Dopingproblematik mal anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #21
    Zitat von LovelyLife Beitrag anzeigen

    (...) es sei denn es sind 10 Euro im Jahr und ich bekomme eine Liste mit erlaubt nicht erlaubt, Abbauzeiten und sonstige Infos.
    So klingt das nach einer sinnvollen und akzeptablen Angelegenheit .....

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2149

      #22
      kann lovely Life nur zustimmen Turnierreiten ist so schon sauteuer - wobei man nicht immer weiß was man fürs Geld bekommt.

      Ich reite deswegen keine Turniere mehr.

      Das es klarere nachvollziebarere Regeln geben muß ist klar aber auch dir Kontrollen müssen bleiben und ich sehe auch das die VEreine mit den Turnieren kaum etwas verdienen können ehr im Gegenteil.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #23
        Interessante Diskussion.

        Alle schreien nach Dopingkontrollen und keiner will sie bezahlen!

        Mit den gleichen Begründungen, die ihr hier anführt, kann es weder der Veranstalter, noch die FN bezahlen.

        Klar muß eine Staffelung her, dass Vielstarter und Starter in höheren Klassen einen höheren Beitrag zahlen müssen.

        @bagatelle. Klar sollten Dopingsünder viel Geld dafür angeben müssen, was in den Topf für die Dopingkontrollen fließt. Aber schau mal (es werden die Dopingsünder ja veröffentlich), wieviele den wirklich mit einem positiven Befund gefunden werden. Ich glaube nicht, dass die paar die ganzen (ausgeweiteten) Dopingkontrollen zahlen können.
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #24
          @FruFru Wo werden die denn bei der FN veröffentlicht?

          Klar, will es im Prinzip keiner bezahlen. Aber deshalb habe ich ja auch ganz zu Beginn geschrieben, dass man grundsätzlich mal drüber nachdenken muss, in welchem Verhältnis die Ausgaben für den Spitzensport zu den Ausgaben für den sauberen Sport stehen. Genau da ist treffen doch die konkurrierenden Interessen aufeinander. Und deshalb finde ich muss da jeder Sportverband das passende Verhältnis finden.

          Einen konsequenten Kampf für den sauberen Sport - sowohl qualitativ (sinnvolle Regeln) als auch quantitativ (Anzahl der Kontrollen) - MUSS heutzutage jeder Sportverband leisten können. Und im Reitsport noch mehr, da der Aspekt Tierschutz dazu kommt.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #25
            Spitzensport UND Breitensport. Wenn ich das richtig verstanden habe sind es doch die kleineren TUrniere und die wenig spektakulären Prüfungen die wo die Kosten die Vereine überholen. Und das man auch im Kleinen nicht auf dopingkontrollen verzichten sollte zeigt mir ein Gespräch mit einer Mutter die es gerechtfertgt fand das Pony für den Reiterwettbewerb mit Seadlin zu versorgen (warum gibts hier eigentlich keinen Brechsmily)
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #26
              @Neuzüchter Genau, auch auf den kleineren Turnieren. Oder vielleicht sogar vor allem dort. Denn in dem Bereich wissen die, die betrügen wollen, dass sie kaum kontrolliert werden. Und dafür bräuchte ich auch den Brech-Smiley

              Und kleineres Turnier bedeutet ja nicht nur Reiterwettbewerb, sondern auch bis Klasse S national ......

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1619

                #27
                eine Dopingprobe kostet geschätzt mittlerweile so um die 200 bis 300 €.
                Kann man das irgendwo nachlesen?
                Ich habe da ganz andere Preise im Kopf, werde mich jedoch die Tage mal richtig schlau machen.
                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #28
                  Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                  Kann man das irgendwo nachlesen?
                  Ich habe da ganz andere Preise im Kopf, werde mich jedoch die Tage mal richtig schlau machen.
                  das ist von mir geschätzt anhand der Preise, was die vor 10 Jahren gekostet hat. Denke, die ist mittlerweile viel teuerer
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar


                  • #29
                    auf der FEI Seite habe ich die folgenden Angaben für das Jahr 2008 gefunden:
                    11. Average cost per horse to collect and analyse samples 566 CHF (~370 Euro)
                    12. Average cost per horse to analyse samples 303 CHF (~200 Euro)
                    (http://www.fei.org/Athletes_AND_Hors...ort%202008.pdf)
                    so falsch hast du mit deiner Schätzung also nicht gelegen.

