DVD "Stimmen der Pferde" wird vorerst verboten!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    #61
    Ich glaube nicht, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema möglich ist.

    Von beiden Seiten aus......

    Da ist teilweise auch so viel Hass Verachtung und vielleicht auch ein großer Teil "sich besserfühlen wollen", im Anti Rollkur Lager, dass eine vernünftige Diskussion unmöglich ist......

    Kommentar

    • Warree
      • 29.05.2009
      • 309

      #62
      @Tambo
      Leider, im Moment ist das ja fast wie Religionszugehörigkeit ... und ich mag keine Gurus, egal aus welchem Lager sie kommen.

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3864

        #63
        Schaut mal auf Vici´s HP!

        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Chrissi1968
          • 29.12.2005
          • 836

          #64
          Hallo Prima Vera !

          Und was ist an dem Video so abartig ?
          Anky übt mit Sali Piaffe. Das Pferd ist nicht eingerollt oder so. Als sie ihn korrigiert läßt sie ihn sofort nach vorne und fängt neu an. Als es korrekt ist wird er gelobt.
          Ein ganz normales Bild nix schlimmes dabei finde ich.
          Egal was Anky macht ihr regt euch über alles auf. Bißchen übertrieben in meinen Augen. Dasselbe macht ihr jetzt auch mit Edward Gal und Totilas.
          Völlig übertieben was ich macht.

          LG
          Chrissi
          www.chrissis-pferdebilder.com

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1007

            #65
            Zitat von Chrissi1968 Beitrag anzeigen
            Hallo Prima Vera !

            Und was ist an dem Video so abartig ?
            Anky übt mit Sali Piaffe. Das Pferd ist nicht eingerollt oder so. Als sie ihn korrigiert läßt sie ihn sofort nach vorne und fängt neu an. Als es korrekt ist wird er gelobt.
            Ein ganz normales Bild nix schlimmes dabei finde ich.
            Egal was Anky macht ihr regt euch über alles auf. Bißchen übertrieben in meinen Augen. Dasselbe macht ihr jetzt auch mit Edward Gal und Totilas.
            Völlig übertieben was ich macht.

            LG
            Chrissi
            Wenn das nicht offensichtlich ist? Das Pferd läuft völlig verspannt mit peitschenden Schweif und Schwebetritten und die Nasenlinie ist völlig hinter der Senkrechten. Es sieht einfach nur grottig aus. Man beachte wie die Reiterin sitzt, mit Hohlkreuz und sie fliegt ständig mit dem Gesäß aus dem Sattel (warscheinlich weil der Rücken des armen Pferdes so fest ist) Das ist also heutzutage gutes Dressurreiten???

            Kommentar


            • #66
              Wenn ich mir den Schritt am Ende so angucke... Ist da etwa - oh Schreck! - ein Isländer im Stammbaum? Dann wäre es in der Tat ganz normal, daß er einen richtig schönen Paß zeigt.

              Mal ganz ab davon zeigt das Pferd doch deutlich, daß es vorne massiv FESTgehalten wird statt an ein HINgehaltenes Gebiß heranzutreten. Das hat mein Pferd auch schon unter mir fertiggebracht, als wir im Gelände eine ernstzunehmende Meinungsverschiedenheit hatten - und ich bin Lichtjahre entfernt davon, korrekte Piaffen reiten zu können.

              Kommentar

              • Louna
                • 28.01.2009
                • 15

                #67
                So wurde sogar in Verden bei den fünf- und sechsjährigen schon abgeritten! Auffälligerweise die mit den orangenen T-Shirts!!
                Und kein Mensch sagt was, wenn ein sechsjähriger mit dem Kopf vor der Brust auf der Stelle galoppiert wird!! Das ist echt abartig!!

                Kommentar

                • Shiraz
                  • 23.03.2008
                  • 316

                  #68
                  Zitat von Chrissi1968 Beitrag anzeigen
                  Hallo Prima Vera !

                  Und was ist an dem Video so abartig ?
                  Anky übt mit Sali Piaffe. Das Pferd ist nicht eingerollt oder so. Als sie ihn korrigiert läßt sie ihn sofort nach vorne und fängt neu an. Als es korrekt ist wird er gelobt.
                  Ein ganz normales Bild nix schlimmes dabei finde ich.
                  Egal was Anky macht ihr regt euch über alles auf. Bißchen übertrieben in meinen Augen. Dasselbe macht ihr jetzt auch mit Edward Gal und Totilas.
                  Völlig übertieben was ich macht.

                  LG
                  Chrissi
                  Dann schau dir dieses Abreiten mal an:



                  Also wenn du den Unterschied nicht siehst...

