CHIO Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frau holle reloaded
    • 19.02.2007
    • 773

    #81
    Zitat von Elloitte Beitrag anzeigen
    Sorry, aber da muss ich dir widersprechen.
    Z. B. findest du doch in jedem Schulbetrieb ein Pony/Pferd, das Reiter über L tragen kann.
    LG
    ..das stimmt schon...aber ich dachte,hier geht es um die (welt)spitze...und da trägt kein pferd mehr irgendeinen untalentierten jockey auf einem cdio mit mehr als 70% durch...
    Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

    Kommentar

    • wolle
      • 30.05.2007
      • 384

      #82
      Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
      ..das stimmt schon...aber ich dachte,hier geht es um die (welt)spitze...und da trägt kein pferd mehr irgendeinen untalentierten jockey auf einem cdio mit mehr als 70% durch...
      Wenn man sich heute die Weltspitze ansieht sehe ich ganz deutlich mehr Geld als Talent. Wenn man jedoch von Klein auf gefördert wird, gute Trainer und noch bessere Pferde hat, braucht man kein Talent um weit zu kommen. Nur talentierte Pferde
      Zuletzt geändert von wolle; 09.07.2008, 12:44.

      Kommentar

      • BirgitS
        • 05.09.2006
        • 751

        #83
        Doch - bestes Beispiel ist doch z.B. Balagur. Frau Korelova reitet wirklich nicht sehr gut. Oder Frau Linsenhoff, auch nicht gerade eine Offenbarung. VMT ist auch so ein Fall, ich finde sie reiterlich nicht stark.



        Wohlgemerkt, ich selbst bin weit davon entfernt, Grand Prix reif zu sein, was oben steht ist meine ganz persönliche Meinung.
        Take the time it takes so it takes less time.

        Kommentar

        • Tanimara
          • 01.02.2008
          • 87

          #84
          Ähm, zum Thema untalentierter Reiter und dann ein super Pferd, was da alleine dann durch läuft...

          Kann ich nur den Kopf schütteln. Ich selbst bin kein absoluter Könner im Dressurbereich. Durfte aber einmal, und ich betone einmal und ich möchte es erst mal auch nicht noch mal, ein Grand Prix Pferd reiten. Dieses Pferd war super ausgebildet nur die kleinste falsche Hilfe von mir und es lief nix mehr.

          Also wer meint, das man sich drauf setzt und das wars, der irrt. Aber ich glaube man muß einmal selbst gefühlt haben, wie solch ein Pferdchen "tickt".

          Ich sprach den Druck ja schon an, der auf solchen reitern lastet. Da wurde nur gesagt, wer dem nicht stand hält gehört da nicht hin.

          Sind wir mit so einer Äußerung dann nicht ganz schnell dabei, Mensch und Pferd als Maschinen ab zu stempeln? Ich kann so eine Aussage nicht unterstützen. Ich habe selbst am Rand gestanden um Damen beim Abreiteplatz Zylinder zu reichen, oder nochmal die Stiefel vorm Einritt zu polieren. Ich habe gesehen, wie die unter Druck stehen. Am schlimmsten ist es dann noch, wenn der Pferdebesitzer am Viereck steht.

          Sorry, aber ich denke es sind trotzdem noch Menschen die auch Fehler machen. Aber unsere Elite (worum es hier ja geht), ich denke da wird im Moment einfach zu viel durch gehen gelassen.

          Meine Meinung.

          Kommentar

          • BirgitS
            • 05.09.2006
            • 751

            #85
            Nein nein, mir ist schon klar, dass man die auch reiten muss und das kein Pferd von alleine läuft. Aber z.B. eine Isabell Werth, eine Ulla Salzgeber, ein Hubertus Schmidt, die reiten ihre Pferde alleine und bilden selbst aus, während das bei z.B. den von mir angesprochenen Damen nicht der Fall ist.

            Ich maße mir nicht an, zu behaupten, dass diese Leute nicht reiten könnten, aber es ist schon nochmal ein Unterschied, ob man ein GP Pferd nachreitet oder es selbst dahin bringt.
            Take the time it takes so it takes less time.

            Kommentar

            • Special-Reitponys.de
              • 01.04.2008
              • 934

              #86
              ...trotzdem ist und bleibt es verwunderlich, dass die jungbrut von so manch betuchten eltern erfolge noch und nöcher einfährt. ist eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass so eine starke verbindung zwischen talent und geldbeutel zu bestehen scheint...zum thema druck: ich denke, `da oben` reiten sehr wohl verschiedene kaliber mit. ich finde es weitaus beachtlicher, den reiterlichen weg einer frau monica t. zu verfolgen, die aus `wenig` meistens doch enorm viel macht, als bei anderen dort mitreitenden personen, die einen nachwuchs-s-kracher(schon mit vollem scheckheft gekauft) nach dem anderen aus dem hut ziehen.
              http://www.xl-reitponys.horsefever.de

              Kommentar

              • Special-Reitponys.de
                • 01.04.2008
                • 934

                #87
                ...ich mal das gar nicht so schwarz-weiß, ich sag nur, dass reiten nicht unbedingt nur was mit talent, sondern auch anderen `fördermöglichkeiten` zu tun hat...und wenn einer mit talent raussticht, darf man das wohl auch mal loben dürfen ;-)
                http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #88
                  Ich unterstreiche jedes Wort.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #89
                    es gibt mehr oder weniger talentierte Reiter im großen Dressursport....mit mehr oder weniger Geld....

                    aber diejenigen, die immer wieder junge Pferde bis ganz nach oben bringen - vor denen muss man den Hut ziehen....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #90
                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                      es gibt mehr oder weniger talentierte Reiter im großen Dressursport....mit mehr oder weniger Geld....

                      aber diejenigen, die immer wieder junge Pferde bis ganz nach oben bringen - vor denen muss man den Hut ziehen....
                      Und diese Unterschiede gibts beim Springen genauso. Da gibts so manch einen/eine ReiterIn in teils internationalen Prüfungen, wo dann die erfahrenen Pferde eingekauft werden (aktuelle Bsp Cash und Pilgrim sind beide bei Schülerinnen von H. Stormans gelandet) und dann kommen sie annähernd über den Parcours.

                      Aber eins muss man ja auch mal sagen: Gerade die deutsche Pferdewirtschaft vom Züchter über den Ausbilder bis hin zum Zubehörverkäufer leben von dieser Zielgruppe - und das teils nicht schlecht. Da ist der Spitzensport einmal mehr teil des Business.

                      Kommentar

                      • wolle
                        • 30.05.2007
                        • 384

                        #91
                        Natürlich will jedes Pferd geritten werden
                        Aber es besteht doch ein riesiger Unterschied dazwischen ob man ein Pferd nur nachreitet (und da ist meiner Meinung nach nicht viel Talent sondern viel mehr die Förderung durch Ausbilder und ein guter Bereiter gefragt) und ob man ein Pferd selbst ausbildet

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15252

                          #92
                          Zitat von wolle Beitrag anzeigen
                          Natürlich will jedes Pferd geritten werden
                          Aber es besteht doch ein riesiger Unterschied dazwischen ob man ein Pferd nur nachreitet (und da ist meiner Meinung nach nicht viel Talent sondern viel mehr die Förderung durch Ausbilder und ein guter Bereiter gefragt) und ob man ein Pferd selbst ausbildet
                          Klar ist das ein riesen Unterschied.

                          Aber wir brauchen doch auch solche Leute, die "nur" nachreiten. Damit diejenigen, die auch junge Pferde nach vorne bringen können 1. die ausgebildeten Pferde verkaufen können 2. die nachreitenden ReiterInnen trainieren können.

                          Viele, die junge Pferde ausbilden können (egal welche Disziplin) machens doch so, dass sie ein paar Junge kaufen, die sie ausbilden. Das eine oder andere davon behalten sie und finanzieren es damit, dass sie die anderen dann mehr oder weniger fertig ausgebildet verkaufen.

                          Ausserdem hat zB eine I. Werth am Anfang ihrer Karriere bestimmt auch fertige Pferde nachgeritten, zum Lernen!

                          Kommentar

                          • farina
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 28.11.2006
                            • 1504

                            #93
                            Tatsache ist, das Heiner Schiergen Elvis nicht mehr geritten hat, seitdem Nadine Capellmann von Herrn Koschel betreut wird.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            410 Antworten
                            21.767 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            98 Antworten
                            5.680 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                            4 Antworten
                            411 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Titania
                            von Titania
                             
                            Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                            23 Antworten
                            6.454 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Calitha
                            von Calitha
                             
                            Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                            0 Antworten
                            226 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X