Tokio 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #41
    Oh Mann... und nun beim 5-Kampf eine Reiterin, die heulend auf das Pferd einschlägt.... und deren Trainerin laut reinruft, sie soll mal richtig draufhauen. Tja.... da wird es echt schwierig, Laien zu erklären, dass Reiter ihre Tiere ja eigentlich lieben

    Kommentar

    • one
      • 25.07.2011
      • 700

      #42
      Die Mikros an den Sprüngen, welche die Berührung der Pferde mit den Stangen verklangdeutlichen sollen, haben auch den "schönen" Nebeneffekt alle anderen Geräusche der Pferde aufzunehmen. Mhja.

      Kommentar

      • schimmelfan
        • 28.01.2015
        • 89

        #43
        Weiß jemand wo die Pferde herkommen? Also für den Fünfkampf?

        Kommentar

        • Henne83
          • 15.05.2008
          • 406

          #44
          Zitat von schimmelfan Beitrag anzeigen
          Weiß jemand wo die Pferde herkommen? Also für den Fünfkampf?
          Die wurden von einheimischen Pferdebesitzern für 1000 Dollar gestellt

          Kommentar


          • schimmelfan
            schimmelfan kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für die Info.
        • satania
          • 11.05.2010
          • 6293

          #45
          Zitat von Browny Beitrag anzeigen
          Oh Mann... und nun beim 5-Kampf eine Reiterin, die heulend auf das Pferd einschlägt.... und deren Trainerin laut reinruft, sie soll mal richtig draufhauen. Tja.... da wird es echt schwierig, Laien zu erklären, dass Reiter ihre Tiere ja eigentlich lieben
          Das sind aber keine Reiter. Für die Fünfkämpfer ist ein Pferd doch nur ein notwendiges Übel. Einem Laien könnte man erklären, dass es so aussieht, wenn jemand versucht, ein Pferd zum Springen zu zwingen.

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #46
            ja, dieses Losverfahren ist wirklich unwürdig. Und ja, wirkliche reiter sind das nicht.... für Laien aber schwer unterscheidbar

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #47
              Satanische, glaubst Du denn , DU hättest dieses Pferd dazu bewegen können den Parcours zu absolvieren ?

              Das Pferd hatte schon mit der Russin ein Problem und der Tierarzt hat freigegeben. Die Regeln sind unfair ,...vom Auslosen, bis 20 Minuten Probereiten Kennenlernen , bis hin zum Anklingeln erst nach 4 Verweigerungen .

              Das Reiten mehr an den Anfang setzen , um den Druck etwas raus zu holen .

              Kommentar


              • satania
                satania kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Natürlich hätte ich das nicht. Hätte aber sicher nicht mit Gewalt versucht, den über den Parcours zu prügeln. Schon gar nicht, wenn die ganze Welt zuschaut.
            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #48
              ich finde der Kommentar von Frau Pochhammer bringt es auf den Punkt

              Annika Schleu, Moderner Fünfkampf bei Olympia 2021 in Tokio, wird beim Reiten von der (Bundes-)Trainerin aufgefordert, auf ihr Pferd einzuschlagen.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #49
                BMX Rad ...Gelände ...Fahrrad zum Training wird wohl von jedem benutzt .
                Dann brauchen die Pferdebesitzer , die ihr Pferd zur Verfügung gestellt haben , kein Procedere der Auswahl mehr und kein Procedere der Vetrauensbildung danach .

                Man stelle sich Losverfahren auf einem ländlichen Turnier vor !

                Entweder es wird erlaubt , dass aus einem Auswahl Pool Pferde unter Aufsicht 1 Tag vorher Trainingseinheit mit Probesprüngen zum Kennenlernen mit festem Reiter stattfindet , keine Mehrfachnutzung , sondern im Parcours tatsächlich nur der feste Reiter .

                Und im übrigen hatten auch Olympiareiter anderer Disziplinen schon mal ihr Deja Vu in Wettkämpfen, wo sie mit ihnen lange bekannten Pferden sich noch nicht mal trauten , nach der Dressur an der Ehrenrunde teilzunehmen oder das Pferd durchgeht .
                Lange bange Momente bei dem einen oder anderen allein beim Umsatteln Reiterwechsel Springen oder dem Hamburger Wall ...
                Pippi Proben...
                Fair wäre , wenn Isabell u.a.sagen würde , ...okay , wir unterstützen Euch Fünfkämpfer mit zusätzlichem Olympia Trainings Einheit gesponsert.

                Oder BMX ...Klettern finde ich unfair denjenigen gegenüber mit Höhenangst .?

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  #50
                  Alternativ müssten die Fünfkämpfer ihre eigenen Pferde transportiert bekommen.

                  BMX ist ungerecht für alle mit Kettenölallergie.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar


                  • Elfi
                    Elfi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich frage mich ja, ob die überhaupt eigene Pferde haben? Oder überhaupt mal gefragt, das weiß sicher jemand von Euch, wie trainieren die das Springen? Im örtlichen Reitverein? In Warendorf? Ne, Warendorf wohl nicht, weil FN hat ja damit nichts zu tun? Also, ganz naiv gefragt, woher haben die ihre Erfahrungen im Springen? Bei den FN-Erfolgsdaten findet sich keine Person namens Schleu.....also wohl nicht im "normalen" Pferdesport auf FN-Turnieren aktiv?
                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #51
                  ...auch wenn das Kettenöl BIO ist ? ??

                  Transportkostenzuschuss eines Olympia Fonds nach Bruttoinlandsprodukt der jeweiligen Nation ?

                  Kommentar

                  • Whobbit
                    • 08.08.2010
                    • 196

                    #52
                    Ich finde, dass das Reiten als Disziplin des modernen Fünfkampfs völlig überholt und absolut verzichtbar ist. Ein Anachronismus, der abgeschafft gehört. Aus Tierschutzgründen primär sowieso. Andererseits auch, weil immer eine ganz grosse Komponente das Losglück ist und nicht die eigene Leistung des Sportlers. Fair im Sinne von chancengleich kann das gar nie sein.

                    Schöne Parcours mit überwiegend passenden Distanzen gibt es jedenfalls sehr selten, auf jedem ländlichen Turnier sieht das durchwegs besser aus auf dem Niveau (immerhin bis M* meines Wissens).

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #53
                      eben kam im Radio. Die Trainerin wurde von ihren Pflichten während der Spiele entbunden.

                      Ich frage mich was passiert wäre hätte die Sportlerin Gold gewonnen? Nach diesem "Hau drauf" Tipp? - Abgesehen davon, was hätte die Trainerin sonst machen können außer diesem verzweifelten Zuruf.

                      Hätte das Pferd danach "funktioniert" und die Reiterin Gold gewonnen - was wäre dann gewesen?

                      Für mich ist der Moderne Fünfkamp nicht mehr zeitgemäss.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #54
                        Whobbit , wenn es nach den Tierschutz Hobbits geht , gehört im Extremfall JEDE Betätigung mit Tieren gleich welcher Art verboten .
                        ALF würde dann auch Deine Viecher " befreien " ,
                        egal wie gut gehalten, ...mit sicherem Zaun von der Verkehrswelt getrennt , aber nach derem Verständnis " unterdrückt und unfrei " .
                        Das es auf den ländlichen Turnieren so gar keine negativ Momentaufnahme geben soll , wage ich zu bezweifeln .
                        Es gehört VERBESSERT , fair für alle Reiter und Pferde.

                        In der Überzeugung von Singer mit menschlichen Tieren gehört dann auch alles verboten , was nicht mit veganen Früchtesammeln am Erdboden zu tun hat , oder wie ?


                        Kommentar


                        • Whobbit
                          Whobbit kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Netter Versuch wieder einmal zu polemisieren und zu polarisieren oder verwechselt du mich? ?

                          Ich hätte mich präziser ausdrücken sollen: das SPRINGreiten in dieser Form gehört abgeschafft.

                          Was willst du denn verbessern? Eigene Pferde? Dressurprüfung?

                          Im übrigen finde ich tatsächlich auch, dass zB die Massentierhaltung verboten werden sollte, würde nicht nur den Tieren sondern auch der CO2- und Methan-Bilanz des Planeten und den Menschen gut tun.

                        • Mona88
                          Mona88 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Freiheit und Natur für alle Tiere ist dann aber auch nicht Recht. Die Welt ist nunmal so stark bevölkert, da geht es nicht ohne Zäune und Berührungen mit dem Menschen. Das führt dann wiederum zu Diskussionen, warum eben die Pferde im Winter sehr schmal sind. Oder warum das lahmende Pferd Opfer des Wolfes wird. Erklär das mal einem Städter, dass das völlig natürlich ist.

                          Google dazu mal Thürengeti. Da gibt es immer wieder genau darum kontroverse Diskussionen über die Realtität.
                      • Pusteblume05
                        • 28.05.2018
                        • 77

                        #55
                        Ich fand diese Bilder auch ganz schockierend. Den Modus einen Parcours, wenn auch nur im kleinen Rahmen, mit fremden Pferd zu absolvieren, kenne ich von Studentenreitturnieren, und dort gab es solche Bilder nie zu sehen. Im großen und ganzen konnte man dort ganz oft tolle Runden beobachten.
                        Wenn man am Reiten in der Sportart festhalten will, warum nicht niedrigere Sprünge und eine Stilwertung, oder nur eine Dressurprüfung oder so. Bewertungen von Richtern gibt es ja auch in anderen Sportarten.

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2149

                          #56
                          Whobbit
                          off topic
                          Massentierhaltung ist nicht definiert

                          Dem Kalb ist es auch herzlich egal ob es 2 oder 200 Nachbarn hat wenn es trocken liegt und artgerecht gefüttert wird.
                          Das Biokalb im Mist mit dem protokollierten Strohbett, darf oft nicht behandelt werden weil Medikamente nicht in Biolisten sind.

                          Wenn ich sehe wie hier mit Treckern und Personal und Folien und Bewässerung Gemüse angebaut wird, was mitunter hektarweise auch wieder umgepflügt wird glaube ich nicht an CO2 neutrale Veganer - sorry!

                          Suomi So ich das verstanden habe ist sie nicht nur wegen des Ausspruches weg geschickt worden sondern wegen dem Versuch von Außen zusätzlich nach dem Pferd zu schlagen. Bedenklich finde ich dass die Sportlerin Berufssoldatin. Mit der Bezeichnung und Bezahlung Oberfeldwebel muss man sich einfach besser im Griff haben, auch wenn es um Olympia geht.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • AnnieOne
                            • 23.03.2021
                            • 29

                            #57
                            Unfassbar, das der Dachverband das jetzt auf den Tierarzt abwälzt. Dabei liegt es letztendlich daran, dass die fortgesetzte Weigerung des Pferdes sich nach der dritten Verweigerung unter der Russin auch nur einen Meter aus der Ecke Richtung Sprung zu bewegen, nicht als Verweigerung im Sinne des Reglements zählt. Da bräuchte es dann den Tierarzt, das Pferd "krank zu schreiben". Wie viel deutlicher soll das Pferd noch sagen: ich verweigere die Zusammenarbeit. Beim nächsten Mal müssen die Pferde bitte sorgfältig aufgeklärt werden, dass sie nur nach viermaligem Stehenbleiben direkt vor dem Hindernis ein Aus für sich erreichen.
                            Das Nachspiel des Fünfkampf-Dramas um Annika Schleu bei Olympia wird emotional geführt. Der deutsche Präsident des Weltverbands reagiert gereizt und macht den Tierarzt mitverantwortlich.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #58
                              GRATULATION nach Schweden, Goldmedaille

                              King Edward v.Edward wird nun als drittes Pferd in der Geschichte Olympia Springen geführt, was fehlerfrei alle Parcours durchlaufen hat Tokyo 2020/2021 .
                              2016 gelang das All In in Rio de Janeiro , All In unter Fredericson gehört dem Tokyo SWE Gold Team an .
                              In Amsterdam 1928 gelang dies Eliot.

                              Indiana mit Reiterin Mal In und besagter All In haben Kashmir van Schuttershof als Vater .

                              Noch eine Anmerkung: zwei der drei SWE Goldpferde liefen barfuß ohne Eisen .

                              PS ...so wie man Ingrid Klimke im WDR Interview interpretieren kann , sind auch für sie die Regularien 5 Kampf reformbedürftig.
                              Sie hat sich nicht am " Leichenfleddern " beteiligt .
                              Sie hat ja mal ähnlich erlebt , dass zum Sieg nicht applaudiert wurde aus anderen Gründen.

                              Ich nehme an , dass selbst sie persönlich Zweifel hat , das Pferd in derselben Situation unter dem Zeitdruck
                              motiviert zu bekommen.
                              Sicherlich hätte sie mentaler gefestigter reagiert , aber ebenfalls so nah an Gold enttäuscht. Die Tränen unter Auflösung der Anspannung wären hinter den Kulissen in den Sand geflossen .

                              SILBER geht an die USA und BRONZE an Belgien.

                              Kommentar


                              • Browny
                                Browny kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                ich kann die Tränen in einem gewissen Maß verstehen... aber dann am nächsten Tag im Interview sagen, dass sie sich keiner Schuld bewusst ist: das ist schwach.

                              • Ramzes
                                Ramzes kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                ...in dem Sinne , dass es bei anderer Losbestimmung eine andere Wettkampfteilnehmerin getroffen hätte?
                                Innerlich hat wohl die eine oder andere drei Kreuzzeichen gemacht , dass es sie nicht so erwischt hat.
                                Schuld hat weder das Pferd , Reiter , Trainer...
                                Schuld ist ein starkes Wort , z. B. in Verbindung Verbrechen. Der shitsorm mit allerlei Hass und Gewalt Androhung muss auch erst mal verdaut werden.
                                Ich weiß nicht, wie genau der Reporter die Frage gestellt hat und wie sie taktisch klug hätte antworten können ohne zerpflückt zu werden.

                                REGELWERKSREFORM , ...
                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #59
                              So und nun endlich auch wieder mal zu den Medaillen SWE , USA , BEL ....und GER unter ferner liefen .

                              Was war das Geheimnis des Erfolges oder eben nicht ?

                              Kommentar


                              • Ara
                                Ara kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Bei den Schweden gutes Reiten und gute Pferde : )
                            • Hannoveranero
                              • 13.11.2012
                              • 376

                              #60
                              Das arme Fünfkampf-Pferd wollte sich einfach nicht die Beine brechen, erst von der Russin vermetert und von der Deutschen dann leider das gleiche. Da kann man dem Tier nicht verübeln, dass es nicht weitermachen möchte.
                              Ich finde den Parcours auch super schwierig für Reiter, die nicht Turniererfahren sind!

                              Kommentar


                              • Rigoletto
                                Rigoletto kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Es ist der Job der an dieser Angelegenheit beteiligten Menschen, verantwortungsvoll mit dem Lebewesen Pferd umzugehen. Umso mehr noch, als das es ein geliehenes Pferd ist. Und da haben alle Beteiligten zusammen ihren Job der Verantwortungsübernahme ja mal überhaupt gar nicht gemacht. So schauts aus.

                              • Roger
                                Roger kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Hast du den Ritt der Russin gesehen, ich habe nichts im Netz gefunden.
                                Wenn die das Pferd bei ihrem Ritt durch vermetern schon sauer reitet, liegt es doch nahe, daß der darauffolgende sehr schlechte Karten hat, da in 20 Minuten etwas zu richten.
                                Trotzdem, ich sehe diesen Modernen Fünfkampf kritisch.

                              • Lilie_1991
                                Lilie_1991 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Ich habe mir den Ritt der Russin angesehen, vermetert ist noch nett ausgedrückt. Für ein gutes, gerade 5-jähriges Springpferd, von dem man ja eine gewisse Vorsicht am Sprung erwartet, keine schöne Veranstaltung. Wie oft der sich im ersten Umlauf schon die Knochen angehauen hat, kann ich nachvollziehen, dass der nicht mehr wollte.

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                            29 Antworten
                            7.137 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                            1 Antwort
                            281 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            99 Antworten
                            5.949 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                            56 Antworten
                            3.558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hatice
                            von Hatice
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            418 Antworten
                            22.635 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Manolito
                            von Manolito
                             
                            Lädt...
                            X