Das gefällt mir gut, vorallem die 2. und die 3. Piaffe!!
Rath = rat(h)los
Einklappen
X
-
Zitat von Korney Beitrag anzeigenhttps://www.youtube.com/watch?v=7Pbof-kmXU0
Das gefällt mir gut, vorallem die 2. und die 3. Piaffe!!
Kommentar
-
-
Unabhängig von der russischen Geschichte, ging es mir in diesem Thema darum, Öffentlichkeit herstellen.
Nur weil das Thema bzw der Reiter oder was auch immer einem zum Hals heraus hängt, kann ich doch nicht einfach sagen, lass uns die positiven Beispiele nehmen, und die "schlechten" Reiter ignorieren, damit sie munter weitermachen??!!
Mich ärgert es wahnsinnig, dass eine FN nach dem Debakel mit Totilas eine Stellungnahme herausgegeben hat, dass sie - von mir grob formuliert-, eine Ausbildung bzw. Vorstellung des Pferdes nur zum Wohle des Pferdes sehen wollen.
2012 wurde Rath schon einmal - nennen wir es - kritisiert
Aber der gute Herr macht einfach weiter, was Jerez jetzt zeigt. Ich sehe auch nicht die Richter in der Pflicht und den Steward am Abreiteplatz nur dann, wenn das Reglement überschritten wird. Es bleibt ihm ja nix anderes übrig. Und auch wenn es eine FEI-Prüfung ist. Herr Rath vertritt uns nach außen - ob im Kader oder nicht. Und die FN hat Möglichkeiten. Sie müssen nur einmal genutzt werden.
Erst der öffentliche Druck kann zu Veränderungen führen. Und ich will solche Bilder, die manche noch als Ideale beschimpfen, nicht sehen.
Soooo...jetzt schau ich mir ne Runde Klimke an....ohmmmm....Welt ist wieder schön!
Kommentar
-
-
@whitemagic Sorry, aber was soll die FN dagegen tun, dass MR in Jerez in dieser Art und Weise trainiert? Dann mach doch mal konkrete Vorschläge.
Mir machen diese Bilder auch keinen Spass, im Gegenteil. Öffentlichkeit schaffen ist auch absolut legitim, aber die hatten wir hier einfach zu diesem Reiter schon zur Genüge - zu Zeiten, in denen die FN sehr wohl noch etwas hätte tun können, weil er Kaderreiter WAR.
Das positive Beispiel ist dagegen aktuell Kaderreiter. Warum soll man das bitte unter den Tisch fallen lassen und statt dessen wieder den Fokus allein auf MR lenken? Wenn man immer nur die Negativbeispiele anmeckert, aber die positiven vergisst zu loben (und da gibt es nicht nur IK), tut man der Sache auch keinen Gefallen. Nur deshalb äussere ich mich überhaupt noch zu dem Thema MR.
Kommentar
-
-
Das sehe ich nicht ganz so.
Wenn sowas aktuel ist, gibt's nen große hype, aber den kann man aussitzen, Gras wächst über die Angelegenheit und alles läuft weiter wie vorher.
Deshalb macht es schon Sinn, solche Bilder immer wieder anzuprangern. Steter tropfen hölt den Stein.
Jetzt ignorieren weil es eine alte Geschichte ist, spielt den betroffenen in die Karten.
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigen(...)
Das positive Beispiel ist dagegen aktuell Kaderreiter. Warum soll man das bitte unter den Tisch fallen lassen und statt dessen wieder den Fokus allein auf MR lenken? Wenn man immer nur die Negativbeispiele anmeckert, aber die positiven vergisst zu loben (und da gibt es nicht nur IK), tut man der Sache auch keinen Gefallen. Nur deshalb äussere ich mich überhaupt noch zu dem Thema MR.
Ich finde, es gehört auch zu unserer Verantwortung, die positiven Beispiel entsprechend hervorzuheben und zu würdigen. Erstens um zu zeigen, dass es sehr wohl auch ohne solche Methoden geht - das Publikum das auch bemerkt - und zweitens um genau diese Akteure nicht untergehen zu lassen und ihnen Öffentlichkeit zu verschaffen. Gutes Reiten soll als Nebenwirkung bitte auch den Marktwert steigern. Alle sollen wissen, DIE wollen wir sehen, nicht nur was wir NICHT sehen wollen.
Ansonsten bin ich eben auch Realistin. Die FN hat keine Mittel um in Jerez im Training etwas zu bewegen, also was soll es bringen, sie mit diesen Bildern in Zusammenhang zu bringen?
Kommentar
-
-
Gerne positive Beispiele, aber im anderen Thread, damit sie auch gelesen werden. Unter dem Thema-Titel ahnt niemand, dass es sich da verbirgt.
Zu Rath und FN. Für mich ist ganz klar die FN am Zug. Warum ist er zur Zeit nicht im Kader? Weil er dafür kein Pferd hat. Sobald wie er wieder eins hat, wird er auch wieder in den Kader kommen. Hier ist keinerlei Sanktion oder Abmahnung passiert.
Auch wenn das Bild aus Jerez und einer FEI-Prüfung stammt, kann ihn ja wohl die FN wieder zu einem Gespräch laden und sagen "na na na". Dass er das Reglement - auch wenn es vielleicht mit 10 min Rollkur schwachsinnig ist - nicht gebrochen hat, ist klar. Trotzdem sollte die FN dafür sorgen, dass sie solchen Vorkommnissen und Bildern nachgeht - schadet der Glaubwürdigkeit zumindest nicht. Man nennt es auch A... in der Hose haben, und zu dem stehen, was man als Statements veröffentlicht.
Ich plädiere schon seit längerem - auch wenn es vielleicht utopisch klingt - für ein unabhängiges Gremium, welches unangekündigte Trainingskontrollen zu Hause oder auf dem Turnier macht.
Kommentar
-
-
-
@whitemagic007 Es war keine FEI Prüfung, noch nicht einmal ein Abreiten vor der Prüfung. Schau Dir das Bild mal genauer an, vielleicht fällt Dir dabei etwas auf.
Trainingskontrollen? Was sollen die bringen? Dass er für die Zeit der Kontrolle nicht rollt, aber wenn die Kontrolleure vom Hof sind gehts wieder los? Sorry, aber da fehlt mir wirklich etwas der realistische Bezug. Der einzige wirkungsvolle Weg, solche Bilder zu verhindern ist der Erfolgsentzug über Prüfungsergebnisse und die Käufer und die Züchter.
Dass er mit einem neuen passenden Pferd sofort wieder im Kader wäre, ist doch zum jetzigen Zeitpunkt nur Spekulation. Sollte es wirklich soweit sein, ist die Zeit gekommen, die FN an die Wand zu nageln, sobald solche Bilder auftauchen.
Kommentar
-
-
Ich finde es fängt schon viel früher an.
Nicht die FN muss den Rath stoppen. Jeder muss sich und andere hinterfragen. Wie oft kommt es vor das auf dem Abreiteplatz schon für E und A Pferde drangsaliert werden, es wird getuschelt aber keine sagt was, selbst da fragen die Richter von welchem Verein die kommen die, gehören die wohl möglich zu einem Sponsor. Dabei wissen manche Eltern es einfach nicht besser, wenn da der 40€/Stunde Trainer sagt, dass das talentierte Kind mit dem 100€ Pony und dem 1000€ starten kann dann geht´s los mit Sporen. Es gibt viele Unbelehrbare aber auch viele Hilflose. Und da ist jeder gefragt der sich einigermaßen diplomatisch artikulieren kann. Und natürlich ist es bei den Unbelehrbaren verschwendete Zeit und kostet trotzdem Nerven.
Und auch sich selbst hinterfragen kann sinnvoll sein. Natürlich faßt man das Pferd mal mehr an, wenn es nicht tut was es schon x-mal konnte, aber vielleicht ist man gedanklich auch bei den doofen Kollegen oder dem eigenen schmerzenden Rücken. Selbst wenn Pferde sich überlegen würden Menschen zu ärgern, was sie nicht tuen, nehmen sie dafür nicht in Kauf gestochen, verhauen und am Maul gezerrt zu werden. Wenn ein Pferd nicht tut was es soll, kann es physisch oder psychisch nicht oder die Aufgabe wurde schlecht erklärt.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
Aber der Richter in Russland ist über alles erhaben:
http://www.st-georg.de/news/in-der-s...reigesprochen/
Habe heute das Vorwort der Aprilausgabe des St. Georg gelesen. Darin regt sich der Verfasser über die hohe Prozentzahl von Inessa Merkulova auf. Finde es sehr bedenklich, dass jemand, der offensichtlich keine Ahnung von guter Reiterei hat, das Vorwort einer solchen Zeitschrift verfasst.
Hängen bleiben tut beim Leser nämlich nur, dass Merkulova ungerechtfertigterweise solche Noten bekommen hat. Wobei die hohe Prozentzahl für besagten Ritt meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt war.
Kommentar
-
-
Hat ein stocklahmer Totilas nicht seinerzeit noch mehr Prozente abgegriffen? Ich habe mich beim Betrachten des Merkulova-Rittes über ein wunderbar zufriedenes Pferd gefreut und finde die Notengebung absolut gerechtfertigt. Gutes Reiten gehört belohnt, in Rio können wir wieder direkt vergleichen ... da wird dann nach altbewährter Manier mit holländischer Hilfe gerollt und vielleicht kommen gewisse Wunderpferdegroßmacher (die durchaus für hohe 80er bekannt sind) dieses Mal ja tatsächlich ohne Blut durch die Prüfung.Zuletzt geändert von Lepuzzo; 19.03.2016, 23:06.
Kommentar
-
-
Apropos St Georg Editorial: ich hatte letztens alte St. Georg Zeitschriften ausgemistet, da schreibt die ehem. Chefredakteurin Frau Pochhammer in einer Ausgabe von 2010 (Monat weiß ich nicht mehr) im Editorial doch tatsächlich von einem nahezu perfekten und geschmeidigen Sitz von Herrn Rath. Ich war entsetzt
Als wenn das damals wirklich so war, dann hat er sich seine Reiterei aber gründlich verdorben - durch was auch immerZuletzt geändert von mojito; 25.03.2016, 10:23.
Kommentar
-
-
letzendlich mach dir doch selber mal ein bild. warscheinlich war der artikel den du gelesen hast nach diesem ritt hier geschrieben worden https://www.youtube.com/watch?v=ouCw6Xgdvr8 da saß er wirklich deutlich anders als heutzutage.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
218 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.574 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.254 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar