Seitenlang wird über irgendwelche, `falsche´ Sponsoren geschrieben und über die tollen sportlichen Leistungen schreibt keiner.
CHIO 2017 - Turkish Airlines Preis von Europa
Einklappen
X
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenSeitenlang wird über irgendwelche, `falsche´ Sponsoren geschrieben und über die tollen sportlichen Leistungen schreibt keiner.
Ich war 3 Tage lang in Aachen. Der erste Mal. Nachdem mir kurzfristig Karten und Hotel zufallsbedingt in die Hände gefallen waren hab ich den Strich drunter gezogen und gedacht "Halleluja !". Aber das Aachener Publikum und der Sport waren jeden Euro wert. Ich werde es wieder tun. Da soll man froh sein, wenn es überhaupt noch Sponsoren gibt, die so etwas ermöglichen.
Aber man muß auch aufpassen. Die Mercedes-Benz-Tribüne war zu normalen Prüfungen höchsten zu 20% belegt - obwohl so gut wie immer ausverkauft. Das dort beheimatete Klientel kam allenfalls zu Stecken aus dem Catering oder Shopping-Bereich. Die wirklichen Reitsportler dürften da in der Minderheit sein. Und das bei Regelpreisen von bis zu 178€. Noch so eine "gesponsorte" Tribüne verträgt so ein Event vielleicht nicht.
Das "richtige" Aaachener Publikum sitzt auf der Stawag und bei Aachen-Net. Mit Rucksack und Getränketasche und i.d.R. vom ersten Starter bis zur Siegerehrung mit dabei. Die machen Aachen und die Stimmung - wenn es daneben ging mit aufmunterndem Applaus und wenn es richtig gut war (C. Ahlmann in einem Wahnsinns-Stechen), dann gibt es 3 Ehrenrunden mit Standing - Ovations . Gänsehaut auch im Gelände - eine wahre Völkerwanderung und tolle Ritte. Man spricht von kanpp 400.000 Zuschauern an den zehn Tage. Kann gut sein - als ich kam, habe ich mich noch über die vielen Imbissbuden echauffiert- ich habe in den Tagen danach gelernt, wie nervig Schlage stehen sein kann.
Vor allem der Springsport hat dort inzwischen ein unglaubliches Niveau erreicht. Und als Züchter muss ich den Kollegen aus NL, B und F höchsten Respekt zollen. Wie sie diese Entwicklung mit ihren Pferden bedienen, verdient neidlose Anerkennung. Die deutsche Pferdezucht muss aufpassen, das sie nicht den Anschluss verliert. Im Nationenpreis stammten noch ganze 6 Pferde aus deutschen Zuchtgebieten - und kein Hannoveraner mehrt - das gab' s auch noch nie.
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenSeitenlang wird über irgendwelche, `falsche´ Sponsoren geschrieben und über die tollen sportlichen Leistungen schreibt keiner.
Ich habe die letzten vielleicht 8 Sekunden von Isabell Werths Siegesritt (also die zur Schlussaufstellung) gesehen und am Rande mitbekommen, dass wohl sehr viele Pferde mit um die anstehende Kandare (weit?) geöffneten Mäulern unterwegs waren. Im Grand Prix.
Und beschlossen, dass ich nicht mehr wissen und sehen will.
Es tut mir leid, ich bin einfach in einer anderen Zeit aufgewachsen und habe auch in einer anderen Zeit reiten gelernt. Das, was heute geritten und hoch (höher, am höchsten) gewertet wird, ist nicht das, was ich mal als gutes Reiten kennen und schätzen gelernt habe.
Kommentar
-
-
Zitat von dissens Beitrag anzeigen
Es tut mir leid, ich bin einfach in einer anderen Zeit aufgewachsen und habe auch in einer anderen Zeit reiten gelernt. Das, was heute geritten und hoch (höher, am höchsten) gewertet wird, ist nicht das, was ich mal als gutes Reiten kennen und schätzen gelernt habe.
Im übrigen gab es m.W: nach nicht einmal ein Pfeifkonzert bei Verkündung der Ergebnisse. Die vielfach von Abreiteplätzen kolportierten Bilder mit engen Hälsen etc. habe ich am Sa nicht gesehen.
Kommentar
-
-
wilabi : sehe ich genauso. Feines reiten ist, gott sei dank, wieder in.
Diese Bilder sind ja auch nur Momentaufnahmen. Kürzlich war wieder so eins bei fb. Die Reiterin auf dem Foto hat dann ihr eigenes Video dazu gestellt. Da wurde sichtbar, sie hat ihn überhaupt nicht eng gezogen. Allerdings ist er ihr hin und wieder hinters Bein gerutscht, hat dabei natürlich dann nicht mehr hinten last aufgenommen und ist dementsprechend vorne runter hinter die senkrechte gekippt. Da ist so ein Foto entstanden. Glücklich der Reiter, dem sowas nie passiert.