                    Kommentar

                    • frau holle reloaded
                      • 19.02.2007
                      • 773

                      #30
                      ...ich habe mal einen doping-kit auf ein turnier bringen müssen,der ging anschließend nach newmarket und kostete auch € 350...
                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        ich könnte mir vorstellen, dass es den Dopingsündern doch an den Geldbeutel geht, wenn sie mit saftigen Geldstrafen rechnen müssen.....und sie sich dann zweimal überlegen, ihr Pferd zu dopen und es lieber mal einige Wochen rausnehmen aus dem Sport....gleichzeitig könnte die FN - wie schon ein User geschrieben hat - diese Geldbeträge für zusätzliche Dopingkontrollen in den unteren Klassen verwenden....

                        ....das hätte evtl. auch den Nebeneffekt, dass insgesamt weniger gedopt wird....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #32
                          Die Proben sind schon arg teuer.
                          Aber das wäre ja durchaus eine gute Möglichkeit den Preis des Aufklebersatzes um 10 € zu erhöhen, schon wären die Vielstarter entsprechend stärker belastet.

                          Dazu eine Erhöhung der Geldstrafen - das aber bitte nur in Verbindung mit einer entsprechenden Liste, was den verboten/erlaubt ist, und mit welcher Wartezeit tatsächlich zu rechnen ist.

                          Es wird wohl immer ein Geheimnis bleiben, wieviele Pferde ausversehen gedopt werden - aber Leute die nach besten wissen und Gewissen handeln, aber dennoch mangels aufklärung dopen dürfen nicht noch belastet werden, bzw. müssen zumindest die Chance haben rechtmäßig zu handeln.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #33
                            die Nenngelder müssen so erhöht werden, dass hieraus die notwendigen Dopingkontrollen finnaziert werden können. Ist doch ne ganz einfach Kalkulation. Wo ist das Problem? Und wer, wenn nicht die Teilnehmer sonst, sollte das zahlen?

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #34
                              @horsmän Vielleicht sollte man vorher die Frage stellen, für was die Nenngelder in der jetztigen Höhe verwendet werden

                              Wenn mit 1400 Starts maximal 2 Proben =700 Euro zu finanzieren sind ..... bei dem Anteil, der heute schon an den Verband abgeführt wird ....

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #35
                                die verbandsabgabe ist aber soweit ich weiß nicht bloß für die Dopingproben und ist auch mW seit deren Einführung nicht wesentlich erhöht worden. Sie sind ja auch für die ganze Turnier Turnierverwaltung der Nennungen usw.

                                Desweiteren müssen die Nenngelder auch noch die Richter, die Zeitmessanlage, die Lautsprechanlage, den Parcouschef (bei Springprüfungen) den Tierarzt, den Bahnarzt, den Hufschmied, die Leute vom roten Kreuz, den Hänger zum Abransport verletzter Pferde usw. abdecken. Kosten für den Parcoursdienst bzw. die Dressurschreiberhelfer usw. und die Platznutzung bleiben dabei noch als "Ehrenamtlich bzw. kostenlos" außen vor.

                                Das muss man mal kalkulieren, dann sieht man, dass so Nengelder im Grunde noch viel zu billig sind.

                                Und im Grunde isses ja auch Wurscht ob die erhöhten Dopingprobenkosten über die Nenngelder an den Veranstalter oder über die Verbansabgabe an den verband angeführt werden.

                                Bezahlen müssen es die Teilnehmer. Wer denn sonst?

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #36
                                  @horsmän - ich weiss, was damit alles abgedeckt werden muss. Und zwar mit dem Teil, der NICHT an den Verband geht.

