Elite-Auktion Verden 17./18. April

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #61
    Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
    Das brauchst du mir nicht zu erzählen, ich saß bei der der Körung und der Versteigerung von Sinhus, Cosinhus, Soliman und den anderen "de Hus"-Pferden direkt vor den Kaufbeauftragten von X. Marie und habe hautnah mitbekommen, wie sich damals die Kaufzettel und Geschenke unter den Sitzbänken gestapelt haben.

    BOAA super ey, darf ich jetzt dein Freund sein ?

    Zitat von KRM Beitrag anzeigen
    Was sollen dann die guten bis normalen Fohlen kosten !!!????
    das ist ist es. Genau das habe ich mich auch gefragt. Finde ich gut das das hier mal auseinander klamüsert wird. Man sollte immer schön kritisch bleiben.

    Andererseits lesen solche Klarstellungen/Vermutungen gerade in diesem Forum die Käufer fleißig mit. Das macht die Interessenten auch sehr nachdenklich. Das ist dann das Dilemma wenn die Leute auf dem Hof vor einem stehen und die Preise kräftig drücken wollen
    Zuletzt geändert von Timo; 19.04.2009, 13:01.

    Kommentar

    • Nearctic
      • 06.02.2004
      • 6330

      #62
      Zitat von Timo Beitrag anzeigen
      BOAA super ey, darf ich jetzt dein Freund sein ?
      Darfste gern, muss aber nicht. Ich habe ja mit den de Hus-Leuten damals auch nicht Brüderschaft getrunken, und die haben mir auch keine Verdener Geschenkbecher oder Blumensträuße abgegeben.

      Aber interessant war es schon. Was mir gerade einfällt: Die haben damals auch diese sogenannte "Fliegende Kuh" gekauft, ein strunzbunter Fuchshengst, der schon aussah wie ein Overo Paint, und der sprang wirklich in die Wolken. Ich meine, so um die 50.000 hat der damals gekostet. Was ist aus dem eigentlich geworden, weiß das jemand?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #63
        ...und wenn ich das Alter der Springpferde und teilweise auch der Dressurpferde sehe:
        5 und 6jährig.....da sind sicher oft schon 2 bis 3 Jahre Profiberitt bezahlt worden....

        es ist aber die letzten Jahre (seit ich den Zirkus wieder registriere) schon so - und zwar quer durch alle Verbände und durch alle Rassen:

        die mittlere Preislage fehlt - super Zeiten für die Käufer....schlechte Zeiten für die Züchter....nicht umsonst hören die Bauern serienweise auf - die müssen ja davon leben....

