Ich habe eigentlich vor, mir die Hengste live anzusehen, trotz Übertragung bei ClipmyHorse. Ist doch ein ganz anderer Eindruck den man bekommt. Hoffentlich werden einige von den neuen Hengsten gezeigt.
LG Celle
Einklappen
X
-
@Hanz
Die Präsentation in Verden ist eigentlich immer sehr interessant und es wird ein weiter Blick über den Tellerrand gegeben. Darüber hinaus ist die Station fast komplett neu bestückt sh. HP LG Celle. Sicherlich sieht man was am PC, einen wirklichen Eindruck bekommt man nur vor Ort.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
In der Tat, da hat sich etwas bewegt.Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen@Hanz
Die Präsentation in Verden ist eigentlich immer sehr interessant und es wird ein weiter Blick über den Tellerrand gegeben. Darüber hinaus ist die Station fast komplett neu bestückt sh. HP LG Celle. Sicherlich sieht man was am PC, einen wirklichen Eindruck bekommt man nur vor Ort.
Werden denn nur die Hengste dieser Station und der Nebenstellen gezeigt? Ich hatte die Hoffnung, dass auch andere Hengste des LG gezeigt werden, da die Hengste zu dem Termin noch nicht ausgerückt sind.
Kommentar
-
-
Da werden auch andere Hengste gezeigt! Sollen ca. 30 Stück werden! Welche kann ich dir allerdings nicht sagen, außer dass Mighty Magic auch kommt!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zum Thema "Auswärtigen-Preise": es liegt an jedem Kunden selbst, ob er das mitmacht oder nicht. Man hat als Züchter genügend Möglichkeiten, sich umzuschauen, wo es welche Bedingungen gibt, und beim heutigen Hengst-Angebot gibt es genug Auswahl. Aber offensichtlich scheint das System mit den "Auswärtigen-Preisen" nicht ganz erfolglos zu sein, wenn Celle jetzt auch damit anfängt.
Kommentar
-
-
Celle fängt damit nicht neu an ! Ich habe das auch von früheren Jahren in Erinnerung. Bitte einfach mal in alte Verteilungspläne sehen und die Bedingungen am Beginn lesen !Zitat von Waluga Beitrag anzeigenZum Thema "Auswärtigen-Preise": es liegt an jedem Kunden selbst, ob er das mitmacht oder nicht. Man hat als Züchter genügend Möglichkeiten, sich umzuschauen, wo es welche Bedingungen gibt, und beim heutigen Hengst-Angebot gibt es genug Auswahl. Aber offensichtlich scheint das System mit den "Auswärtigen-Preisen" nicht ganz erfolglos zu sein, wenn Celle jetzt auch damit anfängt.
Florestan kostet meines Wissens nach für "Auswärtige" auch mehr.
Das was ich mir in Celle ausgeguckt habe, bewegt sich auch um 500€ :-)))Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2008, 08:45.
Kommentar
-
-
Stehen da auch die Hengste die über TG zur Verfügung stehen auch??
Goldfever (Ludger Beerbaum) soll ja ab 01.03. über TG zur Verfügung stehen?? und da würd mich der preis ja sehr interessieren
"Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"
"Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
(Emanuel Geibel 1815 - 1884)
Kommentar
-
-
Lt. HP vom Landgestüt 1.500 €Zitat von LudgerFan Beitrag anzeigenStehen da auch die Hengste die über TG zur Verfügung stehen auch??
Goldfever (Ludger Beerbaum) soll ja ab 01.03. über TG zur Verfügung stehen?? und da würd mich der preis ja sehr interessieren
Goldfever
Kommentar
-
-
Florestan kostete in 2008: 690€ plus 540 € Fohlengeld also 1230 €,Zitat von alexandraF Beitrag anzeigenCelle fängt damit nicht neu an ! Ich habe das auch von früheren Jahren in Erinnerung. Bitte einfach mal in alte Verteilungspläne sehen und die Bedingungen am Beginn lesen !
Florestan kostet meines Wissens nach für "Auswärtige" auch mehr.
Das was ich mir in Celle ausgeguckt habe, bewegt sich auch um 500€ :-)))
für "Auswärtige" 2140 €.
Da ist Celle mit dem Aufpreis noch human.
Für Warendorf gilt dieses aber nur für Florestan, immerhin 22 Jahre alt.
Kommentar
-
-
"nur" 1.500 €
also das überrascht mich aber sehr
dachte echt es wird sicher so zwischen 2.000 und 3.000 € sein - aber 1.500 das geht noch 
wenn ich bedenke ein Baloubet du Rouet hat 2008 3.000 € oder auch ein Champion du Lys kostet 2008 2.000 €
aber naja muss ja nicht alles so teuer sein
"Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"
"Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
(Emanuel Geibel 1815 - 1884)
Kommentar
-
-
Da würd ich mich nicht zu früh freuen, wenn ich das richtig sehe, ist das der Preise pro Insemination = (Einzelbesamungsdosis)!Zitat von LudgerFan Beitrag anzeigen"nur" 1.500 €
also das überrascht mich aber sehr
dachte echt es wird sicher so zwischen 2.000 und 3.000 € sein - aber 1.500 das geht noch 
wenn ich bedenke ein Baloubet du Rouet hat 2008 3.000 € oder auch ein Champion du Lys kostet 2008 2.000 €
aber naja muss ja nicht alles so teuer sein 
Kommentar
-
-
also eine Besamung = € 1.500??? oder????Zitat von Hanz Beitrag anzeigenDa würd ich mich nicht zu früh freuen, wenn ich das richtig sehe, ist das der Preise pro Insemination = (Einzelbesamungsdosis)!
Kommentar
-
-
Du kannst auch Vulkano nehmen, der kostet auch "nur" 2000 Flocken.Zitat von LudgerFan Beitrag anzeigen"nur" 1.500 €
also das überrascht mich aber sehr
dachte echt es wird sicher so zwischen 2.000 und 3.000 € sein - aber 1.500 das geht noch 
wenn ich bedenke ein Baloubet du Rouet hat 2008 3.000 € oder auch ein Champion du Lys kostet 2008 2.000 €
aber naja muss ja nicht alles so teuer sein 
Kommentar
-
-
Eine Besamungsportion TG die kann auch je nach Einfrierverfahren aus einigen ich sag mal "Verpackungseinheiten" bestehen. Von denen man alle nehmen sollte, manche diese aber auf mehr Besamungen verteilen. Ob es dann Papiere für evtl. mehr fallende Fohlen gibt, sollte man auch vorher klären...Zitat von HannoveranerFan Beitrag anzeigenalso eine Besamung = € 1.500??? oder????
Kommentar
-
-
Landgestüt ist Landgestüt ... und sind die Celler und Warendorfer Hengste nicht für alle Zuchtverbände (ausser Trak. + Holstein) anerkannt ?Zitat von Herzensdieb Beitrag anzeigenDas Landgestüt soll schließlich den heimischen Züchtern dienen.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Nein, Landgestüte sind im Ursprung sehr regional. Es ist auch noch nicht so lange her, dass Celle nicht unbedingt innerhalb Deutschlands Samen verschickt hat.
Die Hengste sind auch nicht automatisch in anderen Zuchverbänden anerkannt, nur weil sie in einem Landgestüt stehen. Alle Hengste müssen z.B. für Hannover beim Hannoveraner-Verband vorgestellt werden, egal ob Landgestütshengst oder Privathengst.
Andere Verbände haben andere Vorgaben, die hängen aber nicht mit den jeweiligen Landgestüten zusammen.www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
Kommentar
-
-
Das dies nicht der Fall für alle Landgestüte ist weiss ich ... hatte aber gelesen das Celle und Warendorf automatisch von allen ZV anerkannt werden ...Zitat von friedeburg Beitrag anzeigenNein, Landgestüte sind im Ursprung sehr regional. Es ist auch noch nicht so lange her, dass Celle nicht unbedingt innerhalb Deutschlands Samen verschickt hat.
Die Hengste sind auch nicht automatisch in anderen Zuchverbänden anerkannt, nur weil sie in einem Landgestüt stehen. Alle Hengste müssen z.B. für Hannover beim Hannoveraner-Verband vorgestellt werden, egal ob Landgestütshengst oder Privathengst.
Andere Verbände haben andere Vorgaben, die hängen aber nicht mit den jeweiligen Landgestüten zusammen.Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Andererseits muß ich sagen, dass das so besser geregelt ist, als manche Westf.Hengste, die nur an Westf. Stuten geschickt werden.
Denn auch wenn der Hengts noch so interessant - dann brauch ich ihn auch nicht (aus trotz *pahh!!!
)! Da hat das das LG schon besser geregelt!
Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
trotzdem bin ich der meinung, die verbände sollen eine linie fahren.
beim deutschlandweiten erweitern ihrer zuchtverbände sind sie doch auch vorne dran.
und wenn´s um die decktaxen geht mchen sie manchmal plötzlich wieder einen auf kleinstaaterei.
da sollten die landgestüte schon auf einer wellenlänge mit ihren jeweiligen verband liegen.
oder zahlen die mitglieder im ursprungszuchtgebiet auch weniger mitgliedsbeitrag als die anderen?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.031 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.215 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
63 Antworten
5.428 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scorpio1974
06.11.2025, 22:06
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.610 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|
||
|
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 20:01
|
13 Antworten
734 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
13.10.2025, 01:34
|

Kommentar