Wansuela Suerte verkauft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pferdchen26
    • 10.08.2007
    • 56

    #81
    Es ist ganz klar, dass bei WS nicht in der 1. Generation ein Kracher rauskommen muss. Aber wie war das mit in Generationen denken?
    Ich persönlich würde gerne die Leistungsbereitschaft von so einer Stute in meinem Stutenstamm manifestieren. Denn nur an HS liegt es einfach nicht. Sie war sein erfolgreichstes Pferd. Und er hatte sonst ja nicht nur Gurken neben ihr...
    Pferde, die über so einen langen Zeitraum international erfolgreich waren verfügen über Interieurwerte, die unbezahlbar und extrem selten sind!

    Kommentar

    • mietz
      • 22.04.2004
      • 978

      #82
      naja es sind ja immer 70% stute... und wenn diese nur allein ihren willen mitgibt dann wird das doch nen top pferd.

      nur mal ne andere frage. ich kenn das pferd auch von der auktion. das pferd hat sich waehrend seiner ausbildung veraendert und der natuerliche schwung hat wohl etwas gelitten. es mag sein dass es gesundheitliche probleme sind vielleicht wurde in der ausbildung dieser auch etwas uebergangen ich moechte da keine grossartigen thesen aufstellen dazu weiss ich zu wenig ueber dieses pferd. nur will ich wohl auch meinen dass das ein TOLLES pferd ist. zuechten lohnt sich da sicherlich und ein weiterverkauf nach amerika find ich auch nicht schlimm...
      who needs reality?
      render your own!

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #83
        Also bei Halla ...

        da sprechen wir doch mal in dem Zusammenhang über die Stutenstämme aus denen erfolgreiche (siehe Wansuela) Stuten, Gek. Hengste, Sportpferde etc. hervorgegangen sind.

        Halla war ein Produkt irgendeiner Kriegs-Beutepferd mal Zufalls-Bedeckung die mal ganz zufällig abartig srpingen konnte und die nicht durch Zufall aber durch Fachkenntnis der damaligen Springreiter einen Jockey gefunden hat der sie steuern und bei Laune halten konnte.

        Ist aber ein Produkt ihrer Zeit gewesen und wäre sicher heute so in der Form nicht mehr zustande gekommen. Behaupte ich jetzt mal so.

        Dass da nix Gescheites an Nachkommen gekommen ist, ist nach heutigem Verständnis eigentlich logisch.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #84
          Zitat von BirgitS Beitrag anzeigen
          Eine Wansuela Suerte war zwar im Sport hocherfolgreich, meiner Meinung nach lag das aber vor allem am hervorragenden Beritt. Im Allgemeinen und im Besonderen (hier vorliegenden Fall) halte ich es für einen Trugschluss, dass ein sporterfolgreiches Pferd in der Zucht ebenso erfolgreich ist (=qualitativ gute / ähnlich erfolgreiche Nachzucht erreicht).

          Dazu kommt, dass im hier vorliegenden besonderen Fall die potentielle Zuchtstute nicht unbedingt die korrekteste Vertreterin ist. Meines Verständnisses nach vergrößert dies das Risiko, ein durchschnittliches oder unterdurchschnittliches Pferd zu züchten.
          Ich versteh das schon, aber auch um mit HS eine so erfolgreiche Karriere (wir reden hier ja nun wirklich von dem höchsten Niveau) zu bestreiten, braucht das Pferd gewisse Grundqualitäten. Gerade die hier auch angsprochenen Faktoren wie Leistungsbereitschaft und Gesundheit sind mE nach sehr wichtige Argumente für einen Zuchteinsatz. Zudem gibt es noch erfolgreiche Verwandtschaft.

          Ich finde nach wie vor, dass es einen Versuch wert sei. Das Risiko auf normale oder sogar unterdurchschnittliche Nachkommen ist mE bei dieser Stute nicht höher ist als bei so manch einer anderen 3-jährigen, die aufgrund einer guten SLP in die Zucht genommen wird.

