st.georg zitiert prz hoya ggüb horse&hound das überleben des reitsportes als olympische disziplin sei nicht gesichert (wortlaut nachzulesen unter st-georg.de)
unabhängig von der persönlichen meinung vieler leser/user zur popularität des spitzensportes die in anderen topics bereits diskutiert werden hier mal die frage:
wenn es so wäre (aberkennung des olymp status)
1. hat das dann tatsächlich die befürchteten negativ-auswirkungen für die (deutsche) pferdezucht im allgemeinen (rein wirtschaftlich) oder auch in bezug auf ihren stellenwert ggüb anderen zuchtnationen oder
2. spielt die tatsache dass olympia nur ein "alle4jahre" championat ist (wie die WM auch) vielleicht gar keine all so grosse rolle?
fliessen sponsorengelder nur im hinblick auf olympia (einem wettkampf, bei dem gerade individuelle sponsorenlogos ja sogar ausgeblendet werden)?
kosten sportpferde zukünftig tatsächlich weniger oder werden gar nicht mehr nachgefragt weil sie nun alle vier jahre ein championat weniger zu bestreiten hätten?
werden die hochpreisigen ausreisser die die szene tragen (aktuelle elite- oder fohlenauktionan aber ganz sicher nicht zuletzt auch immer wieder PSI die sechstellige summen in den letzten jahren erst "marktgängig" gemacht hat) und dadurch für lautes marketing sorgen (berechtigt oder nicht) tatsächlich weniger dadurch?
sind es tatsächlich überhaupt erst die teuren ausreisser die sie deutsche pferdezucht auch in der breite in hohem masse (mit)tragen? (manch ein olympiapferd wurde für überschaubares geld erworben)
unabhängig von der persönlichen meinung vieler leser/user zur popularität des spitzensportes die in anderen topics bereits diskutiert werden hier mal die frage:
wenn es so wäre (aberkennung des olymp status)
1. hat das dann tatsächlich die befürchteten negativ-auswirkungen für die (deutsche) pferdezucht im allgemeinen (rein wirtschaftlich) oder auch in bezug auf ihren stellenwert ggüb anderen zuchtnationen oder
2. spielt die tatsache dass olympia nur ein "alle4jahre" championat ist (wie die WM auch) vielleicht gar keine all so grosse rolle?
fliessen sponsorengelder nur im hinblick auf olympia (einem wettkampf, bei dem gerade individuelle sponsorenlogos ja sogar ausgeblendet werden)?
kosten sportpferde zukünftig tatsächlich weniger oder werden gar nicht mehr nachgefragt weil sie nun alle vier jahre ein championat weniger zu bestreiten hätten?
werden die hochpreisigen ausreisser die die szene tragen (aktuelle elite- oder fohlenauktionan aber ganz sicher nicht zuletzt auch immer wieder PSI die sechstellige summen in den letzten jahren erst "marktgängig" gemacht hat) und dadurch für lautes marketing sorgen (berechtigt oder nicht) tatsächlich weniger dadurch?
sind es tatsächlich überhaupt erst die teuren ausreisser die sie deutsche pferdezucht auch in der breite in hohem masse (mit)tragen? (manch ein olympiapferd wurde für überschaubares geld erworben)
Kommentar