        ich habe von früheren Auktionen (vor 25 bis 30 Jahren) in Erinnerung, dass die mittlere Preislage auch immer gut gelaufen ist (Handelsställe Schweiz u.a.).....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #64
          att. Hanz: Gleich zweimal verschrieben sorry. Das Gros und ersetze 5 durch 4 und Du hast eine deutliche Mehrheit. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation finde ich es geradezu vermessen, das Auktionsergebnis schlecht zu finden. Erstens mal gibt es gar keinen Verband der vergleichbar viele Pferde in dieser Kontinuität vermarktet bekommt (reche mal hoch, auf wie viele verkaufte Pferde Verden im Vergleich mit anderen Auktionsstandorten kommt...) und zum zweiten kann es doch nicht angehen, dass Fohlen das gleiche kosten, wie 5-jährige platzierte Springpferde...
          Wenn einer Anlass zum Jammern hatte gestern dann wohl Verkäufer der tatsächlich stark unterbezahlten Springpferde.
          Ein Problem das ich mittelfristig sehe ist, dass der gute Auktionskunde von gestern heute selber züchtet und morgen selbst mit seinen Zuchtprodukten und entsprechenden Verkaufserwartungen in Verden vor der Tür steht. Die Phil Hennigs und Ron Southerns dieser Welt machen ihre Pferde jetzt überwiegend selbst und haben die Serienkäufe eingestellt. Ob es eine richtige Strategie ist, jeden Neuzüchter rund um den Globus mit offenen Armen aufzunehmen und zur Zucht zu ermutigen muss die Zeit zeigen.
          Ich begucke das jedenfalls mit einem lachenden und einem weinenden Auge denn dies Riesenwachstum führt unweigerlich auch ein Stück weit zu einem Identitätsverlust. Wir sind in den vergangenen 15-20 Jahren schon so weit gegangen. Das Deckgeschäft ist vom beschaulichen Plausch unter Pferdeleuten zu einem logistischen Bestellakt geworden, mit minimalem direkten Kontakt zwischen Hengst- und Stutenhalter. Die Vermarktung hat sich vom bloßen Vorrätighalten von Pferden auf den Züchterhöfen beinahe zu einer eigenen Wissenschaft entwickelt bei der man ohne zackige Informationsaufbereitung und eine ordentliche Werbetrommel buchstäblich abgehängt wird und die Wertschöpfung überall liegt, bloß nicht auf Seiten des Züchters.
          Das sind Dinge über die ich mir viel mehr Sorgen mache als um das Preisgefüge der gestrigen Auktion.
          Wer guckt denn heute schon positiv in die Zukunft? Dass bei der kommenden Maiauktion käuferseitig vermutlich keine Bäume ausgerissen werden dürfte auf der Hand liegen. Aber was bringt denn das Gejammer? Statt sich zu freuen, dass die Kuh für April vom Eis ist, wird schon mal vorsorglich die nächste Panikwelle angeschoben. Das hilft doch keinem weiter?!

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2160

            #65
            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            .. und zum zweiten kann es doch nicht angehen, dass Fohlen das gleiche kosten, wie 5-jährige platzierte Springpferde...
            Aber was bringt denn das Gejammer? Statt sich zu freuen, dass die Kuh für April vom Eis ist, wird schon mal vorsorglich die nächste Panikwelle angeschoben. Das hilft doch keinem weiter?!
            Da hast du schon recht.
            Es war aber doch immer schon so, das für junge Fohlen teilweise mehr gezahlt wurde nach dem Prinzip HOFFNUNG

            Kommentar


            • #66
              Aber nicht so extrem finde ich.

              Kommentar

              • alexandraF

                #67
                Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                Das brauchst du mir nicht zu erzählen, ich saß bei der der Körung und der Versteigerung von Sinhus, Cosinhus, Soliman und den anderen "de Hus"-Pferden direkt vor den Kaufbeauftragten von X. Marie und habe hautnah mitbekommen, wie sich damals die Kaufzettel und Geschenke unter den Sitzbänken gestapelt haben. Wieviele haben sie damals noch mitgenommen? 9 Hengste für mehr als 2 Mio. Euro oder so? Natürlich werden solche Käufer hofiert, wenn sie kaufen, da ist dem Verband aber auch kein Vorwurf zu machen, das wäre in jedem anderen Zuchtgiebet ebenso der Fall. Dass es aber Gemauschel bei Fohlenverkäufen gibt, nur, um den Hengstbesitzer zufrieden zu stellen, finde ich etwas weit hergeholt und würde sowas nicht in den Raum stellen. Belehre mich aber gern eines besseren, wenn du mehr als ich darüber weißt.

                @Kareen: Das Fohen von euch war "Hex"? Hat mir gut gefallen, ich habe mich gewundert, dass es nicht mehr dafür gab. Aber umso schöner, wenn das Fohlen in fördernde Hände geht. Anderen ging es auch so mit guten Fohlen. Gestüt Dr. Jacobs hat mit ihrem Linus PJ auch ncht mehr Erfolg gehabt, ich nehme mal an, der ging zurück?

                In deiner Zucht ist mir zum Beispiel auch schon mal aufgefallen, dass Pferde, die in Verden noch etwas "grün" waren und dementsprechend nicht den ihrer Qualität entsprechenden Zuspruch hatten, später sehr erfolgreich waren. Ich erinnere mich da noch an einen, der hieß glaube ich "Dobhailen" und ging dann später nach Spanien, wo seine Besitzerin mit ihm überglücklich und erfolgreich ist. (Ich hoffe, da verwechsele ich nicht zwei verschiedene Pferde). Sowas ist doch dann auch immer erfreulich, auch, wenn es nicht die dicke Kohle gab auf der Auktion.
                Nein ich meine, Du hast das Du richtig im Kopfe mit Dobhailen ! Und es gab noch einen aus Kareen's Zucht, der für kleines Geld via Schweden jetzt in England viel Freude bereitet !

                Kommentar

                • alexandraF

                  #68
                  Zitat von Nearctic Beitrag anzeigen
                  Darfste gern, muss aber nicht. Ich habe ja mit den de Hus-Leuten damals auch nicht Brüderschaft getrunken, und die haben mir auch keine Verdener Geschenkbecher oder Blumensträuße abgegeben.

                  Aber interessant war es schon. Was mir gerade einfällt: Die haben damals auch diese sogenannte "Fliegende Kuh" gekauft, ein strunzbunter Fuchshengst, der schon aussah wie ein Overo Paint, und der sprang wirklich in die Wolken. Ich meine, so um die 50.000 hat der damals gekostet. Was ist aus dem eigentlich geworden, weiß das jemand?
                  War die fliegende Kuh der Balou oder der Waikiki ?

                  Kommentar

                  • alexandraF

                    #69
                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                    so meine ich das nicht sondern der Hengstbesitzer erwartet was bei so einem teuren Hengst. Nun stell dir mal sein Gesicht vor wenn das Fohlen nur für 4000 Schleifen zugeschlagen worden wäre. Nein nein, soetwas geht nicht. Die Verbände werden einen Teufel tun um sich so einen Zahlungskräftigen Dauerkunden durch so eine Nummer nicht zu verprellen
                    Willst Du damit ausdrücken der Verband fingiert Gebote und Zuschlagspreise, damit der Hengsthalter gut aussieht ? Ich weiss nicht, woher Du so etwas holen willst. Ich glaube auch, ein Auktionator wie Herr Isernhagen würde sich solche Unterstellungen verbitten. Wir haben zwei Boxen neben dem Besitzer des Soliman de Hus Fohlens gestanden. Der ältere Herr war schon den ganzen nachmittag ob des Interesses an seinem Fohlen ganz nervös und nach der Autkion konnte ich kurz einen Wortwechsel mit (ich nehme an) Familienangehörigen hören, wo man fragte, hättest Du sowas heute morgen gedacht und der ältere Herr sagte aus vollen Herzen und freudestrahlend nee nee nee. Wie will man so einem Mann denn erklären Ätsch wir haben da mal eben für 58K zugeschlagen aber eigentlich gibt es nur 7K ? Und wie soll man das den Finanzämtern erklären, wie den Wirtschaftsprüfern eines solchen Verbandes ? Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, wie ein Verband als solcher irgendwelches Auktionen türken können soll ! Ich glaube Timo mit solcherart von Äußerungen müsstest Du ein wenig vorsichtiger umgehen ! Insbesondere, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe und Du noch nicht einmal vor Ort warst um irgendetwas genauer zu beurteilen.

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3864

                      #70
                      Wer hat denn die teueren Fohlen aus Österreich gekauft? Die Sissi???
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • Carooo
                        • 16.12.2007
                        • 206

                        #71
                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                        so meine ich das nicht sondern der Hengstbesitzer erwartet was bei so einem teuren Hengst. Nun stell dir mal sein Gesicht vor wenn das Fohlen nur für 4000 Schleifen zugeschlagen worden wäre. Nein nein, soetwas geht nicht. Die Verbände werden einen Teufel tun um sich so einen Zahlungskräftigen Dauerkunden durch so eine Nummer nicht zu verprellen

                        ich glaube, dass das in diesem fall nicht so ist. Vor uns saß ein Portugiese, der WIRKLICH aufgeregt war und das Fohlen unbedingt haben wollte! Der ist dann auch bis 50000 mitgegangen...
                        SIEGER kann man kaufen für Siege muss man arbeiten...

                        "Du sollst fliegen ohne Flügel, du sollst siegen ohne Schwert."

                        Kommentar

                        • Nearctic
                          • 06.02.2004
                          • 6330

                          #72
                          Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                          War die fliegende Kuh der Balou oder der Waikiki ?
                          Das war der Balou. Ich glaube, mich zu erinnern, dass er direkt nach der Körung nach Frankreich ging und nicht, wie teilweise die anderen Marie-Hengste, zur Ausbildung und HLP in Adelheidsdorf verblieben ist. Ich hatte auch Fotos von ihm im damaligen Körungsthread gepostet, aber die Suchfunktion spuckt den Thread leider nicht mehr aus, und auf meiner Festplatte finde ich den auch gerade nicht.

                          Ansonsten muss ich dir unbedingt Recht geben, Alexandra, - bevor man Mauschelei bei Verdener Auktionspreisen unterstellt, sollte man sich doch wirklich ein besseres Bild vor Ort machen. Oder aber auch und vor allem über Auktionen zetern, bei denen solche angeprangerten Geschäftsverläufe ein offenes Geheimnis sind.

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1353

                            #73
                            Timo hat gar nicht mal so unrecht . Guckt doch mal hinter die Kulissen .
                            Fohlen & Pferde werden zurück ersteigert . Das war schon immer so & wird auch so bleiben .
                            Hengste werden aus der Prüfung genommen , wenn man weiß ,die schaffen die Prüfung nicht . Werden entsprechend hoch gerechnet. Hengst bekommen entsprechende Noten damit es passt , u.a. zum Einkaufspreis . Das ist bei jedem Verband so .
                            Oder Gutbetuchter Interessant will Pferd/ Fohlen kaufen . Steht aber nicht zum Verkauf . Verband versucht einiges um Züchter zu überzeugen. Scheitern aber .
                            Das Tier wird nicht Prämiert . Hab’s mehrfach erlebt : Als der Hengst gekört wurde, wurden die aufgefordert sofort die Halle im Anschluss zu verlassen . Vorführer wurde genötigt das Pferd nicht vorzuführen. Stute erhielt nicht 1 A Preis und Fohlen wurde nicht Siegerfohlen, sondern auf den dritten Platz gesetzt .

                            Kenne genug Züchter die Leute hinschicken, um mit zubieten . Die stellen sich Preis X vor und erst wenn der Geboten wurde , bietet der geschickte Bieter nicht mehr mit . Und kommt das Pferd /Fohlen nicht dahin . Na dann geht’s eben zurück in den Heimatstall . Was Denkt ihr wie viele Züchter zurück ersteigern . Dann lauthals Verkünden habe das Pferd oder Fohlen für Preis X verkauft ab Hof oder noch vor der Box . Und später läuft es erste Prüfungen , erscheint auf der Stutenschau oder bei der Körung auch unter den Züchternamen . Geht im Anschluss zur Auktion wieder ist der Züchter der Besitzer .
                            Auch dem Verband ist Bekannt ,das manche so hoch getrieben werden . Denn kanns egal sein . Je höher der Preis,dess so mehr Provision. Neuer Rekordpreis , mehr Presse intresse.

                            Bei 2500 Euro für ein Fohlen ,wohlgemerkt Eliteauktion , da würde ich als Züchter ins Wasser gehen . Möchte hier gar nicht bezweifeln, das sich manch ein Pferdchen, nicht so Vorteilhaft präsentiert hat .
                            Und dann wird hier immer gewettert wenn einer Günstig nen Pferd / Fohlen anbietet . Manchmal ist es besser ein Pferd ,2000 bis 3000 Euro Günstiger vom Hof zugeben als es noch ein par Jahre durch zufüttern. Oder gar noch Berittkosten zuzahlen .
                            Kenne aber auch Züchter die schicken gar kein Pferd mehr zur Auktion .
                            Verkaufen auch sehr Gut . Die Pferd haben Auktionsqualität ,aber werden vorher vom Züchter ,benannten Preis verkauft .

                            Ein sehr renommierter Bekannter Züchter sagte vor kurzen erst ,er möchte mit diesen Mafiaartigen Methoden nichts zutun haben .
                            Seine Pferde gehen nicht zur Auktion.

                            Aber Jammern hilft nicht .
                            Nur die Rosarotebrille in den Müll schmeissen .


                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #74
                              Da ist mir jetzt etwas viel Dramatik hinter! Jeder der ein Pferd zur Auktion bringt, weiß worauf er sich einläßt. Wir haben die Plattform Verden häufig genutzt! Und auch dort gilt - ist wie im echten Leben: mal gewinnt man, mal verliert man! Und man läuft auch dort nicht ins kalte Wasser, sondern wird durchaus informiert, was die Tendenzen sind, bis wohin man provisionsfrei zurückkaufen darf, usw.! Das letzte Quentchen, entscheidet man für sich allein. Wenn ich ein Pferd zur Auktion bringe, dann wechselt es dort den Besitzer, mit nach Hause nehme ich das nicht wieder. Dessen muss man sich bewusst sein und dann braucht man das auch nicht so verbissen zu sehen. Mal ganz davon ab, dass in der Ära "Friemel" auch böse Briefchen verschickt werden, wenn man das über die Maße tut!

                              Btw. ein Fohlen in überdurchschnittlicher Qualität (und ich meine die echte), kriegt auch Lieschen Müller allein auf dem Hof verkauft - wieviele haben wir aber davon? Ist das 1 % des Jahrgangs oder weniger? Die guten gehen schon schwieriger (es sei denn man baut sich ein Stammklientel auf) oder eben auch mal über Verden.

                              Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                              Hengste werden aus der Prüfung genommen , wenn man weiß ,die schaffen die Prüfung nicht . Werden entsprechend hoch gerechnet. Hengst bekommen entsprechende Noten damit es passt , u.a. zum Einkaufspreis . Das ist bei jedem Verband so
                              Ähem - ganz nebenbei nicht die Verbände machen die HLP! Und das Hochrechnen wird wirklich gern mal für die Verletzten genutzt, wenn man dann unbedingt Manipulation unterstellen will, gibt es sicherlich schönere Wege! Wenn man das alles in Frage stellt, muss man Streifenhörnchen züchten, das ist einfacher. In unserer Branche geht es um Geld und da wo es um Geld geht, wird auch mal getrickst und manipuliert. Und ja - auch ich glaube keine Millionenverkäufe auf den Hengstmärkten und es gibt sicherlich auch Wege das rechnerisch darzustellen, aber warum nehmen wir nicht für uns auch mal das positive heraus? Reden wir doch nicht unsere eigene Branche (und wir profitieren auch von solcher Presse) kaputt und stellen jedes kleine Detail in Frage!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #75
                                Schmeiß hier bitte nicht Äpfel mit Birnen durcheinander. Keiner hat hier je bezweifelt, dass Auktionspferde oder -Fohlen zum Teil zurückgehen oder dass Ausstellung (merke: oftmals nicht die Züchter...) bis zu ihrer minimalen Preisvorstellung mitbieten (oder mitbieten lassen). Auch das Verfahren, dass Hengsthalter mit oder ohne Strohmann auf Nachzucht ihrer Hengste mitbieten um satte Preise zu Buche zu haben, ist auch allseits bekannt.
                                Daran ist nichts unehrenhaftes oder verbotenes.
                                Verboten und zu recht kritisiert ist etwas völlig anderes, nämlich der Vorabverkauf von Auktionspferden zu abgesprochenen Preisen während dann am Auktionstag selbst völlig fiktive Gebote abgegeben werden um einen ganz anderen (teils um ein Vielfaches höheren) Erlös vorzugaukeln.
                                An das Thema trauen sich die großen Zeitschriften offenbar (noch?) nicht heran obwohl mit derlei Vorwürfen bereits ganze Gerichtsakten gefüllt sind und zwar wie ich betonen möchte nicht bei dem Verband der in Verden vermarktet. Vielleicht untermauert Ihr Eure desbezüglichen Äußerungen mit handfesten Details oder nehmt davon Abstand. Es sieht nämlich sonst ehrlich gesagt nach neidischen Glashausbewohnern aus, die mit Steinen werfen die sie besser für sich behielten. Ich weiß, dass entsprechende Verfahren gegen einen Verband anhängig sind. Niemand ist gezwungen, sein Pferd über eine Auktion zu vermarkten und wer pokert muss wissen, worauf er sich einlässt. Aber die Schuld für einen persönlich enttäuschenden Auktionsverlauf dem Auktionsteam zuschieben zu wollen, halte ich für völlig illegitim.
                                Ich weiß als Verkäufer jedenfalls in Verden vorher, ob und was für zusätzliche Gebühren für eventuelle Vermittler zu entrichten sind und es gibt Aussteller, die prinzipiell solche Zusatzzahlungen ablehnen (was dann auch ihr gutes Recht ist). Ich kenne Verden seit vielen Jahren sowohl von der Verkäufer- als auch von der Käuferseite und kann daher mit Gewissheit sagen (und auch nachweisen falls erforderlich...), dass mir gegenüber immer ordnungsgemäß auf Heller und Pfennig abgerechnet wurde, ob ich nun ersteigert oder verkauft habe. Wer was anderes behauptet, möge als Geschädigter wenn es ihm beliebt mit entsprechenden Beweisen dagegen vorgehen oder besser den Mund halten.

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #76
                                  herzlichen Glückwunsch Linaro, zum tollen Familienerfolg
                                  (hab's jetzt erst gelesen)
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • alexandraF

                                    #77
                                    Kuddel was ein Besitzer mit seinem Auktionspferd macht oder nicht, dazu kann aber der Verband nichts und Timos Aussagen bezogen sich auf den Verband. Wenn jemand Strohmänner vorschickt um hochzubieten oder nicht, kann der Verband als solcher nichts daran tun.

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Naja, unterbinden könnten sie es schon wenn sie wollten. Aber dann müssten sie es machen wie bei anderen Auktionen auch: 'Reserve' drauf und wenn's nicht erreicht wird, postwendend zurück damit. Wer weiß, ob es dazu nicht irgendwann mal kommt. Ich finde es für die Käufer verlässlicher und für die Pferde eventuell schonender wenn klar ist, dass man irgendwo eh' nicht drankommt. Sonst probiert man Pferde aus, die eh' unerreichbar sind oder übersieht andere die man vielleicht in dem Wissen gründlicher angesehen hätte...
                                      Der Illusion, dass jedes Pferd ganz unten anfängt gibt sich vielleicht tatsächlich kein Käufer hin aber ich wüsste vorher schon ganz gerne mit was für Besitzerflausen oder Gegenbieter-Hausnummern ich es so zu tun habe. Ich setze mich ja auch nicht auf ein Auktionspferd wo eine Sissi M.T. schon dran herumprobiert. Da hat doch keiner was davon. Pferd und Verkäufer am allerwenigsten...

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2160

                                        #79
                                        Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                                        Kuddel was ein Besitzer mit seinem Auktionspferd macht oder nicht, dazu kann aber der Verband nichts und Timos Aussagen bezogen sich auf den Verband. Wenn jemand Strohmänner vorschickt um hochzubieten oder nicht, kann der Verband als solcher nichts daran tun.
                                        Sorry aber ich hab dich bis jetz nich für so naiv gehalten. Allerdings versteh ich auch deine Verteigigungsposition für den Verband dem dem du sehr verbunden bist. Im Prinzip ist das aber ein offenes Geheimnis und es ist wie Kuddel bereits schrieb

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12634

                                          #80
                                          najaaaa.... ganz ehrlich finde ich da hannover und westfalen aber noch waisenkinder! da gibts dramatischeres!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.185 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X