          Kommentar


          • #85
            @arosa,

            was Du Humor nennst, nenne ich Unfähigkeit zu wirklicher Diskussion. Denn von einem Diskussionsforum würde ich erwartet dass man die Meinung des anderen gelten lässt, auch wenn es nicht der eigenen Meinung entspricht. Ich würde erwarten dass man nicht noch Front macht gegen die Leute deren Meinung mir gerade mal nicht passt und im Namen aller seine Meinung mit Seitenhieb kundtut. Und das finde ich für so ein Forum schade, weil dadurch viele gute Themen durch persönliche Empfindlichkeiten zerstört werden.

            Vielleicht empfinde ich das auch anders, ich kenne im Moment kein Schweizer Forum wo so diskutiert wird - aber vielleicht habe ich es auch nur noch nicht gefunden.

            Grüssle
            Alison

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #86
              ...um gottes willen, würde mit nem stutfohlen aus ws doch nie die gp-karriere im blick haben!!!! die würde natürlich in der zucht bleiben!!

              lauries auch nicht schlecht----> aber leider keine fuchs-garantie.....

              kenne auch stämme, die haben zwischendrin mal ne gp-erfolgreiche stute direkt in der mütterlichen linie: da sind verdammt viel begehrenswerte nachkommen aus der linie.

              oder die stammstute von harli seifert: sehr erfolgreich im sport und begründerin einer hengst-armada (rubin royal und brüder, conterno grande, coloeur rubin usw.)

              klar sind da immer auch mal normale bei. die hast du aber aus fast jeder stute!!

              war HS eigentlich schon mal mit nem anderen pferd zum championat für deutschland wenn nein: sind die anderen von ihm dann noch schlechter ........will damit nur sagen: sooooo schlecht ist sie dann doch wirklich nicht, auch wenn sie selbst nicht das sinnbild des idealen pferdes verkörpert!!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • Ginella NB

                #87
                ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich geh dann mal davon aus, das die breite masse hier eine "Ratina Z" z.b. auch nicht in der Zucht sehen möchte.......


                soweit ich mich erinnern kann, versucht jeder züchter, die schwächen seiner stute mit dem vermeintl. passenden hengst etwas auszugleichen.
                wieso sollte man das mit einer ws dann nicht auch probieren können ?????
                Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2008, 12:37.

                Kommentar


                • #88
                  Vermenschlichte Zusammenfassung meinerseits:
                  Mir wäre eine beständige Sportlerin auch zig mal lieber als ein Top-Model ohne Hirn und praktische Veranlagung.
                  Gerne aber auch beides zusammen!

                  Hanno, beteiligst Du mich an Deiner Zucht?

                  Kommentar


                  • #89
                    Zitat von BirgitS Beitrag anzeigen
                    Ah ich werd hier immer missverstanden - auch noch von Dir *schnüff*

                    Ich habe CoFan so verstanden, als sei er/sie der Ansicht, dass ein sporterfolgreiches Pferd automatisch auch für die Zucht interessant sei. Das sehe ich nicht so und habe versucht, das mit Beispielen zu untermauern. Die waren vielleicht blöd gewählt, mir sind keine besseren eingefallen, gibt es aber bestimmt.

                    Also versuch ich nochmal mich ganz klar auszudrücken.

                    Eine Wansuela Suerte war zwar im Sport hocherfolgreich, meiner Meinung nach lag das aber vor allem am hervorragenden Beritt. Im Allgemeinen und im Besonderen (hier vorliegenden Fall) halte ich es für einen Trugschluss, dass ein sporterfolgreiches Pferd in der Zucht ebenso erfolgreich ist (=qualitativ gute / ähnlich erfolgreiche Nachzucht erreicht).

                    Dazu kommt, dass im hier vorliegenden besonderen Fall die potentielle Zuchtstute nicht unbedingt die korrekteste Vertreterin ist. Meines Verständnisses nach vergrößert dies das Risiko, ein durchschnittliches oder unterdurchschnittliches Pferd zu züchten.
                    Mit dem richtigem Beritt wären so manch andere Pferde auch oben an der Spitze zu sehen...

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2817

                      #90
                      Alsion

                      Schon mal eine Diskussion (siehe auch TV-Runden) erlebt, wo nur Schmuseeiteitei-Einheiten verteilt werden?

                      Ich denke, Du bist hier im falschen Forum gelandet wenn Gleichmacherei und einseities Lobgehudel nur zählen soll ... gerade kontroverse Diskussionen führen zu Aha-Lerneffekten oder erweitern den Horizont weil andere eben anders denken und diese Meinung auch mit Rückgrat vertreten

                      Kommentar

                      • BirgitS
                        • 05.09.2006
                        • 751

                        #91
                        Kontorvers gerne, aber die diversen Seitenhiebe kann man sich doch sparen.
                        Take the time it takes so it takes less time.

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #92
                          nun ja, das gilt ja auch für Dich - weil Deine Meinung nicht ohne Widerspruch geblieben ist?



                          Kontrovers heisst eben auch Ecken und Kanten zu zeigen und keinen Weichspülgang einzulegen

                          Kommentar

                          • Bonni
                            • 11.01.2005
                            • 280

                            #93
                            Auch Kontroverse Diskussionen kann man ohne Beleidigungen führen.

                            Der Ton hier und auch in den meisten anderen Foren ist der Grund warum ich mich äußerst selten an Diskussionen beteilige.

                            Hat man als gestandene Frau wirklich nicht nötig.

                            Meiner Meinung kann man alles so ausdrücken (auch ohne weichzuspülen) wenn man sich richtig ausdrückt.

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #94
                              Arosa, das genau meine ich. Ich kann durchaus akzeptieren, dass andere dieses Pferd für geeigneter halten als ich. Dazu muss ich nicht herumgiften.

                              Ich habe mich kürzlich in einem anderen Thread im Ton vergriffen und mich dafür entschuldigt.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar


                              • #95
                                @arosa, doch ich sehe sehr gerne diverse Diskussionsrunden im Fernsehen, aber eher die auf dem Niveau von Anne Will als auf dem Niveau von Talk talk talk. Du machst Dir offensichtlich nicht die Mühe die Antworten richtig zu lesen. Denn sonst würdest Du zur Kenntnis nehmen dass ich sehr wohl für kontroverse Meinungen bin, denn die machen eine gute Diskussion aus. Ausserdem würdest Du dann endlich mal meinen Namen richtig schreiben
                                Rückgrat zeigen für mich die Leute, die ihre Meinung trotz Eurem Spott hier vertreten und zu Aha-Effekten führt diese Diskussion auf jeden Fall, nur eher nicht in der Richtung die Du Dir wünschst.
                                Lass gut sein, wir schaffen das auf keinen Nenner - muss ja auch nicht sein.

                                Alison

                                Kommentar


                                • #96
                                  Nun denn, dann werde ich mich ganz gegen meine Gewohnheit auch mal zu einer Qualitätseinschätzung hinreißen lassen.

                                  Wansuela Suerte hat nicht die spektakulärsten Gänge, das mag sein. Auch, daß der Schritt vielleicht gelitten hat - da ist sie unter den Grand Prix-Pferden ja in guter Gesellschaft. Was ich immer angenehm fand war, daß man bei ihr tatsächlich noch sehen konnte "das Pferd tritt dorthin wo es hinzeigt", daß tatsächlich Röhrbein und Unterarm zumeist als parallel bezeichnet werden konnten, daß sie sich in der Piaffe zumindest (trotz des langen Rückens) einigermaßen auf die HH setzt und die Hanken beugt, statt einfach nur auf der Stelle zu stampfen und dabei NICHT wie ein Segelschiff im Sturm durch die Gegend schaukelt, daß sie ruhig und gelassen wirkt und tatsächlich auch zur Grußaufstellung alle 4 Pfoten am Boden lassen kann.

                                  Gut, nun kann man sagen: alles Ausbildung. Aber ein Pferd muß sich auch erst einmal so weit ausbilden lassen. UND dabei (auch in einer Riesenarena) so cool bleiben. UND bei jedem Turnier wieder so gut mitarbeiten, denn sie ist eines der wenigen Pferde, die beim Betrachter immer wieder den Eindruck hinterlassen, als ob sie tatsächlich auch Spaß am Gerittenwerden und der "Show" hätten.

                                  Ja klar, Birgit, da hast Du schon Recht, daß der Reiter da ein wichtiger Faktor ist, ohne den nichts läuft. Jemand anders hätte diese Stute vielleicht total vergurkt. Aber warum sollte ein etwas langer Rücken für ein solches Pferd ein Zuchtausschlußkriterium sein, wenn es denn Arbeitswillen, Coolness, Durchhaltevermögen und Freude daran, dem Menschen zu gefallen mitbringt?

                                  Ansonsten wird doch gerade von den Züchtern hier im Forum immer wieder gesagt, daß der Charakter der Stuten immens wichtig ist, da das Fohlen in dieser Hinsicht meistens nach ihnen schlägt und nicht nach dem Hengst. Da wäre doch eine solche Stute mit konstanten Spitzenleistungen bei ausgeglichenem Gemüt doch die allererste Wahl - gegen den langen Rücken kann man ja den entsprechenden Hengst aussuchen...

                                  Fazit: ich finde, Leistung und Charakter gehen vor Optik. Und deshalb würde ich Wansuela Suerte durchaus eine Chance zur Fortpflanzung geben.

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #97
                                    ...ein wunderbares Sommerloch......

                                    Kommentar

                                    • FrischerWind
                                      • 28.05.2008
                                      • 318

                                      #98
                                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                                      ... daß sie ruhig und gelassen wirkt und tatsächlich auch zur Grußaufstellung alle 4 Pfoten am Boden lassen kann ...
                                      Wie meinen???

                                      Ich bin ein erklärter Wansuela-mit-und-ohne-Hubertus-und-umgekehrt- Fan, aber eines ist gewiss, auf allen vier Füßen stillstehen bei der Grußaufstellung, dass kann das Püppchen *kleiner Scherz* doch schon lange nicht mehr...

                                      In der Tat, ein herrliches Sommerloch! Danke, BirgitS.

                                      Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                                      (LAO-TSE)

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Ach so? Na gut, mag sein, daß mir an dieser Stelle meine Erinnerung einen Streich spielt - ich weiß ja schon, warum ich normalerweise derartige Beiträge nicht schreibe. Ändert aber nichts daran, daß ich nicht wüßte, warum ausgerechnet diese Stute keine Fohlen bekommen sollte. So fürchterlich verbaut ist sie ja nun wirklich nicht. Und wenn sich die Nachkommen letztendlich "nur" als bessere Freizeitpferde entpuppen - so what? In dem Bereich laufen über 90% aller Warmblüter.

                                        Kommentar

                                        • kyrabelle
                                          • 05.07.2004
                                          • 689

                                          Wansuela kann sehr wohl still stehen in der Grußaufstellung. Nur in der Kür nicht Ist mir nach Ansicht mehrerer Videos aufgefallen.

                                          Was den Charakter und die Leistungsbereitschaft angeht...mein 4-jähriger ist das Kind einer wirklich nicht schönen Lettenmama, die brav ihren Dienst als Schulpferd tut. Außer einer tollen Farbe hat sie nun wirklich nicht die schönste Optik (Ramskopf, Karpfenrücken, eine Kruppe wie eine Kuh.....ABER einen ganz tollen Charakter und immer freundlich. Den Vater (Westfale v. Fortino) kenne ich nun leider nicht lifehaftig, sondern nur vom Bild. Sehr hübsches Exterieur, schwungvolles Gangwerk, aber nicht so einfach zu handeln. Nun ja, aus der Stute kam nun ein Pferd, welches *seufz* die charmante Elchnase seiner Mama UND den phantastischen Charakter geerbt, das Exterieur und die Gangqualität aber vom Vater mitbekommen hat. Da ist die Rechnung durchaus aufgegangen. Nur wo dieser "Riesenwuchs" herkommt keine Ahnung.

                                          Wie schon erwähnt, ich bin Laie und hab keinen Plan vom Zuchtmanagement, aber warum sollte das nicht gutgehen...WS mit einem passenden Hengst. Und ehrlich gesagt, ich finde, wenn sich diese Losgelassenheit und der Arbeitswille von WS vererbt (den passenden Papa natürlich vorausgesetzt), später einen geschickten Reiter drauf....das kann doch was werden.

                                          Das mal von mir, als Sandkastenschreiber

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.572 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X