihre Ehrenrunde wenigstens unfallfrei.


)
Nein, wenn die Richter nach dem Gusto der Veranstalter (XY hat das meiste Startgeld gezahlt, die soll nächstes Jahr gut gelaunt wiederkommen oder das Pferd ABC ist aus der Zucht vom Schwager meines Nachbarn, das war immer so niedlich als Fohlen und die Leute können gute Werbung brauchen
) ihre Noten vergeben, ist das doch reinste Wettbewerbsverzerrung! Schlimmer als jeder Dopingfall! Ich hoffe nicht, daß das so gehandhabt wird!
Kommentar