Startplatzbegrenzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    #21
    Ehrlich gesagt habe ich das aktuell in der LPO nicht nachgelesen. Es soll dahin gehend eingeschränkt sein das die Hufschuhe den Kronrand nicht übersteigen sollen. Im hinteren Bereich kann man darüber streiten ob der Übergang Horn-Haut noch unter Kronrand fällt und eine Befestigung ohne Ballenbeteiligung geht ja nur mit Nägeln, dann nennt man es aber Beschlag. Das Pferd hatte keinen auffälligen oder spektakulären Ablauf, es hatte sich auch niemand beschwert, es war ne A* Dressur und wenn überhaupt hätte man das regeln müssen bevor das Mädchen in die Siegerehrung einreitet und dann ohne Schleife wieder raus.

    Das ist aber ein persönliches Problem von mir dass ich bei Reitturnieren immer noch versuche die Pferde unter dem Glitzerkram zu finden und für die Reiter, die aus was für Gründen auch immer jetzt wieder nölen, wenig Mitleid habe. Da hätte jetzt mal jemand doch was fürs Pferd machen wollen und kriegt auf die Mütze,weil er nicht ins Schema passt. Was am Ende auch heißt jemanden zur Turnierveranstaltung zu zwingen muss nicht gut werden.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3548

      #22
      Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
      Ehrlich gesagt habe ich das aktuell in der LPO nicht nachgelesen. Es soll dahin gehend eingeschränkt sein das die Hufschuhe den Kronrand nicht übersteigen sollen. Im hinteren Bereich kann man darüber streiten ob der Übergang Horn-Haut noch unter Kronrand fällt und eine Befestigung ohne Ballenbeteiligung geht ja nur mit Nägeln, dann nennt man es aber Beschlag. Das Pferd hatte keinen auffälligen oder spektakulären Ablauf, es hatte sich auch niemand beschwert, es war ne A* Dressur und wenn überhaupt hätte man das regeln müssen bevor das Mädchen in die Siegerehrung einreitet und dann ohne Schleife wieder raus.

      Das ist aber ein persönliches Problem von mir dass ich bei Reitturnieren immer noch versuche die Pferde unter dem Glitzerkram zu finden und für die Reiter, die aus was für Gründen auch immer jetzt wieder nölen, wenig Mitleid habe. Da hätte jetzt mal jemand doch was fürs Pferd machen wollen und kriegt auf die Mütze,weil er nicht ins Schema passt. Was am Ende auch heißt jemanden zur Turnierveranstaltung zu zwingen muss nicht gut werden.
      Danke, ich möchte wohl irgendwann nach vielen Jahren doch mal wieder zum Turnier. Mein Pferd hat Hufschuhe also entweder barfuss oder vorher noch einmal genau informieren...
      Mir hat vor ein paar Wochen ein Bekannter von jemanden erzählt (den ich kenne, aber dessen Name mir gerade nicht einfällt), der mit Hufschuhen VS ritt. Muss nochmal nachhorchen.
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #23
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        ?? keine Ahnung was du für Freunde hast und wo die wohnen. Nachdem man soviel Geld für ein importiertes Deutsches Warmblut bezahlt hat, kann es natuerlich sein das dann nichts mehr übrig für Turniere ist ...
        Ich weiss echt nicht, was das soll. Zufälligerweise handelt es sich bei einigen davon um ausgewanderte Bekannte und von denen hat keiner ein importiertes deutsches Warmblut. Und die anderen, die sich in D über das aus dem Hänger starten wunderten, waren entweder Züchter oder auch Reiter und die konnten es sich schon leisten, finden aber dennoch dass es teuer ist.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3880

          #24
          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
          Ich weiss echt nicht, was das soll. Zufälligerweise handelt es sich bei einigen davon um ausgewanderte Bekannte und von denen hat keiner ein importiertes deutsches Warmblut. Und die anderen, die sich in D über das aus dem Hänger starten wunderten, waren entweder Züchter oder auch Reiter und die konnten es sich schon leisten, finden aber dennoch dass es teuer ist.
          Ich kann nur das schreiben was ich selber erlebe. Und vielleicht habe ich das Glück, das ich in einer Gegend lebe wo es viele Turniermöglichkeiten gibt.
          Ich hab keine Ahnung was in North Dakota oder Indiana möglich ist. Da kann es ganz anders aussehen.
          Und ich bin vielleicht auch nicht der richtige für eine solche Diskussion weil ich blöderweise alles mitgemacht habe..... Ich reite seit 45 Jahren und habe es noch erlebt wie der örtliche Landwirt die Pferde und Reiter ( in Niedersachsen) mit seinem Viehtransporter aufs Turnier gebracht hat wo dann die Jugendlichen das Wochenende verbracht haben, weil naemlich die wenigsten einen eigenen Hänger hatten.
          Dann bin ich nach der Wende in den Osten gezogen und habe zu meiner Überraschung entdeckt, das bis zur Wende dort genau diese Turnierkultur noch erhalten war. Naja nach der Wende hat sich das dann schnell geändert......
          Und nun erlebe ich in den USA das es hier eigentlich genauso läuft..... Klar es ist etwas teurer, weil natürlich die Boxen und auch die Startgebühren teurer sind. Aber jetzt verstehe ich auch warum hier soviele Leute Anhänger mit Wohnbereich haben. Früher hat man in Boxen oder Turnhallen geschlafen, hier schläft man in seinem Anhänger.
          Ich mag nostalgisch sein und ich gebe zu ich bin ein typischer Deutscher der sich im Laufe der Jahre daran gewöhnt hat mit Hänger aufs Turnier zu fahren, zu reiten und wieder zurückzufahren, aber wenn ich mir so die Gruppen von meinen Bekannten ansehe die gemeinsam ihre Pferde grasen lassen, abends zusammen essen gehen und ein nettes gemeinsames Wochenende verbringen, dann frage ich mich ob ich da nicht was verpasse........

          Wie gesagt, vielleicht muss man nicht wirklich jedes Wochenende aufs Turnier hetzen seine Prüfung runterreiten und sich dann darüber aufregen das die Profis die Schleifen bekommen...... ich sehe hier jedenfalls das es auch anders geht. Vielleicht reicht einmal im Monat ein nettes Turnierwochenende ohne Frust auch .
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4149

            #25
            Bei uns sind in der Dressur meist Vereine eingeladen keine Landkreise dadurch werden die starter weniger
            es gibt 2 Vereine, die in der Gegend immer eingeladen sind, weil sie selbst große Turniere veranstalten
            der eine ist sehr günstig, dafür muss man Arbeitsstunden leisten. Wer das nicht macht, zahlt 100€, wer nicht zahlt, wird im Folgejahr nicht für die Lizenz freigeschalten
            der andere ohne Arbeitsstunden ist wesentlich teurer und nutzt dieses Geld zum Bsp für bezahlten Parcoursdienst.
            Funktioniert beides wunderbar

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4149

              #26
              Kann mich übrigens nicht erinnern, auf einem Turnier gewesen zu sein ohne die Gastronomie besucht zu haben. Bei ner L oder M Dressur ist man ja nen halben Tag vor Ort..

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #27
                Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                Kann mich übrigens nicht erinnern, auf einem Turnier gewesen zu sein ohne die Gastronomie besucht zu haben. Bei ner L oder M Dressur ist man ja nen halben Tag vor Ort..
                So wie es nicht gar kenie sondern nur weniger Turniere gibt, gibt es auch normale und egoistische Turnierteilnehmer.

                Aber die die nicht nur abhaken sondern gleich ihre Startzeit anfragen und das erste was auf dem Turnierplatz kommt ist: was 15 Minuten Zeitverzug. auch in M
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • Bienchen
                  • 14.12.2010
                  • 80

                  #28
                  Ich denke in der Zukunft wird das Turnierreiten durch kostenpflichtige "Clubs" dominiert werden. Die Bereitschaft dafür zu zahlen scheint ja vorhanden zu sein. Die immer größer werdende bürokratische Aufwand ein Turnier organisieren sowie das auseinander brechen von Vereinsgefügen, außerdem nicht nur beim Reiten, auch bei anderen Sportarten, trägt zusätzlich dazu bei.

                  Kommentar

                  • Martina62
                    • 30.12.2004
                    • 1051

                    #29
                    Wir hätten fast unser Turnier absagen müssen, da wir nicht in der Lage waren einen Turniertierarzt zu finden. Viele wollen das nicht mehr machen, da sie Angst vor Klagen haben. Schmied ist genauso nett.
                    1 Woche vor Termin springt noch ein Richter ab, weil ihm jetzt erst einfällt, dass er dann nicht mehr in Hessen wohnt.

                    Macht alles keinen Spass mehr!

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #30
                      Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                      Kann mich übrigens nicht erinnern, auf einem Turnier gewesen zu sein ohne die Gastronomie besucht zu haben.
                      Ich mich auch nicht. Ich liebe gute Mett- und/oder Eibrötchen und einen guten Kaffee/Tee am frühen morgen. Ich liebe die Tortenbuffets einiger Turniere in der Gegend. Oder ich denke gerade an das Salatbuffet eines anderen Turnieres.
                      Allerdings wird sowas auch seltener, da ja die Gastronomie nicht mehr von den Frauen der Vereine gemacht wird.
                      Ich kenne eine Turnier, da wurde die Kuchentheke immer punkt 14:00 Uhr eröffnet. Sie war ungelogen 20m lang. Und eine Torte besser als die andere nach Landfrauenart. Und alle haben kurz vor 14:00 sich in die Schlange eingereiht.
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                      2 Antworten
                      211 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                      108 Antworten
                      6.570 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                      491 Antworten
                      25.245 Hits
                      4 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                      2 Antworten
                      192 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                      39 Antworten
                      9.634 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Lädt...
                      X