echt jetzt?
ein schrittbefreites pferd der neue star am dressurhimmel?
wenn in aufbauprüfungen eine GGA fehlt, ist man unter ferner liefen.
es wird zeit, dass die FEI neue richtlinien zur bewertung von championaten erstellt, damit die richter, die sowas noch mit genügend bewerten, auch ihre existenzberechtigung behalten. so lange "oben" nach anderen masstäben bewertet wird, als "unten" gelehrt wird, muss man sich nicht wundern, wenn dressurreiterei ihre glaubwürdigkeit verliert.
statt dessen steht im subtext zur TV übertragung zu lesen: horse of highest ever FEI extended canter score ...
aha.
siebenmeilenstiefel (gut durchgesprungen, gar keine frage) bei erhobenem kopf, die rahmenwereiterung bleibt komplett auf der strecke. 10.
donnerwetter.
merke: rahmenerweiterung misst man nicht in siebenmeilenstiefeln. die ganaschen gehören schon dazu. "ganaschenwinkel öffnen" ist das zauberwort. dann kommt auch die nase vor. weil bei der rückführung im sinne der durchlässigkeit eben dieser winkel auch wieder zu schliessen ist - idealerweise aus dem Sitz, und nicht am anstehenden kandarenzügel. relative aufrichtung, nicht beeindruckendes davongaloppieren.
note an FEI:
das könnt ihr dann bitte auch gleich in die richtlinien zur bewertung von championaten mit einfliessen lassen. rahmenerweiterung = kopf hoch.
ich muss wirklich mal ein paar ernste worte mit meiner ausblidern reden. die stellt nämlich ansprüche an mein pferd und mich, die ganz offensichtlich nicht mehr gefragt sind.
kann ich mir das geld für den unterricht ja auch sparen...
dass die deutschen keine medaillen bekommen haben, finde ich nicht schlimm. ich halte es für wichtiger, dass ordentlich geritten (und entsprechend bewertet) wird.
der dressursport hat andere sorgen als die angemessene rangierung von wohlstandsnationen.
ich habe nur die letzten sechs in der kür gesehen gestern abend und das kompletteste gesamtpaket war für mich werndl/famoso. gefühlvoll schönes reiten, stets angemessene beizäumung, durchlässig in rahmenerweiterung wie rückführung, alles von hinten nach vorn durchs pferd getragen und schwingender rücken, dazu drei komplette GGA.
ein schrittbefreites pferd der neue star am dressurhimmel?
wenn in aufbauprüfungen eine GGA fehlt, ist man unter ferner liefen.
es wird zeit, dass die FEI neue richtlinien zur bewertung von championaten erstellt, damit die richter, die sowas noch mit genügend bewerten, auch ihre existenzberechtigung behalten. so lange "oben" nach anderen masstäben bewertet wird, als "unten" gelehrt wird, muss man sich nicht wundern, wenn dressurreiterei ihre glaubwürdigkeit verliert.
statt dessen steht im subtext zur TV übertragung zu lesen: horse of highest ever FEI extended canter score ...
aha.
siebenmeilenstiefel (gut durchgesprungen, gar keine frage) bei erhobenem kopf, die rahmenwereiterung bleibt komplett auf der strecke. 10.
donnerwetter.
merke: rahmenerweiterung misst man nicht in siebenmeilenstiefeln. die ganaschen gehören schon dazu. "ganaschenwinkel öffnen" ist das zauberwort. dann kommt auch die nase vor. weil bei der rückführung im sinne der durchlässigkeit eben dieser winkel auch wieder zu schliessen ist - idealerweise aus dem Sitz, und nicht am anstehenden kandarenzügel. relative aufrichtung, nicht beeindruckendes davongaloppieren.
note an FEI:
das könnt ihr dann bitte auch gleich in die richtlinien zur bewertung von championaten mit einfliessen lassen. rahmenerweiterung = kopf hoch.
ich muss wirklich mal ein paar ernste worte mit meiner ausblidern reden. die stellt nämlich ansprüche an mein pferd und mich, die ganz offensichtlich nicht mehr gefragt sind.
kann ich mir das geld für den unterricht ja auch sparen...
dass die deutschen keine medaillen bekommen haben, finde ich nicht schlimm. ich halte es für wichtiger, dass ordentlich geritten (und entsprechend bewertet) wird.
der dressursport hat andere sorgen als die angemessene rangierung von wohlstandsnationen.
ich habe nur die letzten sechs in der kür gesehen gestern abend und das kompletteste gesamtpaket war für mich werndl/famoso. gefühlvoll schönes reiten, stets angemessene beizäumung, durchlässig in rahmenerweiterung wie rückführung, alles von hinten nach vorn durchs pferd getragen und schwingender rücken, dazu drei komplette GGA.

Das wäre ja wohl noch weniger sinnvoll. Und dass es früher dazu keine Artikel gab (war das so?), lässt sich jetzt nicht mehr korrigieren, also müßig, auf möglichen Versäumnissen der Vergangenheit herumzureiten.
. Ich hoffe mal das Herr Ahlmann nicht so schnell wieder ein Championat reiten darf, denn diese Nummer hat er schon 2014 und 2019 abgezogen. Andere Reiter:innen wären stolz ihr Land bei einem Championat zu vertreten und würden sich freuen im Einzelfinale zu reiten, auch wenn man wohl keine Medaille mehr abbekommt.
Kommentar