Ich sage nicht, dass so was gar nicht vorkommt, mit hohen Noten wird es aber nicht mehr bewertet.
Ich freu mich über die tollen Leistungen der dt Reiter!
Mein einziger wehrmutstropfen waren die u 25. Da waren die dt weit abgeschlagen. Ich hoffe, dass das kein zukunftstrend ist.
Auch, dass immer mehr nicht dt Pferde in der großen Tour laufen, sollte zu denken geben ...
Kommentar
-
-
Wir waren Samstag und Sonntag in Aachen.
Samstag in der Abendkür (war ja nicht die erste Garde) waren einige nicht schön anzuschauende Ritte mit sehr durchgezogener Kandare und unzufriedenen Pferdemäulern, das war nicht durchweg gut, keine Frage.
Sonntag wirklich großer Sport! Sowohl am Abreiteplatz als auch in der Prüfung ganz tolles Reiten, ich fand es wirklich großartig! Da gab es echt nichts zu meckern, da habe ich schon 1000 mal viel schlimmere Bilder gesehen, ohne dass es gleich Geschrei gab.
Aachen war wirklich toll, das Publikum ist unvergleichbar, tolle Ritte!!!!! Das war für mich ein Aushängeschild des Reitsports, in der Dressur Sonntag wie auch im Springen.
Kommentar
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenwilabi :
Auch, dass immer mehr nicht dt Pferde in der großen Tour laufen, sollte zu denken geben ...
Zuletzt geändert von wilabi; 24.07.2017, 13:28.
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenSeitenlang wird über irgendwelche, `falsche´ Sponsoren geschrieben und über die tollen sportlichen Leistungen schreibt keiner.
Um Sport geht es hier schon lange nicht mehr ... wird auch bei der Pferdezucht völlig überbewertetJeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
Zunächst einmal im Zeitalter von Fake-News und alternativen Fakten höchst unpopulär einige statistisch abgesicherte Zahlen zum CHIO Aachen: In der Tat hat HDT recht. Im Nationenpreis waren lediglich sechs der 32 teilnehemenden Pferde aus deutscher Zucht. Allerdings waren unter den fünf erfolgreichsten Springpferden des gesamten Turniers vier aus deutschen Landen, darunter auch das erfolgreichste Pferde Zeremonie (Holsteiner) von Laura Kraut sowie die Siegerstute im Großen Preis. Bei den Vielseitgkeitspferden waren sogar unter den Top Ten sieben deutsche Pferde zu finden. Bei der Dressur waren unter den Top Ten drei deutsche Pferde und drei mit deutschen Vätern. Insgesamt für die deutsche Pferdezucht ein höchst erfolgreichstes Abschneiden. Doch wo präsentierte sich die deutsche Pferdezucht in Aachen? Im Gegensatz zu anderen ausländischen Zuchtverbänden gab es dort keinen Gemeinschaftsstand der deutschen Pferdezucht, auf dem man die aus der ganzen Welt nach Aachen kommenden Pferdefreunde für deutsche Pferde hätte interessieren oder gar begeistern können. Dafür durfte man dort jede Menge Funktionäre der Zuchtverbände rumlungern sehen. Angesprochen auf den fehlenden Geimschaftsstand, hieß es dann stereotyp: "Ne, das ist zu teuer und bringt doch eh nichts." Wer mit dieser Einstellung die deutschen Pferde bei den vielen neu in den Pferdesport einsteigenden Ländern dieser Welt promoten will, sollte die restlichen Jahre bis zu seiner Verrentung doch besser neuen Leuten mit frischen Ideen Platz machen.
Kommentar
-
-
Schon gelesen? CHIO Aachen mit türkischer Unterstützung
https://www.facebook.com/pg/UlliHolst/posts/?ref=page_internalDu hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 1 Bilder
Kommentar
-
-
Zitat von HansO Beitrag anzeigenSchon gelesen? CHIO Aachen mit türkischer Unterstützung
https://www.facebook.com/pg/UlliHolst/posts/?ref=page_internal
als ob die Sponsoren Schlange stehen würden...
außerdem gibt es genug Fußballclubs in Russischer oder Arabischer Hand, da wäre Trump jetzt auch nicht schlimmer
Ich finde, man kann wirklich froh sein, dass man heut zu Tage überhaupt noch Sponsoren findet
der Artikel ist Müllfüll
Kommentar
-
-
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Das liegt daran, dass dieses Forum kein Pferde - SPORT - Forum ist
Um Sport geht es hier schon lange nicht mehr ... wird auch bei der Pferdezucht völlig überbewertet
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Ja - das habe ich beim Studium der Starterlisten auch gedacht. Erschreckend. Ich glaube aber kaum, das die seltsame deutsche Zuchtszene sich hinterfragen wird.Zuletzt geändert von Fife; 24.07.2017, 17:29.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
Ja - das habe ich beim Studium der Starterlisten auch gedacht. Erschreckend. Ich glaube aber kaum, das die seltsame deutsche Zuchtszene sich hinterfragen wird.
