CHIO Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BirgitS
    • 05.09.2006
    • 751

    #41
    Ah gut ok, Freitag habe ich natürlich auch nicht gesehen, die blöde Arbeit usw. ;-) Bzw. wäre es wohl ohnehin nicht übertragen worden.

    Gestern hats mir halt am besten gefallen von den paar, die ich gesehen habe.
    Take the time it takes so it takes less time.

    Kommentar

    • bella
      • 22.02.2008
      • 918

      #42
      Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
      denke das problem ist im moment ganzheitlich zu sehen:
      junge pferde bekommt man nicht mehr los, weil sich fast keiner mehr die mühe der ausbildung macht. wenn soweit gefördert, dass sie was gehen können, sind sie unsagbar teuer. dann dazu noch die ganze tüv-geschichte. pferde sollen 100% gesund sein, platziert und bezahlbar. langsam alles ein ding, was wie ein ü-ei anmutet. alles soll drin sein, aber wer kann solche pferde liefern(am besten ja immer noch im 4-stelligen bereich).
      dann geht es mit den turnieren weiter, den sprit bekommen wir wohl alle mit, dann die gewinngeld-regelung. alles nur lapalien am rande, aber dennoch sorgt das alles für einen bitteren nachgeschmack. zudem haben viele kinder ganztagsunterricht, wer reitet da noch um 17.00h seine 1-2 pferde?! man kann sich dann schon fragen, ob man soviel stress im leben braucht(und zur zeit z.t. mehr geld für die box als für seine wohnung ausgeben möchte...)
      alles keine wirklichen knock-out-gründe, dass es im moment eher rückwärts als vorwärts läuft, aber ich denke das reiter(und züchterleben) wird zur zeit eher unattraktiver und von den genannten `reichen eltern` bzw. kindern von profis als geschlossene gesellschaft erobert. da kann man z.t. eltern und kinder verstehen, dass 1x die woche ballett spannender ist als das pony oder pferd.
      Sehr gut beschrieben !

      Als Züchter ist es auch immer schwerer geworden und die Leute wollen immer billigere Pferde für immer bessere Qualität.

      lg

      Kommentar

      • domino
        • 23.03.2008
        • 30

        #43
        Zitat von BirgitS Beitrag anzeigen

        Dorothee Schneider habe ich in Aachen nicht gesehen, dafür in München - Weltklasse finde ich das nicht, was sie da gezeigt haben.
        in Aachen ritt Frau Schneider hinterher - was war denn in München?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Gibts von Balagur ein Video irgendwo im Netz?

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #45
            @Domino: Da war sie auch nicht vorne platziert. Ich habe mir die genaue Rangierung nicht gemerkt, aber mich hat es insgesamt nicht überzeugt. Wenig Impuls und wenig Ausdruck, trotz des wirklich schicken Pferdes.

            Edit:

            @FF: Ja hier: http://de.youtube.com/watch?v=ZXUwmqTLXHo

            und hier: http://de.youtube.com/watch?v=SaiVtHS6VrI
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15252

              #46
              Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              Gibts von Balagur ein Video irgendwo im Netz?


              Hier ein Video von der EM in Turin .....

              Kommentar

              • BirgitS
                • 05.09.2006
                • 751

                #47
                *g* Überschnitten
                Take the time it takes so it takes less time.

                Kommentar

                • Zettie
                  • 06.06.2002
                  • 366

                  #48
                  Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                  http://www.youtube.com/watch?v=SaiVtHS6VrI

                  Hier ein Video von der EM in Turin .....
                  Toll, habe ihn vorher auch noch nie gesehen, da kriege ich gleich ganz feuchte Augen! Wenn wir mehr solch gut gerittene Pferde hätten, ach wie wäre es schön! Und nach den vorher genannten Beschreibungen hätte ich gedacht, er bringt quasi keinen Gang mit, dem ist aber nicht so, wie ich finde.
                  Ansonsten geht es mit unserer Mannschaft eher zurück, aber das ist ja keine ganz neue Entwicklung. Aber was soll's, die Spannung belebt das Geschäft (wenn nicht gerade ReiterInnen die erfolgreichsten der Welt wären, die ich am liebsten vom Pferd ziehen würde)...
                  „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                  Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #49
                    Danke.
                    Der wär bei mir als PRE durchgegangen. Erstaunlich.
                    Aber wo bitte hat das Pferd wenig gang?

                    Kommentar

                    • domino
                      • 23.03.2008
                      • 30

                      #50
                      @BirgitS: Danke für die Info - ich habe Dorothee Schneider in Ludwigsburg gesehen. Da hatte sie zwei Pferde im GP. Da hat mir der große Braune auch besser gefallen..........

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Trösten wir uns doch einfach damit - mit uns meine ich die patriotischeren unter uns - daß genug deutsche Pferde und Trainer Erfolge einfahren.
                        ich oute mich mal als jemand, der der US-amerikanischen Equippe gerne den Sieg wünscht - ihres Trainers, ordentlichen Reitens und auch der Pferde wegen...

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #52
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Trösten wir uns doch einfach damit - mit uns meine ich die patriotischeren unter uns - daß genug deutsche Pferde und Trainer Erfolge einfahren.
                          ich oute mich mal als jemand, der der US-amerikanischen Equippe gerne den Sieg wünscht - ihres Trainers, ordentlichen Reitens und auch der Pferde wegen...
                          Ich persönlich muss micht nicht trösten - ich kann gut damit leben, wenn der oder die Bessere gewinnt. Egal welche Farben die Nationalflagge trägt. In der Dressur fängt der Frust aber damit an, dass "gutes Reiten" sich nicht immer durchsetzt.

                          Übrigens denke ich, dass inzwischen () zur Definition von guten Gängen das Wort "spektakulär" gehört.

                          Kommentar

                          • Hard
                            • 19.04.2005
                            • 690

                            #53
                            Hallo,
                            ich meinte damit, das er beim Abreiten am Samstag auf dem Abreiteplatz im Gegensatz zu den anderen (Ludwig, der spanische Schimmel und Briar waren zu der Zeit noch auf dem Abreiteplatz) sehr gewöhnlich gewirkt hat. Und genau da zeigt sich für mich eben das sehr gut gerittene, die Durchlässigkeit usw. dass er beim abreiten in der Lösungsphase durch die Vorwärts-Abwärts Tendenz gegenüber den anderen "gewöhnlich" gewirkt hat aber dann im Viereck als er KORREKT aufgerichtet war (ohne mit der Hand oben dran gezogen worden zu sein) und sehr schön von hinten mit getreten hat für mich erstaunlich gut aus der Schulter kam. ich hätte vom dem was ich Samstags auf dem Abreiteplatz gesehen habe nie gedacht dass man ihn so gut hinten drunter bekommt, dass er dadurch so schön frei aus der Schulter tritt und daher für mich plötzlich um klassen besser von den Grundgangarten war.
                            Daher wirklich Hut ab vor dem Ritt und vor allem auch vor dem Abreiten!!!!!!!!!
                            Da habe ich Samstag eine Tebar mit ihrem Fuchs gesehen wo ich nur sagen kann, dass war wirklich das Kontrastprogramm zu Balagur.
                            Aber ich bleibe bei meiner Meinung, das I.W. am Sonntag ganz vorne nichts zu suchen hatte. Sicher waren da ganz tolle Phasen in der Prüfung aber 3 massive Patzer (in der Traversale angallopiert, Wechselfehler bei den Einern und Pi-Pa vor allem in den Übergängen teilweise nicht sicher im Takt) finde ich so gravierende, dass man so was nicht über eien Cornelsien oder Ikle mit einer sehr korrekten Vorstellung und vor allem IMMER sauber im Takt stellen kann.

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #54
                              Naja, Maul auf und Zunge zeigen (wenns denn so war) ist aber auch nicht korrekt.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #55
                                Also ich habe es in der Vorstellung am Sonntag nicht gesehen. Allerdings war ich bei den Stehplätzen in der ersten Reihe und habe sehr nah "nur" die kurz Seite bei A gesehen. Und selbst wenn dem mal so war ist das finde ich immer noch ein Fehler gegenüber 3 gravierenden Patzern?!?!
                                Ich finde auch selbst wenn er es hatte, man hat an der Stellung der Kandarre und dem Gesichtsausdruck des Pferdes nicht den Eindruck gehabt, dass es durchs "Ziehen" kam, wenn dem dann so war.

                                Kommentar

                                • BirgitS
                                  • 05.09.2006
                                  • 751

                                  #56
                                  Ja das ist halt Ansichtssache - Zunge raus und Maul offen ist meiner Meinung nach ein grundlegender Fehler, der meiner Meinung nach schwerer wiegen muss als Fehler in der Lektionsfolge.

                                  Wie gesagt, ich hab Salieri in Aachen am Sonntag nicht gesehen, aber schon öfters das Zunge Zeigen beobachten können.
                                  Take the time it takes so it takes less time.

                                  Kommentar

                                  • Warum nicht FRH
                                    • 29.06.2007
                                    • 14

                                    #57
                                    Zitat von Hard Beitrag anzeigen
                                    Hallo,
                                    ich meinte damit, das er beim Abreiten am Samstag auf dem Abreiteplatz im Gegensatz zu den anderen (Ludwig, der spanische Schimmel und Briar waren zu der Zeit noch auf dem Abreiteplatz) sehr gewöhnlich gewirkt hat. Und genau da zeigt sich für mich eben das sehr gut gerittene, die Durchlässigkeit usw. dass er beim abreiten in der Lösungsphase durch die Vorwärts-Abwärts Tendenz gegenüber den anderen "gewöhnlich" gewirkt hat aber dann im Viereck als er KORREKT aufgerichtet war (ohne mit der Hand oben dran gezogen worden zu sein) und sehr schön von hinten mit getreten hat für mich erstaunlich gut aus der Schulter kam. ich hätte vom dem was ich Samstags auf dem Abreiteplatz gesehen habe nie gedacht dass man ihn so gut hinten drunter bekommt, dass er dadurch so schön frei aus der Schulter tritt und daher für mich plötzlich um klassen besser von den Grundgangarten war.
                                    Daher wirklich Hut ab vor dem Ritt und vor allem auch vor dem Abreiten!!!!!!!!!
                                    Da habe ich Samstag eine Tebar mit ihrem Fuchs gesehen wo ich nur sagen kann, dass war wirklich das Kontrastprogramm zu Balagur.
                                    Aber ich bleibe bei meiner Meinung, das I.W. am Sonntag ganz vorne nichts zu suchen hatte. Sicher waren da ganz tolle Phasen in der Prüfung aber 3 massive Patzer (in der Traversale angallopiert, Wechselfehler bei den Einern und Pi-Pa vor allem in den Übergängen teilweise nicht sicher im Takt) finde ich so gravierende, dass man so was nicht über eien Cornelsien oder Ikle mit einer sehr korrekten Vorstellung und vor allem IMMER sauber im Takt stellen kann.

                                    habe mir nohmal die ritte von der kür von frau ikle,der holländerin und isabell werth angeschaut...und finde die platzierungen absolut gerecht so wie sie ist..

                                    zu frau ikle: salerie hatte tolle phasen in der gesamten piaff und passage tour..auch der starke trab sie sehr schön aus doch da ist null rahmenerweiterung zu sehen...die pirouetten waren alle nicht richtig gurchgesprungen und nicht richtig gesetzt..ebenfalls fand ich das salerie im galopp etwas auf die vorhand kam..insgesamt eine vorstellung die für mich viel zuversammelt vorgestellt wurde ohne große höhenpunkte...ebenfalls fand ich die musik auch nicht soo passend...

                                    nun zur holländerin: dieses pferd ist ein sehr komplettes pferd..sehr reel geritten aber ebenfalls in den verstärkungen ohne rahmenerweiterung..sonst gabs daran nicht viel zu bemängel ausser die schwankenden piaffen...musik passte besser als die von frau ikle von daher absolut gerecht das sie vor frau ikle platziert wurde....

                                    isabell werth: satchmo besticht schon allein von seiner leichtigkeit mit der er alle lektion zeigt..super tolle traversalen die besser nicht gehen,tolle passage und tolle piaffen..verstärkungen absolut herausgeritten mit rahmenerweiterung so wie es sein soll...natürlich hatte er 2 patzer drin die wie ich finde nicht soo die gesamte vorstellung trübten..tolle musik absolut passend zu diesem paar,vom schwiergigkeitsgrad nicht zu überbieten...
                                    Schau mir ins Gesicht und du siehst,ich bin glücklich ohne dich!Schau mir ins Gesicht und du siehst,ich brauch dich nicht!Aber schau mir besser nicht in die Augen,denn dann siehst du,dass ich lüge!!

                                    Kommentar

                                    • BirgitS
                                      • 05.09.2006
                                      • 751

                                      #58
                                      Ich hab mir jetzt die Balagur-Videos ansehen können. Vorweg, ich mag den auch, besonders auch die Geschichte, die dahinter steht. George Theodorescu hat den wohl bis zuletzt regelmäßig selbst geritten.

                                      Aber ehrlich, schaut nochmal hin - der schlägt z.B. auch ganz schön mit dem Schweif - und verkantet in den Wendungen gern mal, und drückt auch in den Wendungen in der Passage gern mal übers äußere Bein weg.

                                      Wohlgemerkt, die Piaffen sind weltklasse, auch die Passagen und Übergänge sind ganz hervorragend. Aber nun so zu tun, als wäre er das einzig gut gerittene Pferd, das stimmt so auch nicht.

                                      Und Frau Korelova zieht oft das Bein hoch und hält die Fäuste verdeckt.

                                      Ich mag solche Fehlerglauberei eigentlich gar nicht, ich wollte nur verdeutlichen, dass da auch nicht alles so überiridisch gut ist.
                                      Take the time it takes so it takes less time.

                                      Kommentar

                                      • Tanimara
                                        • 01.02.2008
                                        • 87

                                        #59
                                        Hallo,

                                        jetzt muß ich mich doch mal zu Wort melden.

                                        Ich habe gerade von So meine Videoaufzeichnung gesehen. Bin auch noch nicht ganz durch. Aber eines kann ich hier nur mit Kopfschütteln lesen. Isabell Werth. Keine Frage, sie hat da ein wirklich tolles Pferd. Aber an allen Tagen, wo ich im TV sie reiten hab sehen, war das Pferd immer viel zu eng.

                                        Auch wenn alles andere so gut wie korrekt geritten war. Eines darf niemals vergessen werden. Perfekt ist eine Vorstellung erst dann, wenn das Pferd wirklich locker ist und in meinen Augen, ist es das nicht, wenn permanent nur drauf geachtet wird, das der Kopf an der Senkrechten so aufgekröpft läuft.

                                        Ich sehe es genauso, wie viele hier, es ist schade, das die jungen unerfahrenen Reiter nicht zu Olympia geschickt werden. Denn nicht nur in Aachen hat unsere "Dressurelite" gezeigt, das man es besser riskieren sollte, die unerfahrenen hin zu schicken.

                                        Ich denke, es könnte wirklich sehr peinlich für Deutschland werden. Was bringen mir Lampenaustreter, wenn nicht nach der Skala der Ausbildung geritten wird?! Man siehe Anky van Grunsven, die ja nun wirklich immer wieder heiß diskutiert wird.

                                        Muss es denn erst so weit kommen, das die Deutschen dann auch so heiß diskutiert werden???

                                        Keine Frage, Hubertus Schmidt gehört ja auch zu den alten. Aber ich denke, wenn er wieder ein besseres Pferd gehabt hätte - hat er jetzt ja, aber recht spät - wäre er bestimmt eher einer der Reiter, die ich gerne gesehen hätte - wie zum Beispiel den Schimmel, komme grade nicht auf den Namen.

                                        Ich selbst habe ihn schon privat trainieren sehen, zu Hause. Ich habe gesehen, was er an seine Schüler und Lehrlinge weiter gibt. Keine Frage, da wird vielleicht auch das ein oder andere Mal ein Pferd etwas angepackt, aber um danach dann wieder weich zu werden und immer wieder zu versuchen von der Hand weg das Pferd schön von hinten nach vorne über den Rücken zu reiten.

                                        Mein Wallach ist dort angeritten worden. Ich bin danach in den Genuß eines Butterweichen reell gerittenen Pferdes gekommen. Und das war nciht das einzige Pferd was ich dort hatte.

                                        Ausnahme? Nein, denke ich nicht. Der Druck ist wahrscheinlich für die Leute wie Nadine Capellmann, oder Isabell Werth, enorm hoch. Und jeder der reitet weiß ja, das Pferd fühlt die Stimmung des Reiters.

                                        Wie gesagt, leider wird denen, die sich durch echt harte Arbeit ein wenig (korrektes Reiten und fairness gegenüber dem partner Pferd) Respekt und Annerkennung versuchen zu erreiten, viel zu selten Respekt gezollt.

                                        Viele Grüsse!

                                        Anke

                                        Kommentar

                                        • bella
                                          • 22.02.2008
                                          • 918

                                          #60
                                          Sicher ist A. Korelowa nicht perfekt. Sie macht wohl die meißten Reiterfehler unter den Top - Reitern.

                                          Sicher ist der Druck hoch, aber wer nicht damit umgehen kann hat Pech gehabt. Das ist ja die Stärke von I. Werth, sie blüht unter Druck auf.

                                          Die Deutschen werden jetzt vielleicht mal kritischer unter die Lupe genommen. Das finde ich sehr gut !

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          408 Antworten
                                          21.714 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.680 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          411 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          226 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X