Pferdeseuche in Thüringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    Pferdeseuche in Thüringen

    Pferdeseuche in Thüringen

    In Thüringen sind mehrere Pferde an einer Tierseuche erkrankt. Nach Angaben des Sozialministeriums handelt es sich um die so genannte "Infektiöse Blutarmut". Im Kreis Weimarer Land ist auf einem Hof ein Western-Reitpferd an der Krankheit bereits gestorben. Acht weitere Tiere sind von der Krankheit betroffen und müssen eingeschläfert werden. Laut Sozialministerium mussten zudem acht weitere Pferdehöfe in Thüringen gesperrt werden, mit denen der Hof im Weimarer Land Kontakt hatte. Die "Infektiöse Blutarmut" endet für Pferde, Esel und Zebras absolut tödlich. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich.
    www.velvet-star.young-horse-gate.de
  • Mona88
    • 01.01.2004
    • 508

    #2
    Welche Symptome gehören zu der Seuche?

    Betrifft das (vorerst) nur das Weimarer Land?

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Die für den morgigen Tag angesetzte Feldprüfung im Landgestüt Moritzburg fällt aufgrund der Seuche aus.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • Farbenfroh
        • 27.03.2003
        • 1050

        #4
        Es mussten leider schon viele Pferde getötet werden. Gestern abend war in Bad Langensalza ein Informationsabend darüber.

        Kommentar


        • #5
          Weiß jemand van euch wie diese Blutarmut sich bemerkbar macht?
          Mein Pferden sind letzte Woche Montag geimpft worden. Sie reagieren in der Regel ziemlich heftig auf diese Impfungen. Bei meine 3-Jährige Stute war es diesmal só schlimm, das sie in die Klinik müsste.
          Sie is dort ausgiebig untersucht und behandeld worden. Mein TA hat auch ein Blutprobe genommen.
          Hierdurch sind wir dahinten gekommen, das ihr Eisengehalt bloß 30 war; ein Wert zwischen 150-250 ist normal!!
          Sie hat jetzt ein Eisenpräparat und Magnesium bekommen.
          Sie ist anfang Sept. auf eine Zuchtschau gewesen und da weiss ich das auf jeden Fall 2 Pferden aus dem Osten da waren. Wäre schön wenn jemand mehr Info hat !



          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Symptome sind u.a. hohes Fieber, was sich auch kaum senken läßt, Ödeme, "gelbe" Schleimhäute (Blutarmut) mit punktförmigen Blutungen. Schau mal hier, die Pressemitteilungen und auch ein Merkblatt:

            Thüringer Ministerium für Familie, Soziales und Gesundheit

            Die Gefahr, daß Deine Pferde was haben, geht echt gegen Null. Betroffen war die Westernszene. Und nach dem einen Pferd was gestorben ist und den 12, die infiziert waren und getötet wurden, sind jetzt alle anderen Proben negativ. Lediglich in drei Ställen sind wirklich Fälle aufgetreten.

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2042

              #7
              Es ist nun auch ein Bestand in Sachsen betroffen (Meldung von animal-health unter agrar.de).

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Bekannte von mir wollten eigentlich ihr Fohlen nach Süd-Sachsen (Greizer Gegend) zur Aufzucht geben.

                Das Anliefern der Fohlen wurde vom dortigen Stallbesitzer aber auch erstmal verschoben, bis sich die ganze Sache wieder entspannt hat.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 09 2006,20:12)]Das Anliefern der Fohlen wurde vom dortigen Stallbesitzer aber auch erstmal verschoben, bis sich die ganze Sache wieder entspannt hat.
                  Richtig so, kann man da nur sagen.

                  Nebenbei, Greiz ist noch in Thüringen. Es gibt im LK Greiz auch einen Kontaktbestand, da steht mein Junior. Die erste Testrunde war negativ.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Wir haben am Wochenende einen Dressurlehrgang in Pirna. Bin jetzt total verunsichert. Unsere Stute müßte über Nacht da bleiben.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • pegasus333
                      • 05.01.2006
                      • 344

                      #11
                      In Sachsen ist ein Stall bei Chemnitz betroffen.. ich weis nur nicht ob es auch wieder ein Westernstall war. Was sollen wir jetzt mit neuen Berittpferden machen? Wenn wir weiter jedem absagen sind auch wir irgendwann pleite..
                      Ponys sind die besseren Sportler

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Nebenbei, Greiz ist noch in Thüringen.
                        Ja, richtig!
                        Gestüt Bretmühle (Hanno Strauß) ist noch in Thüringen.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14683

                          #13
                          Ohne sich verrückt zu machen , die einzige Möglichkeit ist wohl , bei Neueinstellern Cogginstest/negativ zu verlangen.
                          Betrifft dann ja wohl auch Auktionen,Leistungsprüfungen,Turniere,Rennen ?
                          Leider gibt es ja auch noch genügend nicht gemeldete Bestände.Beitrag Tierseuchenkasse steht in günstigem Verhältnis zum evtl. Schaden,Entsorgungskosten.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14683

                            #14
                            Die Blauzungenkrankheit der Rinder/Schafe/Ziegen grassiert ja gewaltig,wird auch durch Insekten übertragen.Hessen jetzt auch mit dabei.
                            Ursprünglich eher aus südlichen Ländern bekannt,ähnlich Equine Anämie,z.B. "Swamp fever"im Frühjahr in Florida.
                            Ist dann auch bald Malaria auf dem Vormarsch?Klimawandel???

                            Kommentar


                            • #15
                              Ramzes, die Malaria GAB es in Deutschland, sie ist 'nur' ausgerottet. Derzeit.

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2782

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (pegasus333 @ Okt. 10 2006,12:00)]ich weis nur nicht ob es auch wieder ein Westernstall war.

                                Was sollen wir jetzt mit neuen Berittpferden machen? Wenn wir weiter jedem absagen sind auch wir irgendwann pleite..
                                1. Angeblich ein Kleinstbestand ohne jeden Kontakt zu anderen Pferden. Ansteckung absolut unklar:

                                "Pressemitteilung des sächsischen Sozialministeriums:

                                Infektiöse Anämie in sächsischem Pferdebestand festgestellt

                                Am 08.10.2006 musste auch in einem sächsischen Pferdebestand die
                                ansteckende Blutarmut bei Einhufern festgestellt werden. Nach Verendung
                                eines Tieres wurde im Rahmen der diagnostischen Untersuchung an der
                                Landesuntersuchungsanstalt bei diesem Tier Infektiöse Anämie
                                festgestellt. Der Kleinstbestand mit nunmehr noch zwei Pferden wurde
                                sofort nach der Verendung des Tieres gesperrt und die Tiere aufgestallt.

                                Es handelt sich um einen Bestand im Regierungsbezirk Chemnitz. Da die
                                Tiere ausschließlich privat genutzt wurden und keine Kontakte zu anderen
                                Einhufern hatten, ist die Einschleppungsursache der Seuche unklar, die
                                Ermittlungen dazu laufen.

                                Die ansteckende Blutarmut der Einhufer ist eine virusbedingte Erkrankung
                                von Pferden und anderen Einhufern, die durch blutsaugende Insekten und
                                durch intensive Pferdekontakte übertragen wird und zur Zerstörung der
                                roten Blutkörperchen führt. Klinisch sind Fieberschübe sowie Blutarmut
                                zu verzeichnen. Die Gefahr der Übertragung auf und Erkrankung von
                                Menschen besteht nicht.

                                Zu dem kürzlich zu verzeichnenden Geschehen dieser Pferdeseuche in
                                Thüringen besteht nach jetzigen Erkenntnissen kein Zusammenhang."

                                2. Noch ein paar Wochen durchhalten... besser jetzt ein, zwei Berittpferde "auslassen" als dass dann der ganze Stall ausgerottet wird. Das ist jetzt eben so.

                                Kommentar

                                • pegasus333
                                  • 05.01.2006
                                  • 344

                                  #17
                                  In der Uniklinik in Leipzig sagen Sie das das Pony in Chemnitz wahrscheinlich ein "latenter" Fall war, also kann das Pony das schon seit ewig haben ohne selber Symptome gezeigt zu haben oder erkrankt zu sein. Ist ja auch nicht daran gestorben sondern wahrscheinlich an Altersschwäche. Wär das Thema grad nicht aktuell, hätte wahrscheinlich auch nie jemand was davon gemerkt.
                                  Ponys sind die besseren Sportler

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]Leider gibt es ja auch noch genügend nicht gemeldete Bestände.
                                    Dazu muss ich sagen, das mein "Bestand" bis Anfang diesen Jahres auch nicht beim Veterinäramt gemeldet war.
                                    Ich zahle von Anfang an meinen Tierseuchenbeitrag für alle Pferde und dachte immer, diese Viehzählung ist auch gleichzeitig eine Meldung für die Veterinärämter.
                                    Aber mitnichten wurde ich dieses Frühjahr aufgeklärt als ich wegen einem "Vogelgrippealarm" beim Veterinäramt angerufen habe.

                                    Im Gespräch ergab sich das so, das wir auf die Pferde gekommen sind.
                                    Da hat mich der Amtsarzt gleich angesprochen, das mein Bestand bei ihm gar nicht gemeldet sei.
                                    Somit hab ich das dann nachgeholt und eine Betriebsnummer bekommen.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14683

                                      #19
                                      DieRatte :Yersinia pestis gab´s auch früher.(Nicht persönlich gemeint !!&#33
                                      Nach dem Jahrhunderthochwasser gab es in Sachsen verstärkt Malaria-Monitoring,wissenschaftl. Untersuchungen im Altarmgebiet des Rheins seit Jahren.Im Donaudelta durchaus eine Gefahr.
                                      Soweit mir bekannt sind latente Fälle Virusausscheider/bzw. Vektoren können sich mit dem Virus beladen und weitergeben (Stich).Im niedersächs. Vet.web werden auch unzureichend desinfizierte/sterilisierte Vet.med.Utensilien als "Überträger"möglich.

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2782

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 10 2006,19:17)]Ich zahle von Anfang an meinen Tierseuchenbeitrag für alle Pferde und dachte immer, diese Viehzählung ist auch gleichzeitig eine Meldung für die Veterinärämter.
                                        Ich hab derartiges vermutet, nachdem bei der Anmeldung meines Pferdes bei der Tierseuchenkasse nur meine eigene Adresse erfragt wurde, nicht aber wo das Pferd steht. Daraus folgt offenbar, daß eine Pferdehaltung an sich angezeigt werden muß.

                                        Übrigens gibt es zu dem Thema Tierseuchenkasse große Unwissenheit. Ich selbst hab auch nichts von der MeldePFLICHT gewußt. Mein Jungspund ist zum Glück über den Aufzuchtstall gemeldet worden (der SB kann ja den ganzen Bestand melden). Sonst hätte ich jetzt sicher Ärger bekommen, da er in einem Kontakbestand steht. Die SB von unserem Pensionsstall sagte mir auf Nachfrage dann, sie meldet nur ihre eigenen Pferde.
                                        Wenn man ein Pferd kauft, kommt ja von niemand der Hinweis auf die Meldepflicht. Habe mit mehreren Einstellern in meinem Stall jetzt gesprochen- außer einer sind ALLE aus allen Wolken gefallen und haben gesagt, sie wüßten von nichts und ihre Pferde sind nicht bei der Tierseuchenkasse gemeldet- teilweise hatten sie von dieser Institution vor der aktuellen Seuchengeschichte noch gar nichts gehört.

                                        Müßte da nicht auch ein SB drauf hinweisen, daß er eben nicht den ganzen Bestand meldet und sich bitte jeder selbst zu kümmern hat, wenn man ein Pferd bei ihm einstellen will? Ein kleiner Satz im Pensionsvertrag würde das doch schon regeln.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        91 Antworten
                                        5.110 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.046 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                        23 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                        131 Antworten
                                        10.458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X