Kommentar
-
-
Zitat von Fife Beitrag anzeigen
die Tante meiner aktuellen Zuchtstute war in Aachen plaziert. Mit deutscher Reiterin. Und die plazierte Stute war auch 2 mal auf dem BuCha.
Ist aber leider eher die Ausnahme, die die Regel bestätigt
Kommentar
-
-
Um mal zum Ausgang dieses Diskussionsversuches zurückzukommen. Turkish Airlines ist nicht erst seit gestern einer der Hauptsponsoren des CHIO. Zudem werden solche Verträge auch über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr geschlossen. Hier stehen die Vetragspartner auch in der Pflicht, ihre Vertragsinhalte zu erfüllen. Außerdem ist Turkish Airlines nicht gleichzusetzen mit Herrn Erdogan und seinen Anhängern. Hat man hier ein Problem mit Herrn Erdogan, der Türkei oder den Türken ganz allgemein? Und noch ein letzter Satz, Nach den Enthüllungen über die Machenschaften der deutschen Autoindustrie bei ihrem Versuch zu betrügen und die deutsche Umwelt planmäßig mit Stickoxyden zu vergiften, kommen Sponsoren wie VW, Porsche, Audi oder Daimler auch nicht wirklich toll an. Da ist mir der Waffenhersteller Glock als Sponsor schon fast lieber. Der wirbt ja ganz offen damit, dass seine Werkzeuge besonders effizient fürs Töten geeigent sind.
Völlig unabhängig von dieser Pseudodiskussion um Turkish Airlines gilt es festzuhalten: Aachen ist das größte und wichtigste Reitturnier der Welt mit einer perfekten Organisation und Dramaturgie. Dies gilt auch dannn noch, wenn einem einzelne Details in Aachen nicht so gut gefallen.
Kommentar
-
-
Was mich mal interessieren würde: weiß jemand weshalb Werth und Rothenberger nicht mit den Siegerpferden zur Siegerehrung kamen? Theres hat die Ehrenrunde gleich ganz ausfallen lassen und ist gleich wieder raus aus dem Stadion. Versteh das nicht ganz. Ich sag's mal ganz provokant ein Pferd dass eine Internationale Prüfung geht wird doch wohl auch eine Ehrenrunde vertragen können?! Ich fand das irgendwie total schade.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Das hat mich bei IW auch gewundert, die kneift ja eigentlich nicht bei Ehrenrunden, unvergessen, wie sie einmal den Kittel- war das auf El Santo?- noch hinten mit aufs Pferd genommen hat. Cosmo ist vermutlich ziemlich heiß und den Dante Weltino habe ich zumindest aus BC-Zeiten auch als grell in Erinnerung.
Unvergessen auch Valegro vor 2 Jahren in Aachen, als die Ehrenrunde wegen des nassen Bodens nur im Viereck geritten werden sollte und Charlotte Dujardin dann natürlich doch ganz außen rum geritten ist:-). Oder Carl Hester dieses Jahr auf Barolo in Windsor, der hat richtig Gas gegeben!
Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Generell zum Sport- ich habe Teile des GP, des Special und der Kür gesehen, allerdings nur auf CmH- fand ich, dass wir alle in den Prüfungen schon deutlich schlechtere Bilder gesehen haben. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass viele tlw. das Maul offen hatten....auch zB Casssidy. Und bei Weihegold wars auch nicht immer zu.
Richtig gut fand ich den Brasilianer auf dem dicken PRE-Hengst- den fand ich auch in Rio gut-, der Mann sitzt einfach toll auf dem Pferd. Und auch der Spanier auf dem Lusitano-Hengst- Alcalde- hat mir sehr gut gefallen, sowohl Reiter, wie auch das Pferd.
Letztlich gefällt mir auch Sammy Davis jr. besser als Showtime, der ist längst nicht so eng wie Showtime und hat immer schön die Nase vorne.Schöne Grüße
Sallycat
Kommentar
-
-
Zitat von Sallycat Beitrag anzeigenAllerdings ist mir auch aufgefallen, dass viele tlw. das Maul offen hatten....auch zB Casssidy. Und bei Weihegold wars auch nicht immer zu.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
220 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.575 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.256 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar