Bio-Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    Das weiß aber sogar unsere stinknormale TA "vom Land", dass man Resequin in der Trächtigkeit nur im 3./4. und 7./8. Monat nach (vor der Trächtigkeit abgeschlossener) Grundimmunisierung impft.... Und das machen wir auch schon seit 10 Jahren so. Andere Stuten bekommen Prevaccinol und gut ist.
    Wir haben seit wie erwähnt 10 Jahren immer rund 15 Pferde/ Ponies im halbjährlichen Turnus geimpft und haben NOCH NIE ein einziges Problem gehabt.

    Kommentar


    • Zitat von [b
      Zitat[/b] (caspar @ Dez. 05 2006,21:03)]Was soll ich daraus schliessen ?
      Daß Deine Tierärzte Bockmist gebaut haben und Dein Wissen nicht ausgereicht hat, das zu erkennen.

      Danke, rooby, für die genaue Angabe der Monate, das wußte ich so nicht mehr aus dem Kopf - ich wußte nur noch "nicht ab 9. Monat und nicht ganz zu Beginn". Und das sogar als von der Pharmamafia bestochene und wissenschaftsgläubige Biologin. Obwohl bei mir gar keine Not besteht, da mein Wallach eh keine Kinder mehr kriegt...

      caspar, es hilft echt, wenn man über'n Tellerrand guckt (in alle Richtungen) und sich so viele Infos wie nur möglich verschafft. Was man dann letztendlich davon für sich verwendet und umsetzt bleibt einem dann ja selber überlassen. Und Glaube, wo wir hier bei Pharmagläubigkeit sind, hat immer mit Nichtwissen zu tun. Wer davon nun am meisten hat, mag auch jeder für sich beurteilen.

      Kommentar

      • :) sarah :)
        • 26.01.2005
        • 2401

        Danke für die Antwort

        Kommentar


        • *kicher*, bei den vielen Bestechungsgeldern die wir alle von der Pharmaindustrie bekommen, erscheint der Impfstoffmarkt ja alles andere als lukrativ... Ich glaube, wenn ich so viele Menschen auf einer Bestechungsliste haben müsste, nur um Zeugs zu verkaufen, das in Wirklichkeit 'no good' ist, würde ich doch lieber putzen gehen hihi.

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            Ich hatte 1x bei meiner Stute etwas Fieber nach der Impfung (Influenza+Herpes). Sonst keine Reaktionen. Halte allerdings konsequent drei Tage Pause ein. Bestochen bin ich nicht, im Gegenteil, ich zahle immer fürs Impfen...

            Kommentar


            • @DieRatte
              Wie zuverlässig ist Dein Zitat von oben ? Kann ich das meinem TA vorlegen ohne daß er sich darüber totlacht ?
              Denn so wie ich das sehe hat er da Mist gebaut. Immerhin betreut er meine Pferde schon ein paar Jahre und ich dachte ich könne mich auf ihn verlassen. Ich sag ihm welche Pferde geimpft werden müssen und leg ihm die Pässe hin. Er sollte dann selber wissen wer was zu bekommen hat. Bis dahin hat's ja auch immer funktioniert.
              Was mich auch interessieren würde ist, warum im Frühjahr 2005 in einem durchgeimpften Bestand Herpes in einem Maße ausbrechen konnte, daß mehrere Pferde 4 -5 eingeschäfert werden mussten.
              Meiner Meinung nach stellt das die ganze Impferei widerum in Frage.

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                @caspar

                Da hat dein TA es tatsächlich versäumt, dich über ordentliche Impfabstände zu informieren. Laut Herstellerangabe ist es bei Herpesimpfungen (auch bei Resequin) dringend notwendig, alle sechs Monate zu impfen (natürlich hat man mal, falls gesundheitlich nicht anders möglich, vier Wochen auf oder ab Spielraum). Einmal jährlich Resequin impfen - da ist es wirklich besser, es gleich bleiben zu lassen. Das es da zu einem Abort kam, ist nicht verwunderlich. Ich wäre in Deiner Situation auf den TA auch sauer...