                  Kommentar

                  • Farouche
                    • 23.09.2007
                    • 143

                    #69
                    Zitat von Louna Beitrag anzeigen
                    So wurde sogar in Verden bei den fünf- und sechsjährigen schon abgeritten! ... Das ist echt abartig!!
                    Ganz traurig diese Art der Reiterei - und die Richter belohnen das noch mit dem WM-Titel. Spannung, fester, weggedrückter Rücken, oben eingehakt und Nase hinten. Da kann man sich schon denken, was Ende August der Trend bei der EM sein wird.

                    Kommentar

                    • Kathrin und Sven
                      • 24.05.2005
                      • 18

                      #70
                      Sorry, aber jetzt muss ich mich echt auch mal einklinken. Mir kommt es so vor, als ob manche Teilnehmer an diesem Thema einfach nur Spaß daran haben, über die großen Namen herzuziehen. Mich würde interessieren, ob diejenigen, die hier immer so über Anky, VMT und co. herziehen, schon mal selber ein Pferd ausgebildet haben? Versteht mich nicht falsch, ich bin bestimmt kein Verfechter der "Rollkur" oder meine, dass man mit Schlägen und Gewalt irgendwie weiter kommt. Aber glaubt Ihr allen Ernstes, das es EIN Pferd im Grand Prix Sport gibt, dass nicht mal so eng eingestellt war oder mit dem Schweif gewedelt hat, wie Salinero in dem "abartigen" Video?

                      Diese ewige "die bösen Holländer"-Leier: Es gibt bestimmt extremere und weniger extreme Dressurreiter. Aber diese ganzen Rollkurbilder, die auch damals im St.Georg so verbreitet wurden, hätte man ganz sicher auch in 80% unserer Top-Ställe machen können.

                      VMT im Heuschmann Video: Sorry, aber anhand so einer Mini-Momentaufnahme etwas von nicht-klassischer Reitweise und mehr zu erzählen - ich kann verstehen, dass VMT da der Kragen platzt. Ihr Vater war jahrelang Ausbilder an der Wiener Hofreitschule, wenn er nicht "klassisch" ausbildet - wer dann?!?!
                      Und wenn Ihr VMT mal ein bißchen eingehender mit Ihren Pferden beobachtet hättet, würde mir vielleicht ein ganz kleiner Teil zustimmen, dass ich lieber bei Ihr Pferd wäre, als bei 99% der ländlichen Turnier- oder Freizeitreiter!

                      Diese Aussage, dass die Sportpferde nur so lange halten, weil sie "gesund gespritzt" werden: Ich finde es ehrlich gesagt super gut, wie diese Hochleistungssportler gemanagt und von Tierärzten begleitet werden. Ich weiß, dass jetzt wieder die Anti-Doping Fraktion aufschreien wird, aber sorry, lieber so, als die Bilder auf den ländlichen Turnieren, wo Du humpelnde Pferde in den A- und L-Dressuren siehst und die Reiter es noch nicht mal merken.

                      So, das war das wichtigste. Bin bereit von Euch gesteinigt zu werden!!!!

                      PS: Haben sich eigentlich wirklich einige Leute über das Foto ausgelassen, wie VMT da auf Augustin sitzt und was diese kleine Spiegelung am Bauch wohl sein könnte? Sorry, aber wenn das Eure einzigen Probleme sind, seid Ihr echt zu beneiden!

                      Kommentar

                      • Chrissi1968
                        • 29.12.2005
                        • 836

                        #71
                        Hallo Kathrin und Sven !!

                        Endlich sind mal welche meiner Meinung !!!!!!

                        LG
                        Chrissi
                        www.chrissis-pferdebilder.com

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #72
                          ihr seht die schlimmen Rollkurbilder bei den prominenten Reitern und regt euch auf - das ist auch richtig - aber das Problem ist folgendes:

                          die Rollkur ist nur die Spitze vom Eisberg....es fängt doch schon in den Köpfen der Reiter an:
                          man hat ein junges Pferd und will vorne mit dabeisein....also muss man Punkte sammeln.....und wenn ein Pferd in der Dressurprüfung den Kopf hochnimmt oder wegspringt - ist man raus aus der Plazierung.....also wird vorne und hinten zugemacht - Kopp runter und durchgepowert....und man ist vorne mit dabei....siehe aktueller Weltmeisterritt....dass das einige User bemängelt haben, hat mich erstaunt.....es ist inzwischen schon selbstverständlich geworden so zu reiten, wenn man vorne mit dabei sein will.....wie bereits gesagt wurde: tolles Pferd.....aber "gestrahlt" hat er nicht....

                          Ursprünglich war die Gewichtshilfe dominierend ..... Schenkel- und Zügelhilfen wurden impulsartig eingesetzt.....das Pferd wurde von hinten nach vorne gearbeitet mit einem großen Bogen vor der Hand.....davon sind wir heute Welten ! entfernt....heute wird zu 80 bis 90 % mit Dauerdruck zwischen Hand und Schenkel gearbeitet - von vorne nach hinten....und das ist schon der Anfang der Rollkur....und da brauchen wir auch nicht nach Holland zu schielen....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Warree
                            • 29.05.2009
                            • 309

                            #73
                            @monti

                            Ich sehe das Problem v.a. in zwei Bereichen: Zu einen reiten die Leute natürlich so, wie sie glauben, dass es bei den Richtern ankommt. Wenn die verspannte und zusammengezogene Pferde gut bewerten, reiten die Reiter sie auch so.

                            Das andere Problem ist der Mangel an wirklich guten Ausbildern gerade im Bereich der Anfänger und unteren Klassen. Da wo die Grundlagen gelegt werden müssten, wird viel zu wenig vermittelt, WIE reiten eigentlich funktioniert und WARUM etwas gut oder schlecht ist. Und wenn ich kein Hintergrundwissen um die Zusammenhänge habe, kann ich auch nicht fein und "mit Kopf" reiten.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #74
                              Daß es im basisbereich keine diesbezüglichen Ausbilder gibt, ist nicht so ganz richtig. Das Problem ist, sobald die entsprechenden Schülerinnen und Schüler Turnierehrgeiz entwickeln, alles was sie vorher gelernt haben, irrelevant wird. Da zählt nur noch der Erfolg, der Trainer wird ausgetauscht, Pferde ausgetauscht, und man steht mehr oder minder fassungslos vor dem, was man dachte im Sinne korrekten Reitens über Jahre ausgebildet hat.

                              Kommentar


                              • #75
                                Unterschied zu dem hier? :http://www.youtube.com/watch?v=6nj51...eature=related

                                Kommentar


                                • #76
                                  Und das Schlimmste ist meiner Meinung nach : Ich habe A. Grundsveen vor langen Jahren in Neumünster auf Partout gesehen und war von ihrer einfühlsamen Reitweise sehr angetan. Wenn ich das jetzt sehe,könnte ich nur noch heulen.

                                  Kommentar

                                  • Warree
                                    • 29.05.2009
                                    • 309

                                    #77
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Daß es im basisbereich keine diesbezüglichen Ausbilder gibt, ist nicht so ganz richtig. Das Problem ist, sobald die entsprechenden Schülerinnen und Schüler Turnierehrgeiz entwickeln, alles was sie vorher gelernt haben, irrelevant wird. Da zählt nur noch der Erfolg, der Trainer wird ausgetauscht, Pferde ausgetauscht, und man steht mehr oder minder fassungslos vor dem, was man dachte im Sinne korrekten Reitens über Jahre ausgebildet hat.
                                    Stimmt leider

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Zitat von Chrissi1968 Beitrag anzeigen
                                      Hallo Prima Vera !

                                      Und was ist an dem Video so abartig ?
                                      Anky übt mit Sali Piaffe. Das Pferd ist nicht eingerollt oder so. Als sie ihn korrigiert läßt sie ihn sofort nach vorne und fängt neu an. Als es korrekt ist wird er gelobt.
                                      Ein ganz normales Bild nix schlimmes dabei finde ich.
                                      Egal was Anky macht ihr regt euch über alles auf. Bißchen übertrieben in meinen Augen. Dasselbe macht ihr jetzt auch mit Edward Gal und Totilas.
                                      Völlig übertieben was ich macht.

                                      LG
                                      Chrissi
                                      Wenn man will kann man es sicher Üben nennen. Mit Konditionierung hat es sicherlich zu tun. Ich finde an dem Video wird sehr gut die Methodik dieser Art Reiterei deutlich: Die Konditionierung besteht darin, dass er jedes Mal wenn er die Füße nicht hoch genug reißt oder zu viel vorwärts hat, kriegt er die Sporen in den Wanst gerammt und macht natürlich einen Satz nach vorn, der vermittels heftigem Zug an allen 4 Zügeln gestoppt wird. Das ganze Rezept wiederhole man so lange bis er um die Reiterreaktion zu vermeiden die Flossen auch ohne Stechen bis zum Anschlag reißt und sich noch mehr zusammenrollt als sowieso schon. Klasse
                                      Dabei steht die Knarre beinahe waagerecht und das die ganze Zeit. Könnte man auch Kontinuität in der Ausbildung nennen. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen wie hier das Grundprinzip sinnvoller Ausbildung (nämlich positive Verstärkung) umgekehrt wird. Mit Achtung vor dem Partner Pferd wie die FN das so vollmundig in ihren ethischen Grundsätzen proklamiert hat das Ganze eher mal als Negativdemo dafür zu tun, was damit garantiert nicht gemeint ist. Schlimm und bezeichnend, dass selbst in einem Pferdeforum Leute verkehren, die entweder nicht sehen können oder sehen wollen, was ein Pferd an Ausdrucksmöglichkeiten der Ablehnung zur Verfügung hat. Möchte gern mal wissen wie hoch der Cortisolspiegel von so einem Salinero zu Beginn dieser Behandlung vor mehreren Jahren anlässlich solcher Sitzungen gegangen ist und ob die Kurve im Laufe der Jahre durch 'Abstumpfung' (wäre ja recht segensreich für ein Pferd das sich langfristig mit solcher Art Misshandlung abfinden muss) abflacht...
                                      Sehr eindrucksvoll die Gegenüberstellung mit Balagur. Guck doch mal auf die Körpersprache der beiden Pferde und auch der Reiter. Wer dafür keinen Sinn hat, sollte sich den schleunigst entwickeln sonst hat er am geschweige denn auf dem Pferd wahrlich keine Daseinsberechtigung und sollte sich auf Tennis oder Golf verlegen. Blöd nur, dass man da alles selbst machen muss und keinen 'Partner Pferd' hat auf den man notfalls die gesamte Verantwortung für eine schlechte Leistung abwälzen kann.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #79
                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Wenn man will kann man es sicher Üben nennen. Mit Konditionierung hat es sicherlich zu tun. Ich finde an dem Video wird sehr gut die Methodik dieser Art Reiterei deutlich: Die Konditionierung besteht darin, dass er jedes Mal wenn er die Füße nicht hoch genug reißt oder zu viel vorwärts hat, kriegt er die Sporen in den Wanst gerammt und macht natürlich einen Satz nach vorn, der vermittels heftigem Zug an allen 4 Zügeln gestoppt wird. Das ganze Rezept wiederhole man so lange bis er um die Reiterreaktion zu vermeiden die Flossen auch ohne Stechen bis zum Anschlag reißt und sich noch mehr zusammenrollt als sowieso schon. Klasse
                                        Dabei steht die Knarre beinahe waagerecht und das die ganze Zeit. Könnte man auch Kontinuität in der Ausbildung nennen. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen wie hier das Grundprinzip sinnvoller Ausbildung (nämlich positive Verstärkung) umgekehrt wird. Mit Achtung vor dem Partner Pferd wie die FN das so vollmundig in ihren ethischen Grundsätzen proklamiert hat das Ganze eher mal als Negativdemo dafür zu tun, was damit garantiert nicht gemeint ist. Schlimm und bezeichnend, dass selbst in einem Pferdeforum Leute verkehren, die entweder nicht sehen können oder sehen wollen, was ein Pferd an Ausdrucksmöglichkeiten der Ablehnung zur Verfügung hat. Möchte gern mal wissen wie hoch der Cortisolspiegel von so einem Salinero zu Beginn dieser Behandlung vor mehreren Jahren anlässlich solcher Sitzungen gegangen ist und ob die Kurve im Laufe der Jahre durch 'Abstumpfung' (wäre ja recht segensreich für ein Pferd das sich langfristig mit solcher Art Misshandlung abfinden muss) abflacht...
                                        Sehr eindrucksvoll die Gegenüberstellung mit Balagur. Guck doch mal auf die Körpersprache der beiden Pferde und auch der Reiter. Wer dafür keinen Sinn hat, sollte sich den schleunigst entwickeln sonst hat er am geschweige denn auf dem Pferd wahrlich keine Daseinsberechtigung und sollte sich auf Tennis oder Golf verlegen. Blöd nur, dass man da alles selbst machen muss und keinen 'Partner Pferd' hat auf den man notfalls die gesamte Verantwortung für eine schlechte Leistung abwälzen kann.


                                        Und noch schlimmert: Das sowas dann die selbst gezüchteten Pferde verhunzt. Blutet Dir da nicht das Herz, Kareen?

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Sehr eindrucksvoll die Gegenüberstellung mit Balagur. Guck doch mal auf die Körpersprache der beiden Pferde und auch der Reiter. Wer dafür keinen Sinn hat, sollte sich den schleunigst entwickeln sonst hat er am geschweige denn auf dem Pferd wahrlich keine Daseinsberechtigung und sollte sich auf Tennis oder Golf verlegen. Blöd nur, dass man da alles selbst machen muss und keinen 'Partner Pferd' hat auf den man notfalls die gesamte Verantwortung für eine schlechte Leistung abwälzen kann.
                                          Danke!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          91 Antworten
                                          5.096 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.043 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          223 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                          23 Antworten
                                          619 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                          131 Antworten
                                          10.457 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X