Katalog der Fohlen unter Pferdezuchtverband-BW
Fohlenauktion Riedlingen 23.08.2008
Einklappen
X
-
meint Ihr, nachdem die Elite in Nördlingen schon durch ist, daß Riedlingen noch eine "Chance" hat? Die anderen kleinen Auktionen der Zuchtvereine sind ja meistens nicht der Renner im Hinblick auf die Preissituation.
Ich hab da echt meine Zweifel...
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
-
-
ich kann nur hoffen, das die regionalen auktionen noch auf ein gewisses interesse stossen.
es werden dort ja auch noch fohlen angeboten, die beim süddeutschen championat dabei waren. also zu den besten süddeutschlands gehören.
ich fahr vielleicht mal nach ansbach.
aber OHNE geld, sondern nur zum schaun.... ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von guitano Beitrag anzeigenHallo,
das Lot war sehr gut, aber die veröffentlichten Zahlen spiegeln nicht den wahren Verlauf.
Denke es waren viele Rückkäufe dabei, und die meisten die verkauft wurden, waren im Vorfeld abgesprochen.
Naiv ist, wer was anderes denkt !sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
ist das jetzt eine behauptung die so ins blaue hinein gemacht wurde, oder gibt es konkrete anhaltspunkte dafür?
viele der preise sind eigentlich zu hoch für einen rückkauf.
ich kenne ja jetzt auch einige der züchter die am sa gute preise für ihre fohlen bekommen haben. die halte ich persönlich für so ehrlich, das ich ihnen preisabsprachen nicht zutraue....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Zitat von Benjie Beitrag anzeigenviele der preise sind eigentlich zu hoch für einen rückkauf.
ich kenne ja jetzt auch einige der züchter die am sa gute preise für ihre fohlen bekommen haben. die halte ich persönlich für so ehrlich, das ich ihnen preisabsprachen nicht zutraue.
Ist mir mit einem der aktuellen "Käufer" selbst schon passiert, daß er mir ganz frech ins Gesicht gelacht hat und gemeint hat, ich bräuchte nicht mehr mitsteigern: "die bekommste eh nicht".
Ehrlichkeit naja, jedem kann man ja nur bis zur Nasenspitze gucken oder? Ich kenne Züchter, die aufgrund ihrer Ehrlichkeit Ihre Fohlen nicht mehr zu den Auktionen anmelden. Weil sie "so was" nicht mitmachen wollen.
Ich glaub gar nix mehr, das pfeifen ja schon die Spatzen von den Dächern...sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
ich kann doch nicht wegen einiger schwarzer schafe, die es sicher überall gibt, alle aussteller unter generalverdacht stellen.
ich verkaufe jetzt auch nicht gerne auf auktionen, aber das hat mehr was damit zu tun das uns das zu viel stress ist und wir lieber ein geschäft in ruhe abwickeln. so das wir die leute auch kennenlernen....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Könnte mir Dummi mal einer erklären, wie so eine Preisabsprache vor der Auktion dann funktioniert?
Wenn ein wirklich Interessierter den Preis in erhebliche Höhe treibt, fallen für den Züchter, der dann dagegen hält, ja hohe Provisionen an, die er ggf. von einem deutlich niedrigeren vorab abgesprochenen Verkaufspreis abziehen müsste, oder nicht? Verstehe ich nicht, wie das in der Praxis funktioniert.
Bitte klärt mich auf.
LG
dumbledore
Kommentar
-
-
Zitat von dumbledore Beitrag anzeigenKönnte mir Dummi mal einer erklären, wie so eine Preisabsprache vor der Auktion dann funktioniert?
Wenn ein wirklich Interessierter den Preis in erhebliche Höhe treibt, fallen für den Züchter, der dann dagegen hält, ja hohe Provisionen an, die er ggf. von einem deutlich niedrigeren vorab abgesprochenen Verkaufspreis abziehen müsste, oder nicht? Verstehe ich nicht, wie das in der Praxis funktioniert.
Bitte klärt mich auf.
LG
dumbledoreZüchter X verkauft sein Fohlen vorher schon an Hengsthalter Y und dieser gibt einem Ausrichter etwas Geld und jubelt dann sein Fohlen hoch! Schöne Werbung für den Hengst und den Auktionsplatz oder glaubt ihr die ganzen Jubelpreise? Manchmal tut das auch ein aufzüchtender Kunde, dann ist das gleichzeitig Werbung für sich selbst und der Züchter hat auch Presse bekommen! Ich kenne Rietlingen nicht, sondern nur norddeutsche Auktionsplätze, spreche hier eher von generell möglichen Absprachen. Aber unmöglich ist nichts.
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenRecht einfach und durchaus nirgendwo unüblich! Gehört sogar häufig mit zur Regel und zum Image!Züchter X verkauft sein Fohlen vorher schon an Hengsthalter Y und dieser gibt einem Ausrichter etwas Geld und jubelt dann sein Fohlen hoch! Schöne Werbung für den Hengst und den Auktionsplatz oder glaubt ihr die ganzen Jubelpreise? Manchmal tut das auch ein aufzüchtender Kunde, dann ist das gleichzeitig Werbung für sich selbst und der Züchter hat auch Presse bekommen! Ich kenne Rietlingen nicht, sondern nur norddeutsche Auktionsplätze, spreche hier eher von generell möglichen Absprachen. Aber unmöglich ist nichts.
Der HH gaukelt seinen (künftigen) Kunden hohe Auktionspreise vor, der Züchter gibt sich mit einem wesentlich geringeren Preis zufrieden, damit das Fohlen verkauft wird und er eventuell noch einen Imagegewinn hat. Vielleicht sind manche der Meinung, daß diejenigen, die solche Faktoren (wie hohe Auktionspreise) in ihre Hengstauswahl mit einbeziehen, selbst schuld sind, ich empfinde es einfach als schwach und unanständig.
Ich habe selbst schon mit Handschlag besiegelte Preisabsprachen im Stallzelt mitbekommen, der Käufer stand somit im Vorfeld schon fest, egal wer sonst noch Interesse an dem Fohlen hatte. Ob dann tatsächlich ein weiterer Interessent mitgesteigert hatte oder dieser ebenfalls nur beauftragt war, konnte nicht festgestellt werden. Teilweise steigern die Züchter dann selbst mit.
Da solche Absprachen auch mit Hengsthaltern nördlich der Rhein-Main-Grenze getroffen werden, gehe ich davon aus, daß diese Praktiken nicht nur im Süden der Republik angewandt werden.
Wenn Linaro schreibt, daß diese Taktik "zur Regel und zum Image" gehört, dann finde ich das noch viel schockierender.
LGsind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Für die Qualität der Fohlen waren die Preise in Riedlingen m.E. einfach zu niedrig. Man muss erst mal ein Fohlen von guter Qualität für Riedlingen haben. Was machen dann die restlichen 90 % der Fohlen, die mit weniger Qualität ausgestattet sind und nicht zugelassen werden? Was kosten denn dann diese??? Von dem ganzen Stress/Ärger/Risiko u. Kosten will ich noch gar nicht sprechen.
In meiner Sitzumgebung in Riedlingen sind einige Fohlen zurückgekauft worden.
Zu den beiden Spitzenpreisen will ich mal nix sagen. Die Qualität der beiden Fohlen war auch gut u. DD ist zur Zeit "in" u. gesucht. Der Preisabstand ist aber schon exorbitant zum Rest des Lots.
Kommentar
-
-
Da solche Absprachen auch mit Hengsthaltern nördlich der Rhein-Main-Grenze getroffen werden, gehe ich davon aus, daß diese Praktiken nicht nur im Süden der Republik angewandt werden.
Kommentar
-
-
Also das ist doch schon für mich ein Grund mehr auf einer Auktion kein Pferd zu kaufen. Das ist doch irgendwie schon alles schmuuuu was hier alles so berichtet wird.
Vorallem da ja auch noch einiges an Steuern usw. dazukommt. Aber das find ich schon traurig, das man so einen großen Aufwand betreibt, ganz abgesehen der Stress für Stute und Fohlen und dann es wieder zurückzukaufen!!! Denke da werden bestimmt einige Züchter entäuscht gewesen sein.
Für mich kommt immer nur der Gang zum Züchter direkt in Frage, finde es auch immer interessant ev. auch die Geschwister zu sehen und wie das ganze Umfeld ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenIn meinen Augen ist das ganz einfach Betrug. Auch wenn diese Preistreiberei von vielen praktiziert wird, es ist nicht richtig.
Der HH gaukelt seinen (künftigen) Kunden hohe Auktionspreise vor, der Züchter gibt sich mit einem wesentlich geringeren Preis zufrieden, damit das Fohlen verkauft wird und er eventuell noch einen Imagegewinn hat. Vielleicht sind manche der Meinung, daß diejenigen, die solche Faktoren (wie hohe Auktionspreise) in ihre Hengstauswahl mit einbeziehen, selbst schuld sind, ich empfinde es einfach als schwach und unanständig.
Ich habe selbst schon mit Handschlag besiegelte Preisabsprachen im Stallzelt mitbekommen, der Käufer stand somit im Vorfeld schon fest, egal wer sonst noch Interesse an dem Fohlen hatte. Ob dann tatsächlich ein weiterer Interessent mitgesteigert hatte oder dieser ebenfalls nur beauftragt war, konnte nicht festgestellt werden. Teilweise steigern die Züchter dann selbst mit.
Da solche Absprachen auch mit Hengsthaltern nördlich der Rhein-Main-Grenze getroffen werden, gehe ich davon aus, daß diese Praktiken nicht nur im Süden der Republik angewandt werden.
Wenn Linaro schreibt, daß diese Taktik "zur Regel und zum Image" gehört, dann finde ich das noch viel schockierender.
LG
das ist doch so als wenn man sagt, der ahlmann hat gedopt, also dopen alle.
da die beiden preisspitzen don diamonds waren ,unterstellst du doch jetzt caspers ganz unterschwellig, das sie in riedlingen betrogen hätten.
ich weiss jetzt noch nicht mal wer die beiden ersteigert hat.
aber es hätte wohl mehr sinn gemacht fohlen auf der süddeutschen elite auktion hochzujubeln, das hätten ja dann auch zumindest auch die andern süddeutschen was mitbekommen. da warn jetzt aber keine ausreisser drin, komisch oder?
man kann auch schwer davon ausgehen das es 09 nicht viele hengste geben wird, die mehr stuten bekommen wie don diamond. warum sollte man den hengst denn mit so einer aktion noch pushen? damit man statt 100 züchtern 200 verärgern, tut weil sie mit ihren stuten nicht zum hengst ihrer wahl dürfen?
was soll das ganze also jetzt hier?
bei der eliteauktion beschwerst du dich, das viele fohlen nur zwischen 4000€-6000€ bekommen haben. stehen dann aber preise über 10 000€ da, ist sofort ein betrugsverdacht da....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Das DD-Hengstfohlen hat für EUR 14.000 der Birkhof,u. das DD-Stutfohlen hat für EUR 17.000 Schulze-Rückamp Senior ersteigert.
@benjie: Was meinst Du mit Deiner Aussage:"damit man statt 100 Züchtern 200 verärgern tut, weil sie mit ihren stuten nicht zum hengst ihrer wahl dürfen?"
Für die Qualität u. die Erfolge des Hengstes ist er dieses Jahr mit EUR 800 Decktaxe gegenüber den norddt. Hengsten wirklich günstig gewesen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.109 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
274 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.941 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.516 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.627 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar