WM Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katie
    • 12.08.2006
    • 425

    Ach deswegen grinst die Anky immer so, ich hab mich schon gewundert

    Kommentar


    • Der Distanzritt ging doch auch durch Holland oder? Da hätten sie ja eine kleine Pause einlegen können

      Kommentar

      • LovelyLife
        • 07.02.2002
        • 11188

        Was meinst du warum nicht alle am Ziel angekommen sind
        That I have a Lovely Life is my luxury

        Kommentar

        • LovelyLife
          • 07.02.2002
          • 11188

          Wie ist gestern eigentlich e.gal geritten?
          That I have a Lovely Life is my luxury

          Kommentar


          • Hi!

            Matine, das war wirklich eine tolle Vorstellung, Schweifschlagen hin oder her...

            Mich nervt es echt, dass so schnell jeder niedergeredet wird.

            Natürlich sind die Spitzenpferde nicht perfekt. Natürlich gibt es Dinge, an denen noch gearbeitet werden muss...

            Wir sollten jedoch dankbar sein, dass wir einige wirklich gut gerittene und spektakuläre Vorstellungen zu sehen bekommen haben. Es können nun mal nicht alle keine Fehler machen und ihre 80% erhalten, wäre auch langweilig, oder? Es ist doch auch interessant, wie sich ein Pferd im Laufe der Jahre entwickelt.....Pferdeausbildung hat etwas mit Können und Kunst zu tun, und ich ziehe vor jedem den Hut, der ein Pferd zur Grand Prix Reife bringt ( wenn er dem Pferd gegenüber fair bleibt), denn jedes Pferd hat irgendwo seine Schwachpunkte, an denen gearbeitet werden muss, und ein Otto Normalo ist eben nicht dazu in der Lage, solche Probleme zu lösen!


            Die, die hier am meisten kritisieren, reiten wahrscheinlich selber nicht annähernd in diesen Regionen..; da ist es leicht zu sagen, dass die Vorstellung " schlecht etc. " war. Nichts gegen überlegte Kritik, aber dieses zerreissen..... :-(


            Und mit dem Anpiaffieren in Jungen Jahren.... HALLO! N.Uphoff hat gesagt, dass ein Pferd die Lektion an sich schon eher als mit 9 Jahren beherrscht, aber die Abfolge doch viel Kraft kostet. Was ist daran so fürchterlich...?.. Natürlich werden die Pferde schon früher anpiaffiert, um ja auch gerade die HH zu stärken... das ist doch wohl nichts Schlimmes bei?!

            vg



            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              also sorry, ich versteh das ja nun mal gar nicht! Ein Pferd muss kritisiert werden und das andere auf keinen Fall?

              Ich habe Matine nun auch endlich gesehen und mir gefiel diese kraftvolle, dynamische Vorstellung ausgespriochen gut!
              Auch wenn sie mit neun Jahren nicht so ausgereift ist(Frage dann natürlich: ist das nur um Erfahrung zu sammeln?). Was mich aber tatsächlich störte , war eben dieses ständige Schweifschlagen und die damit fehlende Losgelassenheit.
              Für mein Verständnis muss gerade die Losgelassenheit in den schwierigen Lektionen Priorität haben. Egal in welchem Alter.

              ich denke nicht das das niedergeredet ist, sondern eine Anmerkung zu diesem Ritt. Wobei ich die Reiterei von A. Helgstrand vorbildlich finde(und das jetzt bitte nicht in einen Topf mit zänkischer Kritik geschmissen sehen will&#33.
              Unter Herrn Helgstrand kann so ein Pferd sicherlich reifen! Das ist ein Paar, dass in Zukunft AUCH ernsthafte Konkurrenz für die deutschen Reiter sein wird (hoffentlich werden sie dann nicht zerrissen )

              Kommentar


              • Hi!

                Nein, gegen überlegte Kritik, wie von dir, ist nichts einzuwenden. Bein einigen Leuten wird aber gleich alles !niedergemacht, -das, finde ich, wird der Sache nicht gerecht.

                Wollte nur mal einen kleinen Denkanstoß geben........

                Kommentar

                • duene
                  • 25.10.2005
                  • 10381

                  @sany: Danke!

                  Ich befürchte bzw. ich sehe zur Zeit kein Paar in Deutschland, dass da mithalten können wird (vorausgesetzt die Beiden entwickeln sich ihrem Potenzial entsprechend). Na und, wird der Sport halt internationaler...
                  Oh, ein Paar fällt mir doch ein (in mich reinschmunzel, denn das werde ich schön für mich behalten, damit es nicht vorher zerrissen wird).

                  Kommentar

                  • Donata1
                    • 13.08.2003
                    • 4922

                    @Duene: mit dem Reiter dürfte dass doch klappen?

                    Kommentar

                    • duene
                      • 25.10.2005
                      • 10381

                      Denke ich auch. Aber man kann ja nie wissen!

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        ...Gott sei Dank kann man das nie......



                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          Nochmal Matine und SChweifschlagen - es gibt Pferde die sind da sehr empfindlich und mäkeln bei jedem bissel rum.

                          Kenne das von meinem, der is ja nu Ekzemer, und wenn da an einem Tag die Viecher dolle fliegen ist er auch auf auf ein bisel Schenkel schnell maulig, weil ihn einfach kitzelt und an die Fliegen erinnert.

                          Ohne das es jetzt eine universalausrede sein soll - grad Stuten sind da ja oft besonders empfindlich.

                          Also nicht gleich verteufeln, denn was ich bisher von A.H. gesehen habe, war doch eher nichts wo die Pferdchen maulen müssen.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar


                          • Also Matiné war schon viel schlimmer mit dem Schweifschlagen - das ist schon viel besser geworden. Ich denke nicht dass es ein ausdruck dafür das sie nicht losgelassen ist, eher dass sie, wie Veracruz sagt, etwas kitzelig(???) ist. Trotzdem finde ich es auch nicht schön. Es stört einfach dass gesamteindruck. Hoffentlich wird es noch besser, und irgendwann nicht ganz so dolle.
                            Matiné wurde übrigens erst vom Koppel genommen als Sechsjährig, als der direktor des Blue Hors Gestüts, Esben Pedersen, die Stute sah und kaufte. Erst dann fing ihre Ausbildung ernsthaft an. Die Stute gewann auch Sechsjährig den Dänischen pendant zum Bundeschampionat, also das Jungpferdechampionat.

                            Zum ganzen Thema Pi und Pa mit jungen Pferden, finde ich dass es ganz in ordnung ist, ein jüngeres Pferd es zu beibringen. Es muss ja nicht dauerhaft trainiert werden, aber kürzlich und nur leicht. Als Reiter und Besitzer ist es ja auch Notwendig das Pferd einzuschätsen zu können - also ob es überhaupt die anlagen dafür hat. Ich denke dass eine Stute wie Matiné auch recht früh angefangen ist, denn es kommt ihr sehr leicht vor, und deshalb ist es warscheinlich auch nur wenig trainiert worden - man muss ja nicht das was das Pferd schon beherrscht sonderlich üben...
                            Zuletzt, Pi und Pa ist ja "nur" versammlung, und Versammlung von kurzer dauer, schädet kein junges Pferd - ich meine Springpferde springen ja auch schon fünfjährig 1.30 prüfungen (BuCha) - die versammlung, was vor einem 1.25-1.30 grossen Oxer nötig ist, ist wohl auch mit die versammlung in Pi und Pa zu vergleichen. Gut, ein sprung ist auch nur eine schwere Versammlung in wenige Sekunden, aber es wird ja mehrmals durchgeführt - in einen Parcour mit Abreiten sicherlich 20-30 mal...

                            Nur meine Meinung dazu - ausserdem werde ich sowie so nie Pi und Pa trainieren - dass brauchen wir Springreiterinnen nicht!

                            Die Dänin

                            Kommentar

                            • pavot
                              • 27.07.2003
                              • 1331

                              ...hatte hier nicht wer den unglaublichen Riff des Ukrainers der trotz abläuten nicht mehr gehen wollte eingestellt ? ...find es nicht..... *hilfeeeee*

                              Kommentar


                              • Also ich weiß nicht aber das Schweifschlagen der Matine fand ich nun auch nicht so superschlimm. Da gibt es doch ganz andere. Für mich sah sie jedenfalls zu keiner Zeit angefressen oder unkooperativ aus und wer nicht losgelassen ist, geht auf keinen Fall eine solche Prüfung in dieser Art und Weise durch.
                                Natürlich sieht es harmonischer aus wenn der Schweif schön zufrieden pendelt aber an dieser Vorstellung jetzt eklatante Losgelassenheitsmängel sehen zu wollen finde ich schon ziemlich weit hergeholt.
                                Ich finde es auch nicht so toll, jetzt auf das gesamte Holländische Team einzuhacken und sich lustig zu machen. Immerhin sind die wieder Zweite geworden und wenn Salinero 'normal' (für seine Verhältnisse) durchgelaufen wäre, hätte das Ergebnis ganz anders ausgesehen. Insofern finde ich besteht kein Anlass, so überheblich zu sein.
                                Dass die Protestiererei doof ist, da sind wir uns sicher alle einig ich fände es aber stilvoller, das jetzt nicht auch noch zu einem Riesenthema auszuwalzen. Das haben nämlich weder 'unsere' noch 'die anderen' verdient
                                Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn es einen Überraschungssieger aus DK geben sollte, befürchte aber fast, dass er vielleicht gar nicht antritt? Immerhin ist die Stute ja noch sowas von grün, da hat er vielleicht längerfristige Ziele im Kopf... freuen würde ich mich trotzdem. Allein schon weil ich kein besonderer Fan von Frau van Grunsven bin.

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  vielleicht kam das falsch an: Um das vorab nochmals deutlich zu sagen, ich halte dieses Pferd für außergewöhnlich "herausstechend" und mit Sicherheit mit einer großen Zukunft im Visier. DAZU SEHR!!! gut beritten.

                                  Dennoch hat mich das Schweifschlagen gestört, denn ich sah es nicht als "Kitzelfaktor", sondern als - tja, als was...unharmonische Nebenerscheinung?

                                  Eklatante Losgelassenheitsprobleme mal nicht unterstellenwollend, denn die Stute arbeitete fleißig mit.

                                  "Immerhin ist die Stute ja noch sowas von grün, da hat er vielleicht längerfristige Ziele im Kopf... "

                                  sehe ich auch so,als Fan von Salinero Der in Topform höchstens von der Dänin zu schlagen wäre( Lesen: in TOP FORM&#33.

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1552

                                    möchte nun auch mal ein kommentar zur schimmelstute abgeben:

                                    ein pferd mit unglaublich potential. wenn die ein wenig älter wird, dann wird es schwer, an ihr vorbeizukommen.

                                    habe aber auch einige dinge an dem ritt zu "kritisieren":
                                    vorweg: das schweifschlagen finde ich nicht so tragisch - manche pferde machen das mehr, manche weniger, würde da nicht so unbedingt auf die losgelassenheit schließen.

                                    am meisten gestört hat mich die arbeit im versammelten trab - in meinen augen zuviel zurück und zuviel schwebetritte. das muss besser werden.
                                    in der passage federt die stute hinten immer noch nach, führte teilweise zu einem abstützen zwischendurch.
                                    in der ganasche teilweise sehr eng.
                                    die aussage soll jedoch in keinster weise ein geniales pferd in jungen jahre schlecht machen oder ähnliches - sind einfach ein paar gedanken von meiner seite aus, was noch verbesserungswürdig ist - das pferd auf jeden fall spektakulär.

                                    generell war sie auf jeden fall ganz nach vorne zu setzen - und 75 oder 76% sind nur kleinigkeiten. ob sie auf dem ersten platz verdient stand oder nicht bleibt dahingestellt - ist reine geschmacksache.
                                    mir persönlich hat bonaparte besser gefallen.
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar


                                    • @mirabell

                                      wirklich gelungen supi vielen Dank für das "Umtexten"

                                      Gruß
                                      Claudia

                                      Kommentar

                                      • Mondi
                                        • 12.08.2004
                                        • 451

                                        Hubeertus Schmidt reitet gerade! Leider ist es sehr verpixelt

                                        Kommentar


                                        • Und geht nach 13 Reitern mit 71.040 % in Führung.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.139 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.949 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.571 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.638 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Lädt...
                                          X