                                  Aber ich habe es schonmal hier geschrieben. Ich finde, dass die Ausgaben für die Bereiche Spitzensport und Kampf für den sauberen Sport irgendwie im Verhältnis stehen müssen. Und deshalb bin ich da nicht so schnell mit der Forderung, dass zusätzliche Kosten komplett auf alle Sportler abgewälzt werden müssen. Vielleicht sollten auch einfach mal Teile gewisser Gelder umgewidmet werden.

                                  edit: Der Teil, der an den Verband geht ist aber immer noch hoch genug. Er ist so hoch, dass Du mit mittelmässig besetzten Prüfungen über die Nenngelder gar nicht die Kosten für Richter, Sanitäter, TA und Co abdecken kannst.
                                  Zuletzt geändert von CoFan; 13.07.2009, 13:16.

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #37
                                    OK.
                                    Wenn man der Meinung ist, dass der Verband (Land und FN) sich quasi über Gebühr bereichern, sollte man sich damit mal auf die Verbandsitzungen begeben und nachhaken.
                                    Schon möglich.
                                    Letztlich muss das Geld aber von den Teilnehmern kommen.

                                    Oder soll da ein Sponsor Autohaus tralala nun für die Dopinguntersuchungen aufkommen? Nagut-vielleicht käm da der ein oder andere Pharma-Konzern in Frage

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #38
                                      @horsmän Es war weniger agressiv gemeint, als Du das jetzt aufgefasst hast.

                                      Einer der Hauptgründe für die Dopingproblematik - egal in welcher Sportart - ist nur mal das Streben nach Höchstleistungen. Und deshalb finde ich, dass das im Gleichgewicht sein muss. Man muss doch kein Prophet sein, um zu verstehen, dass sehr viel Geld in die Förderung des Spitzenreitsports in D fliesst. Teils gesponsort vom Vater Staat, teils aus verbandseigenen Geldern. Und warum sollte man bei der sehr aktuellen Problematik dann nicht auch mal über die Verteilung dieser Gelder neu nachdenken?

                                      edit: Das kann natürlich nur ein Baustein sein, aber es muss ja nicht alles 100%ig zu Lasten der kleinen Reiter gehen.
                                      Zuletzt geändert von CoFan; 13.07.2009, 16:28.

                                      Kommentar

                                      • Frufru
                                        • 17.01.2005
                                        • 4616

                                        #39
                                        Die Verteilung der Gelder ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Wo man dafür Gelder wegnimmt, fehlen sie. Wie soll das funktionieren?

                                        Sicher kann man an der Verwaltung der FN etwas einsparen, das ist wie in jeder großen Firma oder z.B. Krankenkassen oder städt.Verwaltungen. Da ginge überall was. Aber das ist ein langsamer Prozess, solange können die Dopingproben nicht warten.
                                        Mir fällt momentan auch nur ein, es über die Reiter zu finanzieren.

                                        Und das obwohl ich mich selbst über den Luxus "Turnier" ärgere. Früher war man auch in den unteren Klassen der Kat. B mit Platzierungen in der Lage, zumindest die Fahrt und evt. die Nennkosten wieder reinzubekommen. Heute geht das nicht mehr.
                                        Allerdings muß man auch sagen, dass in anderen Ländern es erst ganz oben Gewinngelder gibt und zusätzlich die Nenngebühren noch teuerer sind. England ist da ein "Vorbild".
                                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                                        Springpferdezucht

                                        Kommentar

                                        • CoFan
                                          • 02.03.2008
                                          • 15238

                                          #40
                                          Naja Frufru - Zuallererst steht doch aber mal die Frage, ob dieses Thema irgendwo überhaupt auf der Tagesordnung steht.

                                          Vielleicht werden auch durch solche Aktionen wie hier in Luhmühlen irgendwelche Prozesse angestossen. Hoffentlich.

                                          Und egal wo Du bist, wenns ums Geld geht will eh keiner kürzer treten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.140 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.575 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.640 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X