wer ist der "externe"?
WEG Tryon - lesenswerte Blogs!
Einklappen
X
-
-
Vielleicht MJ??? Er war ja vor Ort, auf seine Hilfe wurde aber wohl weitestgehend verzichtet. Ich habe irgendwo gelesen, dass HM mit ihm die Strecke am PC besichtigt und durchgesprochen hat. Abgehen mit Andrew Nicholson, der ja letztes Jahr als Berater fürs Gelände genannt wurde, war wohl auch nicht.
-
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigen...2. Was ist mit diesem Satz in Bezug auf das sinkende Schiff gemeint? ( Und ich kann auch nicht verstehen, warum man einen verbleibenden Bundestrainer derart im Regen stehen lässt, nur weil der andere im richtigen Moment das sinkende Schiff verlassen hat).
auch damit impliziert er bereits untergang und die akzeptanz desselben innerhalb des teams (wir befnden uns auf einem sinkenden schiff).
defacto gibt er damit ungewollt dem autor in allen unterstellungen recht.
ich lerne daraus:
1. sportlich überzeugend ist längst nicht genug.
2. glück ist keineswegs glücksache sondern management.
3. chris bartle beherrscht die kunst, glück zu managen, hans melzer eher nicht.
(deshalb muss er kein schlechter bundestrainer sein.
aber "sportlich überzeugend" ist eben längst nicht mehr genug)
4. MJ scheint die kunst des gücksmanagement ebenso zu beherrschen. jedenfalls was die kaltfüssigkeit seiner pferde angeht.
er gehört in all den jahren ausdrücklich nicht zu denjenigen teammitgliedern, die mehr medaillen im springen verloren als im cross gewonnen haben.
5. in der sache schreibt herr borgmann nichts falsches.
dumm nur, dass ihm als berufs-schwabe und jung-autor der stallgeruch aus horb arg anheftet.
dadurch wird das ganze persönlich und aus gut gemeint wird das gegenteil von gut gemacht.
dumm gelaufen.
Kommentar
-
-
Ich habe mich übrigens gewundert, warum Michi Jung bei der Veröffentlichung seiner Absage so explizit betont hat, dass er seit 2009 immer bei den Championaten dabei war. Für meine Ohren klang das so als wollte er Vorwürfe entkräften.
Dass nach den deutlich nachlassenden Ergebnissen vor allem in den Teamwertungen der letzten Championate Krisenstimmung aufkommt, wundert mich übrigens nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenIch habe mich übrigens gewundert, warum Michi Jung bei der Veröffentlichung seiner Absage so explizit betont hat, dass er seit 2009 immer bei den Championaten dabei war. Für meine Ohren klang das so als wollte er Vorwürfe entkräften.
Dass nach den deutlich nachlassenden Ergebnissen vor allem in den Teamwertungen der letzten Championate Krisenstimmung aufkommt, wundert mich übrigens nicht.
Kommentar
-
Unsere deutsche VS-Mannschaft hatten in der Vielseitigkeit in den letzten Jahren echt einen super Lauf und viele Titel bzw. Medaillen gewonnen. Vielleicht meinte Dibo das mit "sinkendem" Schiff - dass jetzt die Jahre kommen, die erstmal wieder weniger erfolgreich sein könnten. Allerdings denke ich, mit einem Christ Bartle als Bundestrainer hätten wir in Tryon ein besseres Ergebnis eingefahren.
Genauso bei Michael Jung: er hat alles in der VS gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mein Eindruck ist, dass es ihm inzwischen wichtiger ist, sich im Springsport zu profilieren - vielleicht fehlte da die letzte Motivation, alles an Möglichkeiten zu nutzen, um auf jeden Fall zur WM zu fahren. (und nicht nur auf ein Pferd zu setzen - ich dachte, er hat den Stall voller Talente).
Ich finde, der Team-Spirit des VS-Teams hat seit Rio und der Andreas Ostholt-Entscheidung deutlich abgenommen, irgendwie springt da der Begeisterungsfunke nicht mehr über bei mir.
-
-
Ich denke nicht, dass es bei Michi fehlende Motivation ist.Dressur und Springen ist er auch vorher schon auf hohem Niveau geritten und Talente sind keine 4 Sterne Pferde. Ich denke, er weiß, wann die Pferde so weit sind. Er war ja in Tryon, auf seine Erfahrung wurde nur verzichtet.
-
-
-
„Mehr als fünfzig der siebzig Pferde sind ohne Hindernisfehler über den Kurs gekommen!“ Ein Seitenhieb gegen Julia Krajewski, die mit Chipmunk einen „Vorbeiläufer“ und damit 20 Strafpunkte hinnehmen musste; bei Olympia in Rio, bei der EM vor einem Jahr und kürzlich in Aachen war ihr das gleiche passiert. Jung wörtlich: „Meiner Ansicht nach hätte man Josefa Sommer aus Immenhausen nominieren müssen.“
Dieser Absatz zeigt für mich die klare Unruhe im Kader und das einige mit der Teamaufstellung nicht einverstanden waren. Schon einmal wurde Krajewski die Chance für einen anderen Reiter auf einem Championat gegeben (Rio). Auch dies hat zu deutlichen Unruhen geführt - Carsten Sostmeier tat sein übriges dazu....dann gabs in Strezgom eine Silbermedaille, die später wegen Dopingbefunds aberkannt werden musste (ob beabsichtigt oder nicht, ist hier gerade egal). Und wenn dafür dann andere zu Hause bleiben müssen... einigen Unmut kann man verstehen. Ob die Wahl auf Josefa Sommer besser gewesen wäre, kann man nicht beurteilen. Zumindest hätte jemand neues eine Chance verdient gehabt. Trotzdem habe ich absoluten Respekt vor Krajewskis Leistung - vor allem, weil sie alle Pferde selbst ausbildet und Chipmunk ist noch jung.
Kommentar
-
-
Wer sich schon länger mit dem Vielseitigkeitssport befasst hat, wird feststellen, dass schon immer Reiter zu Championaten nominiert wurden, die zu keiner Zeit ein anrechenbares Mannschaftsergebnis geliefert haben, sich aber Doppelmannschaftsolympiasieger nennen.
Die Gründe hierfür sind vielschichtig.
Sich seitens der Offiziellen jetzt jedoch nicht zugestehen zu wollen, dass ein Co. Trainer fehlt und alles Schönreden zu wollen, geht in die falsche Richtung, möchte man zukünftig Medaillen gewinnen und dadurch auch die entsprechenden Förderungen erhalten.
Alle Reiter, die sich in diesem Fall behaken, sollten lieber Ruhe bewahren und Teamgeist zeigen, anstelle große Reden zu schwingen, sitzen sie schließlich alle in einem Boot.
Kommentar
-
-
Zitat von Benny Beitrag anzeigen
Chris Bartel hat aber seinen nach Rio auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Dort gab es Silber für die Mannschaft und Einzel Gold. Von einem sinkenden Schiff zu sprechen, das er angeblich verlassen hat, verwundert da schon.
Die Bezeichnung sinkendes Schiff für den Zustand vor dem Weggang finde ich auch übertrieben. Obwohl wir natürlich nicht wissen, was genau damit gemeint ist. Vielleicht bezieht es sich ja auch tatsächlich auf die Beziehungsebene zwischen den Protagonisten?
In dem Artikel ist die Rede davon, Christ Bartel wäre nach ungerechtfertigter Kritik gegangen. Weiß jemand, was genau damit gemeint ist?
Michi Jung mangelnde Motivation für die VS zu unterstellen finde ich etwas vermessen. Denn auch mit entsprechendem Sponsor (da ist er ja komfortabel aufgestellt) ist eine so starke Position wie er sie in der Weltspitze lange inne hatte vor allem eine Frage der "fertigen" und gesunden Pferde. Und die hat er im Moment einfach nicht. Auch Ingrid Klimke hat nach dem Ausscheiden Escadas nur noch ein Pferd. Und wenn das gerade nicht fit ist, war es das.Zuletzt geändert von CoFan; 21.09.2018, 19:56.
Kommentar
-
bei MJ sehe ich das genauso. Wen's interessiert kann mal auf Rechenstelle schauen, Waregem.
Meiner Ansicht nach fehlt es aktuell auch an Championatspferden, bezogen auf den ganzen Kader. Vielversprechende Nachwuchspferd gibt es, aber denen fehlt einfach noch die Erfahrung. Vielleicht passt es ja für Tokio...
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
281 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.949 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.554 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.635 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar