tragisches News: POETIN EINGEGANGEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai02
    • 22.12.2004
    • 176

    #61
    Ohne frage, vieles klingt sehr phantastisch.
    Den erfolg der stute sofort in die nähe der todesursache zu mutmaßen ist zu einfach und wirkt etwas platt.

    Die tatsache allein, dass das pferd häufig turniermäßig mit großem erfolg gezeigt wurde, ist allein kein beweis für verschleiß oder "kaputtgeritten" - das schaffen auch nicht-profis mit anderen jungpferden zuhause im stillen kämmerlein bei falscher reitweise, nur diese pferde bekommen wir eben nicht zu gesicht, gleichwohl sind diese geschöpfe mindestens ebenso zu bedauern!

    Aber das schema ist eben so verführerisch einfach und tendentiell...

    Kommentar

    • Grace Kelly
      • 07.04.2005
      • 272

      #62
      Abgesehen davon, dass man auf das Ergebnis der Obduktion warten sollte, um die genaue Todesursache dieses wunderbaren Pferdes zu erfahren, stand auch schon im Bericht von Eurodressage.com über die Zwangsversteigerungs-Auktion, auf der sie für 900.000 Euro verkauft wurde folgendes Zitat: "The mare did look a bit tender on the legs, though, especially in the walk. " Und das heißt ja übersetzt, dass "die Stute etwas empfindlich auf den Beinen aussah, aber, besonders im Schritt". So abwegig ist also der Gedanke nicht, dass sie tatsächlich Beinprobleme hatte.

      Kommentar

      • Kai02
        • 22.12.2004
        • 176

        #63
        Was ist schon objektivierbar und verläßlich?

        Die tatsache, dass für eine stute, die "a bit tender on the legs, espacially in the walk" gewesen sei soll, auf einer auktion 900.000 EUR bezahlt wurden, hört sich für mich normalo schon mal ein wenig seltsam an, man stelle sich so etwas mal auf einem führenden deutschen auktionsort vor...

        Klingt alles etwas unrund, für mich zumindest.

        Kommentar

        • Lord Classic

          #64
          Bin ich im falschem Film?
          Laßt doch Poetin so in unserer Erinnerung bleiben,wie wir sie erlebt haben!Ihr wisst doch alle selbst,wie schnell was mit unseren Pferden passieren kann!Unsere Pferde stehen zwar nicht so in der Öffentlichkeit(oder haben keinen Verkaufspreis(wert lassen wir mal offen)von 900000,-€,aber das ist wohl der Grund!Es ist schade,traurig ect.um so eine Stute,ich hätte sie gerne in meinem Stall gehabt(Traum)!Und wenn mir dann das gleiche passiert wäre mit IHR?Gott bewahre mich vor EUCH!
          Mit freundlichen Gruß Lord Classic

          Frohe Weihnachten Euch Allen(und Poetin im Pferdehimmel&#33

          Kommentar

          • nordsee
            • 08.09.2003
            • 445

            #65
            @ Foersterin

            genau das hab ich auch gedacht u schliesse noch die vielen jungen Pferde ein die von Prüfung zu Prüfung geschleift werden - jedes Wochenende u da man jetzt sogar auf mehr als einem Turnier nennen / starten darf
            da fallen mir wirklich gestresste Pferde ein, de gegen Ende des Sommers auch die letzte Lust verloren haben

            Kommentar

            • foersterin
              • 17.05.2004
              • 504

              #66
              @ nordsee
              jupp!!! dies ist auch mein denken!
              So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

              Kommentar


              • #67
                Häufige Ursachen von Hufrehe.

                Während die genauen Mechanismen, die zur Schädigung des Fußes führen, immer noch nicht bekannt sind, können bestimmte Stürze Hufrehe verursachen. Obwohl Hufrehe im Huf vorkommt, entsteht die Ursache dafür oftmals an anderer Stelle im Körper des Pferdes.

                Die Ursachen dafür variieren und können folgende Gründe beinhalten:

                Magenverstimmung wegen Getreideüberlastung oder plötzlichem Futterwechsel.

                Plötzlicher Zugang zu großen Mengen saftigen Futters bevor der Pferdemagen Zeit hatte, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Diese Art der Hufrehe ist als "Gras Founder" bekannt.

                In den Körper des Pferdes übertragene Giftstoffe.

                Hohes Fieber oder Krankheit. Jede Erkrankung, die hohes Fieber oder ernste Stoffwechselstörungen verursacht, kann potentiell Hufrehe verursachen, z.B. Potomac Pferdefieber.

                Ernste Koliken.

                Nach der Geburt des Fohlens in der Stute verbliebene Plazenta.

                Ein überhitztes Pferd, das kaltes Wassers trinkt.

                Übermäßige Erschütterung der Hufe, oft auch "Road Founder" genannt.

                Übermäßiges Tragen von Gewichten auf einem Bein wegen der Verletzung eines anderen Beines oder irgendeiner Veränderung der normalen Gangart.

                Verschiedene frühere Hufkrankheiten.

                Lager mit schwarzen Walnuss-Spänen.

                Verlängerte Einnahme oder hohe Dosen an Kortikosteroiden.

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #68
                  der letzte beitrag setzt den ganzen vorhergegangenen spekulationen ja wohl die krone auf!

                  poetin ist so leid es mir und vielen anderen tut, ein totes pferd. da sich wohl keiner von uns in den letzten jahren in ihrem direkten umfeld bewegt hat und aus sicherer/zuverlässiger quelle informationen über ihren gesundheitszustand hatte. sind das doch alles bloss spekulationen, die mehr schaden als nutzen.

                  lasst die kreatur doch in frieden ruhen!
                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  • Pritzi
                    • 09.06.2004
                    • 446

                    #69
                    Im Regional-Fernsehen haben sie eben gesagt, Poetin sei aufgrund einer langwierigen "Hufkrankheit" eingeschläfert worden.

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4649

                      #70
                      in welchen Sender kam den das?
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #71
                        Mir tut das auch unendlich leid, was mit der stute passiert ist.

                        aber es gibt bestimmt auch genug unbekannte freizeit-, oder amateurpferde, die in jungen jahren an irgendwelchen krankheiten versterben oder erlöst werden müssen.

                        darüber regt sich komischerweise niemand auf.....

                        bevor nicht genau feststeht, woran die stute wirklich gestorben ist, würde ich es nicht unbedingt auf überbelastung schieben wollen.

                        es sind eben lebewesen! und die sterben nunmal.....
                        auch bei uns menschen wird nicht jeder 90 jahre alt!

                        drum kann ich immer nur den kopf schütteln, wenn manche ihre millionen bei pferdekäufen verprassen.
                        jedes pferd kann sich einen tag später das bein brechen, ect......

                        Kommentar


                        • #72
                          Aber nun es ist nun mal nicht gesund, das ein PFerd Stall um Stall wechseln muss und dass in jungen Jahren. Jedes mal gibt es anderes Futter, und dass ist nun nochmal nicht gesund.
                          Vorstellung um Vorstellung ist ebenfalls nicht gesund für ein junges Pferd. Weide existiert nur mehr in Pferdeträumen.

                          Ein natürliches Leben wäre ebenso angesagt für so ein Geldpferd: jeden Tag Morgenarbeit und dann Weide, sodann am Wochende mal ein Turnier. Das Pferd sozialisiert mit anderen Weiden- bzw. Stallgefährten, aber das gibt es ja für sportpferde fast nicht mehr, sollte aber so sein.
                          Mal ein Schlag von einem Weidengefährten ergibt meist nicht Verletzungen die zum Tode führen.

                          Ein so hochbezahltes Pferd vielleicht noch mehr in Watte gepackt als schon andere Sportpferde, führt nun mal kein schönes Pferdeleben, sondern ein isoliertes Dasein.

                          Hoffentlich gibt es bald ein Umdenken, da Pferde immer PFerde sein müssen, sonst gibt es Krankheiten.


                          Könnte sein dass es bei Poetin gar nicht so war, aber sind wir uns ehrlich: so leben doch die meisten Hengste und Sportpferde.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #73
                            ja, logo!

                            und trotzdem werden gerade die meisten profi-sportpferde oder deckhengste relativ alt, wenn ich lese, das das offizielle durchschnittsalter bei pferden nur bei 14 jahren liegt......

                            Kommentar

                            • lexikothek

                              #74
                              dann solltest du nochmal nachlesen, meinem kenntnisstand nach ist das statistische durchschnittsalter von pferden in deutschland 7 jahre

                              lexi

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #75
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (alicia @ Dez. 22 2005,13:38)]Aber nun es ist nun mal nicht gesund, das ein PFerd Stall um Stall wechseln muss und dass in jungen Jahren. Jedes mal gibt es anderes Futter, und dass ist nun nochmal nicht gesund.
                                Vorstellung um Vorstellung ist ebenfalls nicht gesund für ein junges Pferd. Weide existiert nur mehr in Pferdeträumen.

                                Ein natürliches Leben wäre ebenso angesagt für so ein Geldpferd: jeden Tag Morgenarbeit und dann Weide, sodann am Wochende mal ein Turnier. Das Pferd sozialisiert mit anderen Weiden- bzw. Stallgefährten, aber das gibt es ja für sportpferde fast nicht mehr, sollte aber so sein.
                                Mal ein Schlag von einem Weidengefährten ergibt meist nicht Verletzungen die zum Tode führen.

                                Ein so hochbezahltes Pferd vielleicht noch mehr in Watte gepackt als schon andere Sportpferde, führt nun mal kein schönes Pferdeleben, sondern ein isoliertes Dasein.

                                Hoffentlich gibt es bald ein Umdenken, da Pferde immer PFerde sein müssen, sonst gibt es Krankheiten.


                                Könnte sein dass es bei Poetin gar nicht so war, aber sind wir uns ehrlich: so leben doch die meisten Hengste und Sportpferde.
                                Das sehe ich auch so, es ist einfach Schade, dass die ganzen Spitzenpferde so in Watte gepackt werden. Klar werden viele auch alt, aber die sensiblen reagieren eben auf so eine nicht artgerechte Haltung, denke ich. Die Pferde in unserem Stall kommen jeden Tag raus(Sommer wie Winter, egal ob Regen, Schnee ect.). Ich haben seit dem ich mein Pferd so halte den TA nur zum Impfen da und so ist es bei den meisten anderen bei uns auch. Sozialkontake und Bewegung ohne Reiter od. Longe sind unheimlich wichtig für Pferde!

                                Kommentar

                                • Zettie
                                  • 06.06.2002
                                  • 366

                                  #76
                                  Hallo,

                                  heute stand in der Berliner Zeitung, das Poetin an Hufrehe erkrankt war.

                                  Hier findet ihr den Zeitungsartikel:


                                  lg
                                  Zettie
                                  „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

                                  Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Ich hab mir das ja nicht ausgedacht....

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      wie auch immer, ich gedenke diesem tollen Pferd und hoffe dass sie niemand vergisst, da wir nun alle Dressurpferdezüchter den Gedanken im Kopf haben, solch ein Pferd zu züchten.

                                      Kommentar

                                      • Pritzi
                                        • 09.06.2004
                                        • 446

                                        #79
                                        @ frufru: Auf rbb

                                        @ alicia: Also ich wäre auch sehr vorsichtig mit solchen Pauschalurteilen von wegen arme Spitzenpferde. Ich denke, vielen "Spitzensportpferden" geht es sehr viel besser als so manchem Freizeitpferd.
                                        Das fängt doch schon bei der Berittmachung an. Den Spitzenpferden plumst kein u8ngelenker Freizeitreiter im Rücken rum und hält sich an den Zügeln fest. Und keine Möchtegern-Dressurdiva, die einmal in ihrem Leben ne A-Dressur gewonnen hat und jetzt denkt, sie ist Isabell Werth, traktiert die mit Schlaufzügeln (Kommt auch vor, klar, aber sicher seltener so ungeschickt wie im Freizeitbereich).
                                        Die Pferde bekommen die bestmögliche Versorgung, medizinisch und futtertechnisch. Sie werden meist zweimal pro Tag bewegt und nicht,. wie manche Freizeitpferde, einmal pro Woche von der Koppel gezerrt und dann geht es drei Stunden ins Gelände.
                                        Es gibt sicher Ausnahmen auf beiden Seiten, aber wenn ich so manche Freizeitreiter sehe, die Monty Roberts oder sonst einem Gurtu, der gerade angesagt ist, nacheifern und an ihren Pferden alles ausprobieren, was sie gerade in der neusten Pferdezeitung gelesen haben, wird mir auch schlecht.
                                        Von daher: Vorsicht vor pauschalen Verurteilungen. Auch im Fall Poetin.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] (Pritzi @ Dez. 24 2005,11:36)]Also ich wäre auch sehr vorsichtig mit solchen Pauschalurteilen von wegen arme Spitzenpferde. Ich denke, vielen "Spitzensportpferden" geht es sehr viel besser als so manchem Freizeitpferd.
                                          Das fängt doch schon bei der Berittmachung an. Den Spitzenpferden plumst kein u8ngelenker Freizeitreiter im Rücken rum und hält sich an den Zügeln fest. Und keine Möchtegern-Dressurdiva, die einmal in ihrem Leben ne A-Dressur gewonnen hat und jetzt denkt, sie ist Isabell Werth, traktiert die mit Schlaufzügeln (Kommt auch vor, klar, aber sicher seltener so ungeschickt wie im Freizeitbereich).
                                          Die Pferde bekommen die bestmögliche Versorgung, medizinisch und futtertechnisch. Sie werden meist zweimal pro Tag bewegt und nicht,. wie manche Freizeitpferde, einmal pro Woche von der Koppel gezerrt und dann geht es drei Stunden ins Gelände.
                                          Es gibt sicher Ausnahmen auf beiden Seiten, aber wenn ich so manche Freizeitreiter sehe, die Monty Roberts oder sonst einem Gurtu, der gerade angesagt ist, nacheifern und an ihren Pferden alles ausprobieren, was sie gerade in der neusten Pferdezeitung gelesen haben, wird mir auch schlecht.
                                          Von daher: Vorsicht vor pauschalen Verurteilungen. Auch im Fall Poetin.
                                          Jetzt muss ich meinen Kommentar auch noch dazugeben und Pritzi im Großen und Ganzen Recht geben.
                                          Das Vorurteil "Klassisches Freizeitpferd" (d.h. meistens täglich Koppel, Herdenleben, nie ernsthaft gefordert usw.) = Tolles Pferdeleben
                                          und Leistungspferd =mieses Leben
                                          erscheint mir ein wenig zu pauschal.
                                          Ich kenn Pferde, die haben nie eine Koppel gesehen, fast nur Kraftfutter gefressen, keine Pferdegesellschaft, jeden Tag stundenlanges im Kreis laufen (nein, es waren keine klassischen Turnierpferde), die sind 30Jahre und älter geworden und andere Pferde, die hatten alles, Weiden, super Futter und Betreuung, schonendes Reiten usw. und wurden nicht alt.
                                          Ich glaub auch nicht, dass jedes Pferd glücklich wäre, wenn es einfach auf eine Koppel in eine Herde gestellt würde. -Könnt mich jetzt ruhig beschimpfen.

                                          Der Tod von Poetin ist tragisch-aber meiner Meinung nach nicht tragischer als wenn das geliebte Pferd irgendeinen kleinen Mädchens stirbt, das vielleicht mehr geliebt wurde als Poetin es jemals wurde. Und wegen ihrer Gene- erstens haben die sich da sicher Eizellen usw. gesichert und zweitens- wie wünschenswert ist eine Zucht mit einem Pferd, das so jung stirbt? Und was hat sie wirklich ausgemacht? Natürlich eine tolle Erscheinung mit spektakulären Gängen, ohne Frage. Aber ich finde, die Zucht sollte sich wieder mehr an Leistungsfähigkeit und Gesundheit orientieren als an "Lampenaustretern".

                                          Ich würde sagen, wir müssen Poetins Tod einfach als Schicksal hinnehmen, ein jeder von uns ist sterblich. Ob ihr der ganze Rummel geschadet hat oder nicht, kann wohl kein Außenstehender beurteilen.
                                          Ich wünsche ihr auf alle Fälle eine riesige Koppel irgendwo hinter der Regenbogenbrücke...

                                          Lg und noch schöne Weihnachten,
                                          Franziska

                                          P.S.:Übrigens ich bin reiner Freizeitreiter (bzw. momentan eher Freizeitpfleger  ) und meine Pferde kommen selbstverständlich jeden Tag auf die Koppel. Aber ich kenn auch genug Freizeitpferde, denen es dreckig geht...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.199 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X