                ... und falls er sich totlacht, würde ich ihn schnellstens wechseln... dann überspielt er nämlich mit Galgenhumor sein Unvermögen...



                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar


                • Schau, Caspar, hier findest Du die komplette Wirkstoff- und Giftpflanzendatenbank der Uni Zürich. http://www.vetpharm.unizh.ch/
                  Ich würde die schon als vertrauenswürdige Quelle einstufen (sonst würde ich sie auch nicht nutzen).

                  In der Schweiz ist die Zulassung für Resequin zwar erloschen (warum weiß ich nicht), aber es ist trotzdem noch in der Datenbank drin. Wenn Du auf der Startseite links im Menü auf 'Index/Search' gehst, kannst Du Markennamen oder Wirkstoffe suchen. Ich geh' da manchmal auch einfach nur schmökern, aber in der Hinsicht bin ich sicher auch recht... äh... speziell

                  Sollte Dein TA sich darüber totlachen, würde ich ihn - wie auch von Lindenhof schon angedeutet - schnellstmöglich auf den Mond oder sonstwohin schießen.

                  Und was den 'durchgeimpften Bestand' angeht - bist Du sicher, daß alle jetzt toten Pferde korrekt geimpft wurden? Keine sonstigen (vielleicht unerkannten) Erkrankungen hatten, die's dem Herpes dann richtig leicht gemacht haben? Impfungen geben eine relative Sicherheit - keine absolute...

                  Kommentar


                  • Mein TA kommt demnächst zum kastrieren. Mal sehen, was er sagt. Die Stute war Turnierpferd und zu dieser Zeit regelmäßig 2 x jährlich mit Resequin geimpft. Als Zuchtstute dann nur noch 1 x jährlich. Ich hab mir jetzt mal alle Pässe bezüglich der Impfstoffe durchgesehen. Noch eine Stute wurde mit Resequin geimpft.Auch nur 1x jährlich. Aber der hat es nicht geschadet. Die Fohlen wurden mit Duvaxyn geimpft, die Sportpferde Teils Cavallon, Duvaxyn, Equilis Influenza und Resequin. Und was bedeutet das nun ? Jedoch wurde in der Hauptsache Resequin verwendet.
                    Der betroffene Stall ist ein renommierter Dressurstall. Die sind sehr etepetete was diese Dinge betrifft. Alle Pferde wurden immer regelmäßig geimpft. Es hatte auch kein Wechsel im Stall stattgefunden. Warum bricht sowas plötzlich aus ?

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      Regelmässig impfen heißt noch lange nicht, daß auch alle Pferde gegen Herpes geimpft waren. Wie schon von Ratte geschrieben, erhält man einen größtmöglichen Schutz nur durch einen komplett sauber durchgeimpften Betrieb - und etliche Turnierpferde sind nur gegen Influenze geimpft... wenn dann Herpes im Betrieb, können dann auch geimpfte Pferde durch den hohen Infektionsdruck erkranken...

                      Daher: Bei uns sind alle Pferde (ob Aufzuchtpferd oder Rentner, ob Zuchtstute oder Sportpferd, ob Shetty oder Warmblut) gegen Herpes, Influenza und Tetanus geimpft - der Impfplan wird penibel von mir geführt und ist auch für die Einsteller zwingend...
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        Cavallon gibt es (soviel ich weiß) als Influenza und Influenza/Herpes-Präparat. Duvaxin gibt es als Einzelkomponente Influenza sowie EHV; Equilis Influenza ist (wie die Bezeichnung schon sagt) eine reine Influenza-Impfung. Resequin ist eine Kombiimpfung von Herpes und Influenza. Falls die letzten Jahre nur einmal jährlich Herpes geimpft wurde, dann mußt Du deine Pferde neu grundimmunisieren - sonst ist kein echter Impfschutz mehr vorhanden...



                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar


                        • Mir wurde von einem TA folgendes erklärt: Der Wirkstoff hat eine Wirksamkeitsdauer von gut 12 Monaten. Jedoch muss man sich das wie einen Bogen vorstellen. Zu Beginn und zum Ende ist die Wirksamkeit vorhanden aber nicht bei 100 %. Das würde auch den 6 -9 monatlichen Zeitraum erklären. International war es bis letztes Jahr immer noch 12 Monate. Warum muss ich dann neu grundimunisieren ?
                          Weiterhin wurde mir erklärt, daß 90 % der Pferde latente Herpesträger sind. Das Impfen bewirkt nur, daß im Falle eines Ausbruchs weniger Erreger an die Umwelt abgegeben werden. Es verhindert nicht, daß es ausbricht.
                          Das sagte mir jemand, der es eigentlich wissen muss.
                          Wie horsmän weiter oben schon ausführte gibt es viele TÄ die diese Impfpflicht mit stark hochgezogenen Augenbrauen kommentieren.
                          Ich als Verbraucher ohne medizinische Vorkenntnisse bin schon sehr verunsichert durch die Diskussion und meine eigenen Erfahrungen zum Thema.
                          In Deutschland neigt man ohnehin zum "vorauseilenden Gehorsam" wie man am Beispiel Equidenpass unschwer sehen kann. So ist es z.B. problemlos möglich aus Irland oder Italien, um nur mal zwei Beispiele zu nennen, Pferde ohne Pass einzuführen. In Deutschland zahlt man u.U. 300 € Strafe wenn man 50 km ohne Pass auf's Turnier fährt.
                          Ich habe das Gefühl, daß es mit der Impfpflicht auch so ist. Wie stark die Pharmalobby ist, müsste jedem klar geworden sein, der die Berichte über Pharmareferenten und deren Verkaufspraktiken, um nicht zu sagen Bestechungsversuche, in WISO, Frontal und Spiegel TV gesehen hat.
                          Ich will niemand zum Nichtimpfen bekehren, aber ich will auch nicht als Kritiker stigmatisiert werden.

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            Bei Influenza spricht man von einer Wirksamkeit von 9 bis maximal 12 Monaten - bei Herpes sind es aber auf jeden Fall nur sechs Monate. Nur im Turniergeschehen ist ein sechsmonatiger Abstand von Influenzaimpfungen vorgeschrieben - muß aber bei Nichtturnierpferd nicht sein, weil das mit vorgenannter Dauer ausreicht. Die Grundimmunisierung müßte in Deinem Fall bei einmal jährlicher Impfung nur gegen Herpes durchgeführt werden.

                            Ich verstehe schon, daß Du verunsichert bist - allerdings würde ich mit in den Allerwertesten beißen, wenn in unserem Stall eine Erkrankung, der man vorbeugen hätte können, auftreten würde oder eine Stute deswegen verfohlt (wie es ja auch in deinem Fall anscheinend war). Daher bin ich strikt für konsequentes Impfen - zumindest, was unseren Bestand betrifft.
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar


                            • caspar, es ist schon richtig, die Herpesimpfung verhindert nicht die Krankheit an sich, aber sie verringert - wie Dein TA richtig gesagt hat - die Virusausscheidung im Erkrankungsfall und meist verläuft die Infektion des Pferdes weniger schlimm. Aber wichtigster Effekt ist tatsächlich die geringere Virusausscheidung, die das Infektionsrisiko für andere Pferde verringert. Deshalb macht eine Herpesimpfung auch nur Sinn, wenn der GESAMTE Pferdebestand gut durchgeimpft ist. Ist ein Pferd nicht oder nicht korrekt geimpft und erkrankt, kann es durch dessen massive Virusausscheidung auch zu Erkrankungen anderer Pferde kommen (man braucht für eine Infektion immer eine bestimmte Menge an Viren - halt so viele bis es für's Immunsystem des Pferdes zu viele sind. Die Menge ist aber von Virus zu Virus unterschiedlich, also bei HIV anders als bei Herpes anders als bei Grippe...).

                              Pharmalobby hin oder her - Impfungen als solche machen durchaus Sinn. Ich bin jedenfalls froh, mich hier nicht mehr vor Pocken oder Polio fürchten zu müssen. Und daß ich meine Tiere (und bei Bedarf auch mich) gegen Tollwut impfen kann. Alles Krankheiten, an denen ich ungerne sterben würde. Allerdings bin ich durchaus auch der Ansicht, daß die Impfpraxis bei Tieren mal kritisch beleuchtet werden sollte. Da fehlen m. E. durchaus noch viele Erkenntnisse. Wie man die aber gewinnen soll, wenn man sagt:"Impfen ist des Teufels und alle die dafür sind, sind von der Pharmalobby bestochen", erschließt sich mir nicht...

                              Kommentar


                              • Ratte, Du hast schon Recht, das Impfen generell hat schon viel Unheil verhindert.
                                Allerdings hab ich gelernt viele Dinge kritisch zu hinterfragen und nicht alles einfach so hinzunehmen.
                                Wie ich bereits vorher ausgeführt habe bin ich durchaus nicht generell gegen das Impfen.
                                Wenn man jedoch die Fachliteratur aufmerksam liest und mit aufgeschlossenen TÄ spricht, drängt sich einem schon der Eindruck auf, daß häufig maßlos übertrieben wird wenn es um die Folgen des Nicht-Impfens geht.
                                Gleichermaßen übertrieben wird, wenn es um's entwurmen gibt.
                                Auch hier wird oft nach dem Motto "viel hilft viel" verfahren.
                                Mit Köpfchen und Sachverstand geht's auch mit deutlich weniger Chemie.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  Im Reiterjournal sind wieder 2 Anzeigen
                                  Diesmal werden Verkaufspferde ohne Impfnervengifte angepriesen.

                                  Und - weiter hinten unter Verschiedenes - folgende Anzeige:
                                  "HP + TÄ gesucht, die die G-N-M kennen. Tel.Nr. ***"
                                  Da ich wissen wollte, wofür G-N-M steht, habe ich mal gegooglet und gleich als 2. Treffer die Germanische neue Medizin gesichtet ... und daraufhin die Tel-Nr. verglichen und siehe da ... es ist dieselbe wie bei den Demeter-Pferden ...
                                  Germanische neue Medizin finde ich ja so richtig gefährlich

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    Lori, das die zusammengehören, kannnst Du schon an der Homepage erkennen: das wird nämlich bei Reitunterricht "Schulung im gesunden Menschenverstand" mit angeboten. Und das ist ein sprachlicher Code für diese "politische Richtung" - rechtsradikal darf ich nicht mehr schreiben, weil man mir mit einem Rechtsstreit droht...
                                    Ich empfehle, nachdem das FN-Forum diesem braunen Milieu den Riegel vorgeschoben hat, den Brennpunkt der Reiterrevue. Da findent man dann NGM, Lanka, Singer und sonstige neurechte Koryphäen mit ihren Adepten...
                                    im übrigen wäre es an der Zeit für einen Leserbrief bzw. eine Mail an das Reiterjournal.
                                    Auf der "Koppel" fangen sie jetzt auch an...



                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12634

                                      Hammer.
                                      Die finden imer neue Wege und das ist das Gefährliche....



                                      Kommentar


                                      • Das ist ja grauslig. Die Verwirrten greifen wohl wieder um sich. In Minden musste ich neulich am Heiligabend (!&#33 einen Riesenumweg fahren weil wegen so ein paar rechter Knalltüten der Bahnhof großräumig gesperrt war. Die versuchen da schon jahrelang Demos abzuhalten und unter dem Deckmäntelchen der Demonstrationsfreiheit ihren rechten Budenzauber abzuziehen. Beschämend! Guckt denn beim St. Georg keiner die Anzeigen nach? Ich glaube, ich bestell den dann mal lieber ab. Hat sowieso stark nachgelassen das Blatt

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10945

                                          Ja, vielzuviel Werbung...
                                          An sich wäre das ja Stoff für eine Glosse, Don Hitmeyer und die Bio-Welle, oder "Neulich im Reitercasino von Klein-Kleckersdorf..." In meinem Kopf ist die Glosse dazu schon geschrieben...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.753 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X