Insolvenzverkauf am 29.08.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1483

    Insolvenzverkauf am 29.08.2009

    am o. g. Tag werden die Pferde des Gestüts
    Lindenhof am Berg
    verkauft.


    Trakehner-Stute, Geburtsdatum: 08.02.2000, Größe: 1,75m, Farbe: Fuchs, Ausbildungsstand: angeritten, Vater: Schampus, Mutter: Disteljagd, beide Trakehner, lahmt wegen Verletzung an der Hufrolle, 4 Jahre nicht geritten, Name: Distelrot


    Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 21.05.2006, Größe: 1,64m, Farbe: braun, Ausbildungsstand: roh, Vater: C'est Bon, Mutter: Distelherz, beide Trakehner, Name: Distelstern, Ganz bewegunsstarker Sohn aus dem ersten Jahrgang des C'est Bon. "Hr. Stern" hat jetzt schon sehr viel Kaliber und ein sehr kräftiges Fundament. Er bewegt sich äußerst taktvoll mit sehr viel Schwung und Bergauftendenz. Beste Blutlinien vereinen sich in Distelstern's Pedigree. C'est Bon stammt ab von "unserem" Distelzar, der seinerzeit auf der Eliteauktion Klosterhof Medingen für Furore sorgte.


    Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 07.06.2006, Größe: 1,58m, Farbe: braun, Ausbildungsstand: roh, Vater: Hibiskus, Mutter: Distelrose, beide Trakehner, Name: Distelmohn, Küsschen wurde als Fohlen mit den Noten 9/8/7,5/9/8,5/8,5/ 8,5 bewertet. Seine Grundgangarten sind bis heute überdurchschnittlich geblieben. Sein Vater Hibiskus war strahlender Reservesieger der Körung 2002. 2003 war Hibiskus auf dem Bundeschampionat in Warendorf bei den Reitpferden/-hengste an vierter Stelle im Finale platziert.

    Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 09.05.2007, Farbe: Fuchs (kann Schimmel werden), Vater: Meraldik, Mutter: Mon Bijou, beide Trakehner, Name: Maitre De Plaisir


    Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 07.07.2007, Farbe: braun, Vater: Meraldik, Mutter: Distelherz, beide Trakehner, Name: Distelrausch


    Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 23.04.2007, Farbe: dunkelbraun, Vater: Easy Game, Mutter: Padma, beide Trakehner, Name: Pamino


    Trakehner-Stute, Geburtsdatum: 23.05.2008, Farbe: dunkelbraun, Vater: Canzler, Mutter: Astarte, Name: Angela


    Trakehner-Stute, Geburtsdatum: 25.04.1996, Größe: 1,64m, Farbe: braun, Ausbildungsstand: nur zur Zucht eingesetzt, Vater: Vespucci, Mutter: Distelgold, beide Trakehner, Name: Distelperle


    Trakehner-Stute, Geburtsdatum: 13.05.1999, Größe: 1,64m, Farbe: dunkelbraun, Ausbildungsstand: nur zur Zucht eingesetzt, Vater: Guter Planet, Mutter: Distelfee, beide Trakehner, Name: Distelherz, letzte Tochter unserer Stammstute Distelfee, der sie wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Distelherz ist somit die Tante von unserem gekörten Hengst Distelzar. "Herzchen" verfügt über ein korrektes Fundament, was sie bisher auch ihren Fohlen mitgegeben hat. Außerdem hat sie einen unerschütterlichen Takt. Ihre bisherigen Fohlen verfügen alle über drei überdurchscnittliche, lockere Grundgangarten.


    Trakehner-Stute, Geburtsdatum: 24.05.2005, Größe: 1,66m, Farbe: Fuchs, Ausbildungsstand: roh, vorne links Bockhuf, lahmt von Zeit zu Zeit, Vater: Münchhausen, Mutter: Astarte, beide Trakehner, Name: Arielle, unsere erste Stute des Siege- und Elitehengstes Münchhausen. Münchhausen wird hocherfolgreich in Dressur bis zur Klasse Intermediare I vorgestellt und er ist deutschlandweit in der Zuchtwertschätzung Dressur auf dem 3. Platz. Bei den Trakehnern sogar auf Platz 1.


    Trakehner-Stute, 13 Jahre alt, Name: Cinderella, Zuchtstute, Vatter: Symbol, Mutter: Canosinexx


    Trakehner-Stute, Name: Papagena, dämpfig, Gnadenbrotpferd


    Trakehner-Stute, Name: Astarte, 9 Jahre alt, Mutter: Anastasia, Vater: La Fayette, mit Fohlen Name: Anton (2 Monate)


    Trakehner-Stute, Name: Mille Fleurs, Gnadenbrotpferd


    Trakehner-Stute, Name: Mille Coeurs, 15 Jahre alt, Zuchtstute, Mutter: Mille Fleurs, Vater: Herzruf


    Trakehner-Stute, Name: Moorea, 11 Jahre alt, Zuchtstute, Mutter: Maja, Vater: Angard, Stute webt


    Trakehner-Wallach, Name: Askan, Gnadenbrotpferd



    weitere Infos
  • Anscha81
    • 10.06.2008
    • 170

    #2
    oh, das ist ja traurig!

    Was passiert eigentlich mit den Pferden, wenn sie nicht weggehen?

    Kommentar

    • Ingo
      • 23.03.2003
      • 450

      #3
      Wer dieses "Gestüt" schon länger kannte, hat diese Insolvenz schon vor vielen Jahren kommen sehen.. ich hatte damit schon lange gerechnet.
      Gruss Ingo

      Kommentar

      • springmaus89
        • 22.04.2009
        • 259

        #4
        Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 21.05.2006, Größe: 1,64m, Farbe: braun, Ausbildungsstand: roh, Vater: C'est Bon, Mutter: Distelherz, beide Trakehner, Name: Distelstern, Ganz bewegunsstarker Sohn aus dem ersten Jahrgang des C'est Bon. "Hr. Stern" hat jetzt schon sehr viel Kaliber und ein sehr kräftiges Fundament. Er bewegt sich äußerst taktvoll mit sehr viel Schwung und Bergauftendenz. Beste Blutlinien vereinen sich in Distelstern's Pedigree. C'est Bon stammt ab von "unserem" Distelzar, der seinerzeit auf der Eliteauktion Klosterhof Medingen für Furore sorgte.


        Trakehner-Hengst, Geburtsdatum: 07.06.2006, Größe: 1,58m, Farbe: braun, Ausbildungsstand: roh, Vater: Hibiskus, Mutter: Distelrose, beide Trakehner, Name: Distelmohn, Küsschen wurde als Fohlen mit den Noten 9/8/7,5/9/8,5/8,5/ 8,5 bewertet. Seine Grundgangarten sind bis heute überdurchschnittlich geblieben. Sein Vater Hibiskus war strahlender Reservesieger der Körung 2002. 2003 war Hibiskus auf dem Bundeschampionat in Warendorf bei den Reitpferden/-hengste an vierter Stelle im Finale platziert.


        könnten wohl einen Platz finden, bei dem Rest bin ich mir bei der Marktlage zur Zeit nicht sicher...

        Kommentar

        • Anscha81
          • 10.06.2008
          • 170

          #5
          Kenne das Gestüt nicht. Aber ist immer traurig, wenn Pferde aufgrund von Insolvenz verkauft werden. Hoffentlich finden sie einen guten Platz, aber vor allem bei den nicht gesunden Pferden und Gnadenbrotpferden eher unwahrscheinlich....

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ich frag mich immer, was wohl in den besitzern am tag der versteigerung ihrer tiere vorgehen mag.....

            ich glaub ich würd mich an den nächsten balken hängen, wenn´s mit mir soweit bergab gegangen wäre.

            miterleben möcht ich sowas jedenfalls nicht

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Hmmmm. Das wird nicht die letzte Zwangsversteigerung werden ...

              Ganz sicher kann man gute Schnäppchen machen, wer was sucht und Zeit hat sollte auf jeden Fall mit Hänger dort aufkreuzen.




              Seht auch bitte unter der Suchfunktion "Mietnomaden"/"Zwangsversteigerung".

              Ganz sicher werden ALLE Pferde weggehen, das ist Aufgabe des Auktionators die zu versteigern um die Gläubiger mit dem Geld zu versorgen! Bei sagen wir mal 100 oder 200 Euro Einstiegsgebot gehen garantiert alle weg. Der Auktionator wird auch alle einschlägigen Händler informieren und die kommen mit LKW angefahren.

              Und wenn noch der Lahme und Blinde zum Schlachter geht, die Händler nehmen alles mit wenn der Preis stimmt!

              Also nicht über die armen Pferdis jammern, hinfahren und bieten!!

              Und was in den Besitzern vorgeht??? Bestimmt nix, die hatten ja genug Zeit ihre Schulden zu bezahlen und/oder die Pferde selbst zu "verhökern".

              Sorry, habe ich Null Mitgefühl für solche Leute.

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3528

                #8
                Ich kenne den Fall nicht,aber man kann sehr schnell in eine Zwangsversteigerung rutschen.Auch oft unverschuldet !

                Liebe Arosa ich hoffe inständing bei Deinen Äußerungen das Du nie in so eine Lage kommst .
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #9
                  kenne weder das gestüt noch die leute - aber ehe ich meinen mund "so voll nehme" - lass ichs lieber nicht immer kommt man VERSCHULDET in die insolvenz - oder die eine bzw. andere misere !!! und dann wünsche ich mir das taktgefühl - solche aussagen evtl. "anders zu verpacken" - und wünsche denjenigen (also hier jetzt eben arosa - waren auch schon andere...) dass sie nie selbst in eine "wie auch immer gerartete notlage" geraten!!!

                  Kommentar

                  • arvalon
                    • 23.06.2005
                    • 339

                    #10
                    Das was ich da nicht verstehe ist, dass es Gnadenbrotpferde gibt, die versteigert werden können. Im Sinne der Tiere wäre es doch sicher besser gewesen, sie vor dem insolvent werden in gute Hände zu verkaufen zu verschenken oder sie einzuschläfern...........anstatt Ihnen nun eventuell einen Transport nach Italien zuzumuten.
                    Schade für die Pfere und die Besitzer.

                    Hoffentlich finden die Stuten auch ein gutes Plätzchen.

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2817

                      #11
                      Seltenst kommt jemand mal so eben über Nacht und ohne egenes Zutun in eine solche Situation. Natürlich - liebe Radina - Wie immer gibt es Ausnahmen. Aber danke für den Hinweis.

                      Eine Insolvenz kommt nicht von heute auf morgen vom Himmel gefallen, es gibt meist monatelange, wenn nciht jahrelange Anzeichen für einen schleichenden Niedergang und irgendwann schnappt die Falle zu.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        dann wünschen wir dir und deinen pferden natürlich alle von herzen , daß du nie in dieser falle sitzt....

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          also mir würde es nicht passieren - ich hab zwar Anfälle von Verschwendungssucht - aber dann meldet sich meine schwäbische Seite zuverlässig zu Wort und ich beginne zu rechnen.....und dann ist da dieses riesige STOP-Schild....

                          ich habe aber vor zig Jahren in meiner Berufsreiterzeit einige Leute kennengelernt, die mit großen Schlitten vorgefahren sind, mehrere Ladenketten besessen haben - und ein paar Jahre darauf ist alles zusammengebrochen - später ging das selbe Spiel wieder von vorne los....ich bin damals mit dem Fahrrad vorgefahren und später bis jetzt - immer mit meinen alten Kisten und abgetragenen Stallklamotten - aber ich hab meinen Rückhalt in "echtem" Geld..... und so richtig verstehen kann ich solche Leute nicht.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2817

                            #14
                            Dito Monti - kann ich so unterschreiben.

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5277

                              #15
                              Ich kenne die Grüns , deren Bruder züchtet auch Trakkis, allerdings nur mit 1, 2 Stuten U.a. ist das der mann der Züchterin von Katjuschka!
                              Die waren schon mal in derselben Lage und haben sich wieder hoch gekämpft, also die lindenberger!!

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Die Fr. Schickedanz hätte sich das vor einem halben Jahr wahrscheinlich auch nicht träumen lassen, das sie mal im Discounter einkaufen gehen und sich Pizza beim Bringdienst bestellen muss.

                                Nicht das ich jetzt Mitleid habe, aber da sieht man doch am besten, das es jeden ziemlich schnell und unerwartet treffen könnte.

                                Lass nur mal jemanden so leichtsinnig sein und für einen anderen (Partner, Familie) eine Bank-Bürgschaft übernehmen. Wenn das schief geht, war´s das!

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2629

                                  #17
                                  ich finds traurig,das sich manche noch an der situation "dieser" leute hochziehen,sie niedermachen und noch behaupten,das das ihnen ja nie passieren könnte.
                                  so ein quatsch!!!!!!JEDER kann in eine solche situation geraten.das geht manchmal schneller,als man glaubt.
                                  und man kann es doch niemanden veübeln,das man versucht,alles versucht,um noch was zu retten.
                                  aber wie es am anfang so schön hiess "wer das gestüt schon länger kannte...."seltsam,das fremde immer besser über das konto von bekannten und freunden bescheid wissen

                                  ich find´s traurig.ich glaube,den leuten geht es sicher nicht gut in dieser situation.
                                  einge sprüche könnte man ruhig für sich behalten

                                  Kommentar

                                  • Vivalina
                                    • 26.07.2007
                                    • 272

                                    #18
                                    Ginella, das geht in Zeiten, wo die Banken mit Krediten sehr zurückhaltend sind, ganz ohne Leichtsinn. Du brauchst nur 2 oder 3 Kunden, die grosse Rechnungen nicht bezahlen und schon rutscht eine Firma in die Insolvenz, weil die Zwischenzeit bis zu einer Zahlung nicht mehr mit Bankenhilfe überbrückt werden kann.

                                    Kommentar

                                    • Donna
                                      • 29.06.2002
                                      • 55

                                      #19
                                      Weiß jemand wie es zu der Insolvenz kam? Ich war auf der Homepage und es sieht dort so aus, als wären die Besitzer doch sehr erfolgreiche Züchter gewesen, und sie haben prima ordentliche Pferde.....

                                      Ob selbstverschuldet oder fremdverschuldet: die Zerstörung eines Lebenstraumes und einer Existenz ist wohl mit das Schlimmste was einem passieren kann. Das gönnt man niemandem und wer ein fühlender Mensch ist wird an dieser Stelle immer mitfühlen.

                                      Kein Kleinzücher, der mit persönlichem Engagement seine Pferde liebt, pflegt und seine Linien hegt, dazu seine Pferde so nett beschreibt, wie dieser Homepage zu entnehmen, überlebt die Zwangsversteigerung seiner Herde ohne inneren Schaden. Ein ÄtscheBätsche selber Schuld ist das herzloseste was man überhaupt jemandem nach solch einem Schicksalsschlag sagen kann.

                                      Oder sagt man auch zu einem Lungenkrebskranken auf dem Sterbebett: ätschebätsche selber schuld, hätt´st nicht soviel rauchen sollen?

                                      Ich finde die Äußerungen in diese Richtung hier im Forum OHNE WORTE!


                                      Nicht nur Bürgschaften für Anverwandte zählen zu den unverschuldeten Bankrottmachern! Selbst erlebt, aber zum Glück wieder berappelt: Der Geschäftspartner hat kriminell Geld beiseite geschafft und ist abgetaucht......
                                      Wenn daraus folgt, dass man niemandem mehr Vertrauen kann, selbst in bester Absicht seinen Verwandten nicht mehr helfen darf, dann ist diese Gesellschaft wieder mal einen Schritt weiter in Richtung Abrund.......

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        ok - ich bin von mir als Einzelperson ausgegangen .....und hab nicht bedacht, dass in größeren Betrieben Partner und Fremdkapital aufgenommen werden - trotzdem.....ich würde nie eine Bürgschaft für jemand tätigen oder einen größeren Kredit aufnehmen ohne genügend Eigenkapital/Sicherheiten - oder das Ruder aus der Hand geben und einen Partner aufnehmen.....lieber backe ich kleinere Brötchen und hab noch den Überblick....

                                        traurig für die Pferde....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.949 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.554 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.635 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Lädt